Kultivierte boden maschine

(14847 Produkte verfügbar)

Cisvis 30cm Boden breite und 20cm Boden tiefe 800W Elektrische Kompakt fräse Rotovator Grubber Boden drehmaschine

Cisvis 30cm Boden breite und 20cm Boden tiefe 800W Elektrische Kompakt fräse Rotovator Grubber Boden drehmaschine

Sofort lieferbar
85,49 - 95,00 €
Mindestbestellmenge: 50 Boxen
Versand pro Stück: 17,95 €
verify2 yrsCNAnbieter
Bauernhof disc egge boden kultivierung maschine

Bauernhof disc egge boden kultivierung maschine

672,08 - 3.840,43 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
17 yrsCNAnbieter
Boden grubbermaschine

Boden grubbermaschine

384,05 - 1.440,16 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
15 yrsCNAnbieter
Grubber Mini Pinne Boden fräse Grubber Maschine

Grubber Mini Pinne Boden fräse Grubber Maschine

144,02 - 161,30 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
7 yrsCNAnbieter
Hochleistungs-Boden fräsen grubber für Traktoren

Hochleistungs-Boden fräsen grubber für Traktoren

720,08 - 864,10 €
Mindestbestellmenge: 10 Sätze
5 yrsCNAnbieter

Über kultivierte boden maschine

Arten von Bodenbearbeitungsmaschinen

Eine Bodenbearbeitungsmaschine, auch bekannt als Bodenfräse, gibt es in verschiedenen Ausführungen. Jeder Typ hat Eigenschaften und Vorteile, um unterschiedliche landwirtschaftliche Bedürfnisse zu erfüllen.

  • Rotationsfräsen

    Rotationsfräsen, auch Rotofräsen genannt, gehören zu den häufigsten Arten von Bodenbearbeitungsmaschinen. Sie verfügen über eine Reihe fester Messer oder Zähne, die an einer rotierenden Welle montiert sind. Die Fräse wird von einem Traktor gezogen. Wenn sich die Welle dreht, graben sich die Messer tief in den Boden. Sie zerkleinern die Erdklumpen und -schollen in kleine Stücke. Schließlich wird der Boden für die Aussaat vorbereitet.

  • Federzinkenfräsen

    Federzinkenfräsen verwenden flexible Zinken, um den Boden zu bearbeiten. Diese Fräsenzinken bestehen aus starken Stahlfedern. Beim Ziehen zerbrechen und lockern die Zinken die oberste Bodenschicht. Sie können auch Unkraut aus dem Feld entfernen, ohne die Feldfrüchte zu beschädigen. Der Hauptvorteil von Federzinkenfräsen ist ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Bodenverhältnisse anzupassen. Sie können Schäden an Kulturen verhindern, die in einem bearbeiteten Gebiet wachsen.

  • Scheibeneggenfräsen

    Die Scheibeneggenfräse besteht aus mehreren kreisförmigen Scheiben, die an einer Achse montiert sind. Um sie zu verwenden, zieht eine Kraftquelle sie, um die Scheiben über den Boden zu ziehen. Die Kanten der Scheiben schneiden durch den Boden, wodurch Furchen entstehen. Dieser Prozess zerbricht auch die Erdschollen und legt den Grundstein für die Bearbeitung und Aussaat. Ein Vorteil der Scheibeneggenfräse ist, dass sie den Boden in verschiedenen Winkeln bearbeiten kann. Daher kann sie eine große Bandbreite an Bodentypen bewältigen. Sie eignet sich auch für die Vorbereitung großer Flächen.

  • Grubberfräsen

    Ein Grubber hat einen Rahmen mit mehreren Metallmessern oder Meißeln. Die Fräse funktioniert, indem sie durch den Boden gezogen wird. Die Meißel dringen in den Boden ein und brechen ihn vertikal auf, was die Belüftung und die Wasserableitung verbessert. Grubberfräsen sind hilfreich für Landwirte, die Feuchtigkeit speichern wollen. Sie tragen dazu bei, den Verdunstungsverlust zu reduzieren, indem sie die Bodenbewegung minimieren.

Spezifikationen und Wartung von Bodenbearbeitungsmaschinen

Bodenbearbeitungsmaschinen werden mit einer Vielzahl von Spezifikationen geliefert, um die Anforderungen verschiedener landwirtschaftlicher Betriebe zu erfüllen. Diese Spezifikationen korrelieren mit der Leistung und den Fähigkeiten jedes gegebenen Modells.

  • Kraftquelle: Wie bereits erwähnt, werden Bodenbearbeitungsmaschinen von verschiedenen Kraftquellen angetrieben. Die Kraftquelle wirkt sich direkt auf die Leistung und Flexibilität der Maschine aus.
  • Arbeitsbreite: Dies bezieht sich auf die Breite, die die Maschine in einem einzigen Durchgang bearbeitet. Verschiedene Bodenbearbeitungsmaschinen haben in der Regel eine unterschiedliche Arbeitsbreite. Kleinere Maschinen wie Fräsen und Kultivatoren können eine Arbeitsbreite von 0,5 m bis 1 m haben, während größere Maschinen wie Rotationsfräsen und Kraftgrubber eine größere Arbeitsbreite haben.
  • Einstellbereich: Dies bezieht sich auf die Arbeitstiefe der Bodenbearbeitungsmaschinen. Je nach Typ und Modell der Bodenbearbeitungsmaschinen kann sich ihr Einstellbereich unterscheiden. In der Regel beginnen sie bei wenigen Zentimetern und reichen bis über 20 Zentimeter.
  • Zinken oder Messer: Viele Bodenbearbeitungsmaschinen sind mit Zinken oder Messern ausgestattet, die für das Lockern des Bodens verantwortlich sind. Die Messer oder Zinken gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Anzahlen, und daher haben sie einen unterschiedlichen Effekt auf die Bodenbearbeitung.
  • Gewicht: Dies ist das Gesamtgewicht der Bodenbearbeitungsmaschine. Schwerere Maschinen bieten eine größere Stabilität und eine tiefere Bearbeitung, während leichtere Maschinen leichter zu manövrieren sind und sich für die flache Bearbeitung eignen.

Jede Art von Bodenbearbeitungsmaschine erfordert regelmäßige Wartung. Die Wartung stellt sicher, dass die Maschinen eine lange Lebensdauer haben und effizient arbeiten. Hier sind einige allgemeine Wartungshinweise für Bodenbearbeitungsmaschinen:

  • Stellen Sie sicher, dass die landwirtschaftlichen Maschinen nach dem Gebrauch gründlich gereinigt werden. Dies hilft, Schmutz, Ablagerungen oder Rückstände zu entfernen, die die Ausrüstung verstopfen oder beschädigen könnten.
  • Bodenbearbeitungsmaschinen werden in der Regel mit beweglichen Teilen hergestellt. Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass alle beweglichen Teile ordnungsgemäß geschmiert werden, um Reibung und Verschleiß zu minimieren.
  • Während des Betriebs können Bodenbearbeitungsmaschinen durch Vibrationen und Stöße locker werden. Daher ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Bolzen, Muttern und anderen Befestigungselemente fest angezogen sind.
  • Einige Kraftgrubberfräsen sind mit hydraulischen Komponenten ausgestattet. Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass die hydraulischen Komponenten gut geschmiert sind, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Für den Stickstoff und die Leistung, die zum Betrieb der Bodenbearbeitungsmaschine erforderlich sind, sollten Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers konsultieren. Dies trägt dazu bei, dass der richtige Kraftstoff und die richtige Kraftquelle gewählt wurden.

Szenarien für Bodenbearbeitungsmaschinen

Bodenbearbeitungsmaschinen werden häufig im groß- und kleinbäuerlichen Anbau und in der Gartenarbeit eingesetzt und helfen bei der Vorbereitung des Bodens für verschiedene Pflanzungen und Begrünungen. Hier sind typische Szenarien, in denen diese Maschinen häufig eingesetzt werden:

  • Bodenvorbereitung auf dem Acker: Bodenbearbeitungsmaschinen sind für die Bodenvorbereitung auf dem Acker unerlässlich. Sie wenden die oberste Bodenschicht um, mischen sie und entfernen Ablagerungen alter Pflanzen oder Unkraut, um ein optimales Pflanzenumfeld zu schaffen. Die Maschinen helfen auch bei der Unkrautbekämpfung und der Reduzierung der Bodenverdichtung, um eine gute Wasserinfiltration und den Zugang zu Saatgut zu fördern.
  • Erneuerung von Feldfrüchten und Weideland: Bodenbearbeitungsmaschinen helfen beim Wiederaufbau von Feldfrüchten oder Weideland. Sie mischen Düngemittel in die oberste Bodenschicht ein, verbessern die Nährstoffverteilung und verbessern die Bodenstruktur, um das neue Pflanzenwachstum zu unterstützen.
  • Anlegung von Obstplantagen und Weinbergen: Bodenbearbeitungsmaschinen schaffen beim Anlegen von Obstplantagen oder Weinbergen Pflanzfurchen oder -löcher. Die richtige Bodenmischung und -nivellierung hilft jungen Bäumen und Weinreben, gesunde Wurzelsysteme zu entwickeln, die das langfristige Wachstum unterstützen.
  • Hausgärten und Landschaftsgestaltung: Handgeführte oder fahrbare Bodenbearbeitungsmaschinen können Hausgärten, Blumenbeete und Landschaftsbauprojekte vorbereiten. Die Geräte helfen beim Mischen von Kompost und Bodenverbesserern, um den Nährstoffgehalt und die Gesamtqualität des Bodens zu verbessern, was zu robustem Pflanzenwachstum und gesunden Gärten führt.
  • Landgewinnung: Bodenbearbeitungsmaschinen helfen bei der Verbesserung stark degradierter oder verdichteter Böden, wie z. B. Böden, die durch Bergbau- oder Bauaktivitäten beeinträchtigt wurden. Die Bodenbearbeitung hilft beim Einmischen von organischer Substanz in die oberste Bodenschicht, verbessert die Bodenstruktur und fördert die ökologische Wiederherstellung.
  • Gewächshaus- und Baumschulbodenvorbereitung: Bodenbearbeitungsmaschinen bereiten Topfsubstrat oder Mischungen für die Umpflanzung in Gewächshäusern und Baumschulen vor. Die Maschinen sorgen für gleichmäßige Bodenmischungen und versorgen junge Pflanzen und Sämlinge mit den notwendigen Nährstoffen und der Unterstützung für eine gesunde Entwicklung.
  • Hobbybauernhöfe und kleinbäuerliche Landwirtschaft: Bodenbearbeitungsmaschinen helfen Hobbybauern und kleinbäuerlichen Betrieben bei der Lebensmittelproduktion, indem sie begrenzte Flächen für die Aussaat vorbereiten. Gemüse- und Ziergärten können durch Bodenbearbeitung angelegt werden, was die Zugänglichkeit verbessert und arbeitsintensive manuelle Bodenvorbereitungsmethoden reduziert.
  • Beendigung der Zwischenfruchtanbau: Bodenbearbeitungsmaschinen spielen eine wichtige Rolle bei der Beendigung des Anbaus von Zwischenfrüchten. Durch die Einmischung der Biomasse in den Boden verbessern diese Pflanzen die Bodengesundheit, verringern die Erosion und erhöhen den Gehalt an organischer Substanz. Bodenbearbeitungsmaschinen verbessern die Einarbeitung von Zwischenfrucht-Reststoffen und erleichtern den Übergang zum Anbau von Folgefrüchten.

So wählen Sie die richtige Bodenbearbeitungsmaschine

  • Betriebsgröße:

    Die Größe des Betriebs hat einen großen Einfluss auf die Art der Fräse, die gewählt wird. Für kleine Betriebe oder Hinterhofgärten ist eine handgeführte oder fahrbare Fräse erschwinglicher und benötigt weniger Platz. Für größere, gewerbliche Betriebe kann eine leistungsstarke Traktorfräse jedoch größere Flächen schneller bearbeiten.

  • Bodenbeschaffenheit:

    Die Beschaffenheit des Bodens hilft bei der Entscheidung, welche Fräse man wählt. Für leichte, sandige Böden reicht eine einfache Fräse mit Heckzinken. Für tiefe, verdichtete Lehmböden oder steinigen Boden ist jedoch eine stärkere Traktorfräse erforderlich, die den harten Boden tiefgründig aufbrechen kann.

  • Budget:

    Traktorfräsen sind teurer. Ein Budget ist wichtig. Benötigt der Käufer eine neue Fräse, oder würde eine gebrauchte Fräse funktionieren? Bei niedrigeren Kosten ist eine Fräse mit Heckzinken ausreichend. Eine Traktorfräse ist am besten, wenn das Budget es erlaubt, um den Bedürfnissen großer Betriebe besser gerecht zu werden.

  • Vielseitigkeit:

    Einige Fräsen, wie die 3-Punkt-Anbaumaschine, können viele Aufgaben erledigen, wie z. B. das Kultivieren, Graben von Gräben oder das Mischen von Erde. Andere sind stärker spezialisiert. Eine vielseitige 3-Punkt-Anbaumaschine kann eine bessere langfristige Investition für größere Betriebe sein, die viele verschiedene Kultivierungsarbeiten ausführen müssen.

  • Bedienungsfreundlichkeit:

    Wie die Fräse transportiert, angehängt und bedient wird, ist wichtig für den Bedienkomfort. Die gewählte Fräse sollte sich einfach an das landwirtschaftliche Fahrzeug anschließen lassen und einfach zu bedienen sein, mit automatischer Tiefenverstellung usw. Andernfalls kann sie eine Belastung für die landwirtschaftliche Arbeit werden.

  • Anbaumöglichkeiten:

    Viele 3-Punkt-Anbaumaschinen haben andere Anbauteile, wie z. B. einen Kartoffelroder, die hinzugefügt werden können. Abhängig von den geplanten Aktivitäten kann die Auswahl einer Fräse, die mit nützlichen Anbauteilen funktioniert, später Kosten sparen.

  • Händlerunterstützung:

    Es ist wichtig, die lokalen Händler in der Nähe des Käufers der Bodenbearbeitungsmaschine zu berücksichtigen. Verkaufen sie diese Marke? Haben sie Ersatzteile und bieten sie einen hilfreichen Service? Die Wahl einer Fräse mit guter lokaler Unterstützung ist wichtig, da sie später eine ausreichende Unterstützung garantiert.

F&A

F: Was ist der Unterschied zwischen einer Kultivatorfräse und einer Fräse?

A: Im Allgemeinen ist eine Kultivatorfräse eine leichtere Maschine, die für die Bearbeitung der obersten Bodenschicht ausgelegt ist, während Fräsen schwerere Maschinen sind, die tiefer in den Boden eindringen, um wesentliche Veränderungen vorzunehmen.

F: Welche Art von Kultivatorfräse ist besser?

A: Die Wahl der Kultivatorfräse hängt vom Verwendungszweck, der Betriebsgröße und der Bodenbeschaffenheit ab. Pneumatische Kultivatorfräsen eignen sich für granulare Materialien, während hydraulische Kultivatorfräsen für flüssige und feinkörnige Feststoffe bevorzugt werden. Kraftfräsen sind ideal für den großflächigen Anbau, während handgeführte Kultivatorfräsen für Hausgärten geeignet sind.

F: Wie helfen Bodenbearbeitungsmaschinen den Landwirten?

A: Durch Zeitersparnis, Senkung der Arbeitskosten und eine gleichmäßigere und konsistentere Bodenvorbereitung als bei der manuellen Bearbeitung kann eine motorbetriebene Kultivatorfräse die Effizienz des landwirtschaftlichen Betriebs verbessern.

F: Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Verwendung einer Bodenbearbeitungsmaschine beachtet werden?

A: Zu den Sicherheitsvorkehrungen gehören das Tragen der entsprechenden Sicherheitsausrüstung, die Sicherstellung, dass alle Sicherheitsvorrichtungen vorhanden sind, und die Kenntnis der Umgebung und der möglichen Gefahren beim Betrieb der Maschine.

X