Diamant schneider pdc öl-bohr krone

(1990 Produkte verfügbar)

Über diamant schneider pdc öl-bohr krone

Arten von Diamant-PDC-Ölbohrmeißeln

Forschungen zufolge gibt es weltweit über 800 verschiedene Arten von Öl-PDC-Meißeln (Polykristalliner Diamant-Kompakt) für die Ölbohrung. Diese lassen sich in drei Kategorien einteilen, die sich nach ihrer hydraulischen Funktion und ihrem Steuerungsdesign unterscheiden: Hochvolum-Meißel, Standardvolum-Meißel und Niedrigstandardvolum-Meißel.

  • Hochvolum-PDC-Ölmeißel: Diese werden häufig beim offenen vertikalen Bohren verwendet. Sie können auch zum Kernbohren und zum Bohren in verrohrten Bohrlöchern eingesetzt werden. Normalerweise haben sie eine Düse mit 5/8 Zoll Durchmesser, Düsen mit ½ Zoll Durchmesser oder eine Kombination aus beiden, um den Fluss der Bohrflüssigkeit zu kontrollieren. Die übliche Konfiguration umfasst 3-5 Düsen, und die Anzahl kann auch angepasst werden, um die Effizienz des Ölmeißels zu verbessern.
  • Standardvolum-PDC-Ölmeißel: Standardvolum-Meißel werden häufig für die Ölbohrung mit Wasser oder Luft als Bohrflüssigkeit verwendet. Sie verfügen über 3 bis 5 Düsen, die einen Durchmesser von ½ Zoll oder ¾ Zoll haben können, und manchmal gibt es ein Loch mit 1 Zoll Durchmesser, in dem sich ein Sieb befindet, um den Fluss der Bohrflüssigkeit zu kontrollieren.
  • Niedrigstandardvolum-PDC-Ölmeißel: Auch bekannt als mittelvolumige Meißel, diese Meißel haben mehrere Löcher, um sicherzustellen, dass die gewünschte Menge an Bohrflüssigkeit durch sie zirkuliert, wodurch das Bohrloch beim Graben gekühlt und gereinigt wird. Es kann auch Löcher mit Sieben darin geben, um den durch sie fließenden Flüssigkeitsstrom zu kontrollieren.

Dies sind die gängigsten Arten von PDC-Ölmeißeln, die auf ihrer hydraulischen Funktion basieren. Abgesehen davon können sie auch nach ihrem Design kategorisiert werden.

  • Konische PDC-Ölmeißel: Sie werden manchmal auch als Kegelmeißel bezeichnet. Die Zähne des PDC-Meißels sind so gestaltet, dass sie einem Kegel ähneln. Konische PDC-Meißel sind sehr beliebt aufgrund ihrer einfachen Schleppdesigns und ihrer Wirksamkeit bei weicheren bis mittleren Gesteinsformationen.
  • Crown PDC-Meißel: Sie werden auch als Volllochradius-Meißel bezeichnet. Sie ähneln den konischen Meißeln sehr, aber die Kronenkonstruktion ermöglicht es ihnen, im Vergleich zu konischen Meißeln mit flachen Profilen, harte Gesteinsformationen leichter zu durchdringen. Dies macht sie auch zum idealen Meißel zum Sprengen.

Spezifikationen & Wartung

Um den besten Ölbohrmeißel zu finden, muss man das Material und die Eigenschaften des Meißels sorgfältig prüfen. Sobald ein PDC-Meißel ausgewählt wurde, ist es wichtig, sich auf die Wartung zu konzentrieren, um während der Bohrung die gewünschte Leistung zu erzielen.

  • Material

    PDC-Meißel bestehen aus einer mit polykristallinem Diamanten imprägnierten Matrix, PDC-Schneidwerkzeugen und Stahl. Das Stahlgerüst wurde speziell angefertigt, um dem Meißel die erforderliche Festigkeit zu verleihen. Die Matrix oder die Oberflächenschicht, die das Stahlgerüst umgibt, enthält winzige Diamantteilchen, die dazu beitragen, die Lebensdauer des Meißels zu verlängern. Diese Kombination aus Matrix und Stahl wird als Körper bezeichnet.

  • Eigenschaften

    PDC-Meißel sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei die Durchmesser von 3 bis 24 Zoll reichen. Die Kenntnis der genauen Größe und Form, die zum Bohren benötigt wird, hilft, den besten Ölbohrmeißel zu finden. Zu den weiteren Merkmalen gehören die Anzahl und die Anordnung der Zähne am Meißel. Mehr Zähne schneiden schneller, während weniger Zähne eine bessere Stabilität bieten. Die meisten Zähne haben die Form von Regentropfen und sind zufällig angeordnet. Das Material und die Art und Weise, wie die Zähne auf dem Meißel angebracht werden, können sich darauf auswirken, wie gut er durch Gestein schneidet.

Meißelwartung

Schneidwerkzeuge müssen sorgfältig gewartet werden, damit sie lange halten. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Verwendung und Lagerung beachten sollten:

  • Bohrparameter

    Die Einhaltung der empfohlenen Bohrparameter trägt dazu bei, Schäden am Meißel zu vermeiden. Achten Sie auf das empfohlene Gewicht des Bohrgestänges und die Drehgeschwindigkeiten. Das Auffinden des idealen Bereichs für die Flüssigkeitszirkulation trägt ebenfalls dazu bei, den Meißel in gutem Zustand zu halten.

  • Inspektion

    Regelmäßige Kontrollen des Meißelzustands während des Bohrvorgangs sind sehr wichtig. Durch eine stetige Inspektion können frühzeitige Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung schnell erkannt werden. Dies ermöglicht ein schnelles Ersetzen oder Reparieren, was dazu beiträgt, die Effektivität des Bohrvorgangs zu erhalten.

  • Lagerung

    Achten Sie beim Lagern des Meißels darauf, dass er trocken und sauber ist. Wenn Sie ihn an einem geschützten Ort aufbewahren, bleibt er vor Umweltschäden geschützt. Achten Sie auch beim Transport des Meißels darauf, dass er nicht zerkratzt oder verbeult wird, was beim Versand passieren könnte.

  • Bohrflüssigkeit

    Die Verwendung der richtigen Art von Flüssigkeit während des Bohrprozesses ist entscheidend. Die Einhaltung der empfohlenen Bohrflüssigkeiten hilft nicht nur, den Meißel zu kühlen und Bohrklein zu entfernen, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für die Verlängerung der Lebensdauer des Meißels.

Anwendungsszenarien

Diamantmeißel arbeiten unter den folgenden Bohrszenarien effizient:

  • Tiefe Bohrlöcher

    PDC-Meißel sind das bevorzugte Werkzeug zum Bohren tiefer vertikaler Bohrlöcher in traditionell schwierigen Sandsteinformationen. Ihre Fähigkeit, die Kosteneffizienz und Leistung über große Tiefen zu erhalten, macht sie zu einer optimalen Wahl für Projekte, die große Bohrtiefen erfordern.

  • Offshore-Bohrungen

    PDC-Meißel eignen sich hervorragend für Offshore-Bohroperationen, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit inmitten manchmal turbulenter mariner Umgebungen von größter Bedeutung sind. Die Ausdauer und Effektivität von PDC-Meißeln sind entscheidend, um den Erfolg von Offshore-Bohrungen sicherzustellen.

  • Richtbohrungen

    Im Bereich der Richt- oder Horizontalbohrungen, bei denen Genauigkeit von größter Bedeutung ist, sind PDC-Meißel die optimale Wahl. Ihre Konstruktion ermöglicht eine präzise Steuerung der Bohrlochtrajektorie und stellt sicher, dass die angestrebten Reservoirstandorte mit den gewünschten Abmessungen erreicht werden.

  • Mehrbohrloch-Pads

    Im Zusammenhang mit Mehrbohrloch-Pad-Bohrungen, die durch das gleichzeitige Bohren mehrerer Bohrlöcher von einem einzigen Oberflächenstandort aus gekennzeichnet sind, sind die Effizienz und Haltbarkeit von PDC-Meißeln unverzichtbar. Diese Eigenschaften optimieren den Bohrvorgang und tragen zur Gesamtproduktivität von Mehrbohrloch-Pad-Bohroperationen bei.

  • Hydraulische Frakturbohrungen

    Im Bereich der hydraulischen Fraktur, einer wichtigen Technik zur Steigerung der Öl- und Gasextraktion, sind die Haltbarkeit und Präzision von PDC-Meißeln unverzichtbar. Diese Meißel sind für die Schaffung von Frakturbohrungen verantwortlich, die den Grundstein für den Prozess der hydraulischen Fraktur legen.

  • Geothermische Bohrlöcher

    PDC-Meißel sind das bevorzugte Werkzeug zum Bohren geothermischer Bohrlöcher, die die innere Wärme der Erde zur Energiegewinnung nutzen. Die Fähigkeit von PDC-Meißeln, auch bei hohen Temperaturen ihre Leistung zu halten, ist entscheidend für das erfolgreiche Bohren dieser nachhaltigen Energiebohrungen.

  • CBM-Bohrlöcher

    Im Zusammenhang mit der Bohrung von Kohleflözmethan (CBM)-Bohrlöchern, die die Anlage von Bohrlöchern in Kohleformationen erfordert, erweisen sich PDC-Meißel als vielseitig und effizient. Diese Meißel sind in der Lage, sich durch Kohleflöze zu bewegen und erleichtern so die erfolgreiche Gewinnung von Kohleflözmethan-Ressourcen.

So wählen Sie Diamantschneider für die Ölbohrung aus

Diamant-Ölbohrmeißel im Großhandel können auf der Grundlage einiger wichtiger Faktoren wie Typ, Größe, Form, Qualität, Technologie, Effizienz und Preis ausgewählt werden.

  • Meißeltypen: Käufer werden sich für verschiedene Meißeltypen interessieren, je nachdem, wo und in welcher Geologie sie bohren wollen. Wenn sie zum Beispiel in weiches Gestein oder Sediment bohren wollen, kaufen sie einen Fischschwanz- oder einen Flachmeißel, während ein Inconel-Meißel für harte, zusammengesetzte oder abrasive Gesteinsformationen geeignet ist.
  • Meißelgröße: Die Größe des Meißels entspricht dem erforderlichen Lochdurchmesser. Wenn der Käufer ein kleines Loch für einen bestimmten Zweck benötigt, sollte er einen Mikro-Meißel besorgen. Um Löcher mit großem Durchmesser zu erzeugen, sollte er hingegen einen Meißel mit großem Durchmesser kaufen.
  • Meißelformen und -designs: Sie sollten einen Meißel mit einer Form wählen, die dem erforderlichen Lochprofil entspricht. So erzeugt ein Fischschwanz-Design ein Loch mit flachem Boden, während ein konisches Design ein konisches Loch erzeugt.
  • Qualität: Beim Kauf von Ölbohrmeißeln im Großhandel sollten Käufer die Qualität der Meißel berücksichtigen, die sich auf den Bohrvorgang und den Erfolg auswirken. Sie können dies tun, indem sie den Herstellungsprozess und das Fachwissen beurteilen. Es ist wichtig, Meißel zu kaufen, die internationalen Standards entsprechen, um den Ruf des Unternehmens des Käufers nicht zu gefährden.
  • Technologie: Stahlkörper-Meißel, wie bereits erwähnt, werden mit unterschiedlichen Fertigungstechnologien hergestellt, die sich auf ihre Qualität und Leistung auswirken. Käufer sollten sich für solche entscheiden, die über eine fortschrittlichere Fertigungstechnologie und -prozesse verfügen, um ihre Erfolgsraten zu verbessern.
  • Kostengünstiger Kauf: Bei einem Großkauf sollten Käufer strategisch vorgehen, um sicherzustellen, dass er kostengünstig ist. Sie sollten die letztendlichen Kosten für das Bohren berechnen, um den kostengünstigsten Bohrmeißel für ihre Situation zu ermitteln, auch wenn dieser zunächst teurer ist.

Diamant-PDC-Ölbohrmeißel - Fragen und Antworten

F: Was bedeutet PDC bei PDC-Bohrmeißeln?

A: PDC steht für Polykristalliner Diamant-Kompakt.

F: Wie funktioniert ein PDC-Meißel?

A: Der PDC-Meißel arbeitet mit seinen großen Klingen, die das Gestein abschaben oder scheren. Wenn sich der Meißel dreht und nach unten bewegt, erzeugt der PDC-Meißel Gesteinsbruchstücke. Die Wirkung des Meißels erzeugt einen Bohrflüssigkeitsstrom, der das Bohrklein aus dem Bohrloch entfernt.

F: Was sind die Vorteile von PDC-Meißeln?

A: PDC-Meißel haben eine hohe Eindringgeschwindigkeit. Außerdem halten sie länger als herkömmliche Gesteinsmeißel. Darüber hinaus können PDC-Meißel in weichere und härtere Gesteinsformationen bohren.

F: Was sind die drei Hauptkomponenten eines Bohrmeißels?

A: Die drei Hauptkomponenten eines Bohrmeißels sind das Schneidelement, der Körper und der Rückhol- oder Steuermechanismus.

F: Welche Faktoren sind bei der Auswahl eines PDC-Meißels zu berücksichtigen?

A: Bei der Auswahl eines PDC-Meißels sollten Sie die Gesteinsqualität, die Formation, die Lochgröße, die Tiefe, die Bohrumgebung und die erforderlichen Spezifikationen berücksichtigen. Achten Sie auch darauf, die PDC-Bohrmeißel mit der richtigen Beschichtung für Ihre spezifischen Bohrbedingungen auszuwählen.

X