(16 Produkte verfügbar)
Der Deutz F6L913T Dieselmotor treibt schwere Geräte in der Bau- und Landwirtschaftsindustrie an. Es gibt zwei Haupttypen, die sich nach ihrer Anwendung unterscheiden. Die Motoren können fest in einer Maschine verbaut sein, bekannt als ein stationärer Motor, oder in ein Fahrzeug eingebaut werden, das sich von einem Ort zum anderen bewegt, bezeichnet als mobiler Motor. Letztere Variante kann einen Ladeluftkühler besitzen. Ladeluftkühler sind Kühler, die zwischen dem Turbolader und dem Ansaugkrümmer des Motors angeordnet sind. Einige mobile Motoren können einen Ladeluftkühler zur Leistungssteigerung besitzen.
Ein weiterer Faktor, der die Motoren unterscheidet, ist die von ihnen erzeugte Leistung. Ein Beispiel für einen Motor mit geringer Leistung ist der 170 PS starke Deutz 6-Zylinder-Dieselmotor. Zu den leistungsstärkeren Motoren gehören die 264 PS starken Deutz Dieselmotoren, die in der Regel zum Antrieb von Traktoren verwendet werden. Ein weiteres Beispiel ist der 350 PS starke Deutz Dieselmotor, der für Baumaschinen geeignet ist.
Die Motoren können auch mit verschiedenen optionalen Merkmalen ausgestattet sein. So verfügen einige über ein Common-Rail-Kraftstoffsystem. Ein Common-Rail-Kraftstoffsystem ist eine moderne Methode zur Kraftstoffversorgung von Dieselmotoren. Es verwendet Hochdruckkraftstoff, der in einer Leitung gespeichert und dann zu Injektoren gepumpt wird, die den Kraftstoff in die Zylinder des Motors einspritzen. Dieses System verbessert die Leistung und reduziert die Emissionen. Ein weiteres Merkmal ist der Luft-Wasser-Ladeluftkühler, der dem Motor hilft, effizienter mehr Leistung zu erzeugen.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Motormodelle auch nach ihrer Leistungsklasse unterscheiden. Käufer sollten bei der Auswahl des Motormodells auf die Bedürfnisse und Anforderungen ihrer beabsichtigten Verwendung achten. Der Motor kann entweder mit einem Common-Rail-Kraftstoffsystem, einem Luft-Wasser-Ladeluftkühler oder beidem ausgestattet sein.
Regelmäßige Wartung sorgt für optimale Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Der Deutz F6L913T Dieselmotor ist auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet in vielen anspruchsvollen Situationen eine hervorragende Leistung. Hier sind einige typische Anwendungsszenarien, in denen dieser robuste Dieselmotor glänzt.
Baumaschinen
Der Deutz F6L913T Dieselmotor ist ein zuverlässiges Arbeitstier, das in großem Umfang in Baumaschinen wie Baggern, Ladern und Bulldozern eingesetzt wird. Diese robusten Maschinen verlassen sich auf den Motor für starke Leistung und konstante Leistung, um schwere Erdbewegungsarbeiten Tag für Tag zu bewältigen.
Landwirtschaftliche Geräte
Dieser Dieselmotor kann zum Antrieb großer Traktoren und Erntemaschinen auf dem Feld eingesetzt werden. Seine Fähigkeit, unter variablen Lasten effizient zu arbeiten, macht ihn gut für die Landwirtschaft geeignet. Ob er Geräte zieht oder Feldarbeiten durchführt, der Motor trägt dazu bei, die Produktivität in landwirtschaftlichen Maschinen zu maximieren.
Schwerlast-LKW
Der Deutz F6L913T wird auch als robuster Diesel-LKW-Motor für den Gütertransport eingesetzt. Er liefert das hohe Drehmoment, das für schwere Lasten benötigt wird, sowie eine bewährte Haltbarkeit. Bei sachgemäßer Wartung bieten diese Motoren die lange Laufleistung, die für die Transportbranche unerlässlich ist.
Generatoraggregate
Dieselbetriebene Generatoraggregate liefern bei Stromausfällen Notstrom. Der Deutz Motor erzeugt die mechanische Leistung, die die Generatoren antreibt. Sein einfaches Design ermöglicht den Betrieb in einem breiten Temperaturbereich von -40 °C bis +50 °C. Dies stellt eine zuverlässige Stromerzeugung sicher, wo und wann immer sie benötigt wird.
Industrieanlagen
Neben dem Antrieb von Bau- und landwirtschaftlichen Maschinen wird der Deutz F6L913T Motor auch in einer Vielzahl anderer industrieller Anwendungen eingesetzt. Dazu gehören Materialumschlagsgeräte wie Gabelstapler, Bergbaufahrzeuge wie Untertage-LKW und Wasserpumpenaggregate für Bewässerungssysteme. Seine robuste Bauweise und hohe Betriebszeit haben ihn zu einer bewährten Wahl in vielen verschiedenen Branchen gemacht.
Die Auswahl des geeigneten DEUTZ F6L913T Dieselmotors erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der Anwendungsanforderungen, der Motorspezifikationen, der Verfügbarkeit von Support-Services, der Einhaltung der Emissionsvorschriften und der Budgetbeschränkungen.
F1: Wird der Deutz Motor noch hergestellt?
A1: Ja, DEUTZ Motoren werden noch in Deutschland hergestellt.
F2: Was treibt der Deutz Motor an?
A2: Deutz Motoren treiben eine Vielzahl von Anwendungen an, von Baumaschinen und landwirtschaftlichen Geräten bis hin zu LKW, Booten und stationären Stromaggregaten.
F3: Warum sind Deutz Motoren gut?
A3: Deutz Motoren werden für ihre robuste Leistung, Kraftstoffeffizienz, niedrigen Emissionen und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Anwendungsanforderungen geschätzt.
F4: Wie viele Stunden hält ein Deutz Motor?
A4: Deutz Motoren halten bei regelmäßiger Wartung bis zu 15.000-20.000 Stunden im Schwerlastbetrieb. Einige Einheiten laufen bei richtiger Pflege 25.000-30.000 Stunden.