(1090 Produkte verfügbar)
Ein Container-Straddle-Carrier-Kran ist ein mobiles Gerät, das Intermodal-Fracht und Hafen-Seecontainer wirtschaftlich aufnehmen und transportieren kann, typischerweise von einem Stapel oder Dock zu einem Container auf einem Zug, LKW oder Schiff. Im Allgemeinen lassen sich Container-Straddle-Carrier-Krane in drei Hauptkategorien einteilen, die sich nach ihren funktionalen Eigenschaften und Leistungsmerkmalen unterscheiden: Reifen-Straddle-Carrier, Schienen-Straddle-Carrier und RTGs oder Reifen-Portal-Krane.
Reifen-Straddle-Carrier:
Wie der Name schon sagt, verfügt ein Reifen-Straddle-Carrier-Kran über ein vielseitiges Antriebssystem, das Reifen anstelle von Rädern verwendet. Der Straddle-Carrier-Kran mit einem flexiblen Antriebssystem ist für den Umgang mit verschiedenen Frachtarten und Containergrößen geeignet. Egal, ob schwere Maschinen oder übergroße Geräte transportiert werden, diese Carrier können Einheiten mit Abmessungen aufnehmen, die möglicherweise nicht durch herkömmliche Straßen passen. Sie verfügen über einstellbare Breiten- und Höheneinstellungen, um Ladung einfach zu verladen und zu transportieren. Die hohe Bodenfreiheit ermöglicht ein reibungsloses Befahren von großen Gegenständen. Darüber hinaus ermöglichen ihre Mehr-Achsen-Konfigurationen den effektiveren Umgang mit höheren Gewichten.
Reifen-Straddle-Carrier sind sehr anpassungsfähig und können durch enge Räume und über unebenes Gelände navigieren. Sie finden Anwendung in Häfen, Lagern und Distributionszentren, wo Flexibilität und Manövrierfähigkeit für einen effizienten Betrieb unerlässlich sind. Darüber hinaus können diese Straddle-Carrier auf öffentlichen Straßen betrieben werden, wodurch sie für den intermodalen Verkehr geeignet sind.
Schienen-Straddle-Carrier:
Im Gegensatz zu Reifen-Straddle-Carrier fahren Schienen-Straddle-Carrier auf Gleisen. Die Schienen-Straddle-Carrier sind so konzipiert, dass sie Container über lange Strecken präzise und effizient transportieren können. Sie sind in der Lage, Container von verschiedenen Schiffstypen, wie z. B. Massengutfrachtern, Tankern und Containerschiffen, unter anderem, zu Inlandterminals, Docks und Lagern zu transportieren. Die Straddle-Carrier lassen sich durch Befolgen der verlegten Gleise im Terminalbereich leicht manövrieren. Bediener können das Gerät zum Zielort, an dem die Fracht abgeliefert oder abgeholt werden muss, fahren oder fernsteuern. Durch die Verwendung von Schienen anstelle von Reifen für die Bewegung können Schienen-Straddle-Carrier im Vergleich zu Reifenversionen größere, schwerere Lasten mit mehr Stabilität bewältigen. Dies macht sie besser geeignet für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, bei denen häufiges schweres Heben über längere Strecken erforderlich ist.
Reifen-Portal-Kran (RTG):
RTGs sind mobile Krane, die Reifen für die Mobilität verwenden. Diese Krane werden hauptsächlich zum Stapeln und Entstapeln von Containern in Containerterminals, Häfen und intermodalen Einrichtungen eingesetzt. RTGs können sich horizontal und vertikal bewegen und haben die Fähigkeit, Container bis zu fünf hoch und sechs breit zu stapeln. Portal bedeutet, dass der Kran an beiden Seiten Beine hat, die über ein Gleis- oder Bodengleis gespannt sind. Die Beine sind durch einen horizontalen Träger verbunden, der den Kran selbst trägt, der sich entlang der vertikalen Stahlsäulen bewegt.
Die Spezifikationen des Container-Straddle-Carrier-Krans variieren je nach Modell und Hersteller. Die folgenden Spezifikationen für Container-Straddle-Carrier sind üblich.
Tragfähigkeit
Die Tragfähigkeit des Straddle-Carrier-Containers bezieht sich auf das maximale Gewicht, das er tragen kann. Einige Straddle-Carrier können in einem einzigen Lauf 40 Tonnen, 60 Tonnen oder sogar 100 Tonnen schwere Fracht transportieren.
Containergröße
Einige Straddle-Carrier sind für den Umgang mit Standardcontainern konzipiert, z. B. 20-Fuß- und 40-Fuß-Container. Andere können übergroße oder nicht standardmäßige Container transportieren.
Energiequelle
Die Energiequelle eines Straddle-Carrier-Krans kann diesel-elektrisch, hybrid oder vollelektrisch sein. Batterienbetriebene Straddle-Carrier sind in der Regel mit Lithiumbatterien ausgestattet.
Radkonfiguration
Die Radkonfiguration des Straddle-Carrier-Krans kann vier-, fünf- oder sechsrädrig sein. Der vierradgetriebene Straddle-Carrier ist die häufigste Variante.
Betriebsumgebung
Einige Straddle-Carrier sind für den Einsatz bei hohen und niedrigen Temperaturen geeignet, während andere für den Einsatz in feuchten und salzhaltigen Umgebungen geeignet sind.
Es ist wichtig, den Straddle-Carrier-Kran ordnungsgemäß zu warten, um die Maschine in gutem Zustand zu halten und den Bedarf an Reparaturen zu minimieren. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer zu verlängern. Regelmäßige Wartung ist auch erforderlich, um sicherzustellen, dass der Carrier sicher und effizient funktioniert.
Ein geeigneter Wartungsplan für die Maschine sollte erstellt werden. Der Plan sollte auf den Betriebsbedingungen des Krans und dem Typ des Straddle-Carriers basieren. Die Wartungsaufgaben sollten nach ihrer Kritikalität priorisiert werden. Zu den häufigsten Aufgaben gehören Inspektionen, Einstellungen, Schmierungen, Austausche, Überholungen, Reparaturen und mehr.
Es ist wichtig, regelmäßige Inspektionen der Maschine durchzuführen, um nach Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung zu suchen. Alle Teile, die repariert oder ausgetauscht werden müssen, sollten frühzeitig erkannt werden, um weitere Schäden zu vermeiden. Zu den kritischen Bauteilen des Straddle-Carriers, die regelmäßig inspiziert werden müssen, gehören das Hebezeug, das Getriebesystem, die Reifen, die Bremsen, das Hydrauliksystem und das elektrische System.
Zu den gängigen Anwendungsszenarien des Straddle-Carrier-Krans gehören:
Containerterminals:
Container-Straddle-Carrier werden häufig für Containerterminals eingesetzt. Sie können Container hochpräzise, effizient und sicher transportieren und stapeln. Sie arbeiten gut mit anderen Terminalgeräten wie Yard-Kranen und Gabelstaplern zusammen, wodurch der Container-Verkehrsaufkommen verbessert wird.
Seecontainerumschlag:
An Seehäfen können Straddle-Carrier Container aus Schiffen entnehmen, die direkt auf Transport-LKWs gestellt werden, oder umgekehrt. Dieser Prozess erleichtert den intermodalen Transit zwischen See und Land.
Luftfracht-Drehkreuze:
An Flughäfen können Straddle-Carrier Container und Warenkisten für die Luftfracht handhaben. Sie kümmern sich um das Verladen, Entladen und Stapeln von Containern in den Frachtlagern. Darüber hinaus gewährleisten sie einen schnellen Transport und eine rechtzeitige Sendung für die internationale Luftfracht.
Intermodale Terminals:
Straddle-Carrier-Krane spielen auch eine funktionale Rolle in den intermodalen Terminals, die Containerlinien und verschiedene Transportmittel wie Schiene und Straße miteinander verbinden. Sie handhaben den Übergang zwischen Schiene und Straße und organisieren die gestapelte Anordnung der Container.
Lager- und Lagersysteme:
Straddle-Carrier-Krane können im automatischen Lagersystem zum Stapeln und Entnehmen von Waren eingesetzt werden, was eine effiziente und genaue Möglichkeit ist, die Planung von Lagerbeständen zu realisieren.
Baustellen:
Auf Baustellen können Straddle-Carrier-Krane Baugeräte und -materialien verladen und bewegen. Sie können Aufgaben auf begrenztem Raum und in überfüllten Bereichen bewältigen und bieten Flexibilität und Mobilität.
Schwerindustrie:
An einigen Schwerindustrie-Standorten können Straddle-Carrier-Krane für den Umgang mit Stahlrollen und -platten eingesetzt werden. Sie können solche Materialien verladen, transportieren und stapeln und so Produktionslinien und Werkstätten unterstützen.
Bevor man in solche Krane investiert oder sie verkauft, muss man eine Reihe von Faktoren berücksichtigen.
Betriebsbedarfsanalyse
Analysieren Sie zunächst die betrieblichen Anforderungen, wie z. B. das Gewicht des Containers, die Umschlagkapazität pro Zeiteinheit, die spezifizierten Containertypen und -spezifikationen, die Betriebsumgebung (Bodenbreite, Höhe, andere Einrichtungen usw.), die Verkehrssituation, die Häufigkeit der Nutzung usw.
Containertypen
Stellen Sie sicher, dass der Carrier die erforderlichen Containertypen handhaben kann, z. B. Standardcontainer, Tankcontainer oder Open-Top-Container. Prüfen Sie auch, ob die Größe des Straddle-Carriers zu den Containern des Benutzers passt.
Last und Häufigkeit
Passen Sie die Umschlagkapazität und das Gewicht an, die täglich verarbeitet werden müssen. Für hohe Umschlagmengen und schwere Container ist es notwendig, Krane mit größerer Kapazität und robuster Bauweise einzusetzen.
Technische Parameter
Achten Sie auf wichtige technische Parameter wie die Tragfähigkeit, die Spannweite, die Hubhöhe und die Betriebsgeschwindigkeit des Krans. Unter diesen sind Tragfähigkeit und Spannweite die wichtigsten. Die anderen Parameter sollten den betrieblichen Anforderungen entsprechen.
Energie- und Steuerungssystem
Wählen Sie einen Straddle-Carrier-Kran mit einem energiesparenden, effizienten und umweltfreundlichen Energiesystem und einer benutzerfreundlichen Mensch-Maschine-Schnittstelle und einem Steuerungssystem. Berücksichtigen Sie auch andere Hilfsgeräte, wie z. B. Spreader, die mit ihnen verwendet werden können.
Sicherer Betrieb
Bevor Sie einen Container-Straddle-Kran kaufen, muss der Käufer sicherstellen, dass der Kran die relevanten Sicherheitsnormen und -bestimmungen erfüllt. Der Straddle-Kran sollte mit Sicherheitsvorrichtungen wie Überlastschutz und Kollisionsschutzsystemen ausgestattet sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Betriebsverfahren sicher und zuverlässig sind.
Wartung und Service
Wenn der Straddle-Kran gewartet werden muss, sollten Ersatzteile leicht zu beschaffen sein, das Servicenetz sollte in der Nähe sein und das Wartungshandbuch sollte ebenfalls leicht zugänglich sein.
F1: Wie sicher sind Container-Straddle-Carrier-Krane?
A1: Container-Straddle-Carrier-Krane sind sehr sicher. Sie verfügen über Funktionen wie Lastbegrenzer, um ein Überlasten zu verhindern, Notbremsen, Kollisionsschutzsysteme und eine gute Sicht für den Bediener. Regelmäßige Wartungskontrollen sorgen ebenfalls für einen sicheren Betrieb.
F2: Was ist der Unterschied zwischen einem Straddle-Carrier und einem Shuttle-Carrier?
A2: Ein Straddle-Carrier kann große Container bewegen, indem er über sie fährt. Er ist für Einsätze geeignet, bei denen er verschiedene Transportmittel überquert, z. B. Container von LKWs zu Schiffen. Ein Shuttle-Carrier bewegt sich direkt unter den Containern und eignet sich am besten für die horizontale Bewegung zwischen Lagerbereichen und Verladeeinrichtungen.
F3: Können Straddle-Carrier bei schlechtem Wetter arbeiten?
A3: Straddle-Carrier sind für den Betrieb unter verschiedenen Wetterbedingungen ausgelegt, obwohl extremes Wetter ihre Leistung beeinträchtigen kann. Sie haben geschlossene Kabinen für den Bediener und können mit wetterfesten Beschichtungen und Heizsystemen ausgestattet werden. Bei extremen Bedingungen wie starkem Wind, Gewittern oder Schnee sollten sie jedoch vorsichtig und gar nicht eingesetzt werden.
F4: Wie schnell kann ein Straddle-Carrier-Kran fahren?
A4: Die Geschwindigkeit eines Straddle-Carrier-Krans hängt vom Modell und dem Verwendungszweck ab. Die meisten Carrier sind jedoch so konzipiert, dass sie beim Bewegen leerer Container Geschwindigkeiten von 5 bis 15 Kilometern pro Stunde erreichen. Sie können möglicherweise etwas schneller fahren, bis zu etwa 25 Kilometern pro Stunde, wenn sie beladen sind.