Diesel tank

(79815 Produkte verfügbar)

Kraftstoff tanksumpf <span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> Gas Kraftstoff tanks für FASS Fuelab kompatibel mit Cummins Duramax Powers troke

Kraftstoff tanksumpf Diesel Gas Kraftstoff tanks für FASS Fuelab kompatibel mit Cummins Duramax Powers troke

Sofort lieferbar
21,13 - 24,97 €
Mindestbestellmenge: 10 Sätze
Versand pro Stück: 5,33 €
verify11 yrsCNAnbieter
Ailinyou Hot Sale Faltbarer Kraftstoff beutel und tragbarer Schiffs <span class=keywords><strong>diesel</strong></span> <span class=keywords><strong>tank</strong></span> oder Blase

Ailinyou Hot Sale Faltbarer Kraftstoff beutel und tragbarer Schiffs diesel tank oder Blase

Sofort lieferbar
65,29 - 161,30 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 46,98 €
4 yrsCNAnbieter
Dieselmotor-Ersatzteile Kraftstoff <span class=keywords><strong>tank</strong></span> baugruppe 170F 173F 178F 186F 188F 192F 195F 198F 1100F Kraftstoff <span class=keywords><strong>tank</strong></span>

Dieselmotor-Ersatzteile Kraftstoff tank baugruppe 170F 173F 178F 186F 188F 192F 195F 198F 1100F Kraftstoff tank

Sofort lieferbar
7,69 - 8,65 €
Mindestbestellmenge: 2 Stück
Versand pro Stück: 26,50 €
11 yrsCNAnbieter
Industrie glas Stahl SF Öllager <span class=keywords><strong>tank</strong></span> <span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> <span class=keywords><strong>tank</strong></span>

Industrie glas Stahl SF Öllager tank Diesel tank

960,11 - 7.680,85 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify9 yrsCNAnbieter
Tragbarer Benzin-<span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> <span class=keywords><strong>tank</strong></span> mit automatischer Abgabe düse zum Betanken vor Ort

Tragbarer Benzin-Diesel tank mit automatischer Abgabe düse zum Betanken vor Ort

504,06 - 523,26 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 192,03 €
verify14 yrsCNAnbieter
1000 Liter Edelstahl Kraftstoff <span class=keywords><strong>tank</strong></span> Öltank Benzin <span class=keywords><strong>Diesel</strong></span> <span class=keywords><strong>tank</strong></span>

1000 Liter Edelstahl Kraftstoff tank Öltank Benzin Diesel tank

1.680,19 - 1.824,21 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 387,89 €
verify5 yrsCNAnbieter
Hohe qualität 30000 liter <span class=keywords><strong>diesel</strong></span> <span class=keywords><strong>tank</strong></span>

Hohe qualität 30000 liter diesel tank

1.344,15 - 27.747,07 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
7 yrsCNAnbieter

Über diesel tank

Arten von Dieseltanks

Ein Dieseltank dient zur Lagerung, Versorgung oder zum Transport von Dieselkraftstoff, der in erster Linie für Fahrzeuge oder schwere Maschinen mit Dieselmotoren bestimmt ist.

  • Unterirdische Dieseltanks

    Öffentliche oder private Tankstellen verwenden sie häufig. Sie lagern Dieselkraftstoff sicher tief unter der Erdoberfläche, was dazu beiträgt, die Temperatur stabil zu halten und die Verdunstung oder den Diebstahl zu reduzieren. Spezielle Entlüftungssysteme werden verwendet, um die Bildung schädlicher Dämpfe zu verhindern und sicherzustellen, dass der Bereich über dem Tank für den Geschäftsbetrieb sicher und geschützt bleibt. Dies macht unterirdische Tanks zu einer praktischen Wahl, um Dieselkraftstoff außer Sicht zu halten und die Umweltbelastung zu minimieren.

  • Überirdische Dieseltanks

    Diese Tanks, die Dieselkraftstoff über dem Boden lagern, sind einfach zu installieren und zu warten. Sie werden oft in der Nähe von Arbeitsorten oder auf Farmen aufgestellt. Da sie jedoch sichtbar und über der Erde sind, besteht eine größere Gefahr von Kraftstoffverlust durch Verdunstung oder Diebstahl.

  • Tragbare Dieseltanks

    Diese Tanks lassen sich leicht transportieren, sodass Maschinen oder Fahrzeuge in abgelegenen Gebieten betankt werden können, in denen der Zugang zu Strom oder Tankstellen begrenzt ist. Sie können mit einem LKW oder Anhänger transportiert werden. Dennoch sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um die Ladung zu sichern und Verschüttungen während des Transports zu verhindern.

  • Doppelwandige Dieseltanks

    Diese Tanks haben eine zusätzliche Schicht, um Kraftstoffaustritte zu verhindern, die Umwelt zu schützen und die Sicherheit für Menschen zu erhöhen. Wenn der Hauptteil des Tanks undicht ist, bleibt auslaufender Kraftstoff im Zwischenraum zwischen den beiden Wänden. Dort kann er schnell erkannt und beseitigt werden. Dies trägt dazu bei, dass keine schädlichen Stoffe in den Boden gelangen und das Risiko von Umweltverschmutzung minimiert wird.

Spezifikationen und Wartung von Dieseltanks

Spezifikationen

  • Kapazität:

    Dieseltanks sind in verschiedenen Größen mit Kapazitäten von Hunderten bis Tausenden von Litern erhältlich, die in der Regel den Bedürfnissen der Unternehmen entsprechen.

  • Materialien:

    Gängige Materialien für Dieseltanks sind Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Polyethylen. Stahl zeichnet sich durch seine Festigkeit aus, die die Form des Tanks besser hält und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Edelstahl ist hitze- und schädenbeständig, was die Sicherheit des Diesels gewährleistet. Polyethylen als Kunststoff ist leicht und einfach zu transportieren.

  • Design:

    Dieseltanks sind für die Lagerung von Dieselkraftstoff ausgelegt. Einige haben Entlüftungsöffnungen, um einen Druckaufbau zu verhindern, während andere Einfüllöffnungen und Idiot-Pipes haben, um eine sichere Befüllung und die Möglichkeit der Leckerkennung zu gewährleisten.

  • Pumpe und Durchflussmenge:

    Dieseltanks sind oft mit Pumpen ausgestattet, und die Durchflussmenge zum Betanken von Fahrzeugen variiert zwischen 20 und 150 Litern pro Minute.

Wartung

Um die Funktion und Nutzung des Dieseltanks zu gewährleisten, ist eine ordnungsgemäße Wartung erforderlich. Hier sind einige Wartungsmethoden für den Dieseltank:

  • Regelmäßige Nachfüllungen:

    Vermeiden Sie es, den Diesel zu weit abzusenken, um zu verhindern, dass Verunreinigungen in den Motor gelangen. Halten Sie den Tank immer gefüllt, um eine saubere Kraftstoffversorgung zu gewährleisten.

  • Reinigung der Außenseite:

    Reinigen Sie die Außenseite des Tanks regelmäßig, um zu verhindern, dass Schmutz den Diesel verunreinigt. Verwenden Sie Wasser und Spülmittel, um Staub und Schmutz abzuwischen, und trocknen Sie ihn anschließend ab, um den Tank sauber zu halten.

  • Überfüllen vermeiden:

    Vermeiden Sie beim Nachfüllen ein Überfüllen, um Kraftstoffaustritte oder Tankbeschädigungen zu verhindern. Beenden Sie das Befüllen, wenn die Kapazität erreicht ist.

  • Auf Gerüche prüfen:

    Ein schlechter Geruch deutet auf einen Kraftstoffaustritt oder eine Tankverunreinigung hin. Finden und beheben Sie das Problem umgehend, um Risiken zu vermeiden.

  • Regelmäßige Kontrollen:

    Kontrollieren Sie den Tank regelmäßig auf Risse, Lecks und andere Probleme und beheben Sie diese umgehend, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

  • Verwendung von Korrosionsschutzmitteln:

    Wenn der Tank längere Zeit der Sonne oder dem Regen ausgesetzt ist, sollten Sie Korrosionsschutzmittel verwenden, um ihn zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.

Einsatzszenarien von Dieseltanks

Dieseltanks werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, die die Lagerung und den Transport von Dieselkraftstoff erfordern. In der Baubranche werden beispielsweise Dieseltanks für die Massenlagerung verwendet, um schwere Geräte und Maschinen wie Bagger, Generatoren, Lader und LKW mit Energie zu versorgen. Sie gewährleisten eine ununterbrochene Kraftstoffversorgung, damit Bauprojekte reibungslos ablaufen.

In der Landwirtschaft werden Dieseltanks häufig zur automatischen Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten und als Tankstellen eingesetzt. Sie werden verwendet, um dieselbetriebene landwirtschaftliche Geräte und Maschinen wie Bewässerungssysteme, Traktoren und Erntemaschinen mit Energie zu versorgen. Während einige Betriebe mobile Dieseltanks zum Betanken von Maschinen einsetzen, implementieren andere feste Dieseltanksysteme mit Pumpen für das regelmäßige Betanken von Geräten.

Unternehmen für den gewerblichen Gütertransport wie Fluggesellschaften, Reedereien und Speditionen verwenden Dieseltanks, um Kraftstoff für ihre Flotte zu lagern. Einige verwenden tragbare Dieseltanks, um Kraftstoff für Fahrzeuge an abgelegenen Standorten zu liefern, während andere feste Großlagersysteme mit Pipelines für das Massentanken verwenden.

Dieseltanks werden auch im Bergbau eingesetzt, um Kraftstoff für den optimierten Betrieb von Geräten zu lagern. Zu den Geräten gehören Muldenkipper, Dieselpumpen, Bohranlagen und Bagger. Bergbauunternehmen bevorzugen die Verwendung von Großlagertanks, da sie eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit bieten, große Kraftstoffmengen zu handhaben.

Im Bereich der Notfalldienste werden Dieseltanks zur Lagerung von Kraftstoff für Notstromgeneratoren eingesetzt. Die Notstromgeneratoren liefern im Notfall Strom und gewährleisten, dass kritische Dienste und Systeme funktionsfähig bleiben.

Hersteller von Dieseltanks haben intelligente Technologien eingeführt, die die Überwachungs- und Managementfunktionen verbessern. So können beispielsweise Kraftstoffmanagementsysteme mit GPS-gestützter Ortung den Kraftstoffverbrauch überwachen, den Tankfüllstand verfolgen und Berichte für Unternehmen generieren, um die Kosten zu kontrollieren und die Verschwendung zu minimieren.

So wählen Sie Dieseltanks aus

  • Einhaltung von Vorschriften

    Da es zahlreiche Vorschriften für die Lagerung gefährlicher Güter gibt, ist es wichtig, dass jeder potenzielle Dieseltank konform ist.

  • Konstruktionsmaterialien

    Die Lebensdauer und Leistung eines Dieseltanks werden maßgeblich von seinen Konstruktionsmaterialien beeinflusst. Obwohl Kunststofftanks kostengünstig sind, halten sie möglicherweise nicht so lange wie ihre Stahl-Gegenstücke.

  • Größe und Kapazität

    Die benötigte Größe und Kapazität des Dieseltanks ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, der von Faktoren wie Nutzungsgewohnheiten und Lieferkettenlogistik abhängt.

  • Umweltbelastung

    Die Wahl von Tanks mit geringem CO₂-Fußabdruck, recycelbaren Materialien und energieeffizienten Fertigungsprozessen kann zur Nachhaltigkeit beitragen.

  • Wartung und Instandhaltung

    Regelmäßige Wartung und rechtzeitige Instandhaltung sind entscheidend für die optimale Leistung von Dieseltanks. Entscheiden Sie sich für Tanks, die nur wenig Wartung erfordern und einfach zu warten sind.

  • Sicherheitsmerkmale

    Dieseldiebstahl ist ein wachsendes Problem für gewerbliche Käufer. Ziehen Sie Tanks mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen wie abschließbaren Deckeln und Diebstahlschutzdesigns in Betracht, um das Vermögen zu schützen.

Häufig gestellte Fragen zu Dieseltanks

F1: Was sind die neuen Trends für Dieseltanks?

A1: Die Zukunftsaussichten für den Markt für Dieseltanks sind positiv, da die Nachfrage im gewerblichen Bereich steigt. Darüber hinaus gewinnen technologische Fortschritte wie intelligente Überwachungssysteme und Diebstahlschutzmaßnahmen an Popularität.

F2: Wie hoch ist die Lebensdauer eines Dieseltanks?

A2: Traditionell hatten unterirdische Dieseltanks eine Lebensdauer von etwa 20 bis 25 Jahren. Aber viele halten bei ordnungsgemäßer Wartung und regelmäßigen Kontrollen länger. Für Tanks, die sich über der Erde befinden, kann die Lebensdauer jedoch 30 bis 40 Jahre oder länger betragen.

F3: Kann ein Dieseltank repariert werden?

A3: Bei kleineren Schäden kann der Dieseltank repariert werden. Bei größeren Schäden, wie z. B. einem großen Riss oder einer Beschädigung, kann der Tank jedoch nicht repariert werden und muss ausgetauscht werden.

X