Kran metall urgisch

(1192 Produkte verfügbar)

Über kran metall urgisch

Arten von Kranen in der Metallurgie

Ein Kran ist ein unverzichtbares Element zum Heben von schweren Stahlplatten, -stäben und anderen Metallen in der metallurgischen Industrie. Es gibt verschiedene Arten von Kranen in der Metallurgie, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Spezifikationen zugeschnitten sind.

  • Brückenkran:

    Ein Brückenkran ist eine gängige Art von Kran in der Metallurgie, bei dem ein großer horizontaler Träger, der Balken, die Hebevorrichtung und die Last trägt. Die Hebevorrichtung ist oft an Schienen aufgehängt, auf denen sie sich bewegt. Der Brückenkran wird auf Schienen von einer Seite zur anderen bewegt. Ein Brückenkran ist ideal für metallurgische Betriebe mit großen Bodenflächen, aber geringen Höhen.

  • Portalkran:

    Ein Portalkran ist eine Hebemaschine, deren Hebewerk an zwei oder vier Beinen getragen wird. Die Beine bilden einen tragbaren oder stabilen Rahmen. Der Portalkran bewegt sich über Schienen oder Räder, die auf dem Boden montiert sind. Diese Kranbauart eignet sich am besten für metallurgische Betriebe im Freien mit beengten Platzverhältnissen.

  • Jib-Kran:

    Ein Jib-Kran in der Metallurgie hat einen Arm (den Jib), der an einem vertikalen Pfosten befestigt ist. Diese Kranbauart wird hauptsächlich verwendet, um Material zu unterstützen und beim Drehen von Gegenständen in eine bestimmte Richtung zu helfen. Der Jib kann am Boden befestigt oder an Wänden montiert werden. Dieser Kran ist häufig eine Unterstützung für Arbeiter in kleinen Metallwerkstätten.

  • Hydraulikkran:

    Hydraulikkräne nutzen ein Hydrauliksystem, um sich zu bewegen oder Objekte zu heben. Mit seiner großen Abdeckung wird dieses Hebegerät hauptsächlich in der metallurgischen Industrie für schwere Lasten und präzise Steuerung eingesetzt.

Spezifikationen und Wartung von Metallurgiekränen

Spezifikationen

  • Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit des Metallurgiekrans wird in Tonnen oder Kilogramm angegeben. Sie gibt die maximale Last an, die der Kran sicher heben und transportieren kann, und liegt normalerweise zwischen einigen Tonnen und mehreren tausend Tonnen. Die Tragfähigkeiten eines kleinen Metallurgiekrans können wie folgt sein: 5T, 10T, 15T, 20T, 30T, 50T oder mehr. Für schwerere Kräne können sie sein: 100T, 200T, 300T, 400T, 500T, 600T, 700T, 800T, 900T, 1000T oder mehr.
  • Spannweite: Die Spannweite bezeichnet die horizontale Entfernung, über die der Kran arbeiten kann. Dies ist der Abstand zwischen den Stützpunkten des Krans, der normalerweise in Metern oder Fuß gemessen wird.
  • Hubhöhe: Die Hubhöhe gibt den maximalen vertikalen Abstand an, bis zu dem der Kran Objekte heben kann. Die Hubhöhe ist der vertikale Abstand zwischen der Basis des Krans und seinem höchsten Punkt, der normalerweise in Metern oder Fuß gemessen wird.
  • Brückenlänge: Die Brückenlänge bezieht sich auf die horizontale Länge des Krans, die sich bis zum Abstand zwischen den beiden vertikalen Stützpfeilern erstreckt.
  • Betriebsgeschwindigkeit: Sie umfasst die Geschwindigkeiten, mit denen sich der Kran bewegt, einschließlich der Fahrgeschwindigkeit des Krans und der Hubgeschwindigkeit des Hakens, die zwischen einigen Metern pro Minute und mehreren zehn Metern pro Minute liegen können.
  • Energiequelle: Die Energiequelle des Metallurgiekrans umfasst Elektrizität, Dieselmotoren, Hydraulik, unter anderem. Elektrische Kräne werden vom öffentlichen Stromnetz gespeist. Dieselkräne werden von Dieselmotoren angetrieben. Hydraulikkräne nutzen Pumpen und Motoren, um die Energie durch ein hydraulisches System zu liefern.

Wartung

Ein regelmäßiges Wartungsprogramm ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass der Metallurgie-Kran einwandfrei funktioniert, seine Lebensdauer verlängert, die Sicherheit verbessert und die Zuverlässigkeit erhöht wird. Im Folgenden finden Sie einige grundlegende Tipps zur Wartung von Kränen für Käufer.

  • Regelmäßige Inspektionen: Regelmäßige Inspektionen können durch tägliche Kontrollen und periodische umfassende Inspektionen durchgeführt werden. Benutzer sollten wichtige Komponenten regelmäßig überprüfen, z. B. ob die Hebevorrichtung, das elektrische System und das Hydrauliksystem einwandfrei funktionieren. Außerdem sollten sie darauf achten, ob es Anzeichen von Verformung, Beschädigung oder Abnutzung an der Kranstruktur gibt. Benutzer sollten ihre Inspektionspläne und -termine entsprechend der Einsatzumgebung und der Häufigkeit entwickeln und sicherstellen, dass der Kran innerhalb des vorgegebenen Zeitraums von qualifizierten Fachkräften inspiziert und gewartet wird.
  • Schmierung: Kranausrüstung verfügt über viele bewegliche Teile, wie z. B. Lager, Getriebe und Ketten, die regelmäßig geschmiert werden müssen. Schmierung kann die Reibung und den Verschleiß von beweglichen Teilen reduzieren, einen reibungslosen Lauf gewährleisten und eine Fehlfunktion verhindern. Benutzer sollten das geeignete Schmiermittel auswählen und es gemäß den Geräteanforderungen auf die erforderlichen Teile auftragen, um sicherzustellen, dass die beweglichen Teile ausreichend geschmiert werden.
  • Austausch von Verschleißteilen: Kranausrüstung ist oft Verschleißteilen und Komponenten ausgesetzt. Nach längerem Gebrauch unterliegen sie Abnutzung und Beschädigung, wodurch ihre Leistung und Sicherheit beeinträchtigt werden. Benutzer sollten besonders auf den Austausch von Verschleißteilen achten, wie z. B. Riemen, Riemenscheiben, Bremsen, Reifen usw. Sie sollten diese abgenutzten Teile regelmäßig auf Beschädigungen oder Abnutzung überprüfen und diese bei Bedarf umgehend austauschen. Dies kann den einwandfreien Betrieb des Krans gewährleisten und seine Sicherheitsleistung deutlich verbessern.
  • Kran reinigen: Die Reinigung des Krans ist ein wesentlicher Bestandteil der Gerätewartung. Am Kran selbst können sich Fremdkörper befinden, wie z. B. Schmutz, Rost und Staub, die die Oberfläche des Krans möglicherweise beschädigen könnten. Häufige Reinigung kann die Oberfläche des Krans sauber halten und so Korrosion verhindern. Sie kann auch die Wärmeableitung von elektrischen und mechanischen Komponenten verbessern und den normalen Betrieb dieser Teile gewährleisten.

Einsatzszenarien von Metallurgiekränen

Die Hauptanwendung eines Metallurgie-Krans ist das Heben und Transportieren von heißen Metallen, Schrott, Schlacke und anderen schweren Materialien. Diese Kräne sind jedoch so konzipiert, dass sie auf vielfältige Weise eingesetzt werden können.

  • Anheben und Absenken von Gegenständen: Die einfachste Funktion eines Krans ist das Heben und Absenken von Gegenständen. Dies ist die Hauptfunktion des Krans. Nachdem das Objekt an der gewünschten Stelle platziert wurde, wird es wieder abgesenkt.
  • Heben von heißen Metallen: Dies ist die Hauptaufgabe von Kränen in Stahlwerken. Heiße Metalle aus Pfannen, Umschmelzöfen, Induktionsöfen usw. werden angehoben und an die gewünschte Stelle transportiert. Die meisten dieser Kräne haben die Besonderheit, bei höheren Temperaturen zu arbeiten. Von Stahlwerken bis hin zu Gießereien werden diese Kräne in großem Umfang eingesetzt.
  • Be- und Entladen: Be- und Entladen ist eine sehr gebräuchliche Anwendung eines Krans. Dies geschieht in Häfen und Häfen mit Kränen mit mehreren Tragfähigkeiten. (In der Regel solche mit hoher Tragfähigkeit). Schiffe werden mit Containern oder schweren Maschinen mithilfe von Kränen beladen, und Güter werden mithilfe von Kränen von Schiffen entladen.
  • Montage von Maschinen: Schwere Maschinen, die nicht getrennt werden können, können mit Hilfe eines Krans montiert werden. In Montagelinien, in denen große Teile zusammengefügt oder montiert werden müssen, wird ein Kran verwendet, um diese großen Teile zusammenzufügen.
  • Materialtransport: Die häufigste Anwendung ist das Heben von Gegenständen und deren Transport von einem Ort zum anderen. Dies geschieht in Lagern, Fabriken und Werften. Schwere Gegenstände werden vom Kran angehoben und je nach Bedarf in die Montagelinie oder das Lager gebracht.
  • Betrieb in überfüllten Bereichen: Ein Kran ist nützlich, wenn in beengten Bereichen oder auf engstem Raum gearbeitet wird. Kräne können große und schwere Gegenstände in Bereichen anheben, die für andere Geräte nicht zugänglich sind.
  • Bauindustrie: Metallurgiekräne werden häufig im Bauwesen eingesetzt, um schwere Baumaterialien wie Stahlprofile, vorgefertigte Bauteile und Betonrohre zu heben. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Montage von Strukturen, der Errichtung von Rahmenwerken und der effizienten Handhabung von sperrigen Materialien.
  • Bergbau und Erdarbeiten: Im Bergbau werden Metallurgiekräne für Aufgaben wie die Handhabung von Bergbauausrüstung, die Wartung von Maschinen und die Verwaltung von abgebauten Materialien eingesetzt. Sie unterstützen den sicheren und effizienten Betrieb von Bergwerken und gewährleisten eine reibungslose Gerätewartung und Materialtransporte.
  • Hydraulikkräne: Hydraulikkräne finden vielseitige Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Bauwesen, Fertigung, Logistik und Automobil. Sie werden zum Zusammenbauen von schweren Maschinen, zum Stapeln von Containern in Häfen, zur Materialhandhabung in Produktionslinien, zur Wartung von Geräten und zur Ausführung von Hebevorgängen in Spezialindustrien verwendet, die große Hubkapazitäten erfordern.

So wählen Sie einen Metallurgie-Kran

  • Anwendung:

    Der Brückenkran, der bei weitem am häufigsten in der Metallurgie eingesetzt wird, dient hauptsächlich zum Be- und Entladen im Freien. Eine wichtige Arbeitsmethode für Brückenkräne ist die Bodenzufuhr, bei der ein chemischer Dünger als Basis für den Boden behandelt wird, anstatt als chemisches Mittel.

  • Gewicht:

    Brückenkräne gibt es in den Ausführungen mit einem Balken und mit zwei Balken. Ein Brückenkran mit zwei Balken hat seine Hebevorrichtung auf den Balken, wodurch er eine höhere vertikale Tragfähigkeit erhält. Die Tragfähigkeit eines Brückenkrans mit zwei Balken ist wie folgt:

    10 Tonnen bis 50 Tonnen für den Brückenkran für allgemeine Zwecke; bis zu 500 Tonnen für den Hochleistungs-Kran; und über 1000 Tonnen für den Brückenkran für Schwerlast.

  • Metallurgie-Überkopfkran:

    Der Metallurgie-Überkopfkran arbeitet mit einem festen Punkt an der Decke, von dem er aufgehängt ist. Er kann mit anderen Maschinen zu einer Produktionslinie integriert werden. Ein Hauptmerkmal von Überkopfkränen ist die dreidimensionale Freiheit, die es ihnen ermöglicht, überall hin zu fahren und Bereiche freizuräumen, ohne andere Aktivitäten zu behindern.

  • Quelle:

    Die Hebequelle für einen Kran ist entweder Draht, Seil oder Kette. Seil ist in der Regel für leichte Anwendungen zu bevorzugen, und Draht ist im Allgemeinen für schwere Anwendungen besser geeignet. Ein Metallurgie-Kran-Endwagen hebt die Materialien an beiden Enden der Brücke, des Kopfes oder der Endmontage, die die Wagenkomponenten enthält.

Q&A

F1 Wofür wird ein Kran in der Metallurgie verwendet?

Ein Kran ist das Rückgrat des gesamten metallurgischen Werks. Er wird in der Metallurgie verwendet, um Material zu handhaben und von einem Punkt zum anderen zu transportieren. Metallurgiekräne sind speziell für das Aufnehmen, Transportieren und Absetzen von schweren Materialien wie Metallen, Schrott, Rohren usw. ausgelegt.

F2 Können Kräne für andere Zwecke verwendet werden?

A2 Ja, aber nur nach den Vorgaben der Hersteller. Technisch gesehen sind Kräne so konzipiert, dass sie schwere Gegenstände bis zu ihrer Kapazität vertikal und horizontal heben und bewegen. Dazu gehören auch Baumaterialien. Mit den richtigen Anbaugeräten und Zubehör können sie in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden, darunter Bergbau, Öl und Gas, Landwirtschaft, Schifffahrt und Brandbekämpfung.

F3 Was sind die drei Hauptarten von Kranbewegungen?

A3 Die drei Hauptarten von Kranbewegungen sind: Rotationsbewegung, die sich auf die Fähigkeit des Krans bezieht, sich um seine Basis zu drehen, Hubbewegung, die sich auf die vertikale Bewegung des Kranarms oder des Hakens bezieht, und Kippbewegung, die sich auf die Fähigkeit des Krans bezieht, sich nach vorne und hinten zu kippen.

F4 Welche Faktoren sollten beim Kauf eines Metallurgie-Krans berücksichtigt werden?

A4 Art des benötigten Krans, Tragfähigkeit, Spannweite, Hubhöhe, Umgebung, Sicherheitsmerkmale und Budget.

X