All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Diesel toyota avensis

(914 Produkte verfügbar)

Über diesel toyota avensis

Typen des Diesel Toyota Avensis

Der Diesel Toyota Avensis Kombi ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, die jeweils eine Vielzahl von Funktionen und Optionen bieten. Hier sind einige gängige Ausstattungsvarianten:

  • Die Business Edition

    Der Diesel Toyota Avensis Business Edition verfügt über 17-Zoll-Leichtmetallräder, ein Satellitennavigationssystem mit 7-Zoll-Touchscreen, ein hochwertiges JBL-Soundsystem und Toyotas vernetzte Dienste. Er ist mit einer Rückfahrkamera, vorderen und hinteren Parksensoren, schlüssellosem Zugang und Zündung, einer dualen Klimaanlage und individuell anpassbarer ambienter Beleuchtung ausgestattet. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören Toyota Safety Sense, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurwechselwarnung, ein vorwärtsgerichtetes Kollisionswarnsystem mit Fußgängererkennung, Verkehrszeichenerkennung und Lichtsignalüberwachung. Das Fahrzeug ist mit einem 2,0-Liter-D-4D-Dieseltriebwerk mit 143 PS ausgestattet, das im Durchschnitt 62,8 mpg erreicht und 114 g/km CO2 ausstößt. Es entspricht auch den Euro 6-Abgasnormen.

  • Das Icon

    Der Diesel Toyota Avensis Icon hat 17-Zoll-Leichtmetallräder, Nebelscheinwerfer vorne und eine Rückfahrkamera. Das Infotainmentsystem besteht aus einem 7-Zoll-Touchscreen, Satellitennavigation, Bluetooth und einem DAB-Radio. Das Auto verfügt außerdem über ein JBL-Soundsystem und zwei USB-Anschlüsse. Weitere Merkmale sind eine hintere Mittelarmlehne, schlüsselloser Zugang und Zündung sowie eine duale Klimaanlage. Die Sicherheitsmerkmale sind ähnlich wie bei der Business Edition, können jedoch je nach Modelljahr leicht variieren.

  • Der Excel

    Der Diesel Toyota Avensis Excel ist mit 18-Zoll-Leichtmetallrädern, bi-Zenon-Scheinwerfern mit Kurven- und adaptiven Lichtfunktionen sowie einem hochwertigen JBL-Soundsystem ausgestattet. Er verfügt über eine hintere Mittelarmlehne und zusätzliche Merkmale wie belüftete Vordersitze, hintere Tönungsfenster und 12-Volt-Steckdosen vorne und hinten. Die Sicherheitsmerkmale des Diesel Toyota Avensis Excel sind mit denen der anderen Modelle vergleichbar.

  • Der Touring Sports

    Der Diesel Toyota Avensis Touring Sports ist ein Sportmodell mit einem athletischeren und moderneren Außendesign. Er verfügt über eine Sportaufhängung, Sportsitze, ein Sportlenkrad und äußere Styling-Elemente. Der Innenraum bietet ein dynamischeres und ansprechenderes Fahrgefühl.

  • Der Active

    Der Diesel Toyota Avensis Active kommt mit 16-Zoll-Stahlrädern, Projektorscheinwerfern und elektrischen Außenspiegeln mit Heizfunktion. Er hat Klimaanlage und ein Radio mit Bluetooth und Aux-Eingang. Das Auto ist mit einem 1,6-Liter-D-4D-Diesel-Motor mit 112 PS ausgestattet, der im Durchschnitt 56,5 mpg erreicht und 132 g/km CO2 emittiert.

Spezifikationen und Wartung des Diesel Toyota Avensis

  • Motor: Der Diesel Toyota Avensis ist mit einem leistungsstarken und effizienten Dieselmotor ausgestattet, der ihn für Langstreckenfahrten geeignet macht. Der Motor ist auf optimale Kraftstoffeffizienz ausgelegt, sodass Fahrer mit weniger Kraftstoff weiter fahren können. Er produziert auch geringere CO2-Emissionen als Benzinmotoren, was ihn zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht. Der Diesel-Motor des Avensis liefert ein gutes Drehmoment und sorgt für starke Beschleunigung und Zugkraft, was das Überholen und den Transport schwerer Lasten erleichtert. Die Dieselmotoren des Toyota Avensis sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Bei richtiger Wartung können sie eine lange und problemlöse Lebensdauer bieten.
  • Austattungsvarianten: Der Diesel Toyota Avensis ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, wie Active, Business Edition und Excel. Die Dieselmotoren des Avensis sind in höheren und mittleren Ausstattungslinien verfügbar. Weiterführende Funktionen, wie Satellitennavigation, sind in den höheren Ausstattungsvarianten enthalten.
  • Kraftstoffeffizienz: Der Diesel Toyota Avensis ist bekannt für seine beeindruckende Kraftstoffeffizienz. Die offizielle kombinierte Kraftstoffwirtschaft für den Diesel Avensis liegt zwischen 57,6 und 68,9 mpg. Das bedeutet, dass das Auto zwischen 57,6 und 68,9 Meilen mit einem Gallone Diesel fahren kann. Die Kraftstoffeffizienz kann je nach Fahrbedingungen, Wartung und Beladung variieren. Der Toyota Avensis hat einen 13,2-Gallonen-Dieseltank, der ihm eine Reichweite von 752 bis 872 Meilen bei vollem Tank bietet.
  • Leistung: Der Toyota Avensis hat einen leistungsstarken und effizienten Dieselmotor, der ein sanftes und angenehmes Fahrerlebnis bietet. Die Dieselmotoren des Avensis ermöglichen starke Beschleunigung und Zugkraft, was das Überholen und Tragen schwerer Lasten erleichtert. Der Diesel Avensis bietet eine ruhige und raffinierte Fahrt mit niedrigen Motorgeräuschen und Vibrationen. Das Fahrerlebnis wird durch die bequemen Sitze und die sanfte Federung verbessert.
  • Räder und Reifen: Der Diesel Toyota Avensis ist mit Leichtmetallrädern ausgestattet, die ihm ein stilvolles und sportliches Aussehen verleihen. Der Wagen ist mit Niederquerschnittsreifen ausgestattet, die das Handling verbessern und die Kraftstoffeffizienz steigern können.
  • Sicherheit: Der Diesel Toyota Avensis verfügt über fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, die den Fahrern helfen, sicher auf der Straße zu bleiben. Er ist mit mehreren Airbags ausgestattet, um Fahrer und Passagiere im Falle eines Unfalls zu schützen. Der Avensis hat ein Antiblockiersystem (ABS), das verhindert, dass die Räder bei starkem Bremsen blockieren, und so die Lenkungskontrolle aufrechterhält. Die Stabilitätskontrolle hilft, die Stabilität des Fahrzeugs zu bewahren, indem sie den Verlust der Traktion erkennt und reduziert. Der Avensis verfügt über ein Reifendrucküberwachungssystem (TPMS), das den Fahrer warnt, wenn ein Reifen nicht ausreichend aufgepumpt ist. Er ist auch mit einer Rückfahrkamera und Parksensoren ausgestattet, um Fahrern beim sicheren Einparken und Rückwärtsfahren zu helfen.
  • Innenraum: Der Diesel Toyota Avensis bietet einen geräumigen und komfortablen Innenraum mit ausreichend Beinfreiheit und Kopffreiheit für Fahrer und Passagiere. Die höheren Ausstattungsvarianten des Diesel Avensis bieten fortschrittliche Funktionen wie Satellitennavigation, ein Touchscreen-Infotainmentsystem und ein hochwertiges Soundsystem, um das Fahrerlebnis zu verbessern.

Es wird empfohlen, den Wartungsplan des Herstellers zu befolgen, um den Diesel Toyota Avensis ordnungsgemäß zu pflegen. Verwenden Sie originale Toyota-Teile für Reparaturen und Ersatzteile, um Qualität und Kompatibilität zu gewährleisten. Halten Sie das Dieselkraftstoffsystem sauber, indem Sie qualitativ hochwertigen Diesel verwenden und sporadisch Reinigungsbehandlungen für das Kraftstoffsystem in Betracht ziehen. Überprüfen und warten Sie regelmäßig das Kühlsystem des Motors, einschließlich des Kühlers, der Kühlmittelstände und der Schläuche. Achten Sie auf das Abgassystem auf Rost, Beschädigungen oder Lecks und reparieren Sie diese umgehend. Das elektrische System des Autos sollte regelmäßig auf die Batterie, den Generator und die Verkabelung überprüft werden.

Wie man den Diesel Toyota Avensis auswählt

  • Markenrenommée

    Es ist wichtig, den Ruf der Marke zu berücksichtigen. Wenn das Auto einen schlechten Ruf hat, wird auch die Qualität der Teile wahrscheinlich schlecht sein. Suchen Sie nach Marken, die für ihre Qualität bekannt sind.

  • Kompatibilität

    Stellen Sie sicher, dass die Teile mit den anderen Teilen des Diesel Toyota Avensis kompatibel sind. Sie sollten so gestaltet sein, dass sie mit dem Automodell und dem Baujahr funktionieren.

  • Qualität

    Qualitätskomponenten für den Diesel Toyota Avensis sind weniger anfällig für Brüche und halten länger. Achten Sie auf Teile, die aus langlebigen Materialien hergestellt sind und eine hochwertige Verarbeitung aufweisen.

  • Garantie

    Eine Garantie ist ein gutes Zeichen dafür, dass der Hersteller hinter seinen Produkten steht. Wenn das Teil defekt ist, deckt die Garantie die Kosten. Suchen Sie nach Teilen mit einer langen Garantiezeit.

  • Preis

    Beim Kauf von Teilen für den Diesel Toyota Avensis ist der Preis ein wichtiges Kriterium. Man sollte das kaufen, was erschwinglich ist, ohne auf Qualität zu verzichten. Der Preis des Teils sollte im Einklang mit der Qualität und dem Ruf stehen.

  • Verfügbarkeit

    Einige Teile können schwer zu finden sein, insbesondere für ältere Autos. Stellen Sie sicher, dass das Teil leicht zu finden ist, wenn es ersetzt werden muss. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit online und in lokalen Geschäften.

  • Bewertungen

    Es kann sehr hilfreich sein, Bewertungen von anderen Personen zu lesen, die das Teil verwendet haben. Achten Sie auf Rückmeldungen zur Qualität, Kompatibilität und Zuverlässigkeit des Teils.

  • Professionelle Meinung

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Teil Sie wählen sollen, fragen Sie einen Mechaniker oder Autoexperten. Er kann Ratschläge zu den besten Optionen für die Bedürfnisse des Fahrzeugs geben.

So ersetzen Sie selbst einen Diesel Toyota Avensis

Das Ersetzen eines Diesel Toyota Avensis kann eine komplizierte Aufgabe sein, ist jedoch mit den richtigen Werkzeugen und dem nötigen Wissen machbar. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass die richtigen Teile beschafft werden, bevor Sie mit dem Prozess beginnen. Diese umfassen:

  • Ersatzteile für den Diesel Toyota Avensis
  • Schlüssel und Stecknüsse
  • Ratsche und Verlängerungen
  • Drehmomentschlüssel
  • Ölfilterschlüssel
  • Neuer Ölfilter
  • Werkstattlappen oder Tücher
  • Schutzbrille
  • Wagenheber und Unterstellböcke

Schritte:

  • 1. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Sicherheit gewährleisten, indem Sie die Batterie abklemmen und dann das Motoröl und das alte Kühlmittel ablassen.
  • 2. Jetzt, da die Sicherheit gewährleistet ist, sammeln Sie alle notwendigen Werkzeuge und beginnen damit, das Auto anzuheben und die Vorderräder zu entfernen. Entfernen Sie dann die Motorabdeckung und die Unterstellböcke.
  • 3. Folgen Sie dem Herstellerguide, um die Komponenten zu finden, die ersetzt werden müssen, lockern Sie die Schrauben und beginnen Sie mit dem Entfernen der Teile. Trennen Sie die Ölkühlerleitungen und entfernen Sie den Ölfilter.
  • 4. Ölen Sie den neuen Filter und installieren Sie ihn. Nachdem Sie dies getan haben, installieren Sie die neue Komponente und ziehen Sie die Schrauben auf die angegebenen Einstellungen an.
  • 5. Schließen Sie alle getrennten Komponenten wieder an und füllen Sie den Motor mit neuem Öl und Kühlmittel auf. Schließen Sie die Batterie wieder an und starten Sie den Motor, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Hinweis: Es ist sehr wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die richtigen Drehmomentspezifikationen beim Ersetzen von Dieselmotoren zu verwenden. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an einen professionellen Mechaniker.

FAQ

F1: Ist der Toyota Avensis immer noch ein gutes Auto?

A1: Der Toyota Avensis ist ein zuverlässiges Auto. Allerdings ist er nicht mehr so wettbewerbsfähig wie früher, da die Produktion 2018 eingestellt wurde. Während die Diesel- und Benzinmotoren ein gutes Gleichgewicht zwischen Effizienz und Leistung bieten, sind seitdem neue Modelle eingeführt worden, die leistungsstärker und effizienter sind.

F2: Was hat den Toyota Avensis ersetzt?

A2: Der Toyota Avensis wurde 2018 eingestellt. Der Toyota Corolla wurde als Nachfolger des Avensis eingeführt.

F3: Wie lange hält der Toyota Avensis?

A3: Der Toyota Avensis kann mehr als 200.000 Meilen halten. Dies entspricht etwa 16 Jahren, wenn man von einer durchschnittlichen Jahreslaufleistung von 12.000 ausgeht.