All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über cnc-spann-kit

Arten von CNC-Spannwerkzeugen

Ein CNC-Spannwerkzeug ist ein Satz von Vorrichtungen, die entwickelt wurden, um Werkstücke während des Bearbeitungsprozesses sicher zu halten. Diese Werkzeuge sind in der CNC-Bearbeitung unerlässlich, um Genauigkeit, Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Verschiedene Arten von CNC-Spannwerkzeugen sind erhältlich, wobei jede für einen bestimmten Zweck und eine bestimmte Anwendung bestimmt ist.

  • T-Nut-Spannzangen

    T-Nut-Spannzangen sind vielseitige Vorrichtungen, die verschiedene Formen und Größen unterstützen. Sie bestehen typischerweise aus einem beweglichen Block und einer Schraube und gleiten entlang der T-Nuten, bis sie so positioniert sind, dass das Werkstück fest gegen die Vorrichtung oder den Tisch der CNC-Maschine gedrückt wird. Diese Positionierung ermöglicht einen einfachen Zugang zu allen Bereichen des Werkstücks und macht sie ideal für CNC-Fräsen und -Drehen.

  • Kantenspanner

    Kantenspanner bieten Unterstützung auf der gegenüberliegenden Seite des Bearbeitungsvorgangs, indem sie die Kanten des Werkstücks direkt spannen. Sie sind hilfreich bei der Sicherung von Platten oder wenn der Zugang zur Oberseite eines Werkstücks schwierig ist, z. B. wenn es in einer Vorrichtung verschachtelt ist. Anstatt sich auf einen Vakuum-Haltemechanismus zu verlassen, um Werkstücke zu fixieren, können Kantenspanner eine sicherere Lösung bieten und die Teileausbeute verbessern.

  • C-Schlüssel

    C-Schlüssel werden verwendet, um Halteschrauben mit einer 'C'-förmigen Konstruktion zu sichern, die einem Schraubenschlüssel ähnelt. Sie erleichtern das richtige Anziehen oder Lösen von Halteschrauben, die in der Regel maßgeschneidert sind, um den spezifischen Anforderungen einer bestimmten CNC-Bearbeitungs- oder Fräsanwendung gerecht zu werden.

  • Frosch-Spannvorrichtungen

    Eine einzigartige Spannvorrichtung, die verwendet wird, um unregelmäßig geformte Werkstücke während des Bearbeitungsprozesses zu sichern, heißt Frosch. Der Frosch kann angespannt oder positioniert werden, um Teile mit Hinterschnitten oder anderen komplexen Geometrien zu halten, die mit Standardspannern möglicherweise nicht zu bewältigen sind. Durch die Bereitstellung einer stabilen Spannkraft auf unkonventionelle Formen erhöht der Frosch die Vielseitigkeit und Effektivität von CNC-Bearbeitungsabläufen.

  • Geschweißte Schraubstöcke

    Bearbeitungsoperationen, die eine häufige Spannungsversorgung identischer Teile erfordern, können von den permanenten, kundenspezifischen Vorrichtungen profitieren, die durch das Schweißen von Schraubstöcken entstehen. Die statische Sicherung eines Objekts durch Schweißen erzeugt ein Hindernis, das nicht einfach durch Lösen und Neupositionieren überwunden werden kann. Die Bearbeitung eines Teils ist relativ einfach und kostengünstig, wenn nur ein einziger Schnitt erforderlich ist, aber sie wird kostspielig, wenn viele Schnitte erforderlich sind, wodurch der Wert der Vorrichtung exponentiell steigt.

  • Vakuumspanner

    Kundenspezifische Vorrichtungen und Spannvorrichtungen können teuer in der Herstellung sein, und eine Lösung ist die Verwendung eines Vakuums, um unbeschnittene Teile während der Bearbeitung von Luftfronten zu halten. Obwohl diese Lösung im Vergleich zu anderen Methoden relativ kostengünstig ist, besteht immer das Risiko, dass das Material nicht ausreichend gehalten wird, was zu unnötigen und verschwendeten Nachbearbeitungen führt, die die Oethérapie erhöhen. Vakuumspanner verwenden eine vakuumbetriebene Vorrichtung, um Werkstücke während des Bearbeitungsprozesses sicher an Ort und Stelle zu halten und eine stabile und konstante Spannkraft zu gewährleisten.

  • Modulare Spannwerkzeuge

    Diese Sets umfassen wiederverwendbare Vorrichtungen und standardisierte Komponenten, die einfach an verschiedene Größen und Formen von Werkstücken angepasst werden können. Bei der Bearbeitung verschiedener Teile können sie Zeit sparen und die Genauigkeit verbessern, da der Reibungskoeffizient gering und die Einstellgeschwindigkeit hoch ist.

Spezifikation und Wartung von CNC-Spannwerkzeugen

CNC-Spannwerkzeuge haben unterschiedliche Spezifikationen, abhängig von ihrer Art und den Materialien, aus denen sie hergestellt sind. Sie sind in der Regel in verschiedenen Größen erhältlich, um Werkstücke aller Größen zu halten. Das bedeutet, dass sie unterschiedliche Backenbreiten, -längen und -höhen haben, um die Anforderungen der am häufigsten verwendeten Materialien zu erfüllen.

Typischerweise haben die Spannzangen einstellbare und feste Backen mit einem Standard-Hub von etwa 5 cm, können aber länger sein, um größere Werkstücke zu halten. Sie werden auch mit verschiedenen Spannweiten geliefert, die von 7,6 cm bis 15 cm reichen, aber die Spannweite kann bei einigen Spannzangen bis zu 25 cm betragen. Die Spannweite ermöglicht es den Spannzangen, Werkstücke mit verschiedenen Geometrien zu halten, einschließlich unregelmäßiger und asymmetrischer Formen.

Diese Spannzangen können je nach Typ, Größe und Spezifikation unterschiedliche Kraftniveaus ausüben. Im Allgemeinen üben sie eine Spannkraft zwischen 50 und 6000 N aus. Benutzer können die Spannkraft jedoch manchmal um bis zu 30 % über den empfohlenen Wert hinaus erhöhen, vorausgesetzt, dass die Spannzange in gutem Zustand ist und das Werkstück nicht beschädigt wird.

Einige CNC-Werkzeuge werden mit Zusatzteilen geliefert, wie z. B. Schwenkplatten, die beim Spannen unregelmäßig geformter Objekte Stabilität bieten. Zu den weiteren Zubehörteilen gehören Haken- und Eckspanner, die verwendet werden, um senkrechte Verbindungen zu spannen oder Zugang zum Werkstück ohne Beeinträchtigung zu erhalten.

Um die Lebensdauer von CNC-Spannwerkzeugen zu verlängern, müssen Benutzer sie regelmäßig reinigen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Sie müssen auch die beweglichen Teile der Spannzangen schmieren, damit sie reibungslos funktionieren und um mögliche Schäden zu vermeiden, die durch ungleichmäßige Krafteinwirkung entstehen können.

Es ist auch wichtig, die Spannzangen ordnungsgemäß zu lagern, wenn sie nicht verwendet werden, vorzugsweise in einem Hartschalenkoffer oder Werkzeugkasten, um sie vor Beschädigungen und Verlust zu schützen. Dies erleichtert auch das Auffinden, wenn sie benötigt werden. Unternehmen können Kennzeichnungen oder Farbcodes verwenden, um verschiedene Arten von Spannzangen zu identifizieren und schneller zu finden.

Szenarien

CNC-Spannwerkzeuge werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, die mit CNC-Maschinen arbeiten. Hier sind einige dieser Szenarien.

  • CNC-Spannwerkzeuge in der Möbelherstellung

    Möbelhersteller verwenden häufig CNC-Maschinen, um Teile für Schränke, Tische oder Stühle zu schneiden. Ein Satz CNC-Spannwerkzeuge hilft, diese Holzstücke an ihrem Platz zu halten, während sie geschnitten werden. Dies stellt sicher, dass die Möbel gut zusammenpassen.

  • Schreinerei und Möbelbau

    CNC-Maschinen werden häufig für Schreiner- und Möbelbauarbeiten eingesetzt. Bei der Herstellung von individuellen Schränken können CNC-Spannwerkzeuge Materialien wie Sperrholz oder MDF für präzises Schneiden und Gravieren sichern.

    Die Verwendung von CNC-Spannwerkzeugen erhöht die Produktivität und trägt zur Herstellung wunderschöner Schrankprojekte bei.

  • CNC-Spannwerkzeuge in der Schilderproduktion

    Spannwerkzeuge werden von Schilderherstellern häufig verwendet, um verschiedene Arten von Schildern zu erstellen. Dazu gehören unter anderem Schaufensterschilder, Banner und Richtungsschilder.

    Diese Spannwerkzeuge stellen sicher, dass die Schildermaterialien an ihrem Platz sind, während sie präzise geschnitten und markiert werden.

  • CNC-Spannwerkzeuge in der Prototypenentwicklung und im Design

  • Design- und Prototypenentwicklungsunternehmen verwenden häufig CNC-Maschinen, um Modelle und Prototypen neuer Produktdesigns zu erstellen. Eine CNC-Maschine macht es einfach, komplexe Teile zu schneiden und zu formen, was sich hervorragend für Tests und visuelle Präsentationen eignet.

    Mit CNC-Spannwerkzeugen werden Materialien wie Kunststoff oder Holz stabil gehalten, während sie von der Maschine bearbeitet werden. Dies trägt zur Genauigkeit bei der Herstellung dieser Prototypenteile bei.

So wählen Sie ein CNC-Spannwerkzeug aus

Es gibt mehrere Faktoren, die Endbenutzer bei der Auswahl eines geeigneten CNC-Spannwerkzeugsystems für ihre Maschinen und Werkstücke berücksichtigen müssen. Sie müssen zunächst ihre Anforderungen anhand des Maschinentyps und der Geometrie der Werkstücke analysieren, mit denen sie arbeiten. Wie bereits erwähnt, funktionieren einige Spannwerkzeuge hervorragend für bestimmte Werkstückgeometrien. So ist beispielsweise ein Endbenutzer, der mit runden Werkstücken arbeitet, mit einer kundenspezifischen Vorrichtung oder Spannvorrichtung besser dran, die für die Aufnahme solcher Werkstücke ausgelegt ist. Ebenso kann ein Bediener einer Maschine mit einem verstellbaren Schlitten die Einfachheit eines Anschlagblocks nutzen.

Benutzer müssen auch die Effizienz des CNC-Spannwerkzeugs berücksichtigen. Sie sollten sich für ein Werkzeug entscheiden, das eine schnelle Werkstückeinrichtung und -umrüstung bietet, um die Maschinenbetriebszeit zu maximieren und die Personalkosten zu senken. Zusätzliche Automatisierungsfunktionen wie pneumatisches oder hydraulisches Spannen können die Betriebseffizienz ebenfalls verbessern, obwohl sie die Gesamtkosten des Spannwerkzeugs erhöhen können. Die Gesamtkosten, einschließlich Installation und Wartung, sollten Benutzer bei der Auswahl eines geeigneten CNC-Werkzeugaufnahmewerkzeugs berücksichtigen.

Die Anpassungsfähigkeit an zukünftige Anforderungen ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Endbenutzer sollten in ein Spannwerkzeug investieren, das sich an ihre zukünftigen Anforderungen anpasst. Ein solches Werkzeug ermöglicht die Hinzufügung neuer Komponenten oder die Modifikation bestehender Aufbauten, um neuen Bedürfnissen oder technologischen Fortschritten gerecht zu werden.

Schließlich müssen Käufer die Qualität und Haltbarkeit der im Spannwerkzeug verwendeten Materialien berücksichtigen. Dies wirkt sich direkt auf die Leistung, Langlebigkeit und den Wartungsaufwand des Systems aus.

CNC-Spannwerkzeug – Fragen und Antworten

F1. Wie wählt man ein CNC-Spannwerkzeug aus?

A1. Bei der Auswahl eines CNC-Spannwerkzeugs sollten Faktoren wie Tischgröße, Werkstückmaterial, benötigte Spannkraft, mitgelieferte Spannelemente, Kompatibilität mit der Maschine und Erweiterbarkeit für zukünftige Aufträge berücksichtigt werden, um nur einige wichtige Faktoren zu nennen.

F2. Was bewirkt ein CNC-Spannwerkzeug?

A2. Das CNC-Spannwerkzeug ist so konzipiert, dass es Teile jeder Form und Größe fest an jedem Bearbeitungszentrum (CNC-Fräsmaschine oder -Router) befestigt, um ein präzises und effizientes Schneiden zu gewährleisten. Diese Werkzeuge können auch unnötige Teile des Schnitts spannen, was Materialabfälle reduziert und den Produktionsprozess weiter verbessert.

F3. Sind alle CNC-Spannzangen gleich?

A3. Nein, alle CNC-Spannzangen sind nicht gleich. Verschiedene Arten von CNC-Spannzangen sind auf unterschiedliche Halteanforderungen und Bearbeitungsvorgänge ausgelegt.