(3917 Produkte verfügbar)
CNC-Drehmaschinen können verwendet werden, um eine Vielzahl von Werkstücken mit komplizierten Formen zu bearbeiten. Zu den gängigen CNC-Drehmaschinen gehören zylindrische Drehmaschinen, CNC-Holz-Drehmaschinen für Schmuck und Metall-Drehmaschinen für CNC-Drehtisch-Anbauten. Die folgende Liste beschreibt einige dieser Maschinen genauer.
CNC-Drehmaschinen haben unterschiedliche Spezifikationen, um verschiedene Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Zu den wichtigsten Spezifikationen gehören:
Maximaler Durchmesser/ Spannfuttergröße
Dies ist der maximale Durchmesser des Werkstücks, das die Drehmaschine bearbeiten kann. Eine CNC-Drehmaschine mit einem Durchmesser von unter 12 Zoll eignet sich hervorragend für kleine Teile. Große Drehmaschinen mit einem Durchmesser von 12 Zoll oder mehr eignen sich für große Werkstücke.
Maximale Länge/ Bettlänge
Die maximale Länge beinhaltet die Länge des Werkstücks, das die Drehmaschine verarbeiten kann. Eine Drehmaschine mit einer Bettlänge von unter 20 Zoll ist ideal für kurze Werkstücke. Sie ist in der Lage, die Länge präzise zu schneiden oder zu formen.
Spindelgeschwindigkeit
Dies bezieht sich auf den Geschwindigkeitsbereich der Spindel, wenn sie sich dreht. Die Spindelgeschwindigkeit bestimmt die Schnittgeschwindigkeit von Werkstücken, die aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Eine CNC-Drehmaschine mit einer Spindelgeschwindigkeit von 3.000 U/min oder mehr ist für die Bearbeitung von Metall- und Kunststoffmaterialien geeignet.
Steuerungssystem
Das Steuerungssystem einer CNC-Drehmaschine regelt, wie ein Bediener die Maschine festhält und steuert. Unterschiedliche Steuerungssysteme bieten möglicherweise unterschiedliche Funktionen. Einige von ihnen sind Fanuc, Siemens und Haas.
Motorleistung
Die Motorleistung einer CNC-Maschine beeinflusst ihre Schneidleistung und Effizienz. CNC-Drehmaschinen mit einer höheren Motorleistung können leichter durch härtere Materialien schneiden.
CNC-Drehmaschinen erfordern eine hohe Wartung, damit sie effizient arbeiten und lange Zeit einwandfrei funktionieren. Hier sind einige wichtige Wartungshinweise, die Sie befolgen sollten:
Regelmäßige Schmierung
Die Maschinenteile sollten häufig geschmiert werden, damit ihr reibungsloser Betrieb gewährleistet ist. Das Öl trägt dazu bei, Verschleiß zu reduzieren und die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen zu verringern.
Häufige Reinigung
Die Komponenten von CNC-Drehmaschinen sollten regelmäßig gereinigt werden. Dies kann die Bildung von Staub und Ablagerungen verhindern und die Lebensdauer der Maschine verlängern. Darüber hinaus wird so die Präzision und Genauigkeit beim Schneiden erhalten.
Regelmäßige Kontrollen
Bediener und Wartungspersonal sollten die Drehmaschinenteile und -komponenten regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß überprüfen. Durch rechtzeitige Reparatur oder Austausch beschädigter Teile können Risiken von Unfällen oder Maschinenausfällen vermieden werden.
Zu den Anwendungsszenarien von CNC-Drehmaschinen gehören die folgenden:
Eine CNC-Drehmaschine macht den gleichen Job wie normale Drehmaschinen, aber mit mehr Automatisierung und Präzision. CNC-Maschinen können teurer sein als Nicht-CNC-Maschinen. Daher müssen bei der Anschaffung einer neuen oder gebrauchten CNC-Drehmaschine mehrere Dinge berücksichtigt werden.
Die oben genannten Punkte sind nur einige wichtige Punkte, die man beim Kauf einer neuen oder gebrauchten CNC-Drehmaschine beachten muss. Wie bereits erwähnt, können diese Maschinen teurer sein als Maschinen ohne CNC-Funktion. Daher müssen die Käufer auch Aspekte wie professionellen After-Sales-Support und benutzerfreundliche Software für die Schulung von Bedienern berücksichtigen. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Maschine ein hohes Maß an Bedienersicherheit bietet, das den Industriestandards entspricht.
F1: Wie funktioniert eine CNC-Drehmaschine?
A1: CNC-Drehmaschinen lassen Werkstücke rotieren, während ein zusätzliches Schneidwerkzeug sich in verschiedene programmierte Richtungen bewegt, um die gewünschte Form zu erstellen. Dabei wird in der Regel überschüssiges Material vom Knochen entfernt, um die gewünschte Form oder das gewünschte Profil zu erreichen.
F2: Warum wird sie CNC genannt?
A2: Der Begriff CNC steht für „Computerized Numerical Control“. Das bedeutet einfach, dass die Maschine über die Fähigkeit verfügt, automatisch zu arbeiten, um ihre Geschwindigkeit, Position und Richtung zu steuern. Dies geschieht in der Regel über einen Computer, der programmiert ist, um die Funktionen der CNC-Drehzylinder-Schneidemaschine zu steuern.
F3: Welche zwei Arten von CNC-Drehmaschinen gibt es?
A3: CNC-Drehmaschinen werden im Allgemeinen in zwei Hauptkategorien unterteilt: horizontale und vertikale CNC-Drehmaschinen. Wie der Name schon sagt, hat die horizontale CNC-Drehmaschine eine horizontale Spindel und wird häufig zur Herstellung kürzerer Werkstücke verwendet. Die vertikale CNC-Drehmaschine hat ihre Spindel vertikal ausgerichtet und ist für Werkstücke geeignet, die hoch oder auf andere Weise schwer zu stellen sind.
F4: Was sind die Vorteile von CNC-Drehmaschinen?
A4: CNC-Drehmaschinen bieten dem Benutzer eine Vielzahl von Vorteilen und Vorzügen. Zum einen verbessern sie die Automatisierung in Bearbeitungsprozessen und minimieren so den manuellen Arbeitsaufwand. Sie sind auch sehr einfach zu bedienen, da die Bediener lediglich das Design in das Steuerungssystem laden müssen und sich dann zurücklehnen können, während die Maschine die Arbeit erledigt. Die Bearbeitungsgenauigkeit von CNC-Drehmaschinen ist ebenfalls sehr beeindruckend, was sie zu einer perfekten Wahl für Bearbeitungsanwendungen macht, die eine hohe Präzision und Konsistenz erfordern.