Design lebensmittel lagerung kühlraum

(8303 Produkte verfügbar)

<strong>Food</strong> <strong>Storage</strong> <strong>Cold</strong> <strong>Room</strong> for Vegetables and Fruit <strong>Cold</strong> <strong>Room</strong> <strong>Cold</strong> <strong>Storage</strong>

Food Storage Cold Room for Vegetables and Fruit Cold Room Cold Storage

Sofort lieferbar
26,01 - 27,94 €
Mindestbestellmenge: 100 Quadratmeter
Versand pro Stück: 1.926,28 €
8 yrsCNAnbieter
Obst gemüse Vorgefertigte Kühlräume Kühlraum Kühlraum

Obst gemüse Vorgefertigte Kühlräume Kühlraum Kühlraum

Sofort lieferbar
3.082,04 - 3.852,55 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify15 yrsCNAnbieter
-50 Grad Kühlraum kühlsystem Kühlraum <span class=keywords><strong>design</strong></span>

-50 Grad Kühlraum kühlsystem Kühlraum design

770,51 - 963,14 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
8 yrsCNAnbieter
Display Glastüren Kühlraum Maschine Lagerraum

Display Glastüren Kühlraum Maschine Lagerraum

26,01 - 28,90 €
Mindestbestellmenge: 10 Quadratmeter
Versand pro Stück: 124,55 €
16 yrsCNAnbieter
Mini kühllager freon r22 preise China lieferant kühlraum

Mini kühllager freon r22 preise China lieferant kühlraum

2.889,41 - 5.778,82 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
7 yrsCNAnbieter

Über design lebensmittel lagerung kühlraum

Arten von Design-Lebensmittel-Kühlräumen

Ein Design-Lebensmittel-Kühlraum ist ein großer Kühlraum. Die große Lagerfläche zeigt, dass es möglich ist, eine große Menge an Lebensmitteln zu lagern, aber die Temperatur ist auch ideal für die Lagerung von Lebensmitteln.

  • Gehkühlräume

    Gehkühlräume sind die größten Lagerräume. Sie haben große Türen, die es ermöglichen, noch größere Kisten, Paletten und Gegenstände hinein zu bringen. Das Innere ist geeignet, damit Menschen hinein gehen und Aufgaben wie die Kontrolle, das Verschieben oder die Wartung der gelagerten Waren ausführen können. Ein Standard-Gehkühlraum hat eine durchschnittliche Temperatur von 0 °C bis -18 °C.

  • Gehkühlräume

    Für diejenigen, die kältere Temperaturen für Lebensmittel benötigen, die selbst wärmere Kühltemperaturen nicht vertragen, sind Gehkühlräume geeignet. Die Temperatur in diesen Kühlräumen liegt bei etwa -18 °C oder sogar niedriger. Wie die Gehkühlräume haben auch die Gehkühlräume einen großen Lagerraum und große Türen.

  • Modulare Kühlräume

    Lebensmittel-Kühlräume sind die gleichen wie Kühlräume, aber sie werden aus modularen Paneelen gebaut. Diese Paneele werden in der Regel mit ineinandergreifenden Verbindungsmethoden zusammengefügt. Unico ist ein gutes Beispiel für einen modularen Kühlraum-Hotelkühlschrank. Ihre Kühlräume verwenden umweltfreundliches und energiesparendes Kältemittel, was sie zu einer guten Option für Hoteliers zur Lagerung von Lebensmitteln macht. Aufgrund des Systems können Lebensmittel für die gesamte Hotelkette einfach und unkompliziert gelagert werden. Die Temperatur kann auch den CO2-Ausstoß und den Energiebedarf senken.

  • Split-Kühlraumgeräte

    Bei Split-Kühlraumgeräten sind Kondensatoreinheit und Verdampfer getrennt. Während sich der Verdampfer im Kühlraum befindet, befindet sich die Kondensatoreinheit außerhalb des Gebäudes. Da sich die Kondensatoreinheit außerhalb des Kühlraums befindet, eignet sich dieses Design gut, um weniger Lärm im Raum zu erzeugen oder Platz zu sparen.

Spezifikationen und Wartung von Design-Lebensmittel-Kühlräumen

Spezifikationen

  • Größe: Die Gesamtgröße eines Kühlraums, einschließlich Länge, Breite und Höhe.
  • Temperaturbereich: Der Temperaturbereich von Kühlräumen für die Lebensmittellagerung liegt in der Regel zwischen -18 °C und 0 °C. Einige Räume ermöglichen sogar bis zu -40 °C oder mehr für bestimmte Lebensmittel, um bis zu ihrer maximalen Haltbarkeit gefroren zu bleiben.
  • Feuchtigkeitskontrolle: Bestimmte Kühlräume können die Feuchtigkeit präzise regeln, was für die Erhaltung der Lebensmittelqualität entscheidend ist. Das Material der Innenwandverkleidung bestimmt die Hygiene und Reinigungsfähigkeit des Kühlraums. Polyurethan hat beispielsweise eine nicht poröse Oberfläche, die verhindert, dass Keime oder Bakterien sich darin ausbreiten.
  • Energieeffizienz: Die Energieeffizienz eines Kühlraums hängt von seinem Kältesystem, den Dämmmaterialien und energiesparenden Funktionen wie elektronischer Steuerung und drehzahlgeregelten Kompressoren ab.
  • Beleuchtung und Regalsysteme: Kühlräume verfügen in der Regel über eine Beleuchtung für bessere Sichtbarkeit sowie Regalsysteme zur Lagerung. Die Art der Beleuchtung (z. B. LED) und die Art und das Material der Regalsysteme können an bestimmte Lagerbedürfnisse angepasst werden.

Letztendlich sollten sich die Menschen bei der Entscheidung für eine Kühlraumart für eine entscheiden, die Funktionen wie digitale Thermostate und automatische Abtauzyklen bietet. Diese bieten nicht nur Komfort, sondern schützen auch wichtige Lebensmittel vor Verderb.

Wartung

  • Regelmäßige Reinigung: Die regelmäßige Reinigung von Kühlräumen ist notwendig, um die Lebensmittelhygiene zu gewährleisten. Verwenden Sie immer neutrales Reinigungsmittel, warmes Wasser und ein weiches Tuch, um den Lagerraum zu reinigen. Kühlräume sind mit soliden, feuchtigkeitsdichten, feuerfesten und antibakteriellen Verkleidungspaneelen ausgestattet. Daher sollten Sie bei der Reinigung der Paneele keine aggressiven Chemikalien verwenden und saure oder scheuernde Stoffe vermeiden. Beschädigen Sie auch die Oberflächen der Paneele nicht.
  • Kältesystem überprüfen: Die Lebensmittelqualität in einem Kühlraum wird maßgeblich von seinem Kältesystem beeinflusst. Daher müssen die Benutzer sicherstellen, dass das Kältesystem effizient funktioniert und eine konstante Temperatur hält. Sie müssen nach ungewöhnlichen Geräuschen oder Anzeichen einer Störung suchen und diese rechtzeitig beheben.
  • Sicherstellen einer ausreichenden Belüftung: Durch die regelmäßige Entfernung von überschüssiger Wärme und Feuchtigkeit aus dem Lagerbereich verhindert eine ausreichende Belüftung das Verrotten und Schimmeln von Lebensmitteln. Außerdem werden Insekten, Staub und andere externe Verunreinigungen durch eine ausreichende Belüftung aus dem Kühlraum ferngehalten. Dies reduziert auch den Energieverbrauch, indem verhindert wird, dass die Kältemaschine übermäßig arbeitet.
  • Feuchtigkeit und Temperatur kontrollieren: Die Aufrechterhaltung der idealen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte in Kühlräumen ist unerlässlich. Ein Temperatur-/Feuchtigkeitsmonitor kann verwendet werden, um die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte automatisch zu verfolgen und aufzuzeichnen.
  • Regelmäßige Inspektionen: Regelmäßige Inspektionen von Kühlräumen sind notwendig, um den baulichen Zustand des Lagerraums, die Türdichtungen, die Kälteanlagen, die Beleuchtungssysteme usw. zu beurteilen. Beachten Sie, dass eine frühzeitige Erkennung und rechtzeitige Reparatur unerlässlich sind, um zu verhindern, dass häufige Kühlraumfehler zu Lebensmittelverderb, Abfall und wirtschaftlichen Verlusten führen.

Szenarien für Design-Lebensmittel-Kühlräume

Kühlräume sind in verschiedenen Industrien hilfreich. Im Folgenden finden Sie einige Szenarien, in denen sie verwendet werden:

  • Lebensmittelindustrie

    Lebensmittel-Kühlräume sind meist in der Lebensmittelindustrie zu finden. Sie werden von Herstellern, Großhändlern, Supermärkten und Restaurants verwendet, um verderbliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukte und Backwaren zu konservieren. Die Kühlräume verlängern die Haltbarkeit dieser Lebensmittel und halten sie auf der gewünschten Temperatur.

  • Blumenindustrie

    Kühlräume werden von Floristen und Blumenhändlern verwendet, um frische Schnittblumen zu konservieren. Der Kühlraum ermöglicht es, dass die Blüten länger frisch bleiben und ihre Qualität erhalten. Dies gilt insbesondere, wenn ein Feiertag ansteht oder die Nachfrage nach Blumen groß ist.

  • Pharmazeutische Industrie

    Pharmaunternehmen und Apotheken können sich auf Kühlräume verlassen, um temperaturempfindliche Medikamente und Impfstoffe zu lagern. Bestimmte Medikamente, Insulin und einige Antibiotika müssen beispielsweise in einem bestimmten Temperaturbereich gelagert werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.

  • Krankenhaus-/Gesundheitswesen-Einrichtungen

    Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen verfügen häufig über Kühlräume, um medizinische Güter wie Blutprodukte, bestimmte Medikamente und medizinische Geräte zu lagern. Die Verwendung eines Kühlraums in einer Gesundheitseinrichtung stellt sicher, dass medizinische Güter bei Bedarf verfügbar sind und die Patienten den bestmöglichen Service erhalten.

  • Fleischverarbeitung und -lagerung

    Fleischverarbeitungsbetriebe können Kühlräume verwenden, um Rohstoffe, verarbeitetes Fleisch und Fleischprodukte zu lagern. Der Kühlraum ermöglicht es solchen Unternehmen, Fleisch bei niedrigeren Temperaturen zu lagern und somit seine Frische zu erhalten. Außerdem können sie so mit der Marktnachfrage Schritt halten.

  • Landwirtschaft/Lagerung

    Kühlräume sind in landwirtschaftlichen Umgebungen wie Bauernhöfen und Obstplantagen zu finden. Sie sind hilfreich, wenn es darum geht, Ernten nach der Ernte zu konservieren. Sie ermöglichen es den Landwirten auch, saisonale Produkte zu lagern und das Angebot das ganze Jahr über zu kontrollieren, auch wenn eine bestimmte Kulturpflanze nicht Saison hat.

  • Bauwesen/Baumaterialien

    Baumaterialien wie Farben, Holz und bestimmte Chemikalien können ebenfalls von einer Kühllagerung profitieren. Dies liegt daran, dass extreme Temperaturschwankungen Baumaterialien beschädigen können, insbesondere solche aus Holz. Die Kühllagerung ermöglicht auch eine längere Haltbarkeit der Materialien und stellt sicher, dass sie sich in gutem Zustand befinden, wenn sie verwendet werden sollen.

So wählen Sie Design-Lebensmittel-Kühlräume

Bei der Auswahl eines Kühlraums für Lebensmittel müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um die optimale Leistung des Kühlraums zu gewährleisten. Einer der wichtigsten Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, ist die Kapazität und die Abmessungen des Kühlraums. Idealerweise sollten die Kapazität und die Abmessungen des Kühlraums auf der Grundlage des aktuellen Bestands, zukünftiger Erweiterungen und des verfügbaren Platzes für die Installation des Kühlraums gewählt werden.

Die Art des Kältesystems ist ein weiterer Faktor, den Unternehmen bei der Auswahl eines Kühlraums berücksichtigen sollten. Es gibt verschiedene Arten von Kältesystemen auf dem Markt, und jedes davon eignet sich für bestimmte Kühlräume. Auch das Regal- und Regalsystem des Kühlraums sollte berücksichtigt werden. Ein flexibles Regal- und Regalsystem erleichtert die Anpassung der Raumaufteilung des Kühlraums. Es stellt auch sicher, dass die Gegenstände im Kühlraum effizient gelagert werden.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor sind die Kosten des Kühlraums. Bei der Berücksichtigung des Budgets für den Kühlraum ist es wichtig, die langfristige Energieeffizienz und die Betriebskosten des Kühlraums zu berücksichtigen. Die Dämmung des Kühlraums ist ein weiterer wichtiger Faktor, da sie einen großen Einfluss auf die Energieeffizienz hat. Unternehmen sollten Kühlräume mit hochwertigen Dämmmaterialien beziehen. Dies trägt dazu bei, den Wärmeübergang zu minimieren und die Energiekosten niedrig zu halten.

Schließlich sollten die Sicherheitsmerkmale des Kühlraums berücksichtigt werden. Verriegelungsmechanismen, Zugangskontrollen und Alarmsysteme sind Sicherheitsmerkmale, die bei der Auswahl eines Lebensmittel-Kühlraums berücksichtigt werden sollten.

F&A

F1: Was sind die neuesten Trends im Bereich des Kühlraumdesigns für Lebensmittel?

A1: Es gibt einen ständigen Trend zu energieeffizienten Kühlräumen. Viele Designer integrieren jetzt Solarpaneele als Energiequelle. Ein weiterer Trend ist der multifunktionale Kühlraum. Einige Kühlräume verfügen jetzt über verschiedene Zonen für unterschiedliche Lebensmittel. Auch die intelligente Technologie entwickelt sich im Kühlraumdesign ständig weiter. Fernüberwachung und automatische Steuerung sind heute gang und gäbe.

F2: Können Kühlräume in Zukunft erweitert werden?

A2: Ja. Mit den wachsenden Bedürfnissen der Unternehmen können Kühlräume erweitert werden. Die ursprüngliche Planung erlaubt zukünftige Erweiterungen. Die Erweiterungskosten müssen jedoch vorab kalkuliert werden.

F3: Was sind die größten Herausforderungen beim Entwurf von Kühlräumen?

A3: Kühlraumdesigner stehen vor vielen Herausforderungen. Sie müssen die Notwendigkeit eines großen Lagerraums mit einem energieeffizienten Design in Einklang bringen. Außerdem kann es schwierig sein, eine ausreichende Luftzirkulation und eine geeignete Regalanordnung zu gewährleisten. Die Integration von Kältesystemen in die bestehende Gebäudeinfrastruktur stellt eine Herausforderung dar.

F4: Wie kann man die Energieeffizienz eines Kühlraums verbessern?

A4: Energiesparende Technologie ist eine Option. Die Verwendung von LED-Beleuchtung ist eine praktische Möglichkeit, den Energieverbrauch zu senken. Bewegungssensoren können ebenfalls eingesetzt werden, so dass die Beleuchtung nur bei Bedarf eingeschaltet ist. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Hochleistungsdämmungen, um Energieverluste zu reduzieren. Kühlräume können auch für eine effiziente Luftzirkulation ausgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kältemaschinen nicht übermäßig arbeiten und somit Energie sparen.