Dieselmotoren und generatoren

(36811 Produkte verfügbar)

Hoch leistungs NEU CCEC 24V 45A Dieselmotor K50 Licht maschine 5318629

Hoch leistungs NEU CCEC 24V 45A Dieselmotor K50 Licht maschine 5318629

Sofort lieferbar
92,08 - 94,99 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
11 yrsCNAnbieter
24V 120A Licht maschine AVI147S3008HD 5284097 5332605 4BT 6BT 6CT NTA855 QSK19 QSK38 QSK50 QSM11 Dieselmotor

24V 120A Licht maschine AVI147S3008HD 5284097 5332605 4BT 6BT 6CT NTA855 QSK19 QSK38 QSK50 QSM11 Dieselmotor

Sofort lieferbar
159,92 - 240,37 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 51,92 €
7 yrsCNAnbieter
Neue 75A Licht maschine MAN7461 2871 A308 für Lader 540 Dieselmotor 1999-2007

Neue 75A Licht maschine MAN7461 2871 A308 für Lader 540 Dieselmotor 1999-2007

43,62 - 82,39 €
Mindestbestellmenge: 10 Stück
Versand pro Stück: 167,11 €
6 yrsCNAnbieter
13L Qsz13-C550 Dieselmotor 550 komplette Motor baugruppe mit Turbolader-Generator für zuverlässige Leistung

13L Qsz13-C550 Dieselmotor 550 komplette Motor baugruppe mit Turbolader-Generator für zuverlässige Leistung

14.974,08 - 15.071,00 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 2.916,80 €
1 yrsCNAnbieter
Beliebte Produkte Dieselmotor QSL9.3 28V 70A Licht maschine 5310736 8600595

Beliebte Produkte Dieselmotor QSL9.3 28V 70A Licht maschine 5310736 8600595

Sofort lieferbar
198,69 - 211,29 €
Mindestbestellmenge: 2 Stück
2 yrsCNAnbieter
Fortschritt liche Licht maschine 6581-200-338-00 für TE3210 TL1700 TL2100 TL2500 Dieselmotor

Fortschritt liche Licht maschine 6581-200-338-00 für TE3210 TL1700 TL2100 TL2500 Dieselmotor

51,37 - 62,03 €
Mindestbestellmenge: 10 Stück
Versand pro Stück: 27,87 €
2 yrsCNAnbieter

Über dieselmotoren und generatoren

Arten von Dieselmotoren und Generatoren

Dieselmotoren sind eine Art von Verbrennungsmotor, der Diesel als Kraftstoff nutzt, um das Fahrzeug anzutreiben. Die Motoren nutzen die Wärme aus der Luftkompression, um den Kraftstoff zur Zündung zu bringen. Dieselmotoren sind bekannt für ihre Kraftstoffeffizienz und Langlebigkeit und werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von kleinen Autos bis hin zu großen Lastwagen und schweren Maschinen.

Es gibt drei Haupttypen von Dieselmotoren:

  • Reihen-Dieselmotor mit 4 Zylindern

    Dieser Motor hat vier Zylinder, die in einer geraden Linie angeordnet sind. Er ist der häufigste Typ von Dieselmotor und bekannt für seine Kraftstoffeffizienz und kompakte Größe. Reihen-Dieselmotoren mit 4 Zylindern werden oft in kleinen Autos und Nutzfahrzeugen verwendet.

  • V6-Dieselmotor

    V6-Dieselmotoren haben sechs Zylinder, die in V-Form angeordnet sind. Sie sind größer und leistungsstärker als Reihen-Dieselmotoren mit 4 Zylindern. V6-Dieselmotoren werden häufig in größeren Fahrzeugen wie Lkw und SUVs eingesetzt.

  • V8-Dieselmotor

    Der V8-Dieselmotor hat acht Zylinder, die in V-Form angeordnet sind. Er ist der größte und leistungsstärkste Typ von Dieselmotor. V8-Dieselmotoren werden oft in schweren Lkw und Industriegeräten eingesetzt.

  • Generatoren

    Dieselgeneratoren werden verwendet, um die mechanische Energie aus der Rotation des Motors in elektrische Energie umzuwandeln. Sie erzeugen einen konstanten Strom für eine zuverlässige Stromversorgung. Zu den wichtigsten Komponenten eines Dieselgenerators gehören der Rotor, der Stator und der Erreger.

  • Rotoren und Statoren

    Der Rotor eines Dieselgenerators ist mit dem Motor verbunden und dreht sich im Generator. Er erzeugt ein Magnetfeld, das elektrische Energie erzeugt, während er am Stator vorbeidreht. Der Stator ist der Teil des Generators, der die erzeugte elektrische Energie speichert. Er arbeitet mit dem Rotor zusammen, um die mechanische Bewegung des Motors in elektrische Energie umzuwandeln.

  • Erreger

    Der Erreger des Generators ist verantwortlich für die Bereitstellung des anfänglichen Magnetfelds zur Energieerzeugung. Er ist mit dem Rotor verbunden und bezieht seine Energie aus der Batterie oder einer externen Stromquelle. Der Erreger sorgt dafür, dass der Generator selbst bei niedrigen Motordrehzahlen eine stabile und zuverlässige elektrische Ausgabe liefert.

Spezifikation & Wartung von Dieselmotoren und Generatoren

  • Regelmäßige Ölwechsel

    Ölwechsel bei Dieselmotoren helfen, Partikel zu entfernen, die sich im Öl ansammeln. Das Schmierungssystem des Generators benötigt sauberes Öl, um Schäden zu vermeiden; daher ist es wichtig, das Motoröl regelmäßig zu wechseln.

  • Regelmäßige Intervalle für den Austausch von Luft- und Ölfiltern

    Für Dieselmotoren sind Öl- und Luftfilter essentielle Komponenten. Der Generator für schwere Dieselmotoren ist auf sauberes Öl und Luft angewiesen, um optimal zu funktionieren.

  • Kühlmittelwechsel und -austausch

    Alle drei bis fünf Jahre ist es wichtig, das alte Kühlmittel abzulassen und durch frisches Kühlmittel im Dieselmotor zu ersetzen. Dies erhält das Temperaturkontrollsystem des Generators und verhindert Überhitzung oder Gefrieren.

  • Wartung des Kraftstoffsystems

    Die Verwendung von hochwertigem Kraftstoff, Wasserabscheidern und regelmäßigen Filterwechseln sorgt für die Wartung des Kraftstoffsystems des Dieselmotors. Dies stellt sicher, dass der Dieselmotor reibungslos läuft und den Generator mit Strom versorgt.

  • Regelmäßige Schmierung

    Eine regelmäßige Schmierung der beweglichen Teile im Dieselmotor und Generator ist wichtig. Dies verringert die Reibung und minimiert den Verschleiß, wodurch die Lebensdauer beider Systeme verlängert wird.

  • Regelmäßige Inspektionen

    Eine visuelle Inspektion der Komponenten des Dieselmotors und Generators auf Abnutzung, Lecks oder Schäden ist essenziell. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme, sodass rechtzeitige Reparaturen durchgeführt werden können und größere Ausfälle verhindert werden.

  • Regelmäßiger Austausch von Riemen und Schläuchen

    Es ist wichtig, die Riemen und Schläuche zu überprüfen, die den Generator mit dem Dieselgenerator verbinden. Ersetzen Sie sie nach Bedarf, um potenzielle Probleme bei der Stromerzeugung und -verteilung zu vermeiden.

Wie man Dieselgeneratoren und -motoren auswählt

Beim Wiederverkauf von Dieselmotoren und Generatoren ist es wichtig zu verstehen, was die Nachfrage antreibt. Einige Schlüsselfaktoren, die berücksichtigt werden sollten, sind die Eignung des Generators für spezifische Anwendungen, Anpassungsoptionen und die Zuverlässigkeit des Lieferanten.

Dieselmotoren treiben die meisten Generatoren an. Daher sollten Sie bei der Auswahl von Dieselgeneratoren besonders auf die Motorenspezifikationen achten. Verstehen Sie die Leistung des Dieselmotors und ob sie den Anforderungen des Kunden entspricht. Berücksichtigen Sie die Größe und die Installationsanforderungen des Generators und ob er in den verfügbaren Raum passt. Außerdem sollten Sie den Geräuschpegel und die Emissionen des Generators berücksichtigen.

Es ist auch wichtig, die Zuverlässigkeit und den Ruf des Lieferanten zu beachten. Arbeiten Sie mit verifizierten und vertrauenswürdigen Lieferanten auf Cooig.com zusammen, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Dieselmotoren und Generatoren sicherzustellen. Lesen Sie Kundenbewertungen und -bewertungen, um die Zuverlässigkeit des Lieferanten einzuschätzen. Erkundigen Sie sich nach den After-Sales-Services, die der Lieferant anbietet, wie Garantie und technische Unterstützung.

Wählen Sie Generatoren mit niedrigen Wartungsanforderungen und hoher Zuverlässigkeit. Berücksichtigen Sie die Wartungsanforderungen sowohl des Generators als auch des Dieselmotors. Wählen Sie Generatoren und Motoren mit Funktionen, die den Wartungsbedarf minimieren, um den Endnutzern ein müheloses Erlebnis zu bieten.

Zusätzlich sollten Sie Dieselmotoren und Generatoren wählen, die über Merkmale verfügen, die die Gesamtzuverlässigkeit des Generators erhöhen. Robuste Konstruktionen und effektive Kühlungssysteme erhöhen die Zuverlässigkeit des Generators, indem sie den Verschleiß minimieren. Dadurch wird der Generator weniger Wartung benötigen.

Betrachten Sie zudem die Kühlsysteme der Dieselgeneratoren. Hochwertige Generatoren verfügen über effektive Kühlsysteme, um das Risiko einer Überhitzung zu minimieren. Überhitzung kann den Generator beschädigen und zu kostspieligen Ausfallzeiten führen.

Bei der Auswahl der besten Dieselgeneratoren und -motoren für das Geschäft sollten Qualität und Leistung Priorität haben. Bezogen von renommierten Lieferanten, die hochwertige Produkte anbieten. Wählen Sie außerdem Generatoren mit überlegenen Qualitäts- und Leistungsmerkmalen.

Wie man selbst Dieselmotoren und Generatoren ersetzt

Den Generator in einem dieselbetriebenen Fahrzeug zu ersetzen, ist keine sehr komplizierte Aufgabe. Es kann leicht mit ein wenig mechanischem Grundwissen und Handwerkzeugen erledigt werden. Wenn Sie versuchen, es selbst zu reparieren, konsultieren Sie immer das Servicemanual des Fahrzeugs für spezifische Anweisungen. Der Leitfaden bietet detaillierte Informationen darüber, wie man den Generator findet, ihn entfernt und einen neuen installiert.

Folgende Werkzeuge und Materialien werden benötigt, um einen Dieselgenerator zu ersetzen:

  • Steckschlüsselsatz
  • Schraubenschlüsselsatz
  • Schraubendreher
  • Zangen
  • Momentenschlüssel
  • Neuer Generatorriemen
  • Neuer Generator (Batterien)

Mit den richtigen Werkzeugen folgen Sie diesen Schritten:

  • Batterie abklemmen: Um elektrische Kurzschlüsse zu vermeiden, sollte die Batterie vor Beginn von Reparaturen oder Austausch des Dieselmotors abgeklemmt werden.
  • Generator lokalisieren: Der nächste Schritt nach dem Öffnen der Motorhaube besteht darin, den Generator zu lokalisieren. Er befindet sich oft an einer der Seiten des Dieselmotors und ähnelt einem kleinen Motor mit elektrischen Kabeln, die daran angeschlossen sind.
  • Riemen entfernen: Der Generator wird von einem Riemen angetrieben. Dieser Riemen muss entfernt werden, bevor der Generator zugänglich oder entfernt werden kann. Abhängig vom Fahrzeug kann dies erforden, einen Spannmechanismus zu lösen oder einige Schrauben zu entfernen.
  • Elektrische Verbindungen abtrennen: Mehrere elektrische Verbindungen versorgen den Generator mit Strom. Es ist wichtig, sich zu merken, wo jede Verbindung sitzt, bevor sie getrennt wird, um eine korrekte Wiedereinsetzung sicherzustellen.
  • Generator entfernen: Der Generator wird durch ein oder zwei Schrauben gehalten. Nachdem diese entfernt wurden, kann der Generator einfach aus der Halterung genommen werden.
  • Neuen Generator installieren: Der neue Generator sollte auf dieselbe Weise montiert werden wie der alte entfernt wurde. Dabei müssen die Montageschrauben wieder installiert und die elektrischen Verbindungen wieder angeschlossen werden.
  • Riemen wieder einsetzen: Nachdem der neue Generator installiert wurde, sollte der Antriebsriemen wieder eingesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass der Riemen korrekt mit allen Riemenscheiben ausgerichtet ist und die richtige Spannung hat.
  • Batterie wieder anschließen: Schließlich sollte die Batterie wieder angeschlossen werden. Dies stellt die elektrische Verbindung wieder her und versorgt das Fahrzeug mit Strom.

Stellen Sie immer sicher, dass Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wenn Sie an Dieselmotoren und Generatoren arbeiten. Wenn Sie bei einem Schritt unsicher sind, wenden Sie sich zur Unterstützung an einen professionellen Mechaniker.

Fragen und Antworten

F1: Wie sieht der Wartungsplan für Dieselmotoren und Generatoren aus?

A1: Generell sollten Benutzer alle 250 bis 300 Betriebsstunden regelmäßige Überprüfungen durchführen. Sie sollten den Luftfilter, das Kraftstoffsystem, das Öl- und Schmierungssystem sowie das Kühlsystem inspizieren. Außerdem sollten sie den Generatorriemen und die Batterie überprüfen. Darüber hinaus sollten sie die Empfehlungen des Herstellers für größere Wartungsarbeiten befolgen.

F2: Kann jeder seinen bestehenden Generator auf einen größeren für mehr Leistung aufrüsten?

A2: Ja, es ist möglich, auf einen größeren Generator aufzurüsten. Sie sollten jedoch einen Generator auswählen, der mit den Anforderungen des Motors kompatibel ist. Außerdem müssen möglicherweise andere Komponenten wie das Ladesystem oder die Verkabelung aufgerüstet werden.

F3: Warum haben die meisten Dieselmotoren mehr Drehmoment als Benzinmotoren?

A3: Dieselmotoren verwenden ein höheres Kompressionsverhältnis als Benzinmotoren. Das Kompressionsverhältnis für Dieselmotoren liegt bei etwa 14 bis 25, während es bei Benzinmotoren bei 8 bis 12 liegt. Wenn das Verhältnis hoch ist, entzündet sich das Luft-Kraftstoff-Gemisch spontan. Dadurch erzeugen Dieselmotoren mehr Drehmoment als Benzinmotoren.

F4: Warum bevorzugen die meisten Hersteller Dieselmotoren für große Fahrzeuge?

A4: Hersteller bevorzugen Dieselmotoren für große Fahrzeuge, da sie mehr Drehmoment erzeugen. Dadurch wird es einfacher, schwere Lasten zu bewegen. Außerdem sind Dieselmotoren kraftstoffeffizienter und langlebiger.