(218 Produkte verfügbar)
Aluminium-Druckguss-Backformen sind Küchenutensilien, die durch einen Metallformungsprozess hergestellt werden. Diese Technik verwendet eine geschmolzene Metalllegierung, um präzise Teile zu schaffen.
Standardform
Dies ist das gebräuchlichste Backwerkzeug. Es ist normalerweise rechteckig und hat gerade Seiten. Standard-Backformen sind vielseitig einsetzbare Werkzeuge. Sie können zum Backen von Keksen, Keksen und Kuchen verwendet werden.
Kekstablett
Kekstabletts haben eine glatte Oberfläche und niedrige Seiten. Einige Modelle haben möglicherweise einen Rand. Kekstabletts sind speziell zum Backen von Keksen konzipiert. Sie haben in der Regel einen Abstand zwischen den Tabletts, um die Ausdehnung der Kekse zu ermöglichen.
Abkühlrost-Tablett
Dieses Backwerkzeug ist ein Drahtrost, der über dem Tablett platziert wird. Es ermöglicht die Luftzirkulation unter dem Gebäck, um ein gleichmäßiges Abkühlen zu gewährleisten. Abkühlrost-Tabletts sind unerlässlich, um ein Durchweichen nach dem Backen zu verhindern.
Muffinform
Dieses Backwerkzeug wird auch als Muffinblech oder Cupcake-Tablett bezeichnet. Muffinformen haben viele in sie geformte Vertiefungen. Muffinformen werden zum Backen von Muffins, Cupcakes und anderem Schnellbrot verwendet.
Bräter
Bräter sind Aluminium-Druckguss-Backformen für Fleisch, Gemüse und Aufläufe. Sie sind robuster als Standardformen und halten höheren Gartemperaturen stand.
Pizzaschalen
Pizzaschalen sind zum Backen von Pizza konzipiert. Sie können eine perforierte Oberfläche haben, damit die Hitze zirkulieren kann und eine knusprige Kruste entsteht. Einige Pizzaschalen haben erhöhte Ränder, um den Belag und die Sauce zu halten.
Viertelblech
Viertelbleche sind kleiner als Halbbleche. Sie eignen sich perfekt zum Backen kleiner Mengen oder für begrenzte Küchenräume.
Perforiertes Pizzablech
Dieses Backwerkzeug hat kleine Löcher, die durch die Oberfläche gestanzt werden. Die Perforierungen fördern die Luftzirkulation. Sie tragen dazu bei, eine perfekt gebackene Pizza mit einer knusprigen Kruste zu erzielen.
Aluminium-Druckguss-Backformen gibt es in verschiedenen Ausführungen, um unterschiedliche Backanforderungen zu erfüllen. Einige gängige Designs umfassen:
Flache Tabletts:
Flache Tabletts sind die gängigste Art. Sie bieten eine flache, ebene Oberfläche für verschiedene Backanwendungen, wie z. B. Kekse, Kekse und Brot.
Perforierte Tabletts:
Diese Tabletts haben kleine Löcher oder Perforierungen, die eine bessere Luftzirkulation und Wärmeverteilung ermöglichen. Perforierte Tabletts sind ideal zum Backen von Speisen, die von einer knusprigeren Textur profitieren, wie z. B. Pizzen oder geröstetem Gemüse.
Mehrzwecktabletts:
Mehrzwecktabletts werden mit austauschbaren Komponenten oder verstellbaren Abschnitten geliefert, die verschiedenen Rezepten oder Portionsgrößen gerecht werden. Sie sind so konzipiert, dass sie die Effizienz maximieren und die Anzahl der in einer Küche benötigten Tabletts minimieren.
Spezialtabletts:
Spezialtabletts sind für spezielle Backbedürfnisse konzipiert, wie z. B. Muffinformen, Kuchenformen oder Tortenbleche. Diese Tabletts haben einzigartige Formen und Größen, um bestimmte Backwaren zu erstellen.
Abkühlroste:
Obwohl es sich nicht um Backbleche im technischen Sinne handelt, werden Abkühlroste oft in Verbindung mit ihnen verwendet. Abkühlroste ermöglichen es Backwaren, nach dem Herausnehmen aus dem Backofen richtig abzukühlen, was die Bildung von Feuchtigkeit verhindert und eine optimale Textur gewährleistet.
Kommerzielle Bäckereien
Aluminium-Druckguss-Backformen werden zum Backen in kommerziellen Bäckereien verwendet. Sie werden zum Backen von Keksen, Kuchen, Brot und anderen Backwaren in großem Maßstab verwendet. Die Haltbarkeit der Tabletts ermöglicht es ihnen, der häufigen Verwendung in Backöfen standzuhalten. Ihre gleichmäßige Wärmeübertragung sorgt dafür, dass alle auf den Tabletts gebackenen Produkte einheitlich sind. Da kommerzielle Bäckereien Backbleche schnell abkühlen und reinigen müssen, um die nächste Charge zu starten, sind Aluminium-Druckguss-Backformen leicht und einfach zu kühlen und zu reinigen.
Catering in großem Maßstab
Bei Catering-Veranstaltungen in großem Maßstab wie Hochzeiten, Konferenzen oder Banketten werden Aluminium-Druckguss-Backformen verwendet. Sie werden zum Kochen und Backen einer Vielzahl von Speisen verwendet, darunter Gebäck, Fleisch und Gemüse. Ihre Korrosionsbeständigkeit und ihre Fähigkeit, ihr Aussehen über einen langen Zeitraum zu erhalten, machen sie ideal für die Anforderungen von Cateringservices.
Lebensmittelproduktionsstätten
In Lebensmittelproduktionsstätten, in denen verzehrfertige oder vorverpackte Lebensmittel hergestellt werden, werden Aluminium-Druckguss-Backformen verwendet. Sie werden in verschiedenen Prozessen eingesetzt, wie z. B. beim Grill- oder Backen auf Tabletts. Ihre Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, und ihre chemische Beständigkeit machen sie für die strengen Reinigungsprozesse in Lebensmittelproduktionsstätten geeignet.
Institutionelle Küchen
Aluminium-Druckguss-Backformen werden in institutionellen Küchen verwendet, wie z. B. in Schulen und Krankenhäusern. Sie werden für den großflächigen Lebensmittelservice eingesetzt. Die Haltbarkeit der Tabletts und ihre Fähigkeit, gleichmäßig zu backen, machen sie ideal für institutionelle Küchen, die täglich eine große Anzahl von Menschen bedienen.
Kommerzielle Kochgeräte
In kommerziellen Kochgeräten, wie z. B. Umluftofen oder Toasteröfen, werden Aluminium-Druckguss-Backformen verwendet. Sie werden zum Backen und Kochen in kleinen Mengen in Restaurants oder Foodtrucks verwendet. Die Leichtigkeit und die wärmeleitenden Eigenschaften der Backformen machen sie ideal für schnelles und effizientes Kochen im gewerblichen Umfeld.
Die richtige Aluminium-Druckguss-Backform auswählen:
Bei der Auswahl einer Aluminium-Druckguss-Backform sollten Sie viele Dinge berücksichtigen. Erstens sollten Sie die Qualität des Materials überprüfen. Sie sollten sicherstellen, dass das Tablett aus massivem und strapazierfähigem Druckgussaluminium hergestellt ist. Dies sorgt dafür, dass das Tablett länger hält und robuster ist. Zweitens ist es wichtig zu überprüfen, wie das Tablett hergestellt wird. Tabletts mit erhöhten Rändern und glatten Oberflächen sind besser für gleichmäßiges Garen geeignet. Drittens ist es wichtig, ein Tablett mit einer Antihaftbeschichtung zu wählen, die nicht mit Lebensmitteln reagiert. Dies hilft, ein Anhaften zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern. Viertens sollten Sie überlegen, wie viel das Tablett tragen kann. Wählen Sie ein Tablett, das eine angemessene Menge an Speisen gleichzeitig aufnehmen kann. Fünftens sollten Sie sicherstellen, dass das Tablett in allen Öfen verwendet werden kann, da einige Öfen unterschiedliche Wärmequellen haben. Dies stellt sicher, dass das Tablett gut in den Ofen passt. Überprüfen Sie auch, ob das Tablett auf Kochfeldern oder Grills verwendet werden kann, um mehr Kochmöglichkeiten zu haben. Darüber hinaus sollten Sie Tabletts mit Griffen oder Griffen kaufen, um sie einfach zu tragen und zu wenden. Suchen Sie schließlich nach Tabletts, die eine Garantie oder Gewährleistung haben. Dies stellt sicher, dass das Tablett im Falle einer Beschädigung oder eines Defekts kostenlos ersetzt oder repariert werden kann.
F1: Warum sind Backformen aus Aluminium-Druckguss besser als solche aus Plastik?
A1: Backformen aus Aluminium-Druckguss sind nachhaltiger und halten höheren Temperaturen besser stand als ihre Pendants aus Kunststoff.
F2: Sind Backformen aus Aluminium-Druckguss sicher?
A2: Backformen aus Aluminium-Druckguss sind im Allgemeinen sicher und werden schon lange in Küchen verwendet.
F3: Welche Lebensmittel kleben an Druckgussaluminiumformen?
A3: Backformen aus Aluminium-Druckguss können an sauren Lebensmitteln kleben.
F4: Wie sollten Aluminium-Druckgussformen gereinigt werden?
A4: Backformen aus Aluminium-Druckguss sollten mit warmem Seifenwasser und einem nicht scheuernden Schwamm gereinigt werden.
F5: Können Aluminium-Druckgussformen auf Induktionskochfeldern verwendet werden?
A5: In der Regel können Backformen aus Aluminium-Druckguss nicht auf einem Induktionskochfeld verwendet werden.