All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Coil over bmw

(906 Produkte verfügbar)

Über coil over bmw

Arten von Gewindefahrwerken für BMW

Gewindefahrwerke sind Fahrwerksysteme, die Stoßdämpfer mit Schraubenfedern kombinieren. Sie ersetzen das Werksfahrwerk an BMW-Fahrzeugen und bieten Einstellbarkeit und Stabilität für die Fahrzeuge. Das Gewindefahrwerk ist eine der beliebtesten BMW-Modifikationen. Es trägt dazu bei, den Schwerpunkt des Fahrzeugs abzusenken und so das Handling und die Stabilität zu verbessern. Das Gewindefahrwerk ermöglicht eine Höhenverstellung des BMW, was dazu beiträgt, das Erscheinungsbild und die Leistung des Fahrzeugs zu verbessern. Es gibt zwar viele Arten von Gewindefahrwerken, aber hier sind einige gängige:

  • Monotube-Gewindefahrwerke: Dies ist die erste Art von Gewindefahrwerk. Die Gewindefahrwerke werden als Monotube bezeichnet, weil sie ein einzelnes Stahlrohr haben, in dem der Stoßdämpfer untergebracht ist. Das Rohr enthält den Kolben und den Gasraum. Durch die Konstruktion von Monotube-Gewindefahrwerken reagieren diese empfindlicher auf Veränderungen der Fahrbahn. Sie eignen sich auch für Geländefahrten. Monotube-Gewindefahrwerke sind teurer als andere Gewindefahrwerke, aber sie sind langlebig und bieten ein besseres Handling und eine höhere Stabilität.
  • Twin-Tube-Gewindefahrwerke: BMW Gewindefahrwerke sind ein weiteres gängiges Fahrwerksystem. Die Gewindefahrwerke haben eine zweirohrige Konstruktion. Das erste Rohr dient als Reservoir für den Stoßdämpfer. Es enthält die Flüssigkeit, die der Kolben beim Zusammendrücken verschiebt. Das zweite Rohr umschließt das erste. Der Spalt zwischen den beiden Rohren dient als Notkammer, die verhindert, dass der Druck beim Zusammendrücken des Stoßdämpfers ansteigt. Twin-Tube-Gewindefahrwerke sind erschwinglich und bieten ein gutes Fahrerlebnis. Sie eignen sich für den täglichen Gebrauch.
  • Gewindefahrwerk-Hülsen: Dies ist ein einstellbares Gewindefahrwerk, das günstiger ist als die Monotube- und Twin-Tube-Gewindefahrwerke. Die Gewindefahrwerk-Hülsen werden über die vorhandenen Stoßdämpferbeine montiert. Sie ermöglichen eine Höhenverstellung des Fahrzeugs. Die Gewindefahrwerk-Hülsen bestehen aus einem Metall- oder Aluminiumzylinder und einer Feder. Der Zylinder ist vertikal geteilt, so dass er geöffnet und um den Stoßdämpfer gewickelt werden kann. Gewindefahrwerk-Hülsen haben auch eine Sicherungsmutter an der Basis, um sie am Federbein zu fixieren. Die Sicherungsmutter verriegelt auch den Spalt zwischen der Feder und dem Zylinder.

Spezifikationen und Wartung von Gewindefahrwerken für BMW

  • Federkennzahl

    Gewindefahrwerk-Kits für BMW werden mit Federkennzahlen geliefert, die in Pfund pro Zoll (lb/in) gemessen werden. Die Federkennzahl steuert, wie steif sich die Fahrqualität für den Fahrer anfühlt. Gewindefahrwerke mit höheren Federkennzahlen fühlen sich steifer an und sind besser für Rennsportaktivitäten geeignet. BMWs mit niedrigeren Federkennzahlen bieten eine komfortable Fahrt.

  • Stoßdämpferdämpfung

    Die Dämpfung steuert das Verhalten des Stoßdämpfers während einer Fahrt. Gewindefahrwerke mit einstellbarer Dämpfung ermöglichen es den Fahrern, das Fahrerlebnis individuell anzupassen. So kann der Fahrer beispielsweise die Dämpfung für einen Track-Day niedrig einstellen. Dies sorgt für ein steiferes und reaktionsschnelleres Fahrwerk.

  • Konstruktionsmaterial

    Gewindefahrwerke sind in verschiedenen Konstruktionsmaterialien erhältlich. Gewindefahrwerke aus Stahl sind am häufigsten. Dies liegt daran, dass Stahl erschwinglich ist und eine gute Festigkeit bietet. Andere Materialien wie Aluminium werden zur Herstellung von Gewindefahrwerken verwendet. Aluminium kann das Fahrwerk leichter machen. Allerdings sind Gewindefahrwerke aus Aluminium teurer.

  • Einstellbarkeit

    Die Fahrhöhe ist die häufigste Einstellung an einem Gewindefahrwerk-Kit. Fahrer, die ihren BMW für ein besseres Handling absenken wollen, können die Gewindefahrwerke einstellen. Neben der Fahrhöhe ermöglichen einige Gewindefahrwerk-Kits auch die Einstellung von Sturz- und Nachlaufwinkeln. Die Möglichkeit, den Sturzwinkel einzustellen, trägt dazu bei, den Reifenaufstandsbereich zu vergrößern. Dies führt zu einem besseren Grip auf der Fahrbahn.

  • Passform

    Gewindefahrwerke für BMW sind in verschiedenen Größen erhältlich. Es ist wichtig, ein Gewindefahrwerk-Kit auszuwählen, das für das jeweilige BMW-Modell geeignet ist. Das Gewindefahrwerk muss sich richtig am Federbeinturm befestigen und in den Radkasten passen. Die Hersteller geben Informationen über die spezifischen BMW-Modelle an, mit denen ein Gewindefahrwerk-Kit kompatibel ist.

  • Wartung

  • Die Wartung von Gewindefahrwerk-Teilen ist der Schlüssel zur Erhöhung der Lebensdauer des Fahrwerks-Kits. So sollten Sie beispielsweise die Gewindefahrwerk-Teile während des Service auf Verschleißerscheinungen überprüfen. Abgenutzte Teile sollten sofort ausgetauscht werden. Wischen Sie den Gewindefahrwerk-Körper ab, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen. Angestauter Schmutz am Gewindefahrwerk kann zu vorzeitigem Verschleiß führen. Schmieren Sie die beweglichen Teile des Gewindefahrwerks, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Vermeiden Sie Fahrten auf holprigen Straßen. Ständige Stöße durch Unebenheiten können zu einem schnelleren Verschleiß des Gewindefahrwerks führen.

So wählen Sie ein Gewindefahrwerk für BMW

Die Wahl des richtigen BMW Gewindefahrwerk-Kits für bestimmte Geschäftsanforderungen erfordert die Berücksichtigung verschiedener Faktoren. Nachfolgend finden Sie einige Tipps, die Ihnen bei einer fundierten Entscheidung helfen können.

Verstehen Sie die Anwendung. Überlegen Sie, wofür das Gewindefahrwerk hauptsächlich verwendet werden soll. Ist es für Straßenfahrten, Track-Racing oder Offroad? Gewindefahrwerke sind für bestimmte Zwecke konzipiert. So bieten beispielsweise Gewindefahrwerke, die für den Track-Einsatz konzipiert sind, mehr Einstellmöglichkeiten und Steifigkeit als solche, die für den Straßeneinsatz gedacht sind.

Berücksichtigen Sie die Einstellmöglichkeiten. Käufer können Gewindefahrwerke mit einem hohen Maß an Einstellbarkeit wählen oder solche mit einem geringen Maß an Einstellbarkeit. Gewindefahrwerke mit einem hohen Maß an Einstellbarkeit ermöglichen es den Benutzern, die Fahrhöhe und die Dämpfungseinstellungen einfach an die wechselnden Bedürfnisse anzupassen. Dies macht sie ideal für den Track-Einsatz, wo verschiedene Setups für verschiedene Strecken erforderlich sein können. Andererseits sind Gewindefahrwerke mit einem geringen Maß an Einstellbarkeit eher für bestimmte Anwendungen geeignet, wie z. B. das tägliche Fahren oder gelegentliche Track-Fahrten.

Wählen Sie außerdem Gewindefahrwerke mit progressiven oder zweistufigen Federn. Progressive Federn sorgen für eine komfortable Fahrt, was sie für das tägliche Fahren geeignet macht. Zweistufige Federn bieten mehr Einstellmöglichkeiten und sind ideal für den Track-Einsatz.

Legen Sie das Budget fest. BMW Gewindefahrwerke sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, daher ist es wichtig, das Budget im Voraus festzulegen. Auch wenn es verlockend sein kann, sich für die günstigste Option zu entscheiden, denken Sie daran, dass hochwertige Gewindefahrwerke ihren Preis haben. Erwägen Sie, etwas mehr auszugeben, um ein zuverlässiges Gewindefahrwerk zu erhalten, das langfristig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Schließlich sollten Sie die Marke berücksichtigen. Entscheiden Sie sich für renommierte Marken, die für die Produktion von hochwertigen Gewindefahrwerken bekannt sind. Das gibt Ihnen die Gewissheit, dass das Produkt hält, was es verspricht, und die gewünschte Leistung bietet. Es ist eine gute Idee, sich vor einer endgültigen Entscheidung zu informieren und Erfahrungsberichte zu lesen.

So installieren und ersetzen Sie ein Gewindefahrwerk für BMW in Eigenregie

Der Austausch von BMW Gewindefahrwerken kann eine DIY-freundliche Aktivität sein. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein Gewindefahrwerk für BMW auszutauschen.

Benötigte Werkzeuge:

  • Wagenheber und Wagenheberstützen
  • Radkeile
  • Radschlüssel
  • Steckschlüssel- und Ratschensatz
  • Schlüssel-Satz
  • Drehmomentschlüssel
  • Federnspanner (falls erforderlich)
  • Neue Gewindefahrwerke

Austauschschritte:

  1. 1. Bereiten Sie das Fahrzeug vor: Stellen Sie sicher, dass es auf einer ebenen Fläche steht. Ziehen Sie die Feststellbremse an und stellen Sie Radkeile an die Räder, die nicht angehoben werden sollen.
  2. 2. Lösen Sie die Radmuttern mit dem Radschlüssel. Heben Sie das Auto dann mit dem Wagenheber an und sichern Sie es auf den Wagenheberstützen.
  3. 3. Entfernen Sie das Rad: Entfernen Sie das Rad auf der Seite, an der gearbeitet wird, und legen Sie so das Gewindefahrwerk frei.
  4. 4. Trennen Sie das einstellbare BMW Gewindefahrwerk von der Nabe: Trennen Sie es mit einem Steckschlüssel- und Ratschensatz von der Nabe. Trennen Sie es dann mit einem Schraubenschlüssel von der Buchse am Fahrgestell.
  5. 5. Entfernen Sie die Schrauben, die das Gewindefahrwerk an der Nabe und der Buchse befestigen. Schieben Sie das Gewindefahrwerk dann vorsichtig heraus und achten Sie darauf, dass keine anderen Komponenten beschädigt werden.
  6. 6. Installieren Sie das neue Gewindefahrwerk: Schieben Sie es an seinen Platz und achten Sie darauf, dass es in die Nabe und die Buchse passt. Ziehen Sie dann alle Schrauben und Muttern mit dem Drehmomentschlüssel auf das angegebene Drehmoment fest.
  7. 7. Verbinden Sie das Gewindefahrwerk wieder mit der Nabe und der Buchse: Verbinden Sie es wieder mit der Nabe und der Buchse. Stellen Sie die Einstellungen nach Bedarf ein.
  8. 8. Bringen Sie das Rad wieder an: Setzen Sie das Rad wieder auf und senken Sie das Fahrzeug von den Wagenheberstützen ab. Ziehen Sie dann die Radmuttern fest, um sicherzustellen, dass sie richtig sitzen.
  9. 9. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite des Fahrzeugs (falls erforderlich), um das Gleichgewicht und das Handling zu erhalten.

Wenn Sie die obigen Schritte befolgen, kann der Austausch von Gewindefahrwerken für BMW eine DIY-freundliche Aufgabe sein.

Fragen und Antworten

F1: Lohnt sich ein Gewindefahrwerk?

A1: Ja, ein Gewindefahrwerk lohnt sich, insbesondere für diejenigen, die das Handling ihres Autos verbessern und eine bessere Haltung erreichen wollen. Obwohl es für nicht jedes Auto kostengünstig ist, bieten Gewindefahrwerke in den meisten Fällen eine einstellbare Höhe und eine verbesserte Fahrqualität. Dennoch gehen die Vorteile von Gewindefahrwerken über das Gewöhnliche hinaus.

F2: Wie lange halten Gewindefahrwerke?

A2: Gewindefahrwerke können bis zu 5 Jahre oder länger halten, je nach Wartung, Fahrbedingungen und Qualität. Abgenutzte Gewindefahrwerke haben jedoch negative Auswirkungen auf Fahrzeuge, wie z. B. holprige Fahrten und schlechtes Handling.

F3: Kann man mit Gewindefahrwerken komfortabel fahren?