All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Delphi autos

(4334 Produkte verfügbar)

Über delphi autos

Arten von Delphi-Autos

Delphi ist ein führendes globales Technologieunternehmen, das der Automobilindustrie ermöglicht, sicherere, umweltfreundlichere und vernetzte Lösungen zu erreichen. Das Unternehmen konzentriert sich auf elektronische und Softwaretechnologien für Pkw und Nutzfahrzeuge. Delphi bedient hauptsächlich Automobilhersteller und Hersteller von Nutzfahrzeugen und bietet ihnen fortschrittliche Technologien zur Verbesserung der Fahrzeugleistung, Sicherheit und Effizienz. Hier sind einige Delphi-Autos:

  • 1. Delphi Benzinautos

    Delphi Benzinautos haben Verbrennungsmotoren, die Benzin verbrennen. Der Motor wandelt die chemische Energie des Benzins durch eine Reihe kontrollierter Explosionen in mechanische Energie um. Benzinautos bieten eine große Reichweite und eine gut ausgebaute Tankinfrastruktur. Sie sind in der Regel preiswerter als Elektroautos.

  • 2. Delphi Elektroautos

    Elektroautos nutzen große Batterien, um einen oder mehrere Elektromotoren anzutreiben. Sie produzieren keine Abgasemissionen und sind energieeffizienter als Benzinautos. Elektroautos haben weniger bewegliche Motorteile, was zu geringeren Wartungskosten und -anforderungen führt. Sie bieten auch sofortiges Drehmoment, was sie schnell und reaktionsschnell macht.

  • 3. Delphi Hybridautos

    Hybride kombinieren Verbrennungsmotoren mit Elektromotoren und Batterien. Der Hybrid verwendet hauptsächlich Benzin, kann aber auch auf elektrischen Antrieb allein oder in Kombination mit dem Motor umschalten. Diese Kombination führt zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz, reduzierten Emissionen und einer hohen Reichweite. Hybridautos verfügen oft über regenerative Bremsen, die Energie beim Bremsen zurückgewinnen und in der Batterie speichern.

  • 4. Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV)

    PHEVs haben Verbrennungsmotoren und Elektromotoren, die durch Batterien betrieben werden. Die Batterie kann entweder an einer Ladestation aufgeladen oder über den Verbrennungsmotor aufgeladen werden. PHEVs können kurze Strecken rein elektrisch fahren, eine Kombination aus elektrischem Antrieb und Benzin nutzen oder ausschließlich auf Benzin angewiesen sein. Diese Flexibilität bietet eine größere Reichweite und reduziert die Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Benzinfahrzeugen.

  • 5. Delphi Dieselfahrzeuge

    Dieselfahrzeuge nutzen Dieselkraftstoff und verfügen über Verbrennungsmotoren, die mit Dieselkraftstoff betrieben werden. Dieselfahrzeuge haben ein höheres Drehmoment und eine bessere Kraftstoffeffizienz im Vergleich zu Benzinmotoren, was sie für Langstreckenreisen und das Ziehen schwerer Lasten geeignet macht. Sie stoßen weniger CO2-Emissionen als Benzinautos aus, produzieren jedoch mehr Stickoxide und Partikel, die gesundheitsschädlich sind.

  • 6. Delphi Wasserstoff-Brennstoffzellenautos

    Wasserstoff-Brennstoffzellenautos erzeugen Strom aus Wasserstoff und Sauerstoff in Brennstoffzellen. Die Reaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt Strom, der das Auto antreibt, wobei Wasser dampf als Nebenprodukt entsteht. Brennstoffzellenautos bieten ein schnelles Tanken, lange Reichweiten und null Emissionen. Sie operieren zudem leise und sanft.

  • 7. Delphi autonome Fahrzeuge

    Diese Fahrzeuge verfügen über fortschrittliche Technologien und Software, die es ihnen ermöglichen, ohne menschliches Eingreifen zu navigieren und zu agieren. Sie verwenden Sensoren, Kameras und Algorithmen, um die Umgebung zu erkennen, Entscheidungen zu treffen und das Fahrzeug zu steuern. Autonome Fahrzeuge zielen darauf ab, die Sicherheit zu verbessern, Staus zu reduzieren und Menschen, die nicht fahren können, Mobilität zu bieten.

  • 8. Vernetzte Autos

    Delphi vernetzte Autos haben fortschrittliche Kommunikationstechnologien, die es ihnen ermöglichen, sich mit anderen Fahrzeugen, der Infrastruktur und dem Internet zu verbinden. Diese Konnektivität ermöglicht einen Datenaustausch in Echtzeit, was die Sicherheit, Effizienz und Bequemlichkeit erhöht. Vernetzte Autos können Verkehrsinformationen abrufen, Softwareaktualisierungen erhalten und bieten Ferndiagnose- und Fahrzeugüberwachungsmöglichkeiten.

Spezifikationen und Wartung von Delphi-Autos

Hier sind einige Spezifikationen von Delphi-Autos:

  • Der Motor

    Delphi verwendet typischerweise benzinbetriebene Verbrennungsmotoren in seinen Fahrzeugen, obwohl einige Modelle alternative Kraftstoffquellen haben. Der Motor hat in der Regel vier Zylinder, mit einer Leistung von 100 bis 150 PS.

  • Das Getriebe

    Delphi-Autos haben manuelle Getriebe mit Sechsgang-Übertragungssystemen. Das Getriebe ermöglicht sanftes Schalten und präzise Kontrolle über die Leistungsabgabe des Fahrzeugs.

  • Das Chassis

    Delphi-Autos verfügen über ein Chassis mit einem Vorderradantriebssystem und einer Monocoque-Bauweise. Die vordere Aufhängung ist unabhängig, während die hintere Aufhängung an einer Achse hängt. Die Bremsen sind hydraulische Scheibenbremsen vorne und Trommelbremsen hinten. Die Bremsen bieten zuverlässige Bremskraft und gute Leistung unter verschiedenen Fahrbedingungen. Das Delphi-Fahrzeug hat ein Lenksystem, das mit einer Zahnstangen- und Ritzel-Konstruktion arbeitet. Das Lenksystem gewährleistet präzises Handling und Kontrolle des Fahrzeugs.

  • Die Karosserie

    Delphi-Autos haben eine kompakte Karosseriebauform mit Limousinen- und Schrägheck-Konfigurationen. Die Karosseriedimensionen umfassen eine Länge von etwa 4.200 mm, eine Breite von etwa 1.700 mm, eine Höhe von etwa 1.400 mm und einen Radstand von etwa 2.500 mm. Das Gewicht des Autos beträgt etwa 1.200 kg. Die Karosserie enthält Merkmale wie elektrischen Fensterheber, Zentralverriegelung und Klimaanlage. Delphi-Autos verfügen außerdem über Infotainmentsysteme mit Audio-Wiedergabemöglichkeiten, Bluetooth-Konnektivität und optionalem Navigationssystem.

  • Delphi Sicherheits- und Sicherheitsmerkmale

    Delphi-Autos sind mit Sicherheitsmerkmalen wie Airbags, Antiblockiersystemen (ABS), elektronischer Stabilitätskontrolle (ESC), Traktionskontrolle, Sicherheitsgurten, Kindersicherungen und Rückfahrkameras ausgestattet. Die Fahrzeuge verfügen auch über Sicherheitsmerkmale wie einen Motorstillstand, ein Alarmsystem und ein GPS-Tracking-System.

  • Delphi Konnektivitätsmerkmale

    Delphi-Autos haben Konnektivitätsmerkmale wie Bluetooth, USB-Ports und WLAN-Hotspot-Funktionen. Bluetooth ermöglicht Freisprechanrufe und Audio-Streaming, während der USB-Port die Verbindung mobiler Geräte ermöglicht.

  • Delphi-Auto Fahrmodi

    Delphi-Autos haben drei Hauptfahrmodi: Touring, Sport und Eco. Der Eco-Modus verbessert die Kraftstoffeffizienz, indem er die Motorleistung optimiert. Der Sportmodus bietet ein reaktionsschnelleres Fahrerlebnis, während der Touring-Modus ein komfortables und sanftes Fahrerlebnis bietet.

  • Delphi-Autos Federungssystem

    Delphi-Autos verfügen über ein Federungssystem mit einer unabhängigen Vorderachsenaufhängung und einer hinteren Aufhängung, die von einer Achse abhängt. Die vordere Aufhängung ist eine MacPherson-Federbeinaufhängung.

  • Delphi-Autos Maße und Gewichte

    Delphi-Autos haben verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Abmessungen und Gewichten. Die allgemeinen Karosseriedimensionen sind Länge (4.200 mm), Breite (1.700 mm), Höhe (1.400 mm) und Radstand (2.500 mm). Das Gewicht des Autos beträgt etwa 1.200 kg.

Hier sind einige Wartungstipps für Delphi-Autos:

  • Ölwechsel: Wechseln Sie das Öl und den Ölfilter alle 8.000 km oder wie im Benutzerhandbuch empfohlen. Verwenden Sie die empfohlene Ölqualität für den Motor.
  • Luftfilterwechsel: Überprüfen Sie den Luftfilter alle 16.000 km. Ersetzen Sie ihn, wenn er verschmutzt ist, oder alle 32.000 km.
  • Reifenrotation: Rotieren Sie die Reifen alle 8.000 km. Dies gewährleistet einen gleichmäßigen Reifenverschleiß und verlängert die Lebensdauer der Reifen.
  • Bremsinspektion: Überprüfen Sie die Bremsen alle 16.000 km. Ersetzen Sie Bremsbeläge und -scheiben, wenn sie abgenutzt sind.
  • Kühlmittelwechsel: Ersetzen Sie das Kühlmittel alle 64.000 km oder wie im Benutzerhandbuch empfohlen.
  • Zündkerzenwechsel: Ersetzen Sie die Zündkerzen alle 48.000 km oder wie im Benutzerhandbuch empfohlen.
  • Kraftstoffsystemreinigung: Reinigen Sie das Kraftstoffsystem alle 32.000 km mit einem Kraftstoffzusatz.
  • Fahrwerkinspektion: Überprüfen Sie die Fahrwerkskomponenten wie Dämpfer, Federbeine und Steuerarme alle 48.000 km.
  • Achseinstellung: Überprüfen Sie die Achseinstellung alle 16.000 km oder wenn das Fahrzeug zur Seite zieht.
  • Zahnriemenwechsel: Ersetzen Sie den Zahnriemen alle 96.000 km oder wie im Benutzerhandbuch empfohlen.
  • Fahrzeuginspektion: Lassen Sie das Fahrzeug alle 16.000 km zur Überprüfung der Emissionen, Sicherheit und anderer regulatorischer Anforderungen inspizieren.
  • Wartungsplan für Delphi-Autos
  • Delphi-Autos haben einen Wartungsplan, der regelmäßige Wartungsarbeiten wie Ölwechsel, Reifenrotationen, Bremsinspektionen und Fahrzeuginspektionen umfasst. Der Wartungsplan bietet einen Zeitrahmen für die Durchführung von Wartungsarbeiten, um die optimale Fahrzeugleistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Wie man Delphi-Autos auswählt

Die Auswahl der richtigen Delphi-Teile für jedes Auto kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Hier sind einige Tipps, um die richtige Wahl zu treffen:

  • Überprüfen Sie die Garantie: Überprüfen Sie vor dem Kauf von Delphi-Teilen, die nicht original sind, die Garantie. Stellen Sie sicher, dass der Garantiezeitraum lang genug ist, um mögliche Fehlfunktionen abzudecken. Die Garantie gibt den Käufern die Sicherheit, dass das Produkt von hoher Qualität ist.
  • Recherchieren Sie Online-Bewertungen: Online-Bewertungen geben einen klaren Überblick über die Leistung eines Produkts. Durchstöbern Sie mehrere Online-Bewertungsplattformen und sehen Sie sich an, was frühere Kunden über das Produkt sagen. Konzentrieren Sie sich auf die negativen Bewertungen, um konsistente Beschwerden zu identifizieren. Überprüfen Sie auch die positiven Bewertungen, um zu erfahren, was die Kunden am Produkt schätzen.
  • Konsultieren Sie einen Fachmechaniker: Professionelle Mechaniker haben regelmäßig mit Autoteilen und -zubehör zu tun. Sie haben mehr Erfahrung als der durchschnittliche Autobesitzer. Nehmen Sie sich Zeit und besuchen Sie einen Fachmechaniker. Fragen Sie nach Empfehlungen für die besten Delphi-Teile, die für ein bestimmtes Automodell gekauft werden sollten.
  • Qualität des Produkts: Der Hauptgrund für den Kauf von Delphi-Teilen besteht darin, ein fehlerhaftes OEM-Teil zu ersetzen. Stellen Sie daher sicher, dass die Qualität des Produkts hoch ist und es viele Jahre hält. Je höher die Qualität des Produkts, desto höher ist der Preis.

So DIY und Ersetzen von Delphi-Autos

Hier sind einige allgemeine Richtlinien zum Austausch der Delphi-Zündungskomponenten in Delphi-Autos:

  • Delphi Kraftstoffpumpe

    Schalten Sie die Zündung aus und lassen Sie den Druck im Kraftstoffsystem ab, bevor Sie beginnen. Trennen Sie die Batterie, entfernen Sie dann die Kraftstoffschläuche und elektrischen Anschlüsse von der Kraftstoffpumpe. Die Kraftstoffpumpe befindet sich im Kraftstofftank. Entfernen Sie den Montagering der Kraftstoffpumpe und nehmen Sie die alte Kraftstoffpumpe heraus. Installieren Sie die neue Kraftstoffpumpe und ziehen Sie den Montagering fest. Schließen Sie die elektrischen Anschlüsse und Kraftstoffschläuche wieder an. Denken Sie daran, alle Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, wenn Sie mit Kraftstoffsystemen arbeiten.

  • Delphi Anlasser

    Trennen Sie die Batterie, entfernen Sie dann die elektrischen Kabel und Montageschrauben des Anlassers. Der Anlasser befindet sich am unteren Ende des Motors. Entfernen Sie vorsichtig den alten Anlasser und installieren Sie den neuen. Schließen Sie die elektrischen Kabel und Montageschrauben des Anlassers wieder an.

  • Delphi Zündspule

    Schalten Sie zuerst die Zündung aus und trennen Sie die Batterie. Die Zündspulen sind mit den Zündkerzen und der Motorsteuerung verbunden. Um den elektrischen Anschluss der Zündspule zu trennen, entfernen Sie die Montageschrauben und heben Sie die Zündspule vom Motor ab. Installieren Sie die neue Zündspule und ziehen Sie die Schrauben fest. Schließen Sie den elektrischen Anschluss an die neue Zündspule wieder an.

  • Delphi Common-Rail-Einspritzdüsen

    Um Common-Rail-Einspritzdüsen auszutauschen, muss zuerst die Batterie getrennt und der Kraftstoffdruck abgelassen werden. Entfernen Sie dann die elektrischen Anschlüsse und Kraftstoffleitungen von den Einspritzdüsen und lösen Sie die Montageschrauben oder Clips. Die Einspritzdüsen befinden sich im Ansaugkrümmer oder Zylinderkopf des Motors. Entfernen Sie vorsichtig die alten Einspritzdüsen und verwenden Sie gegebenenfalls ein Abzieherwerkzeug. Installieren Sie die neuen Einspritzdüsen und ziehen Sie sie entsprechend den Spezifikationen an. Montieren Sie alles wieder und stellen Sie sicher, dass keine Lecks vorhanden sind.

  • Delphi Servolenkung

    Starten Sie, indem Sie die Batterie abklemmen. Die Servolenkung ist mit der Lenksäule und der Fahrzeugaufhängung verbunden. Lassen Sie dann die Servolenkungsflüssigkeit ab und trennen Sie die Lenkleitungen von der Lenkung. Entfernen Sie die Montageschrauben oder -halterungen und nehmen Sie vorsichtig die alte Servolenkung heraus. Installieren Sie die neue Servolenkung und ziehen Sie alle Schrauben fest an. Schließen Sie die Lenkleitungen wieder an und füllen Sie das System mit neuer Flüssigkeit.

  • Delphi Bremszangen

    Um Bremszangen auszutauschen, müssen zuerst die Radmuttern gelockert und das Fahrzeug angehoben werden. Entfernen Sie dann die Räder und lassen Sie die Bremsflüssigkeit ab. Die Bremszangen befinden sich an den Bremsscheiben. Lösen Sie die Bremszangen von ihren Montagerahmen und hängen Sie sie mit einem Riemen auf. Entfernen Sie die alte Zange und installieren Sie die neue, entlüften Sie dann das Bremssystem, um Luft zu entfernen. Montieren Sie alles wieder und stellen Sie die ordnungsgemäße Bremsfunktion sicher.

Fragen & Antworten

F1: Sind Delphi-Autos gut?

A1: Ja, Delphi-Autos sind gut. Sie haben einen guten Ruf für Zuverlässigkeit. Die Verarbeitungsqualität der Autoteile ist hoch, was die Wahrscheinlichkeit von Hardware-Fehlfunktionen verringert. Darüber hinaus werden die Autos gut gewartet und rechtzeitig serviced, was sie in gutem Zustand hält und die Lücke zwischen den Hardware-Problemen verringert.

F2: Sind Delphi-Autos teuer in der Wartung?

A2: Im Allgemeinen sind die Delphi-Autos nicht teuer in der Wartung. Sie liegen im Durchschnitt und sind für viele Menschen erschwinglich. Die Wartungskosten hängen vom Modell ab. Die am meisten empfohlenen Modelle tendieren dazu, höhere Wartungskosten zu haben, während die weniger empfohlenen Modelle niedrigere Wartungskosten aufweisen.

F3: Wie lange halten Delphi-Autos?

A3: Die Lebensdauer eines Delphi-Autos hängt vom Modell und der Wartung ab. Die Lebensdauer der meisten Autos beträgt zwischen 10 und 15 Jahren. Wenn die Wartung ordnungsgemäß durchgeführt wird, können die Delphi-Autos bis zu 15 Jahre oder länger halten.

F4: Haben Delphi-Autos Allradantrieb?

A4: Einige der Delphi-Autos haben Allradantrieb, aber nicht alle Modelle verfügen darüber. Wenn das Auto Allradantrieb hat, wird dies in den Spezifikationen des Autos angegeben.