(85110 Produkte verfügbar)
Kommerzielle LED-Außenbeleuchtung bezieht sich auf lichtemittierende Diodenleuchten und -geräte, die speziell für den Außenbereich in gewerblichen und industriellen Anwendungen konzipiert sind. Diese Beleuchtungslösungen sind für ihre Energieeffizienz, lange Lebensdauer und Vielseitigkeit bekannt. Häufig werden sie eingesetzt, um verschiedene Außenbereiche in kommerziellen Einrichtungen zu beleuchten und deren Sicherheit und Ästhetik zu verbessern. Einige typische Formen der kommerziellen LED-Außenbeleuchtung sind:
Flutlicht:
Dies sind leistungsstarke LED-Leuchten, die einen breiten und intensiven Lichtstrahl erzeugen und große Außenflächen beleuchten. Sie werden auf Parkplätzen, an Gebäudeumrandungen und auf Sportplätzen verwendet und sind in verschiedenen Wattstärken und Größen erhältlich.
Flächenleuchten:
Diese sind speziell dafür ausgelegt, große Außenbereiche in gewerblichen oder industriellen Umgebungen zu beleuchten. Sie bieten eine gleichmäßige Beleuchtung, die die Sichtbarkeit und Sicherheit in Bereichen wie Parkplätzen, Gehwegen und an Gebäudeumrandungen erhöht.
Wandpackungen:
Diese sind kommerzielle LED-Außenleuchten, die direkt an Außenwänden montiert werden. Sie sind dafür konzipiert, Beleuchtung und Sicherheit in gewerblichen, industriellen und anderen Außenbereichen zu bieten. Wandpackungen sind bekannt für ihre Energieeffizienz, Langlebigkeit und Fähigkeit, in verschiedenen Umgebungen helles Licht abzugeben.
Pfahllichter:
Dies sind Außen-LED-Leuchten, die auf Pfählen oder Stangen montiert sind. Sie sind dafür ausgelegt, Außenbereiche wie Parkplätze, Straßen, Wege und Gärten zu beleuchten und deren Sichtbarkeit zu verbessern. Sie sind in verschiedenen Designs und Größen erhältlich, um unterschiedlichen Beleuchtungsbedürfnissen und ästhetischen Vorlieben gerecht zu werden.
Solarleuchten:
Dies sind Außen-LED-Leuchten, die mit Solarenergie betrieben werden. Sie sind mit Solarpanelen ausgestattet, die tagsüber Sonnenlicht sammeln und in Elektrizität umwandeln, die in einer Batterie für die Nacht gespeichert wird. Solar-LED-Außenleuchten sind energieeffizient, umweltfreundlich und kosteneffektiv in Regionen mit reichlich Sonnenlicht. Sie werden häufig für Wegbeleuchtung, Gartenlichter und Sicherheitsbeleuchtung verwendet.
Lichterketten:
Dies sind dekorative LED-Leuchten an einer Schnur, die sich ideal zur Beleuchtung von Terrassen, Decks und Außenveranstaltungsbereichen eignen. Sie sind energieeffizient, langlebig und in verschiedenen Stilen und Längen erhältlich, um die gewünschte Atmosphäre zu schaffen.
Stufenlichter:
Dies sind kleine LED-Leuchten, die entwickelt wurden, um auf oder in der Nähe von Stufen, Treppen oder Wegen installiert zu werden, um diese zu beleuchten. Sie sind für Sicherheit und Sichtbarkeit in gewerblichen oder Außenbereichen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, unerlässlich. Sie sind energieeffizient, haben eine lange Lebensdauer und sind in verschiedenen Designs und Größen erhältlich, um unterschiedlichen architektonischen Stilen und Beleuchtungsbedürfnissen gerecht zu werden.
Bollardlichter:
Dies sind kurze, vertikale Pfosten, die LED-Beleuchtungselemente enthalten. Sie werden typischerweise verwendet, um Wege, Landschaften und Außenbereiche in gewerblichen Einrichtungen zu beleuchten. Sie erhöhen die Sichtbarkeit und Sicherheit und verleihen der Umgebung eine ästhetische Note. Bollardlichter sind in verschiedenen Designs, Höhen und Durchmessern erhältlich, um unterschiedlichen Beleuchtungs- und architektonischen Anforderungen gerecht zu werden.
Unterwasserlichter:
Dies sind LED-Leuchten, die dafür konzipiert sind, in und um Wassermerkmale wie Teiche, Brunnen und Schwimmbecken platziert zu werden. Sie erhöhen die Schönheit und Sichtbarkeit dieser Merkmale, indem sie sie beleuchten und einen beeindruckenden Effekt erzeugen. Sie sind energieeffizient, langlebig und in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich, um unterschiedlichen Außenästhetiken und Designs von Wassermerkmalen gerecht zu werden.
Bei der Betrachtung der Merkmale von LED-Außenlichtern ist es wichtig zu beachten, dass für jede Funktion verschiedene Optionen zur Verfügung stehen. Folgendes ist eine kurze Übersicht über die wichtigsten Merkmale, auf die man beim Kauf von kommerzieller LED-Außenbeleuchtung achten sollte.
IP-Bewertung
Die Ingress Protection- oder IP-Bewertung gibt an, wie wetterfest das LED-Licht ist. Diese Bewertung ist wichtig, wenn es um die Platzierung des Lichts und die Wetterbedingungen in der Umgebung geht. Kommerzielle LED-Außenlichter haben in der Regel eine Bewertung von IP65, was bedeutet, dass sie staub- und wasserabweisend sind. Einige können sogar eine Bewertung von bis zu IP68 haben, was bedeutet, dass sie in Wasser eingetaucht werden können.
IK-Bewertung
Die IK-Bewertung gibt an, wie schlagfest die kommerzielle LED-Außenbeleuchtung ist. Diese Bewertung ist wichtig für Bereiche mit extremen Wetterbedingungen oder wo die Beleuchtung von Objekten angestoßen oder getroffen werden könnte. Je höher die IK-Bewertung, desto schlagfester ist sie.
Arbeitstemperatur
Jede kommerzielle LED-Außenbeleuchtung hat einen Temperaturbereich, in dem sie optimal funktioniert. Dies gibt die Temperaturen an, innerhalb derer die Beleuchtung optimal arbeitet. Wenn das Licht in einem Bereich mit extremen Temperaturen außerhalb des empfohlenen Bereichs platziert wird, kann es aufhören zu funktionieren oder eine verkürzte Lebensdauer haben.
Lumen und Watt
Lumen messen die Helligkeit eines Lichts, während Watt den verwendeten Energieverbrauch messen. Bei der Auswahl kommerzieller LED-Außenbeleuchtung ist es wichtig, die Bereiche zu berücksichtigen, in denen hohe Helligkeit benötigt wird, wie zum Beispiel auf Parkplätzen, Gehwegen und an Gebäudeumrandungen.
Montageoptionen
Einige kommerzielle LED-Außenlichter, wie Flutlichter oder Deckenpaneele, haben unterschiedliche Montageoptionen. Zum Beispiel können einige an Pfählen, Wänden oder Decken montiert werden, während andere feste Montageoptionen haben.
Dimm-Optionen
Einige Arten von kommerzieller LED-Außenbeleuchtung verfügen über Dimm-Optionen, die es ermöglichen, die Helligkeit zu ändern. Diese Lichter können mit einer Fernbedienung oder App in ihrer Helligkeit angepasst werden, oder sie können auf eine Reduzierung zu bestimmten Zeiten eingestellt werden.
Kommerzielle LED-Außenbeleuchtung hat verschiedene Anwendungen, hier sind einige gängige Nutzungsszenarien:
Parkplätze:
LED-Lichter in hochlumen Parkplätzen bieten helle und klare Beleuchtung, erhöhen die Sichtbarkeit und verbessern die Sicherheit. Darüber hinaus bieten LEDs mit höheren Farbtemperaturen bessere Beleuchtung auf Parkplätzen. Auch die Parkplatzbeleuchtung kann mit Hilfe von Lösungen für intelligente Städte fernüberwacht und gesteuert werden.
Gehwege:
LED-Beleuchtung sorgt für Sicherheit und Schutz in Fußgängerbereichen, mit Optionen für Bollardlichter, Einbauleuchten und wandmontierte Lichter. Eine niedrige Beleuchtung für Wege verbessert die Sichtbarkeit und schafft gleichzeitig eine sanfte Atmosphäre. Smarte Beleuchtungssysteme können die Helligkeit je nach Fußgängeraufkommen anpassen.
Fassaden von Gebäuden:
LED-Beleuchtung hebt die architektonischen Merkmale von Gebäuden hervor, mit Optionen wie Flutlichtern, Wandstrahlern und Linienlichtern. Dynamische LED-Leuchten, die die Farben wechseln, ermöglichen Anpassungen und einen energieeffizienten Betrieb. Lichtsteuerungen ermöglichen eine zeitgesteuerte Beleuchtung, um den Energieverbrauch außerhalb der Hauptzeiten zu reduzieren.
Landschaften und Gärten:
LED-Beleuchtung hebt Bäume, Sträucher und Wassermerkmale in Außenbereichen hervor und dekoriert sie. Unterwasser-LEDs beleuchten Brunnen, Teiche und andere Wassermerkmale, während solarbetriebene LEDs energieeffiziente Beleuchtung für abgelegene Bereiche bieten. Niedervolt-LED-Landschaftslichter sind sicher und einfach zu installieren.
Freizeitbereiche:
LED-Beleuchtung sorgt für helle und gleichmäßige Beleuchtung auf Sportplätzen und -feldern und gewährleistet somit die Sicherheit und Sichtbarkeit der Spieler. Flutlichter und Perimeterbeleuchtung erhöhen die Sicherheit in Freizeiteinrichtungen im Freien. Darüber hinaus kann LED-Beleuchtung in Außenbereichdid für Restaurants und Cafés eingesetzt werden.
Werbetafeln und Schilder:
LEDs eignen sich hervorragend für beleuchtete Schilder und Werbetafeln aufgrund ihrer hohen Helligkeit und Energieeffizienz. Sie bieten langlebige und wartungsarme Beleuchtungslösungen, die bei allen Wetterbedingungen leicht sichtbar sind. Darüber hinaus kann dynamische und programmierbare LED-Beleuchtung mehr Aufmerksamkeit erregen.
Notausgänge und Beleuchtung:
Kommerzielle Außen-LEDs bieten helle und zuverlässige Beleuchtung für Notausgänge und Notbeleuchtung. Sie gewährleisten Sicherheit und Sichtbarkeit in Notfällen und bieten Optionen für eine Notstromversorgung und Selbsttestfunktionen.
Gastgewerbe und Einzelhandel:
Gastronomiebetriebe wie Hotels, Resorts und Restaurants verwenden LED-Beleuchtung, um ein einladendes und gut beleuchtetes Umfeld im Freien zu schaffen. In ähnlicher Weise setzen Einzelhandelsgeschäfte und Einkaufszentren Beleuchtung ein, um Kunden anzulocken und Eingänge, Parkplätze und Außenauslagen zu beleuchten.
Bei der Suche nach LED-Leuchten für gewerbliche Außenbereiche sollten Käufer einige Dinge beachten, bevor sie einen Kauf tätigen. Folgendes sind einige davon:
Berücksichtigen Sie die Farbtemperatur
Kommerzielle Außen-LED-Leuchten haben unterschiedliche Farbtemperaturen. Das bedeutet, dass sie Licht in verschiedenen Farben erzeugen können. Käufer sollten Leuchten mit unterschiedlichen Farben wählen, um die perfekte Stimmung für ihre Außenbereiche zu schaffen. Zum Beispiel sind Außen-LED-Leuchten mit einer Farbtemperatur zwischen 2700K und 3000K warm. Daher sind sie ideal für die Beleuchtung in Parkplätzen. Sie eignen sich auch gut für Wege und andere gewerbliche Räumlichkeiten, in denen Wärme gewünscht ist. Auf der anderen Seite sind LED-Leuchten mit einer Temperatur von 4000K bis 5000K kühl. Geschäftsinhaber können sie für Außenanwendungen nutzen, die ein energiegeladenes Gefühl erfordern. Darüber hinaus können sie diese Lichter für die allgemeine Außenbeleuchtung verwenden. Die warmen LEDs können auch für Akzent- und Landschaftsbeleuchtung sowie andere Anwendungen verwendet werden.
Überprüfen Sie den CRI
Der Farbwiedergabeindex (CRI) gibt an, wie eine Lichtquelle das Erscheinungsbild von Farben beeinflusst. Kommerzielle Käufer sollten nach LED-Leuchten mit einem CRI von über 70 suchen. Solche Lichter geben Farben genauer wieder und bieten eine bessere Beleuchtung für Außenräume.
Lichtverteilung
Käufer sollten LED-Leuchten mit geeigneten Abstrahlwinkeln wählen. Dies stellt sicher, dass die Beleuchtung dorthin gerichtet ist, wo sie benötigt wird, und Dunkelstellen und Blendungen minimiert. Zum Beispiel haben LED-Flutlichtstrahler einen breiten Abstrahlwinkel. Daher beleuchten sie große Bereiche. Im Gegensatz dazu haben LED-Spots einen engen Abstrahlwinkel für konzentrierte Beleuchtung.
Wählen Sie die richtige Stromversorgung
Geschäftsinhaber sollten sicherstellen, dass die Stromversorgung mit dem LED-Beleuchtungssystem kompatibel ist. Sie sollten auch sicherstellen, dass sie die Spannungs- und Leistungsanforderungen erfüllt. Beispielsweise ist eine 12V-Stromversorgung für Niedervoltbeleuchtungssysteme geeignet. Sie kann in Gehwegen und Landschaftsbeleuchtung verwendet werden. Alternativ ist eine 24V-Stromversorgung ideal für Hochleistungs-LED-Beleuchtung. Sie eignet sich auch gut für Anwendungen wie gewerbliche Parkplätze und Straßenbeleuchtung.
Q1: Wie hell kann LED-Außenbeleuchtung werden?
A1: Die Helligkeit der LED-Leuchten kann je nach Farbtemperatur und Lumen variieren. Die Farbtemperatur wird in Kelvin (K) gemessen, und LEDs mit einer Kelvin-Zahl von 3000K gelten als warmtönig und werden für die Stimmung Beleuchtung verwendet. Im Gegensatz dazu werden solche mit 5000K bis 6000K als sehr hell angesehen und für kommerzielle Anwendungen verwendet. Die Lumen variieren ebenfalls, wobei eine höhere Lumenanzahl helleres Licht anzeigt. Für die Außenbeleuchtung werden LEDs mit 3000K und darüber sowie 1000 Lumen und mehr als hell angesehen.
Q2: Was sind die häufigsten Probleme von LED-Leuchten und wie können sie behoben werden?
A2: LED-Leuchten können Blinkprobleme, Überhitzung und Farbinkonsistenzen aufweisen. Das Flackern kann durch schlechte Verbindungen, inkompatible Dimmer und Spannungs schwankungen verursacht werden. Es kann behoben werden, indem man sichere Verbindungen gewährleistet, kompatible Dimmer verwendet und die Spannung stabilisiert. Überhitzung tritt aufgrund unzureichenden Luftstroms und schlechter Qualität auf und kann gelöst werden, indem man eine bessere Marke verwendet und für mehr Luftzirkulation sorgt. Farbinkonsistenzen können durch schlechte Verkabelung verursacht werden und können behoben werden, indem man die Verkabelung der LEDs verbessert.
Q3: Was sind die idealen Farben für die LED-Außenbeleuchtung?
A3: LEDs können in verschiedenen Farben hergestellt werden, einschließlich Blau, Rot, Grün und Lila. Obwohl all diese Farben für die Außenbeleuchtung verwendet werden können, ist Weiß die am besten geeignete Farbe, da es helleres Licht liefert. Außerdem kann es abhängig von den Kelvin-Grad warm bei 3000K und darunter und kühl bei 4000K und darüber sein. Bei der Überlegung über die ideale Farbe für die LED-Außenbeleuchtung sollten Sicherheit und Sichtbarkeit Priorität haben.