Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Cnc-exzentrische welle

(1478 Produkte verfügbar)

Fabrik <span class=keywords><strong>CNC</strong></span> Drehen 12 L14 Stahl Exzenter Gegengewicht Welle
Fabrik <span class=keywords><strong>CNC</strong></span> Drehen 12 L14 Stahl Exzenter Gegengewicht Welle
Fabrik <span class=keywords><strong>CNC</strong></span> Drehen 12 L14 Stahl Exzenter Gegengewicht Welle
Fabrik <span class=keywords><strong>CNC</strong></span> Drehen 12 L14 Stahl Exzenter Gegengewicht Welle
Fabrik <span class=keywords><strong>CNC</strong></span> Drehen 12 L14 Stahl Exzenter Gegengewicht Welle
Fabrik <span class=keywords><strong>CNC</strong></span> Drehen 12 L14 Stahl Exzenter Gegengewicht Welle

Fabrik CNC Drehen 12 L14 Stahl Exzenter Gegengewicht Welle

0,0281 - 0,1774 €
Mindestbestellmenge: 1000 Stück
10 yrsCNAnbieter

Über cnc-exzentrische welle

Arten von CNC-Exzenterwellen

Eine CNC-Maschinenwelle ist eine Welle mit einem bestimmten Merkmal an einer CNC-Maschine. Allerdings sind sie nicht nur auf CNC-Maschinen beschränkt, sondern finden sich in vielen Anwendungen wieder. Eine Exzenterwelle hat eine ungewöhnliche Form, die sich um einen festen Punkt dreht und sogar oval sein kann. In einem Auto- oder Motorradmotor ist eine Exzenterwelle eine Art Welle, die häufig in Kolbenmotoren verwendet wird. Zu den Funktionen einer Exzenterwelle gehört die Übertragung von Energie und Leistung vom Motor zu anderen Teilen des Fahrzeugs. Einige gängige Arten von CNC-Wellen sind im Folgenden aufgeführt:

  • Eine exzentrische Antriebswelle verbindet den Motor mit der exzentrischen Antriebseinheit in den Vibrationsmotoren. Die Aufgabe des Motors besteht darin, elektrische Energie in mechanische Energie umzuwandeln. Die Funktion der Exzenterwelle besteht darin, die Drehbewegung in eine exklusive Hin- und Her- oder Schüttelbewegung umzuwandeln. Diese seltsame Bewegung wird dann auf die Last oder die Arbeitsfläche übertragen, was zu Vibrationen führt. Exzentrische Antriebswellen eignen sich hervorragend zum Trennen von Feststoffen von Flüssigkeiten, zum Entwässern und Verdichten von Materialien, zum Korrigieren von Scherprogrammen und zum granularen Transport.
  • Die CNC-Keilwellenwelle ist eine Art CNC-Welle, in die eine bestimmte Nut eingeschnitten ist, auch bekannt als Keilnut. Keil und Keilnut arbeiten zusammen, um eine mechanische Verbindung bereitzustellen, die das Drehmoment zwischen den Teilen überträgt. Das Drehmomentsystem findet sich in Anwendungen wie Zahnrädern, Riemenscheiben und Rädern wieder. CNC-Keilwellenwellen sind präzise, ​​was es dem Keil ermöglicht, nahtlos einzupassen.

Spezifikationen und Wartung von CNC-Exzenterwellen

Spezifikationen

  • Materialien

    Die CNC-Exzenterwelle verwendet üblicherweise Edelstahl, legierten Stahl, Kohlenstoffstahl und andere Materialien. Unterschiedliche Materialien verleihen der Welle unterschiedliche Eigenschaften und Einsatzbereiche.

  • Größen

    CNC-Exzenterwellen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die Länge kann zwischen 20 und 200 mm liegen. Der Durchmesser kann 10, 20 oder 30 mm oder jede andere Größe betragen. Die Abmessungen sollten den Nutzungsanforderungen bestimmter Geräte oder Maschinen entsprechen.

  • Toleranzen

    CNC-Exzenterwellen haben in der Regel Toleranzen innerhalb von 0,01 mm. Dies entspricht der Präzision, die für die Kupplung von Maschinenteilen und deren einwandfreie Funktion erforderlich ist.

  • Oberflächenveredelungen

    CNC-Exzenterwellen können verschiedene Oberflächenbehandlungen aufweisen, wie z. B. Anodisierung, Polieren, Sandstrahlen, Beschichten usw. Diese Oberflächenbehandlungen können die ästhetische Attraktivität, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit der Wellen verbessern.

Wartung

  • Inspektion

    Benutzer sollten routinemäßige Inspektionen an den CNC-Exzenterwellen durchführen, um festzustellen, ob sichtbare Anzeichen von Beschädigungen, Abnutzung oder Fehljustierung vorliegen. Auf diese Weise können sie potenzielle Probleme rechtzeitig feststellen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass sich die Probleme verschlimmern.

  • Schmierung

    Stellen Sie sicher, dass die Lager und Stützflächen der Wellen gut geschmiert sind. Dies reduziert die Reibung und ermöglicht den reibungslosen Betrieb der Exzenterwellen. Dies verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung.

  • Reinigung

    Benutzer sollten die Wellen regelmäßig reinigen, um Schmutz oder Rückstände zu entfernen. Dies verhindert Verstopfungen und Abrieb der Exzenterwellen, die durch Verunreinigungen verursacht werden. Darüber hinaus kann die Reinigung den effizienten Betrieb und die genaue Funktion der Geräte gewährleisten.

  • Ausrichtung

    Überprüfen Sie, ob die CNC-Exzenterwellen richtig mit den angrenzenden Teilen ausgerichtet sind, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Eine Fehlausrichtung kann zu Abrieb, Beschädigungen oder sogar Ausfällen der Ausrüstung führen. Daher ist es wichtig, die Qualität und Stabilität der Geräte durch eine korrekte Ausrichtung zu erhalten.

Anwendungen der CNC-Exzenterwelle

CNC-Exzenterwellen haben viele Anwendungen, insbesondere in der Kraftübertragung und in mechanischen Systemen von Maschinen. Einige der Anwendungen von CNC-bearbeiteten Exzenterwellen sind wie folgt:

  • Motoren: Exzenterwellen können als Nocken verwendet werden, um die Drehbewegung des Motors in eine hin- und hergehende Bewegung umzuwandeln. Diese Anwendung findet sich in Linearmotoren und Push-Motoren wieder.
  • Pumpen: Exzenterwellen werden in Zahnradpumpen und Schlauchpumpen eingesetzt. Sie können die Kreisbewegung der Pumpe in eine hin- und hergehende Bewegung umwandeln, die die Pumpe antreibt.
  • Mischer: Exzentrische Mischer finden sich in der Lebensmittel- und Chemieindustrie wieder. Sie sind die Schlüsselkomponenten, die Materialien gleichmäßig rühren und mischen können.
  • Vibratoren: Exzenterwellen werden normalerweise in Hochfrequenz-Vibrationssieben verwendet. Die an der Exzenterwelle befestigten Lager erzeugen eine Kreisvibration.^
  • Kompressoren: Rotatorische Exzenterwellen finden sich in Kolbenkompressoren wieder. Sie sind dafür verantwortlich, die Kreisbewegung der Pumpen aufzunehmen und in eine Hin- und Herbewegung umzuwandeln, die Luft oder Gas komprimiert.
  • Schleifmaschinen: Exzenterwellen werden häufig in Elektrowerkzeugen wie Schleifmaschinen eingesetzt. Sie können eine Kreis- oder Exzenterbewegung erzeugen, um Oberflächen von Materialien zu schleifen oder zu polieren.

Die oben genannten Anwendungen zeigen, dass CNC-Exzenterwellen einen Einfluss auf verschiedene Bereiche haben. Sie sind entscheidende Komponenten, die den regelmäßigen Betrieb von Maschinen und Geräten unterstützen. Mit dem Fortschritt der Technologie werden sich weitere nutzbare Chancen bieten.

So wählen Sie CNC-Exzenterwellen aus

  • Verstehen Sie die Anforderungen der beabsichtigten Anwendung:

    Bevor Sie mit dem Kaufprozess beginnen, ist es wichtig zu wissen, warum Sie eine CNC-gedrehte Exzenterwelle kaufen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Anwendung innerhalb des mechanischen Systems zu kennen. Dies hilft Ihnen, die Spezifikationsanforderungen wie Größe, Gewicht und Material festzustellen.

  • Obwohl das Budget wichtig ist, entscheiden Sie sich für Qualität:

    Eine Budgetgrenze zu haben, ist entscheidend, um einen Lieferanten für CNC-Exzenterwellen zu finden. Es ist jedoch wichtig, sich nicht nur wegen der niedrigeren Preise für Wellen zu entscheiden. Exzenterwellen, die zu günstig sind, sind wahrscheinlich von minderwertiger Qualität. Dies könnte sich negativ auf die Leistung der Maschine auswirken, die mit der Welle arbeitet. Es ist am besten, sich für ein Gleichgewicht zwischen Wirtschaftlichkeit und Qualität zu entscheiden. Eine gute Möglichkeit, dies zu erfüllen, ist die Recherche einiger seriöser Lieferantenläden auf Cooig und der Preisvergleich.

  • Konzentrieren Sie sich auf langlebige Materialien:

    Das Material einer CNC-Exzenterwelle bestimmt, wie lange sie im Einsatz hält. Typischerweise sind die Optionen Kohlenstoffstahl, Edelstahl und legierter Stahl. Kohlenstoffstahl hat eine hohe Zugfestigkeit und ist sehr langlebig. Dies macht ihn zu einer guten Wahl für Maschinen, die lange arbeiten oder schwer sind. Legierter Stahl bietet mehr Festigkeit, wenn er mit anderen Elementen wie Chrom und Nickel vermischt wird. Außerdem hat er eine große Verschleißfestigkeit. Dies sorgt für eine längere Lebensdauer im Einsatz. Allow-Stahl ist auch eine gängige Wahl für Hochleistungsmaschinen. Edelstahl ist rost- und korrosionsbeständig. Er ist auch ziemlich langlebig, wenn er mit Maschinen verwendet wird. Er bietet auch eine schöne Oberfläche, die viele Menschen wünschen.

  • Kompatibilität mit bestehenden Systemen:

    Die neue Exzenterwelle muss perfekt zu anderen Teilen der Maschine passen. Das bedeutet, dass sie die gleiche Größe und Form wie die alten haben sollte, was die Installation einfach und die Zusammenarbeit gut macht.

  • Überprüfen Sie Kundenbewertungen und -bewertungen:

    Wenn Sie einen Lieferanten in Betracht ziehen, sollten Sie sich die Kundenbewertungen ansehen. Sie geben einen fairen Einblick in die Art der Produkte, die der Lieferant verkauft, und seine Marktbewertung. Wenn Sie sich auf Lieferanten mit vielen positiven Bewertungen konzentrieren, können Sie sicher sein, dass Sie ein gutes Produkt in der Hand haben.

Cnc-Exzenterwellen-Fragen und Antworten

F1: Was ist der Vorteil von CNC-Exzenterwellen?

A1: CNC-Bearbeitung bietet mehrere Vorteile, wenn es um Exzenterwellen geht. Erstens bietet sie eine große Kontrolle über die Form und Größe der Welle. Zweitens können mit der CNC-Bearbeitung viele Exzenterwellen schnell und effizient hergestellt werden. Drittens macht die CNC-Bearbeitung es einfach, komplexe Designs zu realisieren, z. B. das Hinzufügen von Nuten oder das Ändern des Durchmessers.

F2: Was sind die gängigen CNC-Verfahren für Exzenterwellen?

A2: Die am häufigsten verwendeten Verfahren für Exzenterwellen sind CNC-Fräsen und -Drehen. CNC-Fräsen ist hervorragend geeignet, um die Grundform der Welle auszuschneiden oder sie sogar etwas komplexer zu gestalten. CNC-Drehen hingegen eignet sich besser zum Herstellen von zylindrischen Objekten mit unterschiedlichen Durchmessern, wie z. B. einer Exzenterwelle.

F3: Welche Materialien eignen sich für die Exzenterwellen-CNC?

A3: Die Wahl des Materials hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Die folgenden Materialien werden jedoch typischerweise für die CNC-Bearbeitung von Exzenterwellen verwendet: Stahl wegen seiner Festigkeit; Aluminium wegen seines geringen Gewichts und seiner guten Bearbeitbarkeit; Messing, das eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweist; Kohlefaser, die leicht und stark ist; oder PVC, das kostengünstig und einfach zu bearbeiten ist.