(975 Produkte verfügbar)
CO2-Reparaturwerkzeuge werden zur Reparatur von Fahrradreifen eingesetzt, insbesondere bei Rennrädern und Mountainbikes. Sie dienen dazu, Reifen nach einer Entlüftung schnell wieder aufzufüllen. Der Mechanismus ist einfach, da das Werkzeug CO2-Gas in den Reifen freisetzt und ihn innerhalb von Sekunden füllt. Es gibt eine Vielzahl von CO2-Werkzeugen für unterschiedliche Anforderungen, die in folgende Gruppen unterteilt werden können:
CO2-Injektoren
CO2-Injektoren sind die wichtigstens Werkzeuge im CO2-Reparaturset. Sie verfügen über einen einfachen Mechanismus, der eine einfache Verwendung in Notfällen ermöglicht. Der Injektor hat einen Anschluss, an dem die Kapsel befestigt wird. Wenn die Kapsel durchstochen wird, strömt das Gas über die Ventilschnittstelle in den Reifen. Es gibt verschiedene Typen von CO2-Injektoren, darunter:
Gewindegängige CO2-Injektoren: Diese sind die gebräuchlichsten Arten von Injektoren. Sie haben einen schraubbaren Anschluss, an dem die Kapsel sicher befestigt wird. Einige haben eingebaute Manometer, andere nicht.
Ung gewindegängige CO2-Injektoren: Diese sind die weniger gängigen Arten von Injektoren. Sie verfügen über einen Steckanschluss, wobei der Injektor und die Kapsel gleichzeitig verbunden werden müssen, um die Kapsel zu durchstechen.
Integrierte CO2-Injektoren: Einige Fahrradhersteller integrieren den Injektor in den Rahmen des Fahrrads. Neben dem Injektor verfügt das integrierte Werkzeug über ein Fach zur Aufbewahrung zusätzlicher Kapseln, ein Multitool und einen Reifenheber.
CO2-Kapseln
Diese sind kleine Metallzylinder, die mit komprimiertem CO2 gefüllt sind. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, darunter 16g, 20g und 25g. Die 16g-Kapseln sind die gebräuchlichsten und mit den meisten CO2-Injektoren und Reifenreparaturwerkzeugen kompatibel. Sie reichen aus, um Standard-Reifen von Rennrädern mit einer Breite von 25mm bis 28mm oder Mountainbike-Reifen mit 26-Zoll-Durchmesser und 2-Zoll-Breite zu füllen. Die 20g- und 25g-Kapseln sind geeignet, um größere Reifen zu füllen, wie sie bei Trekkingrädern und E-Mountainbikes zu finden sind. Einige Hersteller bieten Einwegkapseln an, die nach dem Nachfüllen wiederverwendet werden können. Allerdings haben die nachfüllbaren Kapseln ihre Einschränkungen, einschließlich Sicherheitsbedenken, da sie explodieren können, wenn sie mit Wasser gefüllt werden und nach dem Füllen nicht richtig gereinigt werden.
CO2-Ventiladapter
Diese sind kleine Werkzeuge, die den CO2-Injektor mit dem Reifenventil verbinden, wodurch der Injektor mit dem Reifen kommunizieren kann. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um zu verschiedenen Reifenventilen zu passen, einschließlich:
Presta-Ventiladapter: Presta-Ventile haben einen schmalen Stift mit einer kleinen Messing- oder Aluminiumschraube. Das Ventil ist bei Rennrädern beliebt und wird wegen seiner Fähigkeit geschätzt, höheren Druck bei geringerem Luftverlust während des Aufpumpens zu halten. CO2-Injektoren, die speziell für Presta-Ventile entwickelt wurden, sind erhältlich. Sie haben eine schmale Düse, die in den Ventilstift passt, was es dem Benutzer ermöglicht, das Ventil zu öffnen und die Düse einzuführen, wenn der Reifen platt ist.
Shrader-Ventiladapter: Das Shrader-Ventil ist häufiger als das Presta-Ventil. Es hat einen breiteren Stift mit einem Metallstift in der Mitte. Der Stift verbindet das Ventil mit dem CO2-Injektor, und der Benutzer muss nur nach unten drücken, um das Ventil zu öffnen und den Reifen mit Gas zu füllen. Shrader-Ventile sind in Mountainbikes und Pendlerfahrrädern mit breiteren Reifen verbreitet. Die CO2-Injektoren, die mit Shrader-Ventilen geliefert werden, sind universell und passen in die meisten Autoreifenaufpumpwerkzeuge.
Die Spezifikationen eines CO2-Fahrradinjektors sind wie folgt.
Behältermaterial
Der Behälter eines CO2-Injektors besteht entweder aus Aluminium oder Stahl, wobei jedes Material seine eigenen Vorteile hat. Aluminium ist leicht und korrosionsbeständig. Stahl hingegen ist viel haltbarer als Aluminium. Er kann stärkeren Stößen standhalten. Daher werden Stahlbehälter häufig in robusteren Umgebungen eingesetzt.
Behälterinhalt
CO2-Injektoren kommen mit Behältern unterschiedlicher Größe, gemessen in Unzen. Ein größerer Behälter kann mehr Gas halten und mehr Reifen aufpumpen, bevor er leer ist. Allerdings macht ein größerer Behälter den Injektor auch schwerer. Häufige Größen sind 0,5 Unzen (14 Gramm), 0,8 Unzen (24 Gramm) und 1,2 Unzen (34 Gramm). Der 0,5-Unzen-Behälter ist am tragbarsten, kann jedoch nur einen oder zwei kurze Gasstöße abgeben. Der 1,2-Unzen-Behälter ist der schwerste, kann jedoch über zehn Stöße abgeben.
Regulierungsmechanismus
Einige CO2-Injektoren haben einen Regulierungsmechanismus, während andere keinen haben. Dieser Mechanismus ermöglicht es dem Benutzer, die Gasabgabe zu steuern. Er lässt den Benutzer so viel oder so wenig Gas ablassen, wie benötigt wird. Ohne diesen Mechanismus gibt der Injektor das gesamte Gas auf einmal ab.
Anschlussart
CO2-Injektoren verfügen über unterschiedliche Anschlussarten, wie gewindegängig oder unge windegängig. Die Art bestimmt, wie der Injektor an der CO2-Kapsel befestigt wird. Einige Injektoren verwenden Adapter, um sich mit der Kapsel zu verbinden.
Die Wartung von CO2-Fahrradinjektorkapseln ist wie folgt.
Inspektion
Benutzer sollten die Kapsel regelmäßig auf Schäden oder Rost vor jeder Verwendung überprüfen. Wenn sie irgendwelche feststellen, sollten sie die Kapsel sofort ersetzen.
Reinigung
Einmal im Monat sollten Benutzer die Außenseite der Kapsel mit einem feuchten Tuch abwischen. Sie sollten auch die Düse des Injektors und das Innere des Adapters reinigen, falls vorhanden.
Temperatur
Wenn sie nicht verwendet wird, sollten Benutzer die Kapsel an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahren. Sie sollten sie von direkter Sonneneinstrahlung, Wärmequellen und brennbaren Materialien fernhalten.
Verwendung
Benutzer sollten die Kapsel nur mit Geräten verwenden, die speziell für CO2-Kapseln entwickelt wurden. Sie sollten versuchen, eine beschädigte Kapsel nicht zu modifizieren oder zu reparieren.
Ablaufdatum
Kapseln haben eine Haltbarkeit. Benutzer sollten immer das Ablaufdatum überprüfen und die Kapseln nach Ablauf ersetzen.
Die Auswahl des richtigen CO2-Reparaturwerkzeugs für ein Unternehmen erfordert die Berücksichtigung verschiedener Faktoren, um sicherzustellen, dass es den Reparaturbedürfnissen effektiv und effizient entspricht. Hier sind einige Tipps:
Die meisten CO2-Fahrradinjektoren sind einfach zu bedienen, und die Anweisungen des Herstellers sind unkompliziert. Es gibt jedoch einige allgemeine Schritte, die befolgt werden müssen, wenn man einen CO2-Injektor verwendet:
F: Wie viele Gramm CO2 sind in einer Kapsel?
A: CO2-Kapseln enthalten unterschiedliche Mengen CO2, gemessen in Gramm. Häufig verwendete Kapseln sind die Größen 12g, 16g und 24g. Die Zahlen geben die ungefähren Gramm CO2 innerhalb der Kapsel an. Beispielsweise enthält eine 12g-Kapsel etwa 12 Gramm CO2, während eine 16g-Kapsel ungefähr 16 Gramm enthält. Je höher die Zahl, desto größer ist die Kapsel und desto mehr CO2 enthält sie zur Verwendung.
F: Ist es in Ordnung, eine CO2-Kapsel für mehr als einen Einsatz zu verwenden?
Es gibt viele Diskussionen über die Wiederverwendung von CO2-Kapseln. Während einige sagen, es sei in Ordnung, eine CO2-Kapsel für mehr als einen Einsatz zu verwenden, raten andere davon ab. Dies liegt daran, dass die Integrität der Kapsel beeinträchtigt werden könnte und sie möglicherweise während der nächsten Verwendung nicht wie vorgesehen funktioniert.
F: Wie lange hält eine CO2-Kapsel?
Eine CO2-Kapsel kann je nach Art des verwendeten Geräts, der Größe der Kapsel und der Durchflussrate zwischen 2 und 10 Stunden halten. Zum Beispiel kann die Kapsel in Hochdurchflussgeräten wie einigen Atemventilatoren nur 2 Stunden halten, während sie in Niedrigdurchflussgeräten wie einigen Notfallsauger-Taschen bis zu 10 Stunden halten kann.