All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über kupfer-und aluminium trennzeichen

Arten von Kupfer- und Aluminiumabtrennern

Ein Kupfer- und Aluminiumabtrenner ist eine unverzichtbare Maschine, die zum Trennen von Kupfer- und Aluminium-Mischmaterialien verwendet wird. Die Konstruktion kann je nach Anwendungsbereich und Trennverfahren variieren.

  • Mechanische Abtrenner:

Der gebräuchlichste Kupfer- und Aluminiumabtrenner ist ein mechanischer Abtrenner, der in der Regel einen Schredder, einen Brecher, eine Siebmaschine und eine Luftabtrennungseinheit verwendet, um Kupfer und Aluminium zu trennen. Zuerst zerkleinert der Schredder oder Brecher die Mischmaterialien in kleinere Stücke. Dann sortiert die Siebmaschine die fragmentierten Materialien nach verschiedenen Größen. Schließlich bläst die Luftabtrennungseinheit die Materialien nach Gewicht weg.

  • Hydraulische Abtrenner:

Hydraulische Abtrenner basieren auf hydraulischem Druck. Diese Maschinen verwenden Hochdruckwasserstrahlen, um Kupfer- und Aluminium-Mischmaterialien zu trennen. Der Wasserdruck bewirkt unterschiedliche Reaktionen bei Aluminium und Kupfer, was zur Trennung führt.

  • Laserabtrenner:

Laserabtrenner verwenden einen Laserstrahl, um die Aluminium- und Kupfermaterialien separat zu ionisieren. Die ionisierten Materialien werden dann durch Absaugung oder andere Mittel gesammelt. Die Laserabtrennung ist präzise und eignet sich für feine Mischmaterialien. Laserabtrenner werden in der Regel mit anderen Verfahren kombiniert, da sie nicht alle Materialien vollständig trennen können.

  • Elektromagnetische Abtrenner:

Wie der Name schon sagt, nutzen elektromagnetische Abtrenner elektromagnetische Felder, um Materialien zu trennen. Diese Art von Abtrennern eignet sich für die Trennung von Nichteisenmetallen, d. h. sie eignen sich eher zum Trennen von Aluminium von anderen Mischmaterialien, ausgenommen Kupfer.

Jede Art von Kupferdrahtabtrenner hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Mechanische Abtrenner sind am häufigsten und haben eine breite Anwendung. Andere Arten von Abtrennern können eine effizientere und präzisere Trennung bieten, sind aber teurer.

Spezifikation und Wartung von Kupfer- und Aluminiumabtrennern

Einige wichtige Spezifikationen für einen typischen Kupferdrahtabtrenner sind wie folgt.

  • Zerkleinerungssystem: Die Maschine kann zwei bis drei Hauptmesser und einige Hilfsmesser haben. Die Hauptmesser können einen Durchmesser von etwa 200 Millimetern haben. Die Motorleistung zum Zerkleinern des Drahtes kann etwa 15 Kilowatt betragen.
  • Schwingtisch: Nachdem das zerkleinerte Material durch das Luft-Schwimm-System geleitet wurde, wird es auf dem Schwingtisch weiter getrennt. Die Amplitude des Schwingtisches kann etwa 2 Zentimeter betragen. Seine Trennfrequenz liegt bei etwa 5 Schwingungen pro Sekunde. Der Tisch kann 2 Meter lang und 1 Meter breit sein.
  • Sauggebläse: Dieses Gebläse bläst die Nicht-Kupfer-Materialien nach dem Trennprozess weg. Der Durchmesser des Sauggebläses kann 300 Millimeter betragen und seine Luftstromrate kann etwa 1.500 Kubikmeter pro Stunde betragen.
  • Staubabscheidung: Der Staubabscheider sammelt alle Partikel und den Staub, die während des Trennprozesses entstehen. Der Staubabscheider kann mit einem 5.000-Liter-Sack ausgestattet sein. Seine Kapazität beträgt etwa 1 Tonne Staub.
  • Produktionskapazität: Der Abtrenner kann verschiedene Arten von Drähten verarbeiten, z. B. Mischkupfer, Autodraht, Haushaltsdraht usw. Die Produktionskapazität für die Verarbeitung der Drähte kann je nach Typ zwischen 200 kg pro Stunde und 1.800 kg pro Stunde liegen.

Wartung

Eine regelmäßige Wartung der Kupfer- und Aluminiumtrennmaschine ist notwendig, um eine reibungslose, störungsfreie und langlebige Leistung zu gewährleisten. Einige allgemeine Pflegetipps sind wie folgt:

  • Schmierung: Alle beweglichen Teile des Abtrenners, wie Lager, Ketten und Getriebe, müssen regelmäßig geschmiert werden. Verwenden Sie das im Benutzerhandbuch angegebene Fett- oder Ölprodukt. Die Schmierung hält Abnutzung und Verschleiß niedrig, was zu einer längeren Lebensdauer führt.
  • Staubentfernung: Der Luft-Schwimm-Abtrenner sammelt viel Staub. Staub kann sich an vielen Stellen in der Trennmaschine ansammeln und die beweglichen Teile stören. Dadurch kann die Effizienz der Maschine beeinträchtigt werden. Daher ist die Staubentfernung notwendig. Die Benutzer sollten an den kritischen Stellen Luft blasen, um Staub zu entfernen.
  • Riemenprüfung: Die langen Gummibänder im Abtrenner sollten auf Risse, Ausbuchtungen, Verklemmungen oder übermäßige Spiel kontrolliert werden. Passen Sie die Spannung bei Bedarf an und reinigen Sie die Riemenoberflächen vorsichtig, um Schmutz zu entfernen. Riemen sollten ersetzt werden, wenn größere Schäden festgestellt werden.
  • Befestigungselemente: Die Befestigungselemente, die verschiedene Rahmenabtrenner wie Luft-Schwimm-Rahmen miteinander verschrauben, sollten regelmäßig überprüft werden. Schrauben und Muttern sollten fest und sicher befestigt sein. Lose Befestigungselemente sollten angezogen werden, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten, die die Belastung aushält.
  • Schwingdeck: Die Grundplatte des Schwingtrenndecks sollte regelmäßig auf Risse oder Beschädigungen überprüft werden. Wasser und Reinigungsmittel sollten die Basis reinigen, um Staub und Materialablagerungen zu entfernen.

Szenarien für Kupfer- und Aluminiumabtrenner

Die Recyclingindustrie profitiert stark von Kupfer- und Aluminiumabtrennern. Sie sind wichtige Instrumente, die die Materialreinheit und die Trenneffizienz in vielen Bereichen verbessern, die mit Metallschrott gemischt werden. Dies umfasst die Kabelbäume aus dem Automobilsektor. Kupfer- und Aluminiumabtrenner werden verwendet, um das Kupfer vom Aluminium zu isolieren, um ein breites Recycling der Materialien zu ermöglichen.

Ähnliche Verfahren können angewendet werden, um mit dünnem und isoliertem Draht umzugehen. In dieser Anwendung wird häufig ein pneumatischer Abtrenner verwendet, der das Material zerkleinert und durch ein Sieb schickt, wobei das leichtere Aluminium und die Kunststoffe vom schwereren Kupfer getrennt werden.

Elektromotoren sind ein weiterer häufiger Schrottmetallbestandteil, der Kupfer und Aluminium enthält. Wirbelstromtrenner können hier nicht verwendet werden, da auch Eisenmetalle vorhanden sind. Daher werden häufig ein Schredder und Schwingsiebe verwendet. Nachdem die Eisenmetalle entfernt wurden, wird ein Luftgebläse verwendet, um die Kupferdrähte von den Aluminiumdrähten zu entfernen. Die restlichen Drähte werden mit einem Kabelgranulator und einer detaillierten Luftabtrennung oder einem Zyklon verarbeitet.

Kupfer- und Aluminiumtrenner können auch in Klima- und Kälteanlagen-Werkstätten eingesetzt werden. Kleine Split- und Fenster-Klimaanlagen haben Innenspulen aus Aluminium, die Kupferleitungen tragen. Wenn eine Klimaanlage für irreparabel erklärt wird, kann die Spule entfernt und separat recycelt werden, um einige hundert Dollar zurückzuerhalten.

Kupfer- und Aluminiumlufttrenner werden auch in Materialrecyclinganlagen (MRFs) eingesetzt, um gemischte Metall-Abfälle zu verarbeiten. Fortschrittliche Recyclingwerke setzen diese Abtrenner ein, um wertvolle Kupfer- und Aluminiumkomponenten von anderen Materialien zu sortieren, was die Gesamteffizienz der Abfallwirtschaft steigert.

Diese Beispiele verdeutlichen die breite Palette an Anwendungen für Kupfer- und Aluminiumabtrenner in verschiedenen Sektoren. Die Notwendigkeit, wertvolle Metalle effektiv und nachhaltig zu gewinnen, wird mit dem Wandel und der Entwicklung der Industrie immer wichtiger.

So wählen Sie einen Kupfer- und Aluminiumabtrenner aus

Bei der Auswahl eines Kupfer- und Aluminiumabtrenners müssen bestimmte Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die richtige Maschine für die jeweilige Aufgabe ausgewählt wird.

  • Material-Eingabegröße und -gewicht:

    Da diese Abtrenner für die Verarbeitung unterschiedlicher Materialeingaben ausgelegt sind, ist es wichtig, die Masse und das Volumen der Masseneingaben vor dem Kauf der Abtrenner zu wiegen und zu messen. Wenn Sie das Eingangsgewicht und die Abmessungen kennen, können Käufer einen Abtrenner mit geeigneter Verarbeitungskapazität auswählen.

  • Trenneffizienz:

    Wie oben erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Abtrennern, die jeweils ein eigenes Trennverfahren haben. Beim Kauf dieser Maschinen ist es wichtig, ihre Effizienz bei der präzisen Trennung von Kupfer von Aluminium zu berücksichtigen. Käufer sollten die bereitgestellten Daten prüfen und die Maschine auswählen, die ihren genauen Anforderungen entspricht.

  • Stellfläche:

    Es ist notwendig, die Abmessungen des Abtrenners vor dem Kauf zu berücksichtigen, da Industrie- und Gewerbeeinrichtungen nur über eine begrenzte Stellfläche verfügen. Es ist wichtig, eine funktionale Maschine wie den Kupfer- und Aluminiumabtrenner zu haben, aber es ist ebenso wichtig, eine kompakte Größe zu priorisieren, um Platz für andere Geräte zu schaffen.

  • Bedienbarkeit:

    Viele Unternehmen berücksichtigen die Bedienbarkeit durch den Bediener, bevor sie Geräte kaufen. Dies gilt auch für den Kupfer- und Aluminiumabtrenner. Verschiedene Abtrenner haben unterschiedliche Handhabungs-, Zuführ- und Abläufe. Einige erfordern möglicherweise eine manuelle Sortierung, während andere vollständig automatisiert sind. Die Wahl einer benutzerfreundlichen, automatisierten Option kann Schulungskosten und Kosten auf lange Sicht reduzieren.

  • Energieverbrauch:

    Der Energiebedarf während des Betriebs muss berücksichtigt werden, da er sich direkt auf die Betriebskosten auswirkt. Diese Arten von Abtrennern haben in der Regel unterschiedliche Energieanforderungen, abhängig von der Motorgröße. Der Kauf eines Abtrenners mit einem effektiven Energieverbrauch hilft, die Betriebskosten zu kontrollieren und zu senken.

  • Optionale Funktionen:

    Viele moderne elektronische Geräte verfügen über neue, innovative Funktionen, die das Benutzererlebnis verbessern und die Effizienz steigern. Dies gilt auch für den Kupfer- und Aluminiumabtrenner. Beim Kauf dieser Geräte ist es wichtig, alle zusätzlichen Funktionen wie Staubauffangsysteme oder Fernbedienungen zu beachten, die den Betrieb verbessern können.

  • Langfristige Kosten:

    Wenn Sie einen Kupfer- und Aluminiumabtrenner jeder Art kaufen, ist es vorteilhafter, den zu bekommen, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Das bedeutet nicht immer die günstigste Option, sondern beinhaltet Entscheidungen, die in Bezug auf Wartung und Energiekosten kostengünstiger sind.

F & A

F: Wie sieht der Markttrend für Kupfer- und Aluminiumabtrenner aus?

A: Der globale Schrottmetallrecyclingmarkt wurde 2022 auf 268,42 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 einen Wert von 425,49 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 4,8 % im Prognosezeitraum von 2023 bis 2032. Dies deutet auf eine wachsende Nachfrage nach Recyclinganlagen wie Kupfer- und Aluminiumabtrennern hin.

F: Welche Vorteile hat die Investition in einen Kupfer- und Aluminiumabtrenner für ein Unternehmen?

A: Es kann dazu beitragen, die Gewinnmargen zu erhöhen, die betriebliche Effizienz zu verbessern, die Umweltverträglichkeit zu steigern und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

F: Können Kupfer- und Aluminiumabtrenner an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden?

A: Viele Hersteller bieten kundenspezifische Optionen an, sodass Unternehmen Maschinen erhalten können, die ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

F: Was ist die erwartete Lebensdauer eines Kupfer- und Aluminiumabtrenners?

A: Mit einer ordnungsgemäßen Wartung und regelmäßigen Wartungsarbeiten können diese Maschinen mehrere Jahre lang halten, typischerweise zwischen 5 und 15 Jahren, abhängig von ihrer Qualität und der Häufigkeit der Nutzung.