Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Über crawler blastrac schuss maschine

Arten von Crawler Blastrac Strahlanlagen

Eine Crawler Blastrac Strahlanlage ist eine kompakte und mobile Strahlanlage für Böden, die sich zum Reinigen von Oberflächen entlang des Bodens eignet. Crawler-Strahlanlagen sind so konzipiert, dass sie verschiedene Oberflächen effizient vorbereiten, indem sie eine Raupen- oder Radstrahleinheit verwenden, die entlang des Bodens kriecht. Verschiedene Arten von Crawler-Strahlanlagen arbeiten je nach Stromquelle und anderen Spezifikationen.

  • Schlepp-Crawler Strahlanlage:

  • Schlepp-Crawler sind Strahlanlagen, die von einem Zugfahrzeug gezogen werden. Das Zugfahrzeug ist so eingestellt, dass es den Crawler bequem zum Strahlort ziehen kann. Diese Art von Crawler wird hauptsächlich im Freien eingesetzt, da das Zugfahrzeug möglicherweise nicht in der Lage ist, einige Innenräume zu erreichen.

  • Elektrische Crawler Strahlanlage:

  • Diese Crawler-Art verwendet Elektrizität als Stromquelle. Sie ist für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet, da die Stromquelle bequem über das Stromnetz an die Maschine geliefert werden kann.

  • Pneumatische Crawler Strahlanlage:

  • Pneumatische Crawler verwenden Druckluft als Stromquelle. Druckluft ist eine vielseitige Energiequelle, die in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt wird. Daher wird diese Maschine meist für schwere Industrieanwendungen eingesetzt.

  • Diesel-Crawler Strahlanlage:

  • Eine Crawler-Strahlanlage bezieht ihre Energie über einen Dieselgenerator. Dieser dieselbetriebene Generator liefert den Dieselkraftstoff, der für den Betrieb der Maschine benötigt wird. Dieselbetriebene Crawler-Strahlanlagen findet man häufig auf Baustellen, die weit entfernt von jedem Stromnetz liegen. Daher eignen sie sich durch ihre Vielseitigkeit und Mobilität für den Einsatz im Freien.

Spezifikation und Wartung

Crawler-Strahlanlagen unterscheiden sich, da jede Bodenvorbereitungs-Crawler-Maschine ihre eigenen Spezifikationen hat. Im Allgemeinen finden sich jedoch die folgenden Merkmale in vielen Crawler-Strahlanlagen, die für die Bodenvorbereitung und das Oberflächentrahlen konzipiert sind.

  • Ein leistungsstarker Motor: Viele Crawler verfügen über einen 15 kW bis 22 kW Motor. Die Leistung des Motors bestimmt, wie viel Kraft die Crawler zum Strahlen der Oberfläche verwenden und wie viel Sprühstrahlen pro Stunde durchgeführt werden.
  • Die Größe des Gehäuses: Das Crawler-Gehäuse muss groß genug sein, um ein 20'' bis 38'' Strahlrad aufzunehmen. Es muss auch Platz für andere Teile wie ein Laufrad, einen Staubfangbeutel und einen Separator bieten.
  • Manganstahlteile: Eine Crawler-Strahlanlage verfügt über viele Manganstahlteile. Dazu gehören das Strahlrad, die Füllkammer, die Raupenkette und andere Bauteile. Manganstahl hat langlebige Eigenschaften und widersteht dem Verschleiß durch Strahlschläge.
  • Staubfangsystem: Die meisten Crawler-Maschinen verfügen über einen eingebauten Zyklon oder einen Vollbeutel-Sammler, um Staub während des Strahlens zu sammeln. Die Art des Staubsammlers kann ein Stoffbeutel oder ein Fass sein, um den Staub aufzufangen.
  • Mobiler Wagen: Strahl-Crawler sind schwere Maschinen. Ein mobiler Wagen erleichtert das Verschieben der Einheit von einem Ort zum anderen. Der Wagen verfügt über strapazierfähige Gummireifen oder Ketten, die große Gewichte bewältigen können.

Um den Crawler in gutem Zustand zu halten, befolgen Sie die Betriebsanleitung und führen Sie einige routinemäßige Prüfungen durch. Die wichtigsten Wartungsarbeiten sind:

  • Tägliche Wartung: Führen Sie eine vollständige Inspektion der Maschine durch. Sehen Sie sich das Strahlrad, die Ketten, den Staubsammler, die Füllkammer und andere Teile an. Suchen Sie nach losen Bauteilen, Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß. Führen Sie nach der Installation einen Funktionstest durch. Stellen Sie sicher, dass sich das Strahlrad dreht und dass Luft durch den Staubanschluss strömt. Achten Sie auf das Motorengeräusch. Es sollte gleichmäßig sein und keine ungewöhnlichen Geräusche machen.
  • Wöchentliche Wartung: Es ist wichtig, die Maschine zu reinigen. Verwenden Sie eine Hochdruckluftpumpe, um Staubreste in der Maschine herauszublasen. Verwenden Sie für die Außenreinigung Luft- oder Wasserdruck, um angesammelten Staub oder Schmutz im Crawler zu entfernen. Überprüfen Sie Teile mit hoher Abnutzung wie das Strahlrad, die Raupenketten und die Füllkammer. Tauschen Sie alle beschädigten oder abgenutzten Teile aus.
  • Monatliche Wartung: Ölen Sie alle beweglichen Teile der Crawler-Strahlanlage. Fetten Sie die Raupenketten. Überprüfen Sie den Riemen auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigungen. Passen Sie die Spannung nach den Anweisungen in der Bedienungsanleitung an. Nehmen Sie den Staubfangbeutel ab und leeren Sie ihn. So wird sichergestellt, dass die Crawler-Maschine Staub effizient auffängt.

Branchenszenarien für Crawler Blastrac Strahlanlagen

  • Bodenvorbereitung vor der Verlegung neuer Bodenbeläge:

    Eine Crawler-Strahlanlage ist nützlich für die Oberflächenvorbereitung für die Verlegung neuer Bodenbeläge. Wenn ein Bodenbelag ersetzt werden muss, kann diese Maschine den Bereich vorbereiten, indem sie z. B. vorhandene Bodenbeläge, unregelmäßige Kanten oder Unebenheiten entfernt. Sie sorgt für einen genauen Nivellierung und eine hochwertige Oberfläche, die dazu beiträgt, dass neue Bodenbelagsmaterialien gut haften.

  • Entfernung von Beschichtungen und Verunreinigungen:

    Das Strahlen von Böden mit dieser Maschine eignet sich gut zum Entfernen von Beschichtungen und Verunreinigungen. Sie kann Wachs, Farben, Versiegelungen, Epoxidharze, Öl und andere Verunreinigungen leicht abtragen und ist daher eine effiziente Wahl für die Reinigung von Oberflächen.

  • Schaffung eines rutschfesten Profils:

    Eine Strahlanlage kann eine mit dieser Maschine gestrahlte Oberfläche mit einer rutschfesten Textur versehen. Dieses raue Profil sorgt für besseren Halt und Rutschfestigkeit auf der Oberfläche, was die Sicherheit insbesondere in feuchten oder stark frequentierten Bereichen erhöht.

  • Restaurierung von Betonflächen:

    Mit einer Crawler-Strahlanlage können beschädigte Betonflächen wiederhergestellt werden. Probleme wie Risse, Abplatzungen und Fugenunregelmäßigkeiten können behandelt werden, um die Betonoberfläche effektiv zu restaurieren. Die Maschine kann diese Probleme präzise beheben und so eine glatte und ebene Oberfläche hinterlassen.

  • Vorbereitung von Oberflächen für die Haftung:

    Vor dem Auftragen von Klebstoffen müssen die Oberflächen für eine bessere Haftung sorgfältig vorbereitet werden. Eine Crawler-Strahlanlage kann Oberflächen effektiv reinigen und profilieren, wodurch ein idealer Untergrund für das Auftragen von Grundierungen, Klebstoffen und Haftmitteln geschaffen wird.

  • Entfernung von Asphalt:

    Eine Crawler-Strahlanlage ist ein nützlicher Ansatz für die Entfernung von Asphalt. Ob es sich um eine Straße, einen Parkplatz oder eine Landebahn handelt, Strahlen kann Asphaltüberzüge effizient entfernen und eine ordentliche, saubere Oberfläche hinterlassen.

  • Oberflächenentseuchung in Industrieanlagen:

    Crawler-Strahlanlagen werden häufig für die Oberflächenentseuchung in industriellen Umgebungen eingesetzt. Fabriken, Anlagen oder Werkstätten müssen möglicherweise Oberflächen reinigen, die durch Produktreste, Fett oder andere Verunreinigungen kontaminiert sind. Die Maschine kann diese Oberflächen effizient reinigen und entseuchen, um sie für einen besseren Einsatz und eine bessere Wartung zu ermöglichen.

  • Betonböden in Lagern und Produktionsstätten:

    Viele Lager- und Produktionsstätten verwenden Beton als Bodenbelag. Es ist erforderlich, die Oberflächenbehandlungen gemäß den Anforderungen durchzuführen, um die Rutschfestigkeit, Abriebfestigkeit und die Gesamtqualität des Bodenbelags zu verbessern. Eine Crawler-Strahlanlage ist dafür hervorragend geeignet. Sie kann die Gesamtqualität der Böden in Lagern und Arbeitsbereichen verbessern und so ihre Lebensdauer verlängern.

  • Dickenreduktion von Oberflächenschichten:

    Für Oberflächen, die ausgedünnt werden müssen, eignet sich eine Crawler-Strahlanlage sehr gut. Sie kann die Dicke von Oberflächenschichten wie Beschichtungen, Estrichen und Überzügen präzise steuern, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen, wodurch die Ebenheit der gesamten Oberfläche verbessert wird.

So wählen Sie eine Crawler Blastrac Strahlanlage aus

Bei der Auswahl einer Crawler Blastrac Strahlanlage sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Zu den wichtigsten Faktoren gehören die Art und der Zustand der zu bearbeitenden Oberfläche, die Qualität und Leistung der Strahlanlage, ihre Benutzerfreundlichkeit, die Wartungsanforderungen und das Kundendienstniveau des Herstellers oder Lieferanten.

Käufer müssen die Art der Oberfläche ermitteln, die sie strahlen müssen, und den Grad des Aufpralls, der erforderlich ist, um Oberflächenverunreinigungen zu entfernen. Sie sollten auch den physikalischen Zustand der zu strahlenden Oberfläche berücksichtigen. Unregelmäßige Oberflächen, vertikale und horizontale Oberflächen, eingeschränkter Zugang und großflächige Bereiche eignen sich für eine Crawler-Strahlanlage. Das Oberflächenmaterial und das Vorhandensein von Hindernissen oder Vorsprüngen beeinflussen ebenfalls die Eignung der Crawler-Strahlanlage.

Ihre Leistung und Produktionskapazität variieren je nach dem zu strahlenden Bereich. Die Ausgangsleistung, die Strahlradgeschwindigkeit und die Anzahl der Räder beeinflussen auch die Effizienz der Maschine. Käufer müssen die Leistung der Maschine und ihre Produktionskapazität in Bezug auf den erforderlichen Strahlbereich bewerten.

Erfahrung und Sachkenntnis sind erforderlich, um eine Crawler-Strahlanlage zu bedienen und zu warten. Daher sollten auch die Benutzerfreundlichkeit und die Lernkurve der Maschine berücksichtigt werden. Ob sie über eine elektronische Steuerung für den automatisierten Betrieb verfügt oder eine einfach zu bedienende Maschine für einen werkzeuglosen Riemenwechsel ist, sollte man vor dem Kauf des endgültigen Geräts abwägen.

Einige Maschinen lassen sich leichter reinigen und warten als andere. Daher sollten auch die Wartungsanforderungen der Crawler-Maschine untersucht werden. Der Wunsch des Kunden nach einer sauberen, gut funktionierenden und effizienten Maschine sollte erfüllt werden.

Schließlich sollte das Niveau des Kundendienstes und der Beratung nicht übersehen werden. Blastrac Strahlanlagen zum Verkauf mit einem guten Support-Netzwerk können Unternehmen die Gewissheit geben, dass ihre Ausrüstung in gutem Zustand ist.

F&A

F1: Wie leistungsstark ist eine Strahlanlage?

A1: Die Leistung einer Strahlanlage reicht von 1,5 kW bis 15 kW, abhängig von ihrer Kapazität und Größe. Beispielsweise kann eine Crawler-Maschine eine Leistung von etwa 7,5 kW haben.

F2: Was ist der Unterschied zwischen Strahlen und Sandstrahlen?

Beide Verfahren zielen darauf ab, Oberflächen zu reinigen, indem sie unerwünschte Materialien entfernen. Sie arbeiten jedoch unterschiedlich. Während die Strahlanlage Stahlschrot verwendet, um ihre Aufgaben auszuführen, verwendet die Sandstrahlanlage einen Kompressor, um Sand mit hohem Druck zu fördern, um das gleiche Ziel zu erreichen. Sie unterscheiden sich auch in der Art und Weise, wie die unerwünschten Materialien entfernt werden. Nach dem Verwaltungsverfahren werden die unerwünschten Materialien in der Regel in einer Kammer gesammelt, während beim Sandstrahlen der Sand nach dem Verfahren am Ort recycelt wird.

F3: Wird Strahlen nur in eine Richtung durchgeführt?

Im Allgemeinen nein. Der Grund dafür ist, dass Strahlanlagen so konzipiert sind, dass sie dem Weg des geringsten Widerstands im zu strahlenden Material folgen. Nach dem Zuführen des Materials in die Maschine beginnt die Maschine in zufälligen Mustern und schließlich in eine Richtung zu strahlen, um eine gleichmäßig glatte und polierte Oberfläche zu schaffen.