(432 Produkte verfügbar)
Kohlen-Schneidwerkzeuge umfassen verschiedene Arten von Bits, die in Bergwerken verwendet werden, um Kohle zu brechen oder zu scheren. Hier ein kleiner Einblick in einige der konischen Kohlen-Schneidwerkzeuge, die eher wie Rotationsbits sind.
Universal-Konusbits
Dies sind Konusbits mit einem einzigen Radius oder Kegel. Bergleute verwenden sie hauptsächlich zum Brechen von Kohle. Daher sind sie mit verschiedenen Rotations- oder Schlepptyp-Gesichtsfräsern in Standardgröße kompatibel. Im Allgemeinen sind sie hilfreich, wenn das Ziel darin besteht, die Kohle zu scheren, anstatt bestimmte Felsformationen anzuvisieren.
Mehrzweck-Konusbits mit austauschbaren Kappen
Sie sind Konusbits, die mit austauschbaren Kappen geliefert werden. Jede Kappe hat ihr eigenes Profil (Form/Größe). Dadurch werden diese Konusbits an verschiedene geologische Bedingungen anpassbar. Außerdem können sie bei einem Kapselwechsel bestimmte Aufgaben anvisieren. Darüber hinaus können einige dieser Kappen aus verschiedenen Materialien bestehen. Dies beeinflusst ihre Leistung und die typische Lebensdauer des Konusbits.
Radius-Konusbits
Diese Arten von konischen Bits haben abgerundete Oberseiten. Bergleute verwenden sie in erster Linie, um den Schnittbereich zu optimieren und die Spannungskonzentration zu verteilen. Dadurch verringern sie die Wahrscheinlichkeit, dass sich Risse oder Risse in der verbleibenden Kohle- oder Gesteinsmasse bilden. Idealerweise ist die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität nicht verhandelbar. Manchmal sind Radius-Konusbits auch hilfreich beim Selbstpenetrieren von Formationen mit unregelmäßigen oder rauen geologischen Bedingungen.
Konusbits mit zylindrischen Trommeln
Die zylindrischen Bits haben einen Konus, der mit einer Trommel in zylindrischer Form kombiniert ist. Die Kombination verbessert die Materialabtragsrate. Gleichzeitig verbessert sie die Stabilität des Bits, insbesondere beim Schneiden durch weichere Kohleschichten oder Sedimentgestein.
Konische Bits haben verschiedene Spezifikationen, die ihre Leistung unterstützen, und einer der Schlüsselfaktoren, die bei der Betrachtung dieser Spezifikationen zu berücksichtigen sind, ist der Reibungskoeffizient oder wie gut das Bit mit der Art des Gesteins oder Materials interagiert, das ausgegraben wird. Andere Möglichkeiten, die Spezifikationen dieser konischen Bits zu berücksichtigen, sind die Betrachtung der Lagerarten in den Bits. Diese können entweder Gleitlager oder Rollenlager sein, wobei Rollenlager eine größere Axiallast aushalten können und somit mehr Verschleißfestigkeit in den konischen Kohlen-Schneidwerkzeugen bieten. Der Durchmesser des Bits beeinflusst auch die Energieübertragung vom Gestein auf das Bit, und ein größerer Durchmesser ermöglicht die Übertragung von mehr Energie. Der Stahlkörper oder die Hülle des Bits ist entscheidend für die Bestimmung seiner Fähigkeit, Aufgaben auszuführen, und die Hartmetallknöpfe oder -einsätze sind der Teil des Bits, der mit der Kohle- oder Gesteinsformation in Kontakt kommt.
Für eine längere Energieübertragung und Verschleißfestigkeit ist es wichtig, dass die konischen Kohlen-Schneidwerkzeuge ordnungsgemäß gewartet werden. Um sicherzustellen, dass sie länger halten und effektiver funktionieren, sollten regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine sichtbaren Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen wie Risse, Brüche oder fehlende Einsätze vorhanden sind. Die Überprüfung auf unnormales Lagerspiel ist ebenfalls unerlässlich, und alle Schäden oder ein übermäßiges Lagerspiel sollten sofort behoben werden. Die Reinigung der Bits sollte nach jedem Gebrauch erfolgen, da dies die Ansammlung von Ablagerungen verhindert, und die Schmierung der beweglichen Teile ist erforderlich, um Reibung und Verschleiß zu verringern. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die Bits vor dem Einlagern richtig abgekühlt werden. Beim Transport ist darauf zu achten, dass sie keinen Stößen oder Vibrationen ausgesetzt werden.
Unterirdische Steinkohlenbergbau:
Konische Bits werden häufig in Tunnelbohrmaschinen (TBM) und speziellen Box-hängenden Abbaufräsen eingesetzt, um das Dach und den Boden der Kohlenausbörderung zu schneiden, um eine quadratische Situation zu schaffen. Sie werden auch zum Brechen von Kohle verwendet, die nicht leicht zugänglich ist, und anderer anspruchsvoller Untergründe in tiefen unterirdischen Steinkohlenbergbaubetrieben.
Tagebau:
Konische Bits werden bei Bohrungen und Sprengungen eingesetzt, um die Gesteinsüberdeckung zu brechen, um Kohlevorkommen im Tagebau oder im Tagebau freizulegen.
Kohlenausbörderung:
Konische Bits können bei der Kohlenausbördung verwendet werden, wobei sie eingesetzt werden, um das Dach der Kohlenausbörderung zu durchbrechen oder Extraktionswege zu schaffen, um die Abwärtsbewegung von Kohle durch die Extraktionshohlräume zu ermöglichen.
Hydraulische Fraktur:
In einigen Kohlengewinnungsszenarien können konische Bits bei hydraulischen Fraktur- (Fracking-)Operationen verwendet werden, um Frakturen in der Kohleformation zu erzeugen. Dies kann die Kohlegewinnung verbessern, indem die Gasdurchlässigkeit verbessert oder der Fluss von Extraktionsmitteln in die Kohlematrix erleichtert wird.
Geologische Explorationsbohrungen:
Konische Bits können bei geologischen Explorationsbohrungen nach Kohlevorkommen eingesetzt werden. Diese Technik wird verwendet, um geologische Informationen zu sammeln, die Qualität der Kohlevorkommen zu beurteilen und die wirtschaftliche Machbarkeit des Kohleabbaus in bestimmten Gebieten zu ermitteln.
Beim Kauf von Kohlen-Schneidwerkzeugen: Konische Bits ist es wichtig, den Ausrüster zu bewerten, um sicherzustellen, dass er einen guten Ruf auf dem Markt hat.
Eine gute Möglichkeit, diesen Faktor zu ermitteln, ist das Lesen von Rezensionen und Erfahrungsberichten von früheren Kunden. Wenn möglich, fordern Sie Empfehlungen von Personen an, die bereits mit dem Lieferanten zusammengearbeitet haben. Dies wird ausreichende Einblicke in seine Geschäftspraktiken und die Qualität der Produkte liefern, die er verkauft.
Es ist auch wichtig, die Bandbreite an konischen Bits zu bewerten, die der Lieferant anbietet. Bietet er umfassende Optionen für verschiedene Kohlengewinnungsaktivitäten an? Außerdem bietet er verschiedene Modelle, Größen und Qualitäten zur Auswahl an? Ein Lieferant, der viele Auswahlmöglichkeiten bietet, macht es Kunden leicht, genau das zu finden, was sie benötigen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
Berücksichtigen Sie außerdem die Qualität der Kohlen-Schneidwerkzeuge, die der Lieferant anbietet. Bergbauarbeiten erfordern Geräte, die Verschleiß und Abnutzung standhalten können. Daher ist es wichtig, mit einem Lieferanten zusammenzuarbeiten, der hochwertige konische Bits verkauft. Solche Schneidwerkzeuge werden aus strapazierfähigen Materialien und mit fortschrittlichen Verfahren hergestellt. Es ist auch wichtig zu bewerten, ob die Produkte des Lieferanten internationalen Standards und Zertifizierungen entsprechen.
Vor dem Kauf ist es ratsam, die Preise verschiedener Lieferanten zu vergleichen. Käufer sollten auch den angebotenen Wert neben den Preisen bewerten. Beispielsweise sollten Lieferanten, die hochwertige Kohlen-Konusbits zu vernünftigen Preisen anbieten, Priorität haben, da dies die Betriebskosten aufgrund minimaler Austausch- und Reparaturarbeiten reduziert.
Schließlich sollten Käufer den Kundenservice und die Unterstützung des Lieferanten berücksichtigen. Reagieren sie schnell auf Fragen und Bedenken? Bieten sie bei Bedarf technische Unterstützung an? Wählen Sie einen Lieferanten, der einen exzellenten Kundenservice bietet. Auf diese Weise haben Käufer ein reibungsloses Kauferlebnis und erhalten bei Bedarf angemessene Unterstützung.
F1: Wie werden konische Bits in Rollenfräsern eingesetzt?
A1: In Kohleschneidmaschinen werden in der Regel mehrere Reihen von Bits verwendet, und die Bits werden versetzt auf einer Rolle befestigt. Die beanspruchte Kohle wird in einer Knetform geschert.
F2: Was sind die jüngsten Trends bei der Konstruktion von konischen Kohlen-Schneidbits?
A2: Jüngste Trends konzentrieren sich auf die Erhöhung der Lebensdauer von Bits, die Reduzierung der Wartungskosten und die Steigerung der Effizienz. Dies geschieht durch Schnellwechselkonstruktionen, intelligente Bits mit Sensoren und umweltfreundliche Materialien.
F3: Was sind die Alternativen zu konischen Bits beim Kohleschneiden?
A3: Einige Alternativen zu konischen Bits sind Laserbergbau, bei dem Hochleistungslaser verwendet werden, um Kohle thermisch zu zerbrechen, Wasserstrahlschneiden, bei dem Hochdruckwasserstrahlen verwendet werden, um Kohle effizient zu schneiden, und Bio-Bergbau, bei dem Bakterien verwendet werden, um den Abbau von Kohle zu erleichtern.
F4: Wie sieht die Zukunft der konischen Kohlen-Schneidbit-Technologie aus?
A4: Zukünftige technologische Fortschritte werden wahrscheinlich zu haltbareren Materialien, höherer Effizienz und umweltfreundlichen Lösungen führen.