Mais-samen-screening-maschine

(1716 Produkte verfügbar)

Werkspreis Saatgut Mais Sesamsortiermaschine Körner-Siebespäde Pulversiebmaschine

Werkspreis Saatgut Mais Sesamsortiermaschine Körner-Siebespäde Pulversiebmaschine

Sofort lieferbar
288,56 - 307,86 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 280,03 €
verify5 yrsCNAnbieter
Weite Verwendung Mais Weizen Milch Samen Sorghum Pfeffer Dochtmaschine Korn Vibrationstyp Dochtmaschine

Weite Verwendung Mais Weizen Milch Samen Sorghum Pfeffer Dochtmaschine Korn Vibrationstyp Dochtmaschine

Sofort lieferbar
279,87 - 337,77 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 347,39 €
10 yrsCNAnbieter
Große Kapazität Paddy-, Mais-, Hanfsamen-Vibrations-<span class=keywords><strong>Screening</strong></span>-Maschine

Große Kapazität Paddy-, Mais-, Hanfsamen-Vibrations-Screening-Maschine

4.824,31 - 5.500,82 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 444,32 €
16 yrsCNAnbieter
kleine getreidescreenmaschine weizen mais samenreinigungsmaschine

kleine getreidescreenmaschine weizen mais samenreinigungsmaschine

400,50 - 414,98 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 821,58 €
verify2 yrsCNAnbieter
kleine getreidescreenmaschine weizen mais samenreinigungsmaschine

kleine getreidescreenmaschine weizen mais samenreinigungsmaschine

530,79 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 446,14 €
2 yrsCNAnbieter

Über mais-samen-screening-maschine

Arten von Mais-Saatgut-Siebmaschinen

  • Fließverpackungsmaschine:

    Eine Fließverpackungsmaschine wird hauptsächlich für die Verpackung von Produkten wie Mais-Saatgut in einem Fluss von Packungen verwendet. Sie ist eine Art vertikale Verpackungsmaschine, die Produkte effizient in Beutel oder Verpackungen verpackt. Das verpackte Mais-Saatgut kann vor Feuchtigkeit, Schmutz und anderen Verunreinigungen geschützt werden. Darüber hinaus kann sie mit Beschriftungs- und Druckoptionen ausgestattet sein, um Informationen über das Produkt zu liefern. Fließverpackungsmaschinen für Mais-Saatgut verfügen in der Regel über einstellbare Einstellungen, um unterschiedliche Saatgutgrößen und Verpackungsanforderungen zu ermöglichen.

  • Siebtrennmaschine:

    Eine industrielle Mais-Saatgut-Siebmaschine arbeitet mit einem Vibrationssieb, in dem einige Siebe horizontal eingebaut sind. Jedes Sieb hat eine bestimmte Maschengröße. Der Siebvorgang beginnt, wenn das Mais-Saatgut in das Vibrationssieb gegeben wird. Das Mais-Saatgut verteilt sich dann über das erste Sieb. Die kleineren unerwünschten Partikel, wie z. B. Ablagerungen und Schmutz, fallen durch das Siebmaschenwerk, während die größeren und akzeptablen Partikel auf dem Sieb verbleiben. Der Vorgang wird für die nachfolgenden Siebe mit verschiedenen Maschengrößen wiederholt, bis nur noch die gewünschte Mais-Saatgutqualität übrig bleibt.

    Siebtrennmaschinen können verwendet werden, um Mais-Saatgut nach der Größe zu klassieren. Wenn Mais-Saatgut verschiedener Größen durch Siebe mit verschiedenen Maschengrößen gesiebt wird, wird es getrennt. Dies verleiht dem Endprodukt eine Einheitlichkeit, die wichtig ist, wenn Mais-Saatgut für den kommerziellen Gebrauch bestimmt ist.

  • Horizontaltrennmaschine:

    Eine horizontale Mais-Saatgut-Trennmaschine arbeitet auf der Grundlage von Gewichts- oder Dichteunterschieden. Sie verfügt über einige horizontale Siebe, die vibrieren. Im Allgemeinen ist das Mais-Saatgut leichter als andere Fremdstoffe wie Steine und Klumpen. Daher bewegt sich das Mais-Saatgut nach vorne oder durchquert das Sieb, während die schwereren Materialien durch einen Auslaufpunkt nach unten fallen.

    Horizontaltrennmaschinen sind ideal für Landwirte und Agrarbetriebe, die Mais-Saatgut effektiv von anderen unerwünschten Fremdstoffen wie Steinen, Federn und Glassplittern trennen möchten.

Spezifikationen und Wartung von Mais-Saatgut-Siebmaschinen

Die Mais-Siebmaschine hat einige wichtige Spezifikationen, die zu beachten sind. Dazu gehören die Gesamtgrößen und -gewichte, das Material, aus dem sie hergestellt ist, die Siebmaschen, die Leistung der Motoren und der Bereich der Mais-Saatgut, die sie trennen kann. In der Regel werden diese Informationen in Tabellenform dargestellt, um die wichtigsten Spezifikationen leicht zu verstehen.

Spezifikationen der Mais-Saatgut-Siebmaschine

  • Abmessungen & Gewicht: Siebmaschinen können so klein wie 900 x 780 x 1100 mm und so groß wie 3500 x 2200 x 1800 mm sein. Das Gewicht kann zwischen 300 kg und 2000 kg liegen.
  • Maschengrößen:Die Maschenöffnungen können zwischen 0,5 mm und 20 mm liegen. Maschinen werden mit verschiedenen Maschengrößen geliefert, je nachdem, welche Art von Mais-Saatgut sie trennen sollen.
  • Materialien: Die grobe Siebung erfolgt in der Regel aus Edelstahl, Polymer oder Messingdraht. Die feine Siebung erfolgt aus verzinktem Eisendraht, Polymer oder Edelstahl. Edelstahl wird am häufigsten verwendet, da er sehr strapazierfähig und korrosionsbeständig ist.
  • Motorleistung:Die Motorleistung kann zwischen 1 PS und 5 PS liegen, abhängig von der Größe und Kapazität der Maschine.
  • Trennungskapazität:Abhängig von der Konfiguration der Maschine kann sie Mais-Saatgut von 1.000 kg pro Stunde bis zu 5.000 kg pro Stunde trennen. Die genaue Kapazität hängt von der Maschengröße und der Motorleistung ab.
  • Stromversorgung:In der Regel arbeitet die Maschine mit einem Drehstromsystem. Sie hat eine Spannung von 380 V.

Wartung

Eine Mais-Saatgut-Reinigungsmaschine erfordert regelmäßige Wartung und periodische Inspektionen, um sie so lange wie möglich in gutem Zustand zu halten. Die meisten Hersteller empfehlen eine regelmäßige Reinigung. Die Maschine sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden, um zu vermeiden, dass sich Produktreste auf den Siebmaschen ansammeln. Achten Sie darauf, alle Ecken und Kanten zu reinigen, um alle verbleibenden Saatgutreste und Schmutz zu entfernen.

Zweitens müssen lose Teile geprüft und gesichert werden. Während des Reinigungsprozesses sollten die Bediener auf lose Teile oder Bolzen prüfen. Sie sollten diese sichern oder festziehen, um Sicherheitsrisiken oder Störungen während des Betriebs zu vermeiden. Es ist auch ratsam, professionelle Wartung durch einen qualifizierten Techniker zu planen. Der Techniker kann die Maschine regelmäßig inspizieren und auf Anzeichen von Beschädigungen oder Abnutzung prüfen. Er kann seine Expertise nutzen, um die erforderlichen Anpassungen und Reparaturen vorzunehmen.

Schließlich sollten die Bediener die beweglichen Teile der Mais-Saatgut-Siebmaschine regelmäßig schmieren. Dies trägt dazu bei, Abnutzung zu verhindern und Reibung zu reduzieren, die zu Schäden führen kann. Noch wichtiger ist, dass Benutzer und Bediener sich über die korrekten Wartungsprozeduren für Mais-Saatgut-Siebmaschinen informieren. Sie sollten die Handbücher des Herstellers lesen und die Anweisungen nach Bedarf befolgen.

Anwendungen von Mais-Saatgut-Siebmaschinen

Mais-Saatgut-Siebmaschinen sind nützlich im Agrarbereich und in anderen Industrien, die sich mit Granulaten und Pulvern befassen. Hier sind einige Anwendungen von Mais-Siebmaschinen.

  • Reinigung von Mais-Saatgut

    Mais-Siebmaschinen haben verschiedene Arten von Sieben, die dazu beitragen, unerwünschte Materialien wie Schmutz, Blätter und verdorbene Körner zu entfernen. Das Gerät entfernt auch Verunreinigungen wie Chemikalien und Pestizidrückstände und stellt sicher, dass sauberes Mais-Saatgut in die Lagerung oder zum Anpflanzen gelangt.

  • Getreideklassifizierung

    Mais-Siebgeräte können Mais-Saatgut nach der Größe sortieren und klassieren. Dies ist wichtig für Landwirte und Saatgutvertriebshändler, da es eine Einheitlichkeit beim Anpflanzen oder Verkaufen gewährleistet. Die Siebmaschine kann auch andere Getreidesorten wie Weizen, Reis und Hirse nach der Größe trennen, was die Verarbeitung erleichtert.

  • Qualitätskontrolle

    Die Lebensmittelverarbeitungsindustrie verwendet Mais-Siebmaschinen, um die Qualität von Mais-Saatgut und anderen Stoffen zu überwachen und zu kontrollieren. Siebe mit unterschiedlichen Maschengrößen können Saatgut identifizieren, das bestimmte Spezifikationen nicht erfüllt, z. B. zu kleine oder zu große Saatgut und beschädigtes Saatgut. Das Aussieben dieser unerwünschten Saatgut verbessert die Gesamtqualität des Endprodukts.

  • Klassifizierung von Granulaten und Pulvern

    Mais-Maschinen können neben Mais auch andere Stoffe sieben. Viele Lebensmittelproduktions- und Pharmaunternehmen verwenden Siebgeräte, um Produkte nach der Größe zu sortieren. Die Maschine kann Mehl, Zucker, Salz, Medikamente und chemische Substanzen trennen, um die gewünschten Mengen oder Verhältnisse bestimmter Materialien zu erhalten.

  • Bodensieben

    Wenn der Boden Ablagerungen wie Steine, trockene Blätter und Zweige enthält, kann eine Mais-Siebmaschine dazu beitragen, das unerwünschte Material zu entfernen. Das Sieben des Bodens ergibt ein feineres Medium für den Bau von Steinbrüchen, Komposten und Baumschulen.

  • Recycling

    In der Recyclingindustrie können Mais-Siebmaschinen dazu beitragen, recycelbares Material von Verunreinigungen zu trennen. Sie können Plastikflaschen nach der Größe klassieren oder Verunreinigungen wie Metalle und Papier entfernen. Der Siebvorgang verbessert die Qualität der recycelten Materialien und erhöht die Verarbeitungseffizienz.

  • Schutz von nachgeschalteten Geräten

    Siebmaschinen können auch als Vorfilter oder Feinsiebe verwendet werden, um nachgeschaltete Geräte wie Prozessoren, Förderer und Kessel zu schützen. Die Maschinen können übergroße Materialien oder Verunreinigungen auffangen, die wertvolle Geräte im nachgelagerten Prozess beschädigen könnten.

So wählen Sie Mais-Saatgut-Siebmaschinen aus

Bei der Auswahl einer Mais-Siebmaschine können ein paar einfache Hinweise helfen, eine Siebmaschine auszuwählen, die die Anforderungen an die Getreidesiebung erfüllt. Das Hauptziel der Siebung ist es, schlechte Saatgut von gutem Saatgut zu trennen und ein Gerät zu haben, das dies effizient und effektiv tun kann.

Neben dem Wissen um die verfügbaren Maschinenarten sollten sich Käufer mit den Spezifikationen des Geräts vertraut machen. Die Deckfläche ist eine wichtige Spezifikation, da sie angibt, wie viel Siebung gleichzeitig durchgeführt werden kann. Berücksichtigen Sie die Bodenfläche, bevor Sie eine Siebmaschine kaufen. Passt die Deckfläche der Maschine in die verfügbare Siebfläche? Wenn die Antwort nein lautet, ist die Deckfläche möglicherweise zu klein oder zu groß für den vorgesehenen Zweck.

Die Trennmaschenweite muss für die Art des zu siebenenden Getreides geeignet sein. Einige Maschinen bieten die Flexibilität, die Maschengröße je nach Bedarf zu ändern. Der Stromverbrauch ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der zu berücksichtigen ist. Wie viel Strom die Maschine während des Betriebs verbraucht, spielt eine wichtige Rolle für die Betriebskosten. Dieser Faktor wird mit Sicherheit die Entscheidung des Käufers beeinflussen. Berücksichtigen Sie die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich des Geräuschpegels einer Maschine. Erzeugt die Maschine ein unerträgliches Geräusch, das die Installation von schallisolierenden Geräten erfordert? Wenn die Antwort ja lautet, steigen die Kosten für den Kauf der Maschine erheblich an, was zu einer Überlegung führt.

Beim Kauf der Maschine ist es wichtig sicherzustellen, dass alle Teile betriebsbereit sind, vom Aufgabebunker bis zum Auslauf. Die schnelllebige Industrie erfordert Innovation. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten technologischen Entwicklungen in der Saatgutsiebung, um sicherzustellen, dass sich die Investition auszahlt und das gesiebte Saatgut beim Endverbraucher oder auf dem Markt von höchster Qualität ist.

Mais-Saatgut-Siebmaschine - Q&A

F1: Welche Maschine wird in der Regel zum Sieben von Mais verwendet?

A1: Die Mais-Saatgut-Vibrationsmaschine ist das gängigste Siebwerkzeug, das in der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie verwendet wird, um wünschenswerte Maiserzeugnisse von Verunreinigungen zu trennen.

F2: Gibt es Vorteile bei der Verwendung von digitalen Mais-Saatgut-Siebmaschinen?

A2: Der Vorteil der Verwendung einer digitalen Mais-Saatgut-Siebmaschine besteht darin, dass ein erneutes Sieben verhindert wird, wodurch die Verarbeitungskosten reduziert werden. Sie trägt außerdem zur Verbesserung der Saatgutqualität bei, erhöht die Marktfähigkeit und den Wettbewerbsvorteil.

F3: Ist es wirtschaftlich, eine Mais-Saatgut-Siebmaschine für einen Kleinbetrieb zu kaufen?

A3: In den meisten Fällen wird es für Landwirte mit kleinen Flächen kostengünstiger sein, in eine Mais-Saatgut-Siebmaschine in der Industrie und nicht im Kleinbetrieb zu investieren. Wenn jedoch viele Saatgut gesiebt werden müssen und selbst eine geringe Einsparung pro Arbeitsstunde erheblich sein könnte, könnte es sich lohnen, in den Kauf einer Maschine zu investieren, die auf allen Saatgutsiebungsebenen wirtschaftlich sinnvoll ist.

F4: Wie können Mais-Saatgut-Siebmaschinen die Effizienz der Maisverarbeitung verbessern?

A4: Die Mais-Saatgut-Siebung maximiert den Output, indem sichergestellt wird, dass nur die am besten geeigneten Saatgut verwendet werden. So wird das Risiko von Störungen der Verarbeitungsanlagen, Produktverunreinigungen und der Notwendigkeit weiterer Tests oder Siebungen nach der Verarbeitung reduziert. Es minimiert die Kosten, indem es die Verarbeitungseffizienz und den Ertrag verbessert. Letztendlich verbessert es die Produktqualität und erhöht die Gewinnmargen.

null
X