Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Kontinuierliche lichtquelle

(1561 Produkte verfügbar)

Über kontinuierliche lichtquelle

Arten von Dauerlichtquellen

Die Dauerlichtquelle emittiert Licht, das Fotografen verwenden, um Bilder aufzunehmen. Ein Beleuchtungssatz mit einem Dauerlichtsystem ist besser für Fotografen, die sich noch in der Ausbildung befinden und es möglicherweise schwierig finden, mit Blitzgeräten oder Blitzen zu arbeiten. Dauerlicht macht das Erlernen und Beherrschen der Fotografie einfacher, da die Schatten und Highlights des Motivs in Echtzeit sichtbar sind. Fotografen können die Lichter anpassen, bis der gewünschte Effekt erzielt ist, bevor sie das Bild aufnehmen.

Es gibt verschiedene Arten von Dauerlichtquellen, die alle ihre einzigartigen Vor- und Nachteile haben:

  • LED-Leuchten: Diese Leuchtmittel sind energieeffizient, langlebig und strapazierfähig. Sie sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, was sie sehr vielseitig macht. LED-Leuchten haben eine geringe Wärmeabgabe und sind für die Verwendung mit Lebensmitteln sicher. Sie sind auch dimmbar und flackerfrei, ideal für Videoaufnahmen. LED-Leuchten sind teurer als andere Lichtquellen.
  • Leuchtstoffröhren: Dauerleuchtstoffröhren sind energieeffizient und halten länger als Glühlampen und Halogenlampen. Sie haben eine geringe Wärmeabgabe und lassen Pflanzen bei Außenaufnahmen nicht welken oder austrocknen. Leuchtstoffröhren sind in mehr Farbtemperaturen erhältlich als Kompaktleuchtstofflampen. Der einzige Nachteil ist, dass sie nicht dimmbar sind und flackern können.
  • Glühlampen: Die Verwendung von Glühlampen bietet Fotografen eine warme Farbtemperatur und schöne Hauttöne für Porträtfotografie. Diese Lichtquelle ist dimmbar und erzeugt ein weiches, diffuses Licht. Glühlampen sind jedoch ziemlich teuer, da sie mehr Energie verbrauchen und schnell durchbrennen. Sie können auch übermäßige Hitze erzeugen, was sie für kleine, geschlossene Fotostudios ungeeignet macht.
  • Halogenlampen: Diese Dauerlichtquellen sind effizienter und langlebiger als normale Glühlampen. Halogenlampen erzeugen eine bessere Farbtemperatur und haben einen höheren Lichtstrom. Halogenlampen und -leuchten sind ebenfalls dimmbar. Nachteilig ist, dass Halogenlampen eine hohe Wärmeabgabe haben und leicht zu Licht- oder Verbrennungsunfällen führen können.

Funktion und Merkmale von Dauerlichtquellen

Eine Dauerlichtquelle hat viele nützliche Eigenschaften für wissenschaftliche Arbeiten. Sie ist einfach zu bedienen und zu steuern, die Lichtintensität ist gut für Anfänger. Diese Lichtquellen sind günstiger als andere, und die mit ihnen aufgenommenen Bilder sind stabil. Eine Dauerlichtquelle liefert ohne Unterbrechung Beleuchtung und hat viele Funktionen.

  • Wärmeproduktion

    Glühlampen geben zu viel Wärme von ihren Lampen ab. Dies kann empfindliche Dinge wie Blumen oder Insekten schädigen, wenn das Licht für die normale Filterverwendung zu heiß ist. Es gibt jedoch Möglichkeiten, diese Wärme zu reduzieren. Kühlgebläse sind eine Möglichkeit. Die Verwendung einer kleineren Glühbirne hilft auch, die Temperaturen niedrig zu halten. Diese beheizten Glühbirnen eignen sich hervorragend zum Studium von Warmblütern wie Mäusen und Tieren mit wärmerem Körper.

  • Farbtemperatur

    Die Farbtemperatur oder ''Farbe'' des Lichts zeigt, wie natürlich oder real verschiedene Lampen ein Objekt beleuchten können. Lumen pro Watt messen, wie effizient eine Glühbirne die Wattzahl verwendet und welche Wärme oder Kosten sie hat. Glühbirnen haben eine warme gelbe Farbe und kein blaues Licht. Leuchtstofflampen und LED-Lampen geben zu viel blaues Licht ab, das die wahre Farbe der Dinge verändert.

  • Lichtintensität und -steuerung

    Niedrigwatt-Lampen eignen sich für kleine oder dunkle Räume. Sofortbeleuchtung hilft bei Organismen, die sich schnell bewegen. Variables Licht ist hilfreich für Dinge wie Pflanzen und Samen, die sich nicht bewegen. Einige Lampen brauchen Zeit, um volle Leistung zu erreichen. Neue LED-Leuchten sind nicht so gut für die Fotografie geeignet, da ihre Lichtintensität nicht verändert werden kann. Sie sind nicht gut für Menschen mit Augen, die empfindlich auf blaues Licht reagieren, oder für Nahaufnahmen wie das EEG.

  • Lampenwechsel und Kosten

    Glühbirnen sind nicht schwer zu wechseln, aber Leuchtstofflampen und LED-Lampen benötigen mehr Pflege. Die Kosten für jede Lampe sind oft ein Problem, und die von ihnen abgegebene Wärme, außer bei den Glühlampen, kann Energie verschwenden. Nicht alle diese Lampen funktionieren mit Dimmern, und das Licht der geänderten Glühbirne ist möglicherweise nicht mehr dasselbe wie zuvor. Die neue Glühbirne passt möglicherweise nicht zu den anderen, und ihre Farbe muss getestet werden.

Anwendungen von Dauerlichtquellen

Dauerlichtquellen sind in der heutigen Welt unverzichtbar und wirken sich auf verschiedene berufliche und Freizeitaktivitäten aus. Diese Leuchten bieten eine gleichmäßige Beleuchtung, die für die Verbesserung der Sichtbarkeit, Sicherheit und Produktivität in vielen Bereichen unerlässlich ist. Bereiche wie Fotografie und Kinematografie nutzen diese Leuchten, um hochwertige Bilder und Videos zu erhalten. Dauerlichtquellen, wie z. B. LED-Taschenlampen, werden bei Outdoor-Aktivitäten verwendet, um Situationen mit geringer Sichtbarkeit zu bekämpfen.

  • Kinematografie: Filme werden oft in schwach beleuchteten Bereichen gedreht, was Dauerlichtquellen unerlässlich macht, um Atmosphäre und Beleuchtung zu schaffen, zu verwalten und zu steuern. Auch die Fotografie hat strenge Einschränkungen, unter denen nur die gewünschten Fotografien entstehen können. Experimente unter verschiedenen Lichtbedingungen können nur dann die besten Fotografien hervorbringen, wenn Dauerlichtquellen zur Verfügung stehen. Dauerlichtquellen werden häufig verwendet, um hochauflösende, klare Bilder und Videos zu erzeugen. Sie werden auch häufig in industriellen Umgebungen für Qualitätskontroll- und Inspektionsaufgaben eingesetzt, die eine kritische Überprüfung eines Objekts unter gleichmäßigen Lichtverhältnissen erfordern.
  • Medizinische Einrichtungen: Dauerlichtquellen werden häufig für chirurgische Eingriffe, Diagnostik und andere medizinische Aufgaben verwendet. Obwohl in Krankenhäusern und Kliniken meist natürliches Licht verwendet wird, wird künstliches Licht, wie z. B. Dauerlichtquellen, eingesetzt, wenn spezielle Aufgaben wie Operationen erforderlich sind. Es ist wichtig, eine helle und schattenfreie Beleuchtung für chirurgische Teams zu gewährleisten. Dauerlichtquellen, wie z. B. LED-Leuchten, fungieren als Taschenlampen, die so gesteuert werden können, dass nur die gewünschten Bereiche einer Lichteinstrahlung ausgesetzt sind. Dauerlichtquellen werden auch in Laboreinstellungen verwendet, um Tests, Untersuchungen und Experimente durchzuführen, die präzise Messungen und Manipulationen von Lichtverhältnissen erfordern.

Wie man eine Dauerlichtquelle wählt

Produktions- und Fertigungskäufer müssen vor dem Kauf von Dauerlichtquellen in großen Mengen die Qualität und die Anpassbarkeit des Lichts für den vorgesehenen Zweck sicherstellen.

  • Lichtqualität

    Strahlen ohne Pole können zu Problemen bei der Fotografie oder Videografie führen. Aus diesem Grund sollten Beleuchtungskörper wie LEDs und, noch wichtiger, Leuchtstoffröhren eine variable Temperatur und Intensität haben, die so eingestellt werden kann, dass polartige Strahlen oder Flecken aus dem Licht eliminiert werden.

  • Design und Verarbeitungsqualität des Leuchtenkörpers

    Neben der Intensität und Temperatur der Lichtquelle sollte man die Verarbeitungsqualität und das Design der Lichtbefestigungseinrichtung beurteilen. So haben Wärmeecken und Belüftungsöffnungen an einer Dauerlichtquelle möglicherweise keinen Einfluss auf ihre Funktionalität, können sie aber weniger ansprechend oder umständlicher in der Anwendung machen. Am besten ist es, Lichtbefestigungseinrichtungen zu wählen, die ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik herstellen.

  • Anpassbarkeit

    Beim Kauf von Dauerlichtquellen für den professionellen Einsatz müssen Käufer berücksichtigen, ob sich die Intensität und Temperatur des Lichts einstellen lassen. Diese beiden Faktoren spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, verschiedene Beleuchtungsszenarien zu erstellen. So verfügen DOPS über Mehrkopf-Flutlichtstrahler, mit denen Benutzer die Intensität und den Lichtmix jedes Kopfes separat einstellen können, um die Beleuchtungsatmosphäre und -situation besser zu kontrollieren.

  • Energieverbrauch

    Dauerlichtquellen wie LEDs verbrauchen weniger Energie, daher sind sie vor allem bei Kameraleuten und Fotografen, die sie professionell einsetzen, beliebter geworden. Da diese Personengruppe gleichzeitig eine große Anzahl von Leuchten verwendet, kann die Verwendung von Lichtquellen mit geringerem Energieverbrauch dazu beitragen, die Kosten zu senken und Geld zu sparen.

  • Wärmemanagementsystem

    Die Lebensdauer der Lichtquelle und die Verarbeitungsqualität der Leuchte können beeinträchtigt werden, wenn es kein Wärmemanagementsystem gibt. Wenn beispielsweise in einer Leuchte keine Lüftungsöffnungen oder Kühlkörper vorhanden sind, kann dies die Leuchte weniger langlebig machen und zu einer höheren Temperatur in der Leuchte führen. Käufer sollten prüfen, ob die Lichtbefestigungseinrichtung über ein effektives Wärmemanagementsystem verfügt. Ist dies der Fall, wissen sie, dass die Lichtquelle länger hält und beim Einsatz nicht überhitzt.

  • Kühlsystem

    Wenn es sich bei der Dauerlichtquelle um eine Wolframlichtquelle handelt, müssen Käufer sicherstellen, dass Lüfter vorhanden sind, um die Leuchten abzukühlen, wenn sie zu heiß werden. Die Lüfter ermöglichen es den Leuchten, schneller abzukühlen, so dass Kameraleute und Fotografen sie weiter verwenden können, ohne sich über Überhitzung und Beschädigung der Leuchte sorgen zu müssen.

F&A

F: Was ist eine Dauerlichtquelle?

A: Eine Dauerlichtquelle ist eine Beleuchtungsoption für Fotografen, bei der das Motiv, das fotografiert wird, konstant beleuchtet wird, anstatt ein Blitzgerät oder Blitzlicht, das schnell ausgelöst wird.

F: Was sind einige Beispiele für Dauerlicht?

A: Einige gängige Beispiele für Dauerlichtausrüstung sind LED-Leuchten, Leuchtstoffröhren, Softboxen, Ringlichter und Wolframlampen.

F: Warum ist Dauerlicht wichtig?

A: Dauerlicht ermöglicht Echtzeitanpassungen der Beleuchtung, um die Kontrolle über Schatten und Lichter zu gewährleisten.

F: Was sind die Vorteile von Dauerlicht?

F: Einige Vorteile von Dauerlicht sind gute Beleuchtung, erschwinglich, einfach zu bedienen und zu beherrschen, bietet eine natürliche Lichtatmosphäre, hervorragend für Videoaufnahmen, gibt Fotografen Echtzeitkontrolle darüber, wie das Licht auf ein Motiv fällt, und reduziert die Wiederholungszeit zwischen den Aufnahmen.