All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Db25 audio kabel

(213 Produkte verfügbar)

Über db25 audio kabel

Arten von DB25-Audiokabeln

Audiokabel gibt es in verschiedenen Arten, von DB25 bis hin zu anderen Varianten. Diese Kabel übertragen Audiosignale zwischen Geräten wie Mischpulten, Verstärkern und Lautsprechern. Es kann manchmal verwirrend sein, da es so viele verschiedene Typen gibt. Wie wählen Benutzer das richtige Kabel für ihre jeweilige Anwendung aus? Als Erstes sollten Sie sich ansehen, wie viele Audiokanäle verbunden werden müssen. Eine Stereo-Verbindung benötigt nur zwei Kanäle, während Multitrack-Geräte mehr als acht benötigen.

Dieses DB25-Audiokabel ist mit einem 25-poligen D-Subminiature-Stecker ausgestattet, mit dem sich sechzehn verschiedene Audiokanäle anschließen lassen. Gleichzeitig kann es digitale Signale übertragen. Digitale Signale sind unempfindlich gegenüber Störungen und eignen sich daher besser für die Übertragung über lange Strecken. Diese Kabel werden häufig zur Verbindung von Geräten in Studios und zwischen verschiedenen tragbaren Geräten verwendet.

Bei der Auswahl eines Kabels ist es wichtig, die unterstützten Audioformate zu berücksichtigen. Einige Kabel funktionieren nur mit bestimmten digitalen Formaten wie AES/EBU oder ADAT. Ein weiterer Punkt, der zu beachten ist, ist, ob der Benutzer symmetrische oder unsymmetrische Verbindungen wünscht. Symmetrische Verbindungen reduzieren Rauschen über lange Strecken, während unsymmetrische Verbindungen häufiger bei der Verbindung in der Nähe anderer Geräte verwendet werden. Es kann auch hilfreich sein, nach einem Kabel zu suchen, das eine individuelle Kanaltrennung ermöglicht. Das bedeutet, dass anstatt alle Kanäle über einen einzigen Stecker zu senden, am anderen Ende mehrere Cinch- oder XLR-Stecker vorhanden sind, die an separate Kanäle an einem Mischpult oder Interface angeschlossen werden können. Die Handhabung ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Wenn das Kabel häufig eingesteckt und ausgesteckt werden soll, ist die Verwendung eines Breakout-Kabels einfacher als das wiederholte Einstecken des Kabels in einen D25-Port.

Funktionen und Merkmale des DB25-Audiokabels

Die Funktionen und Merkmale des DB25-Audiokabels hängen von seiner Art ab. Bei digitalen Kabeln sind die folgenden Funktionen und Merkmale mehr oder weniger gleich:

  • Audioübertragung

    Die primäre Funktion besteht darin, Audiosignale zwischen Geräten zu übertragen. Die Leistung dieser Funktion hängt von der Art des Kabels und den übertragenen Signalen ab. Analoge Signale sind anfälliger für Rauschen und Störungen als ihre digitalen Gegenstücke. Manchmal kann das Kabel mehr als einen Audiokanal übertragen. So kann beispielsweise mehrkanaliger Ton über ein einziges Kabel übertragen werden. Das Ergebnis hängt vom Kabel und der Art des Anschlusses ab.

  • Reduziertes Rauschen und Störungen

    DB25-Kabel haben geschirmte Leiter. Sie sind so konzipiert, dass Rauschen und Signalstörungen minimiert werden. Dies macht sie ideal für lange Kabelstrecken oder professionelle Audioumgebungen. Aufgrund dieser Eigenschaft werden sie von Unternehmen in Studios oder an Orten eingesetzt, an denen saubere Audiosignale benötigt werden.

  • Haltbarkeit

    Enge Verbindungen oder Umgebungen mit häufiger Kabelbewegung können zu Kabelverschleiß führen. Um vorzeitigen Kabelbruch in solchen Fällen zu vermeiden, sind die Kabel mit robusten Ummantelungen zum Schutz ausgestattet. Die Kabel sind für den Dauerbetrieb ausgelegt. Sie haben robuste Stecker und sind langlebig.

  • Vielseitigkeit

    Dieses Kabel kann Audio von verschiedenen Quellen zu vielen Zielen transportieren. Im Wesentlichen transportiert und verbindet es Geräte sowohl im professionellen als auch im Consumer-Audiobereich.

  • Vergoldete Stecker

    Viele Kabel werden mit vergoldeten Steckern geliefert. Gold ist resistent gegen Oxidation oder Korrosion in Luft oder Wasser. Diese Beschichtungen verleihen den Kabeln einen besseren Ruf in Bezug auf Konnektivität und Langzeitbeständigkeit.

  • Mehrere Kanäle

    Das Kabel verfügt über mehrere Leiter, die die Übertragung mehrerer Audiokanäle ermöglichen. Diese Funktion verbessert das mehrkanalige Audioerlebnis, das immersiver sein kann.

  • Farbcodierung

    Die Drähte sind farbcodiert, um einfache und korrekte Verbindungen zwischen mehreren Drähten zu ermöglichen. Auf diese Weise werden Audiofehler vermieden.

Bei analogen Kabeln gibt es keine besonderen Merkmale außer den oben genannten. Wie bereits erwähnt, wird die Audioqualität durch die Kabellänge und die Abschirmqualität beeinflusst. In einigen Fällen sind vergoldete Stecker möglicherweise nicht erforderlich, da die Kosten und Leistungserwartungen dies nicht rechtfertigen.

Anwendungen des DB25-Audiokabels

In verschiedenen Audioanwendungen und Branchen wird das DB25-Audiokabel für zahlreiche Aufgaben eingesetzt. Dieses Kabel nimmt unsymmetrische Leitungen auf und wandelt sie in symmetrische Signale um, um Rauschen und Störungen zu eliminieren. Die folgenden Einsatzgebiete von DB25-Audiokabeln sind:

  • Pro-Audio und Broadcast: Das DB25-Kabel ist in professionellen Audio- und Broadcast-Umgebungen weit verbreitet. Es wird verwendet, um mehrkanaligen Ton zwischen Mischpulten, Multitrack-Recordern und digitalem Audio zu übertragen.
  • Beschallungssysteme: Beschallungssysteme mit fest installierten Anlagen verwenden DB25-Kabel, um elektronische Geräte wie Frequenzweichen und Kanalzüge zu verbinden, um den Arbeitsplatz ordentlich und organisiert zu halten.
  • Musikaufnahmestudios: Mehrkernkabel in Musikaufnahmestudios haben DB25-Stecker, da sie Instrumente und Mikrofone mit Aufnahmegeräten verbinden, um professionelle Musikproduktionen zu ermöglichen.
  • Sendeanstalten: Sendeanstalten verwenden DB25-Audiokabel, um mehrkanalige Audiosignale zu übertragen, darunter kommerzielle Produktionen, Radio- und Fernsehsendungen.
  • Postproduktionsstätten: DB25-Kabel werden bei der Videobearbeitung und Filmproduktion verwendet, um Audio von verschiedenen Quellen wie Ton, Editoren und Mischpulten zu Workstations zu übertragen, um sie zu synchronisieren und zu mischen.
  • Telekommunikation: VoIP-Systeme und Telekonferenzen verwenden das Kabel, um Verbindungen zu Kanälen in einem Telefonsystem herzustellen, um eine digitale Verarbeitung, Aufzeichnung oder Übertragung des Audiosignals zu ermöglichen.
  • Musik und Unterhaltung: Musiker und Live-Künstler verwenden mehrkanalige Kabel, um Instrumente und Wiedergabegeräte wie DI-Boxen und virtuelle Studiomonitore mit einem Audiointerface zu verbinden, um Musik aufzunehmen oder zu mischen.
  • Luftfahrt und Seefahrt: Das digitale 25-polige Kabel überträgt Audio in Umgebungen wie Kontrolltürmen, Cockpits und Avionik, um Headsets, Mikrofone und Audiopanels zu verbinden.

So wählen Sie DB25-Audiokabel aus

Wenn Sie das DB25-Audiokabel zum Verkauf kaufen, sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, die sich auf die beabsichtigte Verwendung des Kunden auswirken können. Wenn er es nur gelegentlich verwenden möchte, sollten Sie sich für die günstige Variante entscheiden. Wählen Sie jedoch für den häufigen Gebrauch die Premium-Variante. Solche Kabel brechen weniger leicht und können länger verwendet werden.

Achten Sie auf Kabel mit hochwertiger Abschirmung. Sie verhindern, dass externe Störungen den Klang beeinträchtigen. Kabel mit umfangreicher Abschirmung haben in der Regel eine Metallummantelung. Sie können auch verdrillte Adernpaare haben, die das Rauschen reduzieren.

Prüfen Sie, ob das DB25-Kabel zwischen den Enden Mini-XLR- oder TRS-Stecker hat. Diese kleineren Stecker können Audio an verschiedene Geräte übertragen. Kunden bevorzugen möglicherweise ein Kabel mit diesen Steckern, um die Verbindung von Geräten zu erleichtern, die diese Audioeingänge unterstützen.

Finden Sie heraus, welche Materialien für die Herstellung des Kabels verwendet wurden. Kupfer ist ein beliebtes Material sowohl für die Abschirmung als auch für den Stecker. Die Übertragung des gesamten Audiosignals von der Quelle zum Ziel ist kostengünstig und gleichzeitig hochwertig, unelastisch oder sauerstofffrei. Kupferbeschichteter Stahl ist zwar günstiger, aber er leitet Strom möglicherweise nicht so effektiv oder kann früher ausfallen.

Kupfer mit Nickelbeschichtung ist robust und oxidationsbeständig. Es leitet gut, ist aber an sich anfällig für Anlaufen und Rost.

Schauen Sie sich die Stärke oder Dicke des Kabels an. Ein dickeres Kabel bietet in der Regel eine bessere Klangqualität, insbesondere bei Verbindungen über große Entfernungen. Streben Sie einen Wert an, der über 24 AWG (American Wire Gauge) liegt.

Berücksichtigen Sie die Länge des Kabels. Je länger die Kabelstrecken sind, desto größer ist das Potenzial für Signalverschlechterung. Dies kann die Audioqualität beeinträchtigen, insbesondere bei professionellen Anwendungen. Kunden bevorzugen in der Regel Kabel mit 5 und 10 Fuß Länge. Aber alles, was länger als 25 Fuß ist, sollte eine bessere Konstruktion haben, um Signalverzerrungen zu minimieren.

Fragen und Antworten

F1. Wozu dient das DB25-Audiokabel?

A1. Im Allgemeinen dient das DB25-Kabel dazu, mehrere Audiosignale gleichzeitig zu übertragen. Es wird in professionellen Umgebungen eingesetzt, in denen Unternehmen Audiokanäle sicher und klar übertragen müssen.

F2. Warum werden DB25-Stecker verwendet?

A2. Unternehmen verwenden oft Kabel mit Steckern, die mehrere Signale gleichzeitig übertragen können, wie z. B. den DB25-Stecker, um Verbindungen zu Geräten zu standardisieren. Diese Stecker sind unter anderem an digitalen Mischpulten üblich.

F3. Was ist bei der Anschaffung von Audiokabeln zu beachten?

A3. Benutzer sollten immer überlegen, welche Art von Signalen mit den Kabeln übertragen werden soll und welche Stecker für diesen Zweck geeignet sind. Kabel mit XLR-Steckern werden verwendet, um analoge Signale zu senden, während TRS-Kabel digitale Signale senden.

F4. Kann ich ein DB25-Kabel verwenden, um ein Audiosignal aufzuteilen?

A4. Nein, ein DB25-Kabel kann nicht zum Aufteilen eines Audiosignals verwendet werden. Stattdessen werden mehrere Audiosignale auf ein Kabel gelegt, um sie über eine einzige Verbindung zu übertragen.

null