(3994 Produkte verfügbar)
Ein Portal-CNC-Fräser ist eine Art von CNC-Fräser, bei dem das Schneidwerkzeug über dem Werkstück von Balken (dem Portal) gehalten wird. Viele Maschinen verwenden dieses Design, da es das einfache Fräsen großer Objekte und Projekte ermöglicht, ohne dass die Maschine bewegt werden muss. Im Folgenden finden Sie einige gängige Arten von Portal-CNC-Fräsern:
Portal-CNC-Fräser 3 Achsen:
Dies ist ein Standard- und häufig verwendeter Portal-CNC-Fräser. Die X- und Y-Achsen können das Werkstück horizontal und vertikal bewegen, und die Z-Achse kann es auf und ab bewegen. Die drei Achsen ermöglichen eine präzise Steuerung des Fräsens von flachen Materialien wie Holz und Kunststoff.
Portal-CNC-Fräser 4 Achsen:
Wie der 3-Achs-Fräser verfügt auch der 4-Achs-Fräser über die Standardbewegungen in X-, Y- und Z-Richtung, aber eine zusätzliche A-Achse ermöglicht ihm das einfache Fräsen von zylindrischen Objekten. Dieser CNC-Fräser ist ideal für Projekte wie die Bearbeitung aufwendiger Muster, Architekturmodelle und künstlerischer Skulpturen.
Portal-CNC-Fräser 5 Achsen:
Ein 5-Achs-Portal-CNC-Fräser verfügt über zwei zusätzliche Achsen: A und B. Dies sind Rotationsachsen, die den Fräskopf oder den Arbeitstisch bewegen und Rotationsbewegungen ermöglichen. Dieser Fräser bietet maximale Flexibilität und Präzision, um in fast jedem Winkel zu fräsen. Er wird hauptsächlich für die Bearbeitung komplexer Geometrien sowie für Architektur- und Luftfahrtprojekte eingesetzt, die ein hohes Maß an Genauigkeit erfordern.
Plasma-Schneideportal:
Eine Plasma-Schneideportal-Maschine verwendet Plasmabögen, um Metallwerkstücke während des Fräsprozesses zu durchtrennen. Diese Maschine wird hauptsächlich in der Schwerindustrie und für Metallbearbeitungsanwendungen eingesetzt.
Portal-Laserschneider:
Der Portal-Laserschneidfräser verwendet einen Hochleistungslaserstrahl, um verschiedene Materialien präzise zu schneiden und zu gravieren. Diese Art von Maschine bietet hohe Präzision und Geschwindigkeit und wird unter anderem für die Metallbearbeitung, Gravur und Schilderproduktion eingesetzt.
Maschinengröße
Die Gesamtgröße eines STP CNC-Portals wird oft in Länge, Breite und Höhe angegeben. Dies hat Auswirkungen auf den Arbeitsbereich und die Fähigkeit, große Gegenstände zu handhaben.
Rahmenmaterial
Typischerweise werden Stahl, Aluminium oder Eisen zur Konstruktion des Rahmens eines CNC-Portalfräsers verwendet. Das Material hat Auswirkungen auf die Stabilität und Steifigkeit des Geräts.
Motorleistung
Die treibende Kraft hinter dem Portalfräser ist sein Motor, der die Geschwindigkeit und Leistung des Fräsens bestimmt. Dies wird normalerweise in kW angegeben.
Betriebssystem
Der CNC-Portalfräser wird durch ein computergestütztes numerisches Steuerungssystem (CNC) betrieben, das Steuerungssoftware und eine Schnittstelle umfasst. Dies bestimmt die Bearbeitungsparameter und die Steuerung des Fräsers.
Schneidwerkzeugtypen
Es gibt verschiedene Arten von Schneidwerkzeugen, die für CNC-Portalfräser verfügbar sind, wie z. B. Gravierspitzen, Frässpitzen, Bohrer usw. Unterschiedliche Arten von Spitzen eignen sich für unterschiedliche Bearbeitungsanforderungen und Materialien.
Schmierhäufigkeit
Kontrollieren Sie das Schmiersystem und den Ölversorgungszustand regelmäßig und geben Sie bei Bedarf Schmiermittel nach. Normalerweise sollten die Schmierstellen nach 1-2 Wochen durchgehendem Betrieb geschmiert werden.
Regelmäßige Reinigung:
Entfernen Sie Staub, Späne und Fett aus dem Bearbeitungsprozess rechtzeitig und halten Sie die Arbeitsfläche sauber und ordentlich. Verwenden Sie Staubsauger oder Druckluftpistolen, um den Staub im Inneren der Maschine auszublasen. Verwenden Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten, um die Maschine direkt zu reinigen.
Schmierung von Teilen:
Kontrollieren Sie das Schmiersystem des Portalfräsers regelmäßig, stellen Sie sicher, dass jeder Gleitblock, jede Führungsschiene, jedes Zahnrad usw. bei Bedarf geschmiert werden, und geben Sie Schmiermittel hinzu, um den Verschleiß der Ausrüstung und den Betriebs Widerstand zu verringern.
Befestigungselemente überprüfen:
Überprüfen Sie die Befestigungselemente aller Teile des CNC-Portalfräsers, einschließlich Bolzen, Muttern usw. Stellen Sie ihre Festigkeit und Stabilität sicher. Befestigungselemente sollten regelmäßig überprüft werden, um ein Lösen zu vermeiden, das den normalen Betrieb der Ausrüstung beeinträchtigen kann.
Wartung der Schneidwerkzeuge:
Halten Sie die CNC-Portal-Schneidwerkzeuge sauber und gepflegt. Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug sauber und frei von Staub und Fremdkörpern ist. Lagern Sie das Werkzeug bei Nichtgebrauch richtig, um Beschädigungen und Kontamination zu vermeiden.
Routineinspektionen:
Erstellen Sie einen Wartungsplan, um routinemäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten an wichtigen Komponenten und Systemen durchzuführen. Überprüfen Sie Elemente wie die Funktionalität von Portalfräsern, die Präzision, Schmiersysteme, elektrische Schaltkreise usw.
Portalfräser glänzen als vielseitige Arbeitstiere in Holzwerkstätten und anderen Branchen der Materialbearbeitung. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es ihnen, eine Vielzahl von Aufgaben mit Leichtigkeit, Präzision und Geschwindigkeit zu bewältigen.
Das am weitesten verbreitete Anwendungsszenario eines CNC-Portalsystems ist vielleicht die Holzindustrie, wo es eingesetzt wird, um die Bearbeitungsbedürfnisse von Türen, Schrankteilen, Paneelen, Möbeln, Profilen und anderen komplexen Dekorelementen zu erfüllen. Darüber hinaus nutzen auch andere Branchen das CNC-Portalsystem für ihre Bedürfnisse.
Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien, in denen die Portalmaschine eingesetzt wird:
Funktionalität:
CNC-Fräser können für Holzportale und andere Materialien verwendet werden. Es ist wichtig zu bestimmen, was geschnitten werden soll, bevor man die Maschine auswählt. Faktoren wie Materialform und -dicke sowie die Größe und Präzision des geplanten Projekts müssen berücksichtigt werden. Unterschiedliche Fräser sind für andere Materialien und Projekte geeignet, daher ist es wichtig, einen Fräser auszuwählen, der auf das zu erledigende Projekt abgestimmt ist.
Maschine:
Es gibt verschiedene Arten von CNC-Maschinen. Eine CNC-Portalfräsmaschine ist kostengünstig, arbeitet aber langsamer als eine CNC-Portalfräsmaschine mit weniger Welle. Ein offener Portalfräser hat ein sichtbares Antriebssystem, das dem Bediener zugewandt ist, und ein Plasma-CNC-Fräser hat eine geschlossene oder offene Rückseite. Ein Fräser mit geschlossener Rückseite hat eine solide Rückseite zum Schutz vor Ablagerungen. Ein solides Modell mit geschlossener Rückseite kann teuer sein, hält aber aufgrund der geringeren Ablagerungsschäden länger. Alle drei Typen eignen sich gut für verschiedene Projekte, aber wählen Sie einen Typ entsprechend dem zu schneidenden Material und dem Einsatzort.
Tischgröße:
Die Tischgröße variiert je nach Art des Fräsers. Ein kleiner Fräser, etwa 3018, ist etwa 30 x 18 Zoll groß, während eine größere Maschine wie die 6090 einen Tisch von etwa 60 x 90 Zoll hat. Ein limitierender Faktor bei der Wahl der Tischgröße ist der Bereich, in dem die Maschine aufgestellt werden muss. Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die maximale Schnittfläche. Ein Tisch mit den Maßen 120 x 60 Zoll hat eine maximale Schnittfläche von etwa 115 x 55 Zoll.
Es ist wichtig, die Schnittfläche genau zu kennen, da sie groß genug sein muss, um alle Bereiche zu fassen, die gefräst oder geschnitten werden müssen. Ist die Schnittfläche zu klein, ist nicht genügend Platz vorhanden, um alle Stellen zu erreichen, an denen gearbeitet werden muss.
Budget:
CNC-Fräser können mehr kosten als eine einfache Maschine, daher ist es wichtig, ein Budget festzulegen, wenn man sich für einen Fräser entscheidet. Teurere Modelle verfügen über mehr Funktionen, aber wenn nur wenige Dinge benötigt werden, ist es sinnvoll, ein einfacheres und günstigeres Modell zu kaufen. Recherchieren Sie und finden Sie heraus, was jede Art von Fräser genau bietet. Versuchen Sie, die wichtigsten Merkmale der teureren Modelle zu kennen, um sicherzustellen, dass diese berücksichtigt werden, bevor Sie sich für dieses spezielle Modell entscheiden.
Q1: Was sind die Trends auf dem Markt für CNC-Portalfräser?
A1: Zu den Trends auf dem Markt für CNC-Portalfräser gehören das Wachstum der kundenspezifischen CNC-Portalfräsindustrie, die Zunahme der Einführung von 3D-Modellierungssoftware für das Design, der Aufstieg von Automatisierungs- und KI-Technologien, die auf CNC-Fräser angewendet werden, und die Expansion des Marktes in Schwellenländern.
Q2: Wie groß ist der Markt für CNC-Portalfräser?
A2: Die weltweite Marktgröße für CNC-Portalfräser wird im Jahr 2023 auf 3,07 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 3,82 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,1 % von 2023 bis 2030.
Q3: Was sind die wichtigsten Einsatzgebiete von CNC-Portalfräsern in verschiedenen Branchen?
A3: CNC-Portalfräsmaschinen werden hauptsächlich zum Schneiden, Gravieren und Formen verschiedener Materialien eingesetzt. Zu den Materialien gehören wahrscheinlich Holz, Acryl, PVC und Schaumstoff in der Holzindustrie, Metall, Messing, Kupfer und Legierungen in der Metallindustrie sowie Quarzstein, Marmor und Granit in der Steinindustrie. Auch die Individualisierung ist eine der beliebtesten Anwendungen von CNC-Fräsern.
Q4: Welche Vorteile bietet der Einsatz eines CNC-Portalfräsers?
A4: Der CNC-Portalfräser bietet mehrere Vorteile. Er bietet eine höhere Präzision und Automatisierung als manuelle Fräsmethoden. CNC-Fräser können große und mehrere Materialstücke effizient schneiden, was die Produktionszeit verkürzt. Die Maschinen sind vielseitig einsetzbar und können für verschiedene Aufgaben wie Gravieren, Schneiden und Fräsen verwendet werden.