All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Zusammen gesetzte hölzerne tür

(40727 Produkte verfügbar)

Über zusammen gesetzte hölzerne tür

Arten von Verbund-Holztüren

Eine Verbund-Holztür ist eine Tür, die aus einer Kombination verschiedener Materialien besteht und darauf ausgelegt ist, die Vorteile jedes Materials hinsichtlich Haltbarkeit, Stärke und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen zu bieten. Diese Türen werden typischerweise als Außentüren verwendet, können aber auch für Innenräume eingesetzt werden.

Verbundtüren werden mit verschiedenen Materialien hergestellt, zu denen gehören können:

  • Holz: Gewöhnlich wird ein starkes, langlebiges Holz wie Eiche, Mahagoni oder Nussbaum verwendet. Diese Hölzer werden häufig aufgrund ihrer Festigkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen ausgewählt.
  • Stahl: Stahl ist ein wesentlicher Bestandteil in der Konstruktion von Verbundtüren. Er wird verwendet, um den inneren Rahmen oder den Kern der Tür zu bilden. Der Stahlkern bietet erhöhte Stärke, Sicherheit und Widerstandsfähigkeit gegen Einbruchsversuche. Zudem trägt das Gewicht des Stahls zur Stabilität und Haltbarkeit der Tür im Laufe der Zeit bei. Stahl wird auch verwendet, um die Türkanten und die Schließpunkte zu verstärken, wodurch die Sicherheit weiter erhöht wird.
  • Fiberglas: Fiberglas ist ein wichtiger Bestandteil der Konstruktion von Verbundtüren. Es wird hauptsächlich für die Außenschale der Tür verwendet. Die Fiberglas-Schale bietet mehrere wesentliche Vorteile. Erstens ist sie sehr widerstandsfähig gegenüber Dellen und Kratzern, wodurch das Aussehen der Tür über die Zeit hinweg erhalten bleibt. Zweitens ist Fiberglas exzellent isolierend und trägt dazu bei, Häuser im Winter warm und im Sommer kühl zu halten. Diese Isoliereigenschaft kann auch die Energieeffizienz verbessern. Darüber hinaus ist Fiberglas wetterbeständig und verhindert Probleme wie Verziehen oder Verrotten, die traditionelle Holztüren betreffen können.
  • PVC: PVC (Polyvinylchlorid) wird manchmal bei der Herstellung von Verbundtüren verwendet. Es erfüllt mehrere Zwecke, insbesondere im Kontext von Türrahmen und -schwellen. Eine der Hauptanwendungen von PVC in Verbundtüren ist die Schaffung des Rahmens. Ein PVC-Türrahmen ist stark, stabil und widerstandsfähig gegenüber häufigen Problemen, die Holzrahmen betreffen. Zum Beispiel verziehen sich PVC-Rahmen nicht aufgrund von Temperatur- oder Feuchtigkeitsänderungen, was sicherstellt, dass die Türen über Jahre hinweg richtig passen und einwandfrei funktionieren. Sie sind zudem resistent gegen Verrottung, Insektenbefall und Feuchtigkeit, was sie ideal für Außentüren macht, die den Elementen ausgesetzt sind.
  • Dämmstoff: Dämmstoff ist ein entscheidendes Element in der Konstruktion von Verbundtüren. Er spielt eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz der Tür. Der Schaumkern sorgt für eine hervorragende Isolierung. Diese Isolierung minimiert den Wärmeübergang zwischen Innen- und Außenbereich und trägt dazu bei, die Häuser im Winter warm und im Sommer kühl zu halten. Der Dämmstoff trägt zur gesamten Energieeffizienz der Tür bei. Eine gut isolierte Tür kann helfen, Heiz- und Kühlkosten zu senken, was sowohl für Eigentümer als auch für die Umwelt vorteilhaft ist.

Verbundtüren können mit einer Vielzahl von Materialien veredelt werden, um deren Ästhetik und Funktionalität zu verbessern. Hier sind einige gängige Oberflächen für Verbundtüren:

  • Farbe: Eine der einfachsten und anpassbaren Optionen ist es, die Verbundtür zu streichen. Dadurch können Sie jede Farbe wählen, die Ihrem Stil und dem Stil Ihres Hauses entspricht. Ob Sie eine auffällige rote Tür wünschen, die ein Statement setzt, oder eine sanfte blaue Tür, die harmonisch wirkt – die Farbe kann an Ihre Vorlieben angepasst werden.
  • Furnier: Eine weitere Möglichkeit ist, eine Furnieroberfläche auf der Verbundtür zu verwenden. Ein Furnier ist eine dünne Schicht aus echtem Holz, die auf die Tür aufgeklebt wird. Dadurch erhält die Tür ein natürliches Holz-Aussehen, ohne vollständig aus Holz gefertigt zu sein. Es stehen viele verschiedene Arten von Holzfurnieren zur Verfügung, sodass Sie eines wählen können, das zum Stil Ihres Hauses passt.
  • Laminate: Laminate sind eine weitere Möglichkeit, eine Verbundtür zu veredeln. Laminate sind wie Aufkleber aus sehr robustem Kunststoff. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich, einschließlich Optionen, die wie Holz aussehen. Das Tolle an Laminaten ist, dass sie äußerst strapazierfähig sind und nicht so leicht durch Sonnenlicht verblassen wie Farben.
  • Holzmaserungs-Effekt: Einige Verbundtüren haben eine spezielle Oberfläche, die sie wie Holztüren mit einer Holzmaserung erscheinen lässt. Diese Türen bestehen normalerweise aus Materialien wie Fiberglas oder Stahl, die mit einer holzähnlichen Textur oder Muster beschichtet sind. Die Türen werden dann so lackiert, dass sie der natürlichen Maserung und Textur von Holz ähneln.
  • Strukturierte Oberflächen: Einige Verbundtüren haben strukturierte Oberflächen. Diese Türen bestehen aus Materialien wie Fiberglas oder Stahl, die von Natur aus robust sind. Anstelle einer glatten Oberfläche besitzen diese Türen Muster oder Texturen, die in die Oberfläche eingearbeitet sind. Die Oberfläche könnte wie Holzmaserung aussehen oder eine raue, kieselige Textur aufweisen.

Funktion und Eigenschaften von Verbund-Holztüren

Verbundtüren gehören zu den sichersten und energieeffizientesten Eingangstüren, die verfügbar sind. Ihre Sicherheitsmerkmale und Energieeffizienz machen sie zur idealen Wahl für jedes Zuhause.

Verbundtüren bieten in vielerlei Hinsicht mehr als eine Holztür oder eine Stahltür. Hier sind die Merkmale einer Verbund-Holztür:

  • Starker Rahmen: Der Rahmen einer Verbundtür ist sehr stabil. Er besteht aus Materialien wie Fiberglas, Stahl oder starkem Holz, das sich nicht leicht biegt, bricht oder verrottet. Der Rahmen bleibt über einen langen Zeitraum stabil.
  • Metallrahmen innen: Verbundtüren haben in der Regel einen Metallrahmen im Inneren. Dieser besteht häufig aus Stahl oder Aluminium. Metall fängt nicht so leicht Feuer wie andere Materialien. Der Metallrahmen macht die Tür noch stabiler und hilft, sie vor schlechtem Wetter zu schützen.
  • Starker Kern: Der Kern einer Verbund-Holztür ist sehr dick. Er kann bis zu 5-6 Zoll dick sein. Ein dicker Kern macht die Tür schwer zu durchbrechen. Außerdem hilft er, Geräusche von außen zu blockieren, sodass es im Inneren des Hauses leise bleibt.
  • Schlösser und Scharniere: Verbundtüren haben starke Schlösser und Scharniere. Die Schlösser sind sehr schwer zu knacken oder zu brechen. Die Scharniere halten die schwere Tür sicher. Sie können das Gewicht über viele Jahre ohne Probleme tragen.
  • Isolierte Tür: Verbundtüren sind isoliert. Isolierung ist ein Material, das zwischen den beiden Türblättern platziert wird. Sie hält Häuser im Sommer kühler und im Winter wärmer. Isolierte Türen helfen, die Temperatur innen zu regulieren.
  • Wetterdichtungen: Verbundtüren haben Wetterdichtungen entlang der Kanten. Wetterdichtungen sind Materialien, die eventuelle Lücken zwischen der Tür und dem Türrahmen abdichten. Sie halten Zugluft von heißer oder kalter Luft draußen. Das Abdichten verhindert auch, dass Insekten und Lärm von außen eindringen.
  • Glasplatten: Viele Verbundtüren haben Glasplatten. Das Glas ist normalerweise doppelt oder dreifach verglast. Das bedeutet, dass es 2 oder 3 Schichten Glas mit Abständen dazwischen gibt. Die Glasschichten erschweren den Wärmeübergang. Außerdem blockieren sie Geräusche von außen.
  • Schweres Material: Verbundtüren wiegen viel. Eine Standard-Eingangstür kann über 100 Pfund wiegen. Die schweren Materialien sorgen dafür, dass die Türen lange halten. Ihr Gewicht macht sie auch schwieriger zu brechen oder aufzudrücken.
  • Qualitätskontrolle: Die Hersteller überwachen die Qualität sehr genau. Sie verwenden Maschinen, um die Stärke der Türen zu testen. Außerdem führen sie visuelle Inspektionen durch. Dies hilft sicherzustellen, dass die Verbundtüren sehr gut hergestellt werden.

Anwendungsbereiche von Verbund-Holztüren

Verbund-Holztüren sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Umgebungen verwendet werden. Schauen wir uns einige der Nutzungsszenarien für Verbundtüren an.

  • Wohnhäuser

    Eingangstüren: Verbundtüren sind ausgezeichnete Wahl für Außeneingangstüren. Sie bieten hohe Sicherheit, Energieeffizienz und erfordern wenig Wartung. Ihr traditionelles Holz-Aussehen steigert die Attraktivität jedes Hauses.

    Innentüren: Verbund-Holztüren sind ideal für Innentüren. Sie bieten Schallschutz und Privatsphäre. Ihre glatte Oberfläche eignet sich perfekt für ein modernes oder zeitgenössisches Zuhause.

  • Kommerzielle Gebäude

    Büroeingänge: Verbundtüren eignen sich für Büroeingänge. Ihre Haltbarkeit und Stärke ermöglichen es ihnen, häufigem Gebrauch standzuhalten. Sie bieten zudem Sicherheitsmerkmale wie Mehrfachschließsysteme.

    Besprechungsräume: Verbund-Holztüren sind perfekt für Besprechungsräume. Ihre massive Kernkonstruktion bietet Schallschutz, um Außengeräusche zu blockieren. Dies sorgt für eine ruhige und professionelle Umgebung für Meetings.

  • Gastgewerbe

    Hotelzimmer: Verbundtüren sind geeignet für Hotelzimmer. Ihre Haltbarkeit und Sicherheitsmerkmale schützen die Privatsphäre und die Besitztümer der Gäste. Ihr geringer Wartungsaufwand sorgt dafür, dass sie lange gut aussehen.

    Konferenzräume: Verbundtüren sind ideal für Konferenzräume in Hotels und Resorts. Ihre massive Kernkonstruktion bietet Schallschutz, um eine ruhige und ungestörte Konferenz zu gewährleisten. Ihre Vielzahl an Oberflächen passt zu jeder Einrichtung.

  • Bildungseinrichtungen

    Klassenzimmer: Verbundtüren sind geeignet für Klassenzimmer. Ihre massive Kernkonstruktion bietet Schallschutz zur Reduzierung von Geräuschübertragungen. Dies schafft eine förderliche Lernumgebung. Einige haben Fenster, die Sichtbarkeit und natürliches Licht ermöglichen.

    Bibliotheken: Verbund-Holztüren sind ideal für Bibliotheken. Ihre strapazierfähige Konstruktion sorgt für eine langfristige Nutzung. Ihre glatte Oberfläche eignet sich perfekt für eine ruhige und friedliche Atmosphäre.

  • Gesundheitswesen

    Patientenräume: Verbundtüren eignen sich für Patientenräume in Krankenhäusern. Ihre massive Kernkonstruktion bietet Schallschutz zur Gewährleistung der Privatsphäre. Ihre Haltbarkeit und Stärke ermöglichen es ihnen, häufigem Gebrauch standzuhalten.

    Operationssäle: Verbund-Holztüren sind ideal für Operationssäle. Ihre luftdichten Dichtungen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung steriler Umgebungen. Sie haben auch Sicherheitsmerkmale, um sensible Bereiche zu schützen.

  • Einzelhandelsflächen

    Geschäftseingänge: Verbundtüren eignen sich für Geschäftseingänge. Ihre Haltbarkeit und Stärke ermöglichen es ihnen, häufigem Gebrauch standzuhalten. Sie bieten auch Sicherheitsmerkmale zum Schutz wertvoller Waren.

    Lagerbereiche: Verbundtüren sind ideal für Lagerbereiche innerhalb von Einzelhandelsflächen. Ihre massive Kernkonstruktion bietet Sicherheit und Schutz für gelagerte Artikel. Ihr geringer Wartungsaufwand sorgt dafür, dass sie lange gut aussehen.

Wie man eine Verbund-Holztür auswählt

Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren, wenn Sie die richtige Verbund-Holztür für Ihren Raum auswählen:

  • Standort

    Überlegen Sie, wo die Tür installiert wird. Ist sie für einen Innen- oder Außenbereich gedacht? Verbundtüren für den Außenbereich sind mit Materialien gefertigt, die harten Wetterbedingungen standhalten können, während Innentüren aus weniger robusten Materialien hergestellt werden können.

  • Stil und Design

    Verbundtüren sind in verschiedenen Designs erhältlich, einschließlich traditioneller und moderner Stile. Wählen Sie einen Stil, der die allgemeine Ästhetik des Raums oder des Hauses ergänzt.

  • Qualität und Marke

    Es ist wichtig, die Qualität der Verbundtür und den Ruf der Marke zu berücksichtigen. Achten Sie auf eine bekannte Marke, die qualitativ hochwertige Produkte anbietet, und lesen Sie Bewertungen, um mehr über die Erfahrungen anderer zu erfahren.

  • Sicherheitsmerkmale

    Verbund-Holztüren können unterschiedliche Sicherheitsmerkmale aufweisen, wie robuste Schließsysteme und verstärkte Rahmen. Achten Sie auf Türen mit starken Sicherheitsmerkmalen, insbesondere bei solchen, die für den Außeneinsatz gedacht sind.

  • Isolierung und Energieeffizienz