All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mahlzeit ernährung

(1655 Produkte verfügbar)

Über mahlzeit ernährung

Arten von Maismehl

Maismehl ist eine Art Pulver, das durch Mahlen von getrocknetem Mais hergestellt wird. Die Farbe von Maismehl ist normalerweise gelb oder weiß, und sein Geschmack ist leicht süß. Maismehl kann grob in drei verschiedene Arten unterteilt werden, basierend auf der Mahlmethode, der Textur und der Farbe.

  • Nach Mahlmethode: Es gibt drei Haupttypen von Maismehl, die auf Mahlmethoden basieren: Stein gemahlen, Stahl gemahlen und Wasser gemahlen. Stein gemahlenes Maismehl weist eine gröbere Textur auf, da es weniger verarbeitet wird. Es behält auch einige Nährstoffe und natürliche Aromen aus dem Mais. Stahl gemahlenes Maismehl weist eine feinere Textur auf, da die Stahlmühlen den Mais weiter mahlen. Wasser gemahlenes Maismehl wird unter Wasserkraft gemahlen. Diese Art von Maismehl hat einen ausgeprägten Geschmack, obwohl nicht alle Menschen den Unterschied feststellen können.
  • Nach Textur: Maismehl kann in feine, mittlere und grobe Mahlgrade eingeteilt werden. Feines Maismehl ähnelt in seiner Textur Weizenmehl und wird typischerweise in Rezepten für Maisbrot und Kuchen verwendet. Mittleres Maismehl hat die gleiche Textur wie Sand und ist die am häufigsten verwendete Art für traditionelles Maisbrot. Grobes Maismehl wird im Allgemeinen für Polenta und Grütze verwendet.
  • Nach Farbe: Maismehl wird grob in gelbes Maismehl und weißes Maismehl nach seiner Farbe unterteilt. Gelbes Maismehl wird aus gelben Maiskörnern hergestellt und hat einen stärkeren Geschmack. Es wird oft verwendet, um traditionelles südländisches Maisbrot zu machen. Weißes Maismehl hingegen wird aus weißen Maiskörnern hergestellt. Es hat einen milderen Geschmack und eine leichtere Textur als gelbes Maismehl, was es zu einer geeigneten Option für empfindliche Backwaren macht.

Spezifikationen und Wartung

Die Nährstoffe von Maisgrieß werden typischerweise in seiner Nährstoffzusammensetzung, den Nährstoffen, die er enthält, und seiner Verwendung in Lebensmitteln, insbesondere für den menschlichen Verzehr, dargestellt.

Da Maisgrieß für Hunde mit speziellen Maschinen hergestellt wird, verfügt der Maisgrieß über eine spezielle Maschine zum Mahlen, die einzigartige Maisgrießspezifikationen entwickelt. Wenn der hergestellte Maisgrieß immer feiner wird, erhält er die Namen fein gemahlenes Maismehl und Stärke.

Spezifikationen für Maismehl:

  • Proteingehalt: Maismehl hat einen 5-7% höheren Proteingehalt als normales Mehl und bietet eine einfache Proteinquelle.
  • Kohlenhydratmenge: Maismehl ist reich an Kohlenhydraten und dient als wichtige Energiequelle für den Körper. Vollkorn enthält 65-70%, während raffiniertes 75-80% enthält.
  • Obligatorische Ballaststoffe: Der Ballaststoffgehalt in Maismehl ist höher als in Weißmehl, was die richtige Verdauung fördert und die Darmgesundheit erhält.
  • Fettgehalt: Maismehl besitzt einen höheren Ölgehalt als normales Mehl, wodurch es Feuchtigkeit speichern kann und Backwaren und Eintöpfen Geschmack verleiht.
  • Vitamine und Mineralien: Maismehl liefert auch viele Vitamine und Mineralien, insbesondere Vollkorn-Maismehl, das eine wichtige Quelle für Vitamin B1 (Thiamin) und wichtige Nährstoffe wie Magnesium, Phosphor und Zink ist.
  • Antioxidantien: Alle Maismehlprodukte enthalten gesunde Mengen an Lutein und Zeaxanthin, Carotinoid-Antioxidantien, die für die Augengesundheit nützlich sind und zum Schutz vor altersbedingter Makuladegeneration beitragen.
  • Enzyme: Maismehl enthält viele Enzyme, darunter Amylasen, die beim Abbau von Stärke in Zucker während der Gärung und des Backens helfen und den Geschmack und die Textur des Endprodukts verbessern.

Ein gelbes Maismehl-Nährwertkennzeichen sollte in einem kühlen, trockenen Ort, vorzugsweise in luftdichten Behältern, gelagert werden. Idealerweise sollte es im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahrt werden. Im gefrorenen Zustand kann es 1 bis 2 Jahre lang halten, im Kühlschrank 6 bis 8 Monate.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass Maismehl Kalorien enthält – ¾ Tasse Maismehl (160 g) enthält etwa 576 Kalorien.

Die Reinigung sollte vorzugsweise mit einem trockenen Tuch erfolgen, und bei Bedarf sollten Maismehlprodukte gekühlt oder gefroren werden, damit sich kein Schimmel bildet.

Beim Kochen von Maismehl für Polenta bitte die Anweisungen sorgfältig befolgen, da Maisgrieß-Nährstoffe nicht leicht verdaulich sind, wenn sie nicht richtig gekocht werden. Maismehl kann auch schlecht werden; wenn dies der Fall ist, hat es einen ranzigen Geruch oder Schimmel, und je früher es verwendet wird, desto besser.

Maismehlmaschinen haben in der Regel am Ende ihres Prozesses eine Mühle, in der entkeimter Maisreis über einen längeren Zeitraum sorgfältig gemahlen wird, um Maisstärke oder Maismehl zu erzeugen. Die Wartung dieser ist entscheidend, damit im Laufe der Zeit immer mehr Maismehl hergestellt werden kann.

Da Maismehl glutenfrei ist, ist es eine ausgezeichnete Alternative für Menschen, die kein Gluten vertragen, aber an intoleranten Krankheiten leiden.

Anwendungen von Maismehl-Nährstoffen

Aufgrund seines Nährwerts bietet Maisgrieß zahlreiche Anwendungen für die Masse.

  • Menschliche Nahrung

    Maismehl ist eine Grundzutat in lateinamerikanischen Küchen, wo es zur Herstellung von Tortillas verwendet wird, die repräsentative Gerichte sind. Bei der Gärung kann Teig auch zu einem anderen Grundnahrungsmittel werden, das als Sauerteigbrot bekannt ist. Maismehl kann auch verwendet werden, um Polenta herzustellen, die in der italienischen Küche beliebt ist. Darüber hinaus ist Maismehl eine Hauptzutat in Haferbrei, der als nahrhaftes Frühstück für Kinder und Erwachsene dient.

  • Tierfutter

    Neben dem menschlichen Verzehr dient Maismehl auch als wichtige Nahrungskomponente für Nutztiere wie Geflügel, Schweine und Wiederkäuer. Wenn es richtig verarbeitet und mit zusätzlichen Nährstoffen angereichert wird, verbessert es die Wachstumsraten, die Fortpflanzungsfähigkeit und die allgemeine Gesundheit.

  • Industrielle Anwendungen

    Maismehl wird in der Lebensmittelproduktion weit verbreitet. Es dient als Rohstoff für die Herstellung verschiedener Snacks wie Popcorn, Maischips und Cracker. Darüber hinaus kann Maismehl zur Herstellung von Maissirup, Maisöl und Ethanol verwendet werden, die in der Getränke- und Biokraftstoffindustrie eine wichtige Rolle spielen.

  • Biokraftstoffproduktion

    Maismehl spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Bioethanol, einem erneuerbaren Energieträger. Durch Gärungs- und Destillationsverfahren wird Maismehl in Bioethanol umgewandelt, das als sauber brennender Kraftstoffzusatz oder als alternativer Kraftstoff für Fahrzeuge verwendet werden kann. Diese Anwendung trägt dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die nachhaltige Energieentwicklung zu fördern.

So wählen Sie Maismehl-Nährstoffe aus

  • Zielgruppe:

    Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften und Anpassungsfähigkeit hat Maisbrei eine breite potenzielle Konsumentengruppe, die vom Säuglingsalter bis ins hohe Alter reicht. Bei der Auswahl von Artikeln für einen bestimmten Markt ist es wichtig zu berücksichtigen, wie gut sie zu Ihrer Zielgruppe passen. So könnte in einigen Regionen Babymaisbrei als Grundnahrungsmittel für Säuglingsnahrung beworben werden, während angereichertes Maismehl für Menschen interessant sein könnte, die nach vollwertigen Lebensmitteln suchen.

  • Produktwert:

    Es ist wichtig, den Wert von Maismehl für den Endverbraucher zu bestimmen, wobei Variablen wie Preis, Nährstoffe und potenzielle Verwendungen berücksichtigt werden. Neben der Bereitstellung eines statistisch signifikanten Wertes kann angereichertes Maismehl therapeutische Anwendungen haben, z. B. die Vorbeugung von Krankheiten wie Pellagra. Daher wird Maismehl für die Verbraucher wertvoller sein. Darüber hinaus machen die vielfältigen Anwendungen von gelbem Maismehl in der Küche es zu einer wertvollen Grundzutat für Haus- und Industrieküchen.

  • Effizienz der Lieferkette:

    Die Auswahl von Maismehl, das schnell und einfach beschafft werden kann und gleichzeitig ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ist für kommerzielle Akteure wie Lebensmittelgeschäfte und Lebensmittelverarbeitungsbetriebe unerlässlich, insbesondere in Bezug auf die Effizienz der Lieferkette. Der Endverbraucher wird von dem entscheidenden Einfluss auf die Auswahl von Maismehl profitieren.

  • Externe Zertifizierung:

    Bei der Auswahl von Maismehl ist es wichtig, nach externen Zertifizierungen zu suchen, die die Qualität, Sicherheit und den Nährwert eines Produkts garantieren. So ist Bio-Maismehl beispielsweise als Bio zertifiziert, was sicherstellt, dass es bestimmte Vorschriften für den biologischen Landbau erfüllt. In ähnlicher Weise müssen Produkte, die angereichertes Maismehl enthalten, bestimmte Anreicherungsstandards erfüllen, um entsprechende Zertifizierungen zu erhalten, die alle das Verständnis und die Akzeptanz des Endprodukts durch die Benutzer positiv beeinflussen können.

  • Paketgrößen:

    Die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Verbraucher werden bei der Auswahl von Maismehl nach Verpackungsgrößen berücksichtigt, die von kleinen Verpackungen für gelegentliche Benutzer bis hin zu großen Verpackungen für den kontinuierlichen Gebrauch reichen, die sowohl für den häuslichen als auch für den Food-Service-Bereich praktikabel sind.

Maismehl-Nährstoff-FAQ

F1: Was sind einige Vorteile von Maismehl?

A1: Maismehl hat zahlreiche Vorteile. Es ist vollgepackt mit Nährstoffen, darunter Eisen, Magnesium, B-Vitamine und Phosphor. Maismehl ist von Natur aus glutenfrei. Daher können es Menschen mit Zöliakie und anderer Glutenunverträglichkeit verwenden.

F2: Ist Maismehl gesünder als Mehl?

A2: Maismehl ist gesünder als Mehl, da es mehr Ballaststoffe enthält. Es ist auch eine bessere Option für Menschen, die kein Gluten konsumieren können.

F3: Erhöht Maismehl den Blutzuckerspiegel?

A3: Trotz seines hohen Kohlenhydratgehalts hat Maismehl eine minimale Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel, wenn es in Maßen konsumiert wird. Personen mit Diabetes sollten sich jedoch vor der Einnahme mit ihrem Ernährungsberater besprechen.

F4: Kann ich Mehl durch Maismehl ersetzen?

A4: Maismehl kann zwar zum Andicken von Suppen und zum Ersetzen von Mehl in Brot verwendet werden, aber die beiden Zutaten haben unterschiedliche Eigenschaften. Daher sollten sie nur in bestimmten Rezepten ersetzt werden.