All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Graben bewässerungs systeme

(67 Produkte verfügbar)

Über graben bewässerungs systeme

Arten von Grabenbewässerungssystemen

Das Grabenbewässerungssystem, auch bekannt als Tropfbewässerung oder Tröpfchenbewässerung, hat verschiedene Arten, die wie folgt sind:

  • Oberflächen-Tropfbewässerung

    Das Oberflächen-Tropfbewässerungssystem ist eine gängige Form der Tropfbewässerung. Es besteht aus einer Plastikfolie, die den Boden bedeckt, und einem wasserdurchlässigen Schlauch, der unter der Folie vergraben ist. Der Schlauch versorgt die Pflanzen über kleine Tropfer, die in festgelegten Abständen entlang des Schlauches angebracht sind, mit Wasser.

  • Unterirdische Tropfbewässerung

    Die unterirdische Tropfbewässerung ist mit der Oberflächen-Tropfbewässerung identisch, außer dass der wasserdurchlässige Schlauch unter der Erde vergraben ist. Diese Position hat einige Vorteile, wie z. B. verbesserte Ästhetik und reduziertes Unkrautwachstum. Verbesserte Verteilung des Bodenfeuchtegehalts und reduzierte Krankheitsübertragung durch die Bodenoberfläche sind ebenfalls Vorteile der unterirdischen Tropfbewässerung.

  • Matten-Tropfbewässerung

    Die Matten-Tropfbewässerung ist eine modifizierte Form der Oberflächen-Tropfbewässerung. Bei dieser Methode werden leichte, wasserabsorbierende Matten flach auf dem Boden ausgelegt. Das Wasser wird von einem Schlauch an die Matte geliefert, und die Matte verteilt das Wasser gleichmäßig auf die umliegende Fläche.

  • Sprühpfahlbewässerung

    Im Gegensatz zu allen oben genannten Bewässerungsarten ist die Sprühpfahlbewässerung eine Art lokalisierte Bewässerung. Eine kleine Sprühdüse, die auf einem Pfahl montiert ist, wird in den Pflanzenbehälter oder in die Nähe der Pflanzenbasis gesteckt, um dieses lokalisierte Bewässerungssystem zu bilden. Diese Bewässerungsmethode liefert Wasser in einem feinen Sprühmuster, was sie ideal für junge Pflanzen und Saatbeete macht.

  • Nebel- oder Sprühnebel-Tropfbewässerung

    Das Nebel- oder Sprühnebel-Tropfbewässerungssystem liefert Wasser in Form von Nebel an die Pflanzen oder Bäume. Dieses System verwendet eine Pumpe, um Wasser durch ein Hochdruck-Rohrleitungssystem zu drücken, bis es zu einem feinen Nebel wird, der dann auf Pflanzen oder Bäume abgelegt wird. Die Vorteile dieser Bewässerungsmethode sind unter anderem ein reduzierter Wasserverbrauch, verbesserte Sichtbarkeit und die Verhinderung von Schädlingen und Pilzkrankheiten.

Spezifikationen und Wartung von Grabenbewässerungssystemen

Je nach Art des Grabenbewässerungssystems variieren die Spezifikationen. Die folgende Tabelle zeigt einige allgemeine Spezifikationen für verschiedene Arten von Grabenbewässerungssystemen.

  • Rohrdurchmesser

    Die Größe der Rohrleitung wird anhand der Fläche, die das Grabenbewässerungssystem abdecken soll, und dem Wasserdruck an der Quelle bestimmt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Durchmesser der Rohrleitung die Menge des transportierten Wassers beeinflusst.

  • Emitter-Durchflussrate

    Die Durchflussrate, die jeder Emitter hat, bestimmt die Menge des Wassers, die durch das Tropfschlauchsystem geleitet werden kann. Diese liegt in der Regel zwischen 1 und 4 Litern pro Stunde. Die Durchflussrate beeinflusst die gleichmäßige Verteilung des Wassers an jede Pflanze.

  • Tropferabstand

    Der Abstand zwischen den Tropfern oder Emittern auf der Tropfleitung variiert je nach Pflanzenreihenabstand und Pflanzenart. Gängige Abstände liegen zwischen 0,5 und 1 Meter. Der Abstand beeinflusst die Wasserverteilung an jeder Pflanze.

  • Filtrationsanforderungen

    Um Verstopfungen zu verhindern, benötigt das Grabenbewässerungssystem eine bestimmte Art der Filtration. Die Notwendigkeit eines Filters hängt von der Wasserqualität und den Emittergrößen ab. Der verwendete Filter beeinflusst die Funktionsweise des Systems.

Wartung

Es ist wichtig, regelmäßige Wartungskontrollen an allen Arten von Grabenbewässerungssystemen durchzuführen. Vorbeugende Wartung ist der Schlüssel zu einer lang anhaltenden Leistung und langfristigen Kosteneinsparungen. Hier sind die wichtigsten Wartungsprozeduren, die jährlich durchgeführt werden sollten:

  • Systeminspektion

    Eine allgemeine Sichtprüfung des Systems sollte durchgeführt werden. Achten Sie auf Abnutzungserscheinungen, Rohrbrüche oder Verstopfungen an den Emittern. Alle sichtbaren Algen sollten sofort entfernt werden. Stellen Sie sicher, dass alle Filterteile funktionieren und achten Sie auf Anzeichen von Salzablagerungen.

  • Reinigung und Spülen

    Die Wasserqualität ist wichtig. Vor und nach jeder Saison ist es ratsam, das gesamte System mit sauberem Wasser zu reinigen und zu spülen. Während dieses Prozesses sollten auch alle Filter entfernt, gereinigt und wieder eingesetzt werden. Eine chemische Behandlung kann durchgeführt werden, um alle Ablagerungen oder Ablagerungen in den Rohrleitungen und an den Emittern zu entfernen. Regelmäßiges Spülen erleichtert die Reinigung des Systems.

  • Druck- und Durchflussratenprüfung

    Jegliche Änderungen des Drucks oder der Durchflussrate können auf ein Problem im System hindeuten. Die Messung des Drucks an verschiedenen Stellen hilft, Verstopfungen oder Probleme mit der Pumpe zu erkennen.

Anwendungen von Grabenbewässerungssystemen

Lebensmittelproduzenten können von den Anwendungen des Grabenbewässerungssystems profitieren. Einige gängige Anwendungen in der Landwirtschaft sind:

  • Obstbaumkulturen können einzelne Emitter in der Nähe ihrer Wurzeln haben, die in einer Mulchschicht eingeschlossen sind. Diese Platzierung der Emitter sorgt für eine gute Bewässerung, wenn Früchte an Bäumen wie Zitrusfrüchten und Äpfeln wachsen.

  • Gemüse, das für eine gleichbleibende Qualität und einen gleichmäßigen Ertrag eine präzise Bewässerung benötigt, kann Tropfbewässerungssysteme verwenden. Kulturen wie Karotten, Salat und Melonen sind gute Beispiele. Gemüsefelder können auch von einem Nebelbewässerungssystem profitieren, um Pilzkrankheiten zu reduzieren, indem das Laub trocken gehalten wird.

  • Gewächshäuser, in denen die Klimasteuerung für die Pflanzenqualität wichtig ist, können die Tropfbewässerung in Kombination mit automatisierten Steuerungen und anderen Systemen verwenden. Die kontrollierte Gewächshausumgebung ermöglicht eine hohe Wassernutzungseffizienz durch Tropfbewässerung.

  • Hochwertige Kulturen, die eine maximale Wassernutzungseffizienz benötigen, können Tropfer oder Folie in einem Tropfbewässerungssystem verwenden, das für sie ausgelegt ist. Beispiele für hochwertige Kulturen sind Beeren, Weintrauben und Baumwolle.

  • Reihenfruchtanbaugebiete, bei denen der größte Teil der Bodenoberfläche unbedeckt ist, können mit einem vergrabenen Tropfbandsystem ausgestattet sein, um die Wasser- und Energieeffizienz der Pflanzen zu verbessern. Diese Methode wird auch die Pflanzenproduktion steigern. Tropfbewässerung funktioniert gut in Reihenfruchtfeldern wie Mais, Bohnen und Melonen.

  • Kontrollierte landwirtschaftliche Systeme, wie z. B. Hydroponik, erfordern eine präzise Bewässerung. Innenliegende Systeme für essbare Pflanzen, bei denen kein Wasser verloren gehen sollte und Feuchtigkeit zu Krankheiten führen kann, können mit einem Tropfbewässerungssystem ausgestattet sein. Das gesamte Bewässerungswasser gelangt zu den Pflanzenwurzeln, und geschlossene Systeme tragen dazu bei, Wasserverluste zu minimieren. In diesen Situationen liefern vollständig enthaltene Systeme mit allen Komponenten, die in Innenräumen verwendet werden, die besten Ergebnisse.

  • Wenn ein Bewässerungssystem mit hoher Wassergewinnung erforderlich ist, weil das Wasser begrenzt ist, dann bietet ein druckgesteuertes System die beste Leistung. In diesen Fällen sorgt ein Filter für hochwertiges Wasser für jeden Emitter. Es ist möglich, Wasser aus Nebel, Regen und Tau zu gewinnen, indem ein Sammel- und Speichersystem verwendet wird.

  • Demonstrationen von Bildungsbwassersystemen, die zuvor installierte Tropfbewässerungssysteme umfassen, können alle zu Schulungszwecken und zum Lernen über die Effizienz der Tropfbewässerung verwendet werden. Weitere mögliche Anwendungen von Bewässerungssystemen, die für Bildungszwecke geeignet sind, sind großflächige Anlagen auf Bauernhöfen. Kommerzielle Betriebe könnten Schulen zu Exkursionen einladen.

So wählen Sie Grabenbewässerungssysteme

Bei der Auswahl eines geeigneten Grabenbewässerungssystems für Landschaftsbau- oder landwirtschaftliche Projekte müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden.

  • Bodentyp und Topographie:

    Die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Bodens sowie die physikalische Form des Landes sind wichtige Faktoren für die Installation von Grabenbewässerungssystemen. Wenn mehrere Bereiche bewässert werden müssen, ist ein flexibles System, wie z. B. eine unterirdische Leitung mit beweglichen Tropfleitungen, besser. Ein gut konzipiertes System kann Wasserverluste minimieren und sicherstellen, dass die Pflanzen ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden.

  • Wasserquelle und -qualität:

    Berücksichtigen Sie die Lage der Wasserquelle, ihre Menge und ihre Qualität. Sauberes Wasser mit geringem Mineralgehalt ist am besten geeignet, da Dr. Plastic's Dirt genügend Druck benötigt, um das Wasser effektiv zu liefern. Wasser mit hohem Mineralgehalt kann die Emitter verstopfen.

  • Bewässerungsmethode:

    Die Wahl zwischen einem vergrabenen Leitungssystem, das Wasser direkt an die Wurzeln abtropft, und einer teilweisen Untertauchung hängt von Faktoren wie dem Pflanzenabstand, der Wachstumsrate und den gewünschten Wasseraufbringungsraten ab. Ob die Leitung acht Zoll unter der Erde oder direkt unter der Bodenoberfläche verlegt wird, kann sich auch auf die Wasserabgabe auswirken.

  • Pflanzenarten:

    Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Wurzentiefe, das Wachstumsverhalten und den Abstand der Pflanzen. Sollte das System weit auseinander liegende Emitter für große Bäume mit schnell wachsenden Stämmen haben, oder kann ein geringerer Emitterabstand für kleine Sträucher verwendet werden? Soll es Tropfbänder für Reihenkulturen oder Schläuche mit einzelnen Emittern für Topfpflanzen verwenden? Die Antworten beeinflussen die Systemgestaltung und die Emitterauswahl.

  • Systemgröße und Kosten:

    Bei der Auswahl eines Grabenbewässerungssystems ist es auch wichtig, die Größe und die Kosten des Systems zu berücksichtigen. Neben der Anfangsinvestition sollten Sie auch die langfristigen Betriebs-, Wartungs- und Wasserversorgungskosten berücksichtigen. Ein günstigeres, aber kleineres System kann aufgrund der Verstopfung durch geringes Wasservolumen eine häufige Reinigung der Emitter erfordern, was die anfänglichen Einsparungen im Vergleich zu einem größeren, teureren System mit höherem Durchfluss möglicherweise zunichte macht.

Fragen und Antworten zu Grabenbewässerungssystemen

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Grabenbewässerungssystem und einem Tropfbewässerungssystem?

A1: Diese beiden Bewässerungssysteme ähneln sich in ihren Mechanismen und Ansätzen zur Bewässerung. Während ein Grabenbewässerungssystem ein Netzwerk von unterirdischen Rohren verwendet, um die Wurzeln direkt mit Wasser zu versorgen, verwendet ein Tropfbewässerungssystem ein System von Rohren mit kleinen Löchern, die Wasser direkt auf die Bodenoberfläche um eine Pflanze herum abgeben.

F2: Wie unterscheiden sich ein Grabenbewässerungssystem und ein Schleichschlauch?

A2: Ein Schleichschlauch bewässert eine Pflanze, indem er sie direkt durchnässt. So wird Wasser auf die Bodenoberfläche abgegeben. Ein Grabenbewässerungssystem hingegen vergräbt Rohre unter der Oberfläche, um die Pflanze direkt mit Wasser zu versorgen. Daher kann ein Grabenbewässerungssystem effizienter sein als ein Schleichschlauch.

F3: Warum ist ein Grabenbewässerungssystem effizienter als andere Systeme?

A3: Ein Grabenbewässerungssystem kann effizienter sein, da es Wasserverluste durch Verdunstung und Unkrautbeeinträchtigung minimiert. Wenn die Wasserflussrate stimmt, kann diese Bewässerungsmethode den Wasserverbrauch um 30 bis 50 Prozent reduzieren.