(44 Produkte verfügbar)
Das Raupenbohrgerät Furukawa ist ein japanisches Raupenbohrgerät. Das japanische Raupenbohrgerät wird hauptsächlich im Tagebau bei der Mineralexploration und im Bauwesen eingesetzt. Zu den Arten von Raupenbohrgeräten Furukawa gehören:
Furukawa HCR-9RV Raupenbohrgerät:
Das Furukawa HCR-9RV ist ein robustes Bohrgerät mit hoher Präzision. Sein hydromechanisches System ermöglicht eine einfache Steuerung der Bohrtiefen und -winkel. Es ist mit einem Luftkompressor ausgestattet, der einen konstanten Luftstrom zum Entfernen von Bohrklein und zur Kühlung des Bohrmeißels liefert. Die langlebigen Ketten des Raupenbohrgeräts ermöglichen ihm das Befahren steiler Hänge und das Arbeiten auf unebenem Gelände. Die Aufgabe des Furukawa Raupenbohrgeräts besteht darin, Bohrlöcher in schwierigem Gelände und in Gesteinsschichten für Mineralexplorations- und Bauprojekte zu erstellen. Seine hervorragende Leistung und hohe Effizienz haben es zur ersten Wahl in der Mineralexploration und im Fundamentbau gemacht.
Furukawa HCR-1300G Raupenbohrgerät:
Das Furukawa HCR-1300G Raupenbohrgerät ist ein effektives, multidirektionales Bohrgerät, das im Fundamentbau, im Straßenbau und im Tagebau eingesetzt wird. Dieses Bohrgerät verfügt über einen leistungsstarken Motor für den schnellen Bau von Bohrlöchern. Sein Raupenfahrwerk sorgt für eine stabile Arbeitsplattform und eine einfache Positionierung der Bohrlöcher auf unebenem Gelände. Fortschrittliche Hydraulikmechanismen im Bohrgerät ermöglichen den kontinuierlichen Betrieb auch in schwierigen Gesteinsschichten und Bodenverhältnissen. Die präzise Steuerung des Bohrmeißels erhöht die Betriebseffizienz und reduziert die Projektkosten.
Die Spezifikationen eines Raupenbohrgeräts können je nach Produktmodell variieren, aber die folgenden sind Standardspezifikationen, die man finden wird.
Um häufige Ausfälle und Störungen zu vermeiden, müssen Raupenbohrgeräte regelmäßig gewartet und die mitgelieferten Ersatzteile eingebaut werden. Zur regelmäßigen Wartung gehört die Befolgung der Bedienungsanleitung und des empfohlenen Wartungsplans. Ein obligatorischer Wartungsplan umfasst die regelmäßige Inspektion und Einstellung der Kettenspannung, die Schmierung des Dreh- und Traverse-Getriebes sowie den Austausch von Filterelementen und Motoröl.
In der Regel wird ein hydraulisches Raupenbohrgerät mit einem strukturierten Wartungsplan geliefert. Der Plan gibt die Häufigkeit des Austauschs von Filterelementen und Motorölen, die benötigten Bohrstangen-Schmiermittel und alle anderen wichtigen Details für die richtige Maschinenpflege an. In den meisten Fällen wird angegeben, welche Teile der Maschine genau und in welchen Intervallen zu inspizieren sind. Mit dieser Art von Anleitung müssen sich Benutzer weniger auf Trial-and-Error-Techniken verlassen, um das Bohrgerät in gutem Zustand zu halten.
Aufgrund ihrer Flexibilität und Effizienz werden Raupenbohrgeräte häufig im Infrastrukturentwicklung und im Bergbau eingesetzt. Im Folgenden werden einige Anwendungen von Raupenbohrgeräten beschrieben.
Fundamentbohrungen
Raupenbohrgeräte erstellen tiefe Löcher in Bauwerken wie Pfählen, Ufern und sicheren Fundamentgruben. Mit ihrer Fähigkeit, ein hohes Drehmoment auszuüben, können sie eine Vielzahl von Oberflächen durchdringen und die Arbeit schnell, effizient und nach Bedarf erledigen.
Steinbruchbetrieb
Im Steinbruchbetrieb werden Raupenbohrgeräte verwendet, um Sprenglöcher in felsigen Gebieten zu erstellen. Die Sprenglöcher sind die Stellen, an denen Sprengstoffe zur Zerkleinerung von Gesteinen, unseren Rohstoffen, eingesetzt werden. Diese Maschinen können dank ihrer automatisierten Systeme und ihrer präzisen Steuerung effizient eine große Anzahl von Löchern bohren, was die Produktivität steigert und gleichzeitig die Störung der natürlichen Umgebung minimiert.
Tunnelbau
Beim Tunnelbau müssen Löcher für die obere und seitliche Erweiterung von Tunneln geschaffen werden. Raupenbohrgeräte sind äußerst hilfreich beim Bau von Verkehrstunneln, Wasserumleitungstunneln oder unterirdischen Versorgungstunneln. Da es leicht enge Stellen erreichen kann, ist das Raupenbohrgerät eine gute Wahl für das Bohren von horizontalen oder schrägen Löchern.
Bergbau
Raupenbohrgeräte für den Untertagebau sind entweder mit verstärkten Raupenbändern ausgestattet, um die Stabilität in unterirdischen Umgebungen zu verbessern. Oder sie sind mit einem leistungsstarken Hebewerk und Fernüberwachungs- und Steuerungssystemen ausgestattet. Dies ermöglicht es den Bergleuten, das Bohrgerät von einem sicheren Standort an der Oberfläche aus zu bedienen und gleichzeitig die gewünschten Mineralvorkommen tief im Untergrund anzuvisieren. Mit diesen fortschrittlichen Maschinen können Bohrer mit großer Präzision und Effizienz Sprenglöcher oder Explorationslöcher erstellen.
Brunnenbohrungen
Raupenbohrgeräte erstellen tiefe Löcher in der Erde bei der Herstellung von Brunnen. Es kann mit großer Präzision und Zuverlässigkeit durch eine Reihe von geologischen Formationen bohren. Darüber hinaus verfügt das Bohrgerät über ein Schlammzirkulationssystem oder einen Luftkompressor, der einen konstanten Wasser- oder Luftstrom im Brunnen ermöglicht. Dies verbessert die Qualität des Bohrlochs und den Bohrvorgang weiter.
Geothermiebohrungen
Beim Bohren von Geothermiebrunnen, um die innere Wärme der Erde für die Energiegewinnung zu nutzen, sind Raupenbohrgeräte hilfreich. Sie sind in der Lage, erhebliche Tiefen zu erreichen und eignen sich aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit für multidirektionales Bohren. Darüber hinaus gewährleisten ihr präzises Steuerungssystem und die Möglichkeit, verschiedene Bohrwerkzeuge anzuschließen, einen ordnungsgemäßen und sicheren Bohrvorgang, der die Gewinnung von Geothermieenergie erleichtert.
Bevor Sie sich für den Kauf eines bestimmten Raupenbohrgeräts entscheiden, ist es wichtig, sich zu informieren und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Es ist wichtig, das gekaufte Bohrgerät oder dasjenige, das dem Kunden geliefert werden soll, gründlich zu beurteilen.
Im Folgenden werden einige wichtige Punkte aufgeführt, die Bohrkunden oder Käufer prüfen sollten:
Projektanforderungen
Die Art des Projekts, an dem man arbeitet, kann sich erheblich auf die Art des Raupenbohrgeräts auswirken, das am besten geeignet ist. Einige Faktoren, die beim Bohren auf die Projektanforderungen der Kunden abgestimmt werden sollten, sind die Lochgröße und -tiefe, die Bohrtechnik sowie die Geologie des zu bohrenden Bodens.
Bohrkapazität
Die Bohrgeschwindigkeit und -abmessungen können je nach gewähltem Modell variieren. Wählen Sie ein Bohrgerät mit einer geeigneten Bohrkapazität, einschließlich der Geschwindigkeit und des Drehmoments.
Mobilität und Stabilität
Ein stabiles Fundament ist bei Bohrbetrieb unabdingbar. Raupenbohrgeräte verfügen über Ketten, die für Stabilität bei Bohrarbeiten sorgen, insbesondere bei unebenem Untergrund. Wählen Sie ein Bohrgerät, das eine hohe Stabilität gemäß den Projektanforderungen bietet.
Wartung und Support
Ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Raupenbohrgerät handelt, die Maschine muss regelmäßig gewartet werden, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. Wählen Sie ein Modell, das über ein Support-Netzwerk und leicht zu ersetzende Ersatzteile verfügt.
Komfort und Sicherheit des Bedieners
Moderne Raupenbohrgeräte verfügen über Funktionen, die die Sicherheit verbessern. Zu diesen Funktionen gehören klar definierte Laufwege, Not-Stopp-Schalter und Handläufe. Bevor Sie sich für eine Bohrmaschine entscheiden, stellen Sie sicher, dass die Sicherheit und der Komfort der Bediener berücksichtigt werden.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Raupen- und einem Mastbohrgerät?
A1: Ein Raupenbohrgerät, auch bekannt als Raupenbohrmaschine oder Raupenbohrgerät, ist ein Bohrgerät, das mit einem Raupenfahrwerk ausgestattet ist. Es ist für die Bewältigung verschiedener geologischer Formationen und Bohraufgaben konzipiert. Ein Bohrgerät mit einem vertikalen Rahmen (bekannt als Mast) wird hingegen verwendet, um das Bohrgerät vertikal in die Erde zu stützen und zu führen.
F2: Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Raupenbohrmaschine?
A2: Die Raupenbohrmaschine bietet dem Benutzer einige Vorteile. Erstens bietet sie Vielseitigkeit bei der Bewältigung verschiedener Bohraufgaben und der Anpassung an verschiedene geologische Bedingungen. Zweitens macht ihre Stabilität eine externe Unterstützung überflüssig, was die Sicherheit und Effizienz erhöht. Drittens kann sie Bohrlöcher mit großem Durchmesser bohren, was die Produktivität erhöht.
F3: Was sind die Nachteile eines Raupenbohrgeräts?
A3: Obwohl Raupenbohrgeräte viele Vorteile haben, sind sie nicht für alle Situationen ideal. Raupenbohrgeräte sind im Vergleich zu Luft- oder Wassertransporten langsam. Sie verbrauchen viel Kraftstoff, was die Betriebskosten erhöht.