Deutz 1013 öldruck sensor

(65 Produkte verfügbar)

04199823 04199478 0419 9823 0419 9478 Öldruck <span class=keywords><strong>sensor</strong></span> für Dieselmotor-Ersatzteile für <span class=keywords><strong>Deutz</strong></span> 2013 1015 2012 <span class=keywords><strong>1013</strong></span> 1012

04199823 04199478 0419 9823 0419 9478 Öldruck sensor für Dieselmotor-Ersatzteile für Deutz 2013 1015 2012 1013 1012

Sofort lieferbar
24,08 - 26,97 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 13,21 €
verify6 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>DEUTZ</strong></span> BF4M1013 Öldruck <span class=keywords><strong>sensor</strong></span>

DEUTZ BF4M1013 Öldruck sensor

7,23 - 13,49 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
7 yrsCNAnbieter
Fabrik preis Öldruck <span class=keywords><strong>sensor</strong></span> Für <span class=keywords><strong>Deutz</strong></span> Motor

Fabrik preis Öldruck sensor Für Deutz Motor

4,82 - 7,71 €
Mindestbestellmenge: 20 Stück
7 yrsCNAnbieter
Für <span class=keywords><strong>Deutz</strong></span> BF4M1013 Öldruck <span class=keywords><strong>sensor</strong></span>

Für Deutz BF4M1013 Öldruck sensor

7,23 - 13,49 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
1 yrsCNAnbieter
Öldruck <span class=keywords><strong>sensor</strong></span> Drucksc halter für <span class=keywords><strong>Deutz</strong></span> Motor

Öldruck sensor Drucksc halter für Deutz Motor

3,76 - 4,24 €
Mindestbestellmenge: 10 Stück
Versand pro Stück: 1,87 €
verify12 yrsCNAnbieter
04199248 Kabelbaum für <span class=keywords><strong>Deutz</strong></span> TCD2012

04199248 Kabelbaum für Deutz TCD2012

16,91 - 20,12 €
Mindestbestellmenge: 10 Stück
12 yrsCNAnbieter
Öldruck schalter für <span class=keywords><strong>Deutz</strong></span> 01182479 912 913 2012 2011 <span class=keywords><strong>1013</strong></span> 1011

Öldruck schalter für Deutz 01182479 912 913 2012 2011 1013 1011

Sofort lieferbar
16,38 - 401,63 €
Mindestbestellmenge: 20 Stück
Versand pro Stück: 4,50 €
5 yrsCNAnbieter
Öldrucksensor 01182792 für BF4M1012 <span class=keywords><strong>1013</strong></span> BF6M1012 <span class=keywords><strong>1013</strong></span>

Öldrucksensor 01182792 für BF4M1012 1013 BF6M1012 1013

Sofort lieferbar
2,41 - 8,19 €
Mindestbestellmenge: 4 Stück
9 yrsCNAnbieter
FL912 913 914 1011 2011 Drucksensor 0118 3692 01183692 0118 2841 01182841 für <span class=keywords><strong>Deutz</strong></span>

FL912 913 914 1011 2011 Drucksensor 0118 3692 01183692 0118 2841 01182841 für Deutz

Sofort lieferbar
10,60 - 11,56 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 14,33 €
verify17 yrsCNAnbieter
Voraus BFM1013 Öldruck sensorsc halter

Voraus BFM1013 Öldruck sensorsc halter

Sofort lieferbar
5,30 - 7,71 €
Mindestbestellmenge: 50 Acre
1 yrsCNAnbieter

Über deutz 1013 öldruck sensor

Typen von Deutz 1013 Öldrucksensoren

Der Deutz 1013 Öldrucksensor erkennt und misst den Öldruck in Nutzfahrzeugen und Maschinen. Der Sensor wandelt den Öldruck in ein elektrisches Signal um, das zur Anzeige oder Steuerung verwendet wird. Die Deutz 1013 Serie von Öldrucksensoren verbessert die Motorleistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie minimieren das Risiko von Sensorausfällen, gewährleisten eine präzise Druckmessung und verbessern die Motorleistung und Zuverlässigkeit. Die Sensoren sind feuchtigkeits-, vibrations- und stoßfest, was Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unter harschen Bedingungen sicherstellt.

  • Deutz 1013 4-Zylinder Reihenmotoren

    Die Deutz 1013 Öldrucksensoren werden zur Überwachung des Öldrucks in 4-Zylinder Reihenmotoren eingesetzt, um eine optimale Motorleistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Öldrucksensoren überwachen den Öldruck in diesen Motoren und liefern Echtzeitdaten über die Öldruckniveaus. Die Sensoren bieten hohe Genauigkeit, schnelle Reaktionszeiten und sind zuverlässig, um eine optimale Motorleistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Sie sind feuchtigkeits-, vibrations- und stoßfest, was sie ideal für die Überwachung des Öldrucks unter schwierigen Bedingungen macht.

  • Deutz 1013 6-Zylinder Reihenmotoren

    Die Deutz 1013 Öldrucksensoren werden zur Überwachung des Öldrucks in 6-Zylinder Reihenmotoren verwendet, um eine optimale Motorleistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Öldrucksensoren bieten hohe Genauigkeit, schnelle Reaktionszeiten und sind zuverlässig. Sie überwachen den Öldruck in diesen Motoren und liefern Echtzeitdaten über die Öldruckniveaus. Dies gewährleistet eine optimale Motorleistung und Zuverlässigkeit. Die Drucksensoren sind feuchtigkeits-, vibrations- und stoßfest, was sie ideal für die Überwachung des Öldrucks unter schwierigen Bedingungen macht.

  • Deutz 1013 6-Zylinder V-Motoren

    Die Deutz 1013 Öldrucksensoren werden zur Überwachung des Öldrucks in 6-Zylinder V-Motoren eingesetzt, um eine optimale Motorleistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Öldrucksensoren bieten hohe Genauigkeit, schnelle Reaktionszeiten und sind zuverlässig. Sie überwachen den Öldruck in diesen Motoren und liefern Echtzeitdaten über die Öldruckniveaus. Dies gewährleistet eine optimale Motorleistung und Zuverlässigkeit. Die Öldrucksensoren sind feuchtigkeits-, vibrations- und stoßfest, was sie ideal für die Überwachung des Öldrucks unter schwierigen Bedingungen macht.

Technische Daten und Wartung der Deutz 1013 Öldrucksensoren

Der Deutz 1013 Öldrucksensor hat, wie jeder andere Öldrucksensor, seine eigenen Spezifikationen. Die Spezifikationen sind wie folgt:

  • Druckbereich

    Die Öldrucksensoren haben einen Druckbereich von 0 bis 5 bar. Dies ist der minimale Druck, der erkannt und gemessen werden kann. Auch hat er einen maximalen Druck, der gemessen werden kann.

  • Ausgangssignal

    Das Ausgangssignal des Öldrucksensors beträgt 0 bis 1 Volt. Dieses Ausgangssignal wird an die Steuereinheit gesendet. Die Steuereinheit interpretiert dann das Signal als Öldruck.

  • Elektrische Verbindung

    Die elektrische Verbindung ist ein 3-poliger Stecker. Dieser Stecker wird mit der Steuereinheit verbunden. Die Verbindung erfolgt über ein Druckkabel.

  • Temperaturbereich

    Der Temperaturbereich des Öldrucksensors liegt zwischen -40 und 125 Grad Celsius. Dies ist der Temperaturbereich, in dem der Öldrucksensor betrieben werden kann. Der Sensor funktioniert in diesem Temperaturbereich gut.

  • Maße

    Die Deutz 1013 Öldrucksensoren haben einen Durchmesser von 60 mm. Der Öldrucksensor hat zudem eine Höhe von 40 mm. Er ist tragbar und kann in verschiedenen Anwendungen problemlos eingesetzt werden.

  • Gewicht

    Das Gewicht des Öldrucksensors beträgt etwa 250 Gramm. Dies ist eine grobe Schätzung. Das Gewicht kann je nach Hersteller variieren.

So pflegen Sie ihn einfach:

  • 1. Regelmäßige Inspektion: Nutzer sollten sicherstellen, dass die Öldrucksensoren regelmäßig inspiziert werden. Dies hilft dabei, Anzeichen von Abnutzung, Beschädigung oder Korrosion zu überprüfen. Je früher das Problem erkannt wird, desto einfacher lässt es sich beheben.
  • 2. Sauber halten: Es ist wichtig, dass die Öldrucksensoren sauber gehalten werden. Eine saubere Umgebung verhindert, dass Schmutz, Ölreste und Ablagerungen ihre Funktion beeinträchtigen.
  • 3. Fachgerechte Installation: Die Öldrucksensoren sollten fachgerecht installiert werden. Eine unsachgemäße Installation kann zu Ölundichtigkeiten und ungenauen Messwerten führen.
  • 4. Qualitätsöl verwenden: Es sollte Qualitätsmotoröl verwendet werden. Minderwertige Öle können dazu führen, dass die Sensoren verstopfen und ebenfalls falsche Messwerte liefern.
  • 5. Abgenutzte Sensoren ersetzen: Nach ständiger Nutzung der Öldrucksensoren werden diese abgenutzt. Die abgenutzten Sensoren sollten sofort ersetzt werden, um die optimale Leistung des Motors aufrechtzuerhalten.

Wie man Deutz 1013 Öldrucksensoren auswählt

Bei der Auswahl eines Öldrucksensors müssen mehrere Faktoren, einschließlich der Anwendung, berücksichtigt werden. Dazu gehören:

  • Druckbereich: Der vorgesehene Einsatz des Öldrucksensors sollte den Druckbereich bestimmen, den er überwacht. Für Hochleistungsmotoren wird ein Sensor mit höherem Druckbereich benötigt, während ein Standardbereich für gewöhnliche Motoren ausreichend ist.
  • Gewindegröße und -typ: Die Gewindegröße und der Typ des Deutz 1013 Öldrucksensors müssen mit dem Öleinlass des Motors kompatibel sein. Häufige Gewindegrößen sind 1/8" NPT und 1/4" NPT. Die Auswahl eines Sensors mit der richtigen Gewindegröße und -art ist entscheidend für die korrekte Passform und Funktion.
  • Verdrahtungsverbindung: Der Verdrahtungsstecker des Öldrucksensors sollte mit dem elektrischen System des Fahrzeugs kompatibel sein. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration und genaue Druckmessungen. Zu den gängigen Steckverbindertypen gehören Flachsteckerterminals, Wetterstecker und Deutschstecker.
  • Material: Das Material des Öldrucksensors ist wichtig, da es seine Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Umgebungen beeinflusst. Sensoren aus Edelstahl oder Messing sind für ihre Korrosionsbeständigkeit und langlebige Leistung bekannt.
  • Elektrischer Ausgang: Berücksichtigen Sie das elektrische Ausgangssignal, das der Öldrucksensor an das Überwachungssystem sendet. Zu den gängigen Ausgangssignalen gehören 0-5V, 4-20mA und Schaltpunkte. Wählen Sie einen Sensor mit einem Ausgangssignal, das mit dem gewünschten Überwachungssystem kompatibel ist.
  • Montageoptionen: Die verfügbaren Montageoptionen für den Öldrucksensor sollten zum Ölsystem des Motors passen. Sensoren können direkt im Öleinlass montiert oder mit Adaptern oder Ölfilter-Sandwichplatten verwendet werden. Berücksichtigen Sie die verfügbaren Montageoptionen und wählen Sie einen Sensor, der sich problemlos im Ölsystem installieren lässt.

Wie man Deutz 1013 Öldrucksensoren selbst austauscht

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Deutz 1013 Motoren denselben Öldrucksensor verwenden. Überprüfen Sie vor dem Austausch eines Deutz 1013 Öldrucksensors die Teilenummer des alten Sensors, um sicherzustellen, dass das richtige Modell gekauft wird.

Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte zum Austausch eines Deutz 1013 Öldrucksensors aufgeführt. Als Faustregel gilt, dass immer das Servicehandbuch für spezifische Anweisungen konsultiert werden sollte:

  • 1. Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Gelände ab und ziehen Sie die Handbremse an.
  • 2. Schalten Sie den Motor aus und stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile gestoppt haben.
  • 3. Lokalisiere Sie den Öldrucksensor mithilfe des Servicehandbuchs.
  • 4. Trennen Sie den elektrischen Stecker vom Öldrucksensor.
  • 5. Verwenden Sie das geeignete Werkzeug, um den Öldrucksensor zu entfernen. Achten Sie darauf, keine umliegenden Komponenten zu beschädigen.
  • 6. Bereiten Sie den neuen Öldrucksensor vor, indem Sie eine kleine Menge sauberes Motoröl auf die Gewinde des Sensors auftragen.
  • 7. Installieren Sie den neuen Öldrucksensor von Hand und stellen Sie sicher, dass er korrekt ausgerichtet ist. Verwenden Sie dann das geeignete Werkzeug, um ihn sicher zu befestigen.
  • 8. Schließen Sie den elektrischen Stecker wieder an den Öldrucksensor an und stellen Sie sicher, dass er fest sitzt.
  • 9. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie auf Anzeichen von Ölundichtigkeiten rund um den Sensor.
  • 10. Sobald der Deutz 1013 Öldrucksensor als dicht bestätigt ist, schalten Sie den Motor ab.

Fragen und Antworten

Q1: Was ist der Deutz 1013 Öldrucksensor?

A1: Der Deutz 1013 Öldrucksensor ist ein Gerät, das verwendet wird, um den Öldruck in Motoren und anderen Maschinen zu überwachen und zu messen. Er sendet Signale über die Öldruckniveaus an das Bedienfeld oder das Motorsteuerungssystem und hilft, den optimalen Öldruck aufrechtzuerhalten und potenzielle Motorschäden zu verhindern.

Q2: Warum ist der Deutz 1013 Öldrucksensor wichtig?

A2: Der Deutz 1013 Öldrucksensor spielt eine entscheidende Rolle bei der Überwachung des Öldrucks, um einen reibungslosen Betrieb des Motors sicherzustellen und Schäden zu verhindern. Die Aufrechterhaltung eines optimalen Öldrucks ist entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung des Motors, weshalb dieser Sensor für die Gesundheit des Fahrzeugs von wesentlicher Bedeutung ist.

Q3: Wo befindet sich der Deutz 1013 Öldrucksensor?

A3: Der Deutz 1013 Öldrucksensor befindet sich typischerweise am Motorblock oder Zylinderkopf, wo er direkt mit dem Motoröl in Kontakt steht. Seine Position ermöglicht eine genaue Messung und Überwachung des Öldrucks.

Q4: Wie funktioniert der Deutz 1013 Öldrucksensor?

A4: Der Deutz 1013 Öldrucksensor funktioniert, indem er Variationen im Öldruck erkennt und diese Änderungen in elektrische Signale umwandelt. Anschließend überträgt er diese Signale an das Bedienfeld oder das Motorsteuerungssystem, was eine Echtzeitüberwachung des Öldrucks ermöglicht und rechtzeitige Anpassungen oder Warnungen bei Abweichungen vom Normaldruck ermöglicht.

Q5: Was ist zu tun, wenn der Deutz 1013 Öldrucksensor ausfällt?

A5: Wenn der Deutz 1013 Öldrucksensor ausfällt, sollte er umgehend ersetzt werden, um eine präzise Überwachung des Öldrucks aufrechtzuerhalten. Ein defekter Sensor kann dazu führen, dass Veränderungen des Öldrucks unentdeckt bleiben, was möglicherweise Motorschäden zur Folge haben kann. Wenden Sie sich an einen Fachmann oder konsultieren Sie das Deutz-Servicehandbuch für das korrekte Austauschverfahren und die Kalibrierung des Sensors.

X