All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über reinigungs kugel maschine

Arten von Reinigungsballmaschinen

Die Reinigungsballmaschine ist ein wichtiges Gerät in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie. Sie verwendet Druckwasser, um Lebensmittelreste und Schmutz aus dem Inneren von Tanks, Rohren und Behältern zu sprühen.

Normalerweise wird die Reinigungschemikalie in die entgegengesetzte Richtung zur Kugel gesprüht, und die Sprühreaktion erzeugt genug Zentrifugalkraft, damit sich die Kugel dreht. Sie reinigt die Oberfläche der Gegenstände, die sie berührt. Einige Maschinen verwenden chemische Reaktionen, um ein Sprühmittel aus Reinigungslösung zu erzeugen. Andere haben Düsen, die in verschiedene Richtungen innerhalb eines geschlossenen Behälters mit einer bestimmten Reinigungslösung gerichtet sind, die auch zur Desinfektion verwendet werden kann.

Reinigungsbälle gibt es in der Regel in Größen von 1/2" bis 8" (13 mm bis 203 mm). Die Größe, das Material (Edelstahl oder Kunststoff) und die Anzahl der Sprühöffnungen bestimmen, welche Bereiche gereinigt werden und wie effektiv. Reinigungsbälle aus Edelstahl werden aufgrund ihrer starken, dauerhaften und korrosionsbeständigen Eigenschaften oft für die industrielle Reinigung und Sterilisation eingesetzt. Reinigungsbälle aus Kunststoff (meistens LDPE) werden für die Sterilisation bei niedrigen Temperaturen verwendet, bei der die Entfernung von Bakterien ausreichend ist. Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungsbetriebe verwenden beide Typen zusammen mit anderen Formen von Reinigungsgeräten.

Spezifikationen & Wartung

Die folgenden Spezifikationen sind für den Betrieb einer Reinigungsballmaschine entscheidend:

  • Kapazität

    Dies gibt die maximale Menge an Lebensmittel-Transportkugeln an, die die Maschine in einem einzigen Zyklus effizient reinigen kann. Typischerweise können Maschinen bis zu 14-18 Kugeln gleichzeitig reinigen.

  • Reinigungszeit

    Im Allgemeinen dauert es etwa 60 Sekunden bis 120 Sekunden, bis Lebensmittel-Transport-Reinigungsbälle den gesamten Reinigungsprozess abgeschlossen haben. Dies hängt vom Grad der Anpassung und Automatisierung der Maschine ab.

  • Stromversorgung

    Reinigungsballmaschinen verwenden in der Regel eine Standard-Steckdose, die eine bestimmte Spannung liefert. Die meisten Maschinen verwenden AC 220V 50Hz, was für den Hausgebrauch und leichte kommerzielle Anwendungen geeignet ist. Andere können DC 12V verwenden, was für den Außen- und mobilen Einsatz besser geeignet ist.

  • Luftkompressor

    Einige Reinigungsballmaschinen verfügen über eingebaute Luftkompressoren, die eine Druckluftquelle zum Trocknen der Kugeln liefern. Andere benötigen einen externen Luftkompressor zum Anschließen. Der externe Luftkompressor muss über genügend Druck und Durchfluss verfügen, um den Anforderungen der Maschine gerecht zu werden.

  • Waschbecken

    Die Konstruktion und Größe des Waschbeckens bestimmen die Platzierung und das Einweichen des Balls während des Reinigungsprozesses. Im Allgemeinen gibt es zwei Becken, eines für seifiges Wasser und eines für sauberes Wasser.

  • Maschinengehäuse und Material

    Dies ist die Gesamt-Rahmenstruktur der Maschine, einschließlich des Materials des Gehäuses und einiger wichtiger Komponenten. Die meisten Maschinengehäuse bestehen aus Edelstahl, das robust und langlebig ist und so schwer zu rosten ist.

Wartung

Reinigung und Wartung der Lebensmittel-Transport-Reinigungsballmaschine:

  • Reinigen Sie die Wassertanks:

    Verwenden Sie ein Desinfektionsmittel und eine Bürste, um die beiden Wassertanks zu reinigen. Konzentrieren Sie sich auf die Reinigung versteckter Stellen, damit sich keine Bakterien bilden können. Spülen Sie die Tanks mehrmals, um sicherzustellen, dass keine Reinigungslösung zurückbleibt.

  • Reinigen Sie das Förderband:

    Verwenden Sie einen Staubsauger oder Luftkompressor, um die Ablagerungen auf dem Förderband zu entfernen. Verwenden Sie anschließend eine Reinigungslösung und ein Tuch, um das Band abzuwischen. Reinigen Sie dann die Rollen und Schienen mit einer Bürste. Zum Schluss tragen Sie etwas Schmiermittel auf die Rollen und Schienen auf.

  • Reinigen Sie die Düse:

    Entfernen Sie die Düse von der Reinigungsmaschine und reinigen Sie sie mit einer Bürste. Stellen Sie sicher, dass keine Verstopfungen in den Löchern vorhanden sind. Setzen Sie die Düse wieder ein und stellen Sie den Winkel richtig ein.

  • Regelmäßige Wartung:

    Überprüfen Sie die Maschinenteile regelmäßig, einschließlich Befestigungselemente, Motoren, Pumpen und Luftkompressoren. Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen fest sitzen und es keine Betriebsanomalien gibt. Schmieren Sie bewegliche Teile, um sie flexibel und einfach zu bedienen zu halten.

  • Desinfizieren Sie die gesamte Maschine:

    Desinfizieren Sie die gesamte Maschine in regelmäßigen Abständen mit einem Desinfektionsmittel, einschließlich Teilen wie dem Waschbecken, der Düse und dem Förderband. Stellen Sie sicher, dass keine Bakterien auf der Oberfläche der gesamten Maschine überleben können.

Szenarien für die Verwendung von Reinigungsballmaschinen

Reinigungsballmaschinen bieten effiziente und effektive Reinigungslösungen für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, die großtechnische Geräte verwenden. Hier sind einige häufige Anwendungsszenarien für eine Reinigungsballmaschine:

  • Lebensmittel- und Getränkeverarbeitungsbetriebe: Lebensmittel- und Getränkeverarbeitungsbetriebe sind die beliebtesten Anwendungsszenarien. Lebensmittel- und Getränkeunternehmen müssen große Tanks, Rohrleitungen, Behälter und Geräte regelmäßig waschen. In diesen Branchen sind Hygiene und Hygiene entscheidend für die Produktqualität, die Verbrauchersicherheit und die Einhaltung von behördlichen Vorschriften. Der Einsatz von Reinigungsballmaschinen maximiert die Reinigungseffizienz und minimiert den Wasserverbrauch. So können Lebensmittel- und Getränkeunternehmen hohe Hygienestandards einhalten.
  • Milchindustrie: Ebenso muss die Milchindustrie ihre Geräte, Rohrleitungen, Tanks und Behälter sorgfältig reinigen, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden und die Produktqualität zu erhalten. Reinigungsballmaschinen bieten eine automatisierte und effiziente Reinigungslösung für komplexe Milchverarbeitungssysteme und tragen dazu bei, die Sicherheit und Qualität von Milchprodukten zu erhalten.
  • Pharmazeutische Produktion: Die Pharmaindustrie benötigt strenge Reinigungsprotokolle, um Kreuzkontaminationen zu verhindern und die Einhaltung behördlicher Vorschriften zu gewährleisten. Reinigungsballmaschinen werden in dieser Branche verwendet, um große Tanks, Reaktoren, Rohre und Geräte zu reinigen. Sie gewährleisten außerdem eine gründliche Reinigung und reduzieren den manuellen Eingriff.
  • Petrochemische Industrie: Die petrochemische Industrie verwendet große Lagertanks, Reaktoren, Rohrleitungen und Geräte. Rückstände und Ablagerungen in diesen Geräten müssen sorgfältig gereinigt werden. Reinigungsballmaschinen bieten effiziente, automatische und gründliche Reinigungslösungen, die dazu beitragen, die Wartungskosten zu senken und die Produktionseffizienz zu verbessern.
  • Chemische Verarbeitung: In Chemieanlagen werden eine Vielzahl von Chemikalien verarbeitet und hergestellt. Chemische Rückstände in Reaktionsbehältern, Lagertanks und Rohrleitungen müssen beseitigt werden. Reinigungsballmaschinen können eine gründliche Reinigungslösung mit einer hohen Reinigungsabdeckung bieten, was dazu beiträgt, das Verschmutzungsrisiko zu verringern und den Gerätezustand zu verbessern.
  • Öl- und Gasindustrie: Lagertanks, Produktionsanlagen und Rohrleitungen, die in der Öl- und Gasindustrie verwendet werden, müssen gereinigt werden. Reinigungsballmaschinen bieten effiziente und gründliche Reinigungslösungen in Offshore-Ölplattformen, Raffinerien, Chemieanlagen und anderen Szenarien der Öl- und Gasindustrie. Dies trägt dazu bei, den Gerätebetrieb aufrechtzuerhalten und Kontaminationen zu verhindern.
  • Zentrale Reinigung in der Fertigungsindustrie: In der Fertigungsindustrie ist in der Regel eine zentrale Reinigung für großtechnische Produktionsanlagen, Behälter und Rohrleitungen erforderlich. Reinigungsballmaschinen bieten effiziente, automatisierte und systematische Reinigungslösungen für die Fertigungsindustrie. Dies stellt standardisierte Reinigungsverfahren sicher, verbessert die Produktionseffizienz und reduziert das Kontaminationsrisiko.
  • Wärmekraftwerke: Kraftwerksgeräte wie Turbinen und Generatoren in Wärmekraftwerken müssen gereinigt werden. Reinigungsballmaschinen bieten effektive, automatisierte Reinigungslösungen für große Kraftwerksgeräte in Wärmekraftwerken. Dies trägt dazu bei, die Leistung und den Betriebswirkungsgrad von Kraftwerksgeräten zu verbessern.

So wählen Sie eine Reinigungsballmaschine aus

Wenn Sie nach industriellen Reinigungsballmaschinen suchen, sollten Sie nach folgenden Schlüsselfunktionen suchen, die sich auf die Gesamtleistung jeder Maschine auswirken:

  • Einstellbare Reinigungsleistung

    Reinigungsbälle bieten eine Vielzahl von Leistungsstufen, die auf die Art des zu reinigenden Gegenstands abgestimmt sind. Die Leistungsstufen reichen von niedrig bis hoch, wobei niedrige Leistung ideal zum Abwischen von Oberflächen und höhere Leistungsstufen für das intensive Schrubben geeignet sind. Flexibilität bei den Leistungseinstellungen verhindert Schäden am Objekt und sorgt gleichzeitig für eine effektive Reinigung.

  • Akkulaufzeit

    Ein austauschbarer oder wiederaufladbarer Akku bietet einen größeren praktischen Nutzen und eine höhere Kosteneffizienz als Einwegbatterien. Super-Reinigungsbälle mit langlebigen wiederaufladbaren Akkus oder der Möglichkeit, den Akku zu wechseln, sorgen für eine längere Betriebszeit der Maschine.

    Beim Kauf von Bällen ist es ratsam, zusätzliche Akkus für zusätzliche Sets während der Hochsaison zur Hand zu haben. Zusätzliche Akkus ermöglichen es, mehr Maschinen gleichzeitig in Betrieb zu haben.

  • Oberflächenreinigungsaufsätze

    Eine Vielzahl von Aufsätzen zur effizienten Reinigung von Oberflächen ermöglicht es, mit einer einzigen Maschine mehrere Geräte zu ersetzen. Die Aufsätze, die für bestimmte Oberflächentypen ausgelegt sind, maximieren die Reinigungseffektivität und minimieren unnötigen Verschleiß am Objekt.

  • Größe und Gewicht

    Die Größe und das Gewicht der Reinigungsballmaschine sollten den Transport und die Verwendung an verschiedenen Orten erleichtern. Ein leichtes und kleines Design bedeutet, dass mehr Gegenstände mit weniger Kraftaufwand bewegt werden können.

  • Haltbarkeit

    Die Haltbarkeit Ihrer Reinigungsballmaschine ist unerlässlich. Dennoch ist es auch wichtig, über die Lebensdauer nachzudenken, insbesondere im Freien oder an feuchten Orten. Wenn eine Maschine so konstruiert ist, dass sie Regen und rauen Wetterbedingungen standhält, muss die gesamte Maschine seltener ausgetauscht werden, anstatt nur wesentliche Komponenten.

  • Optisches Scannen

    Einige Maschinen bieten die Möglichkeit, Reinigungsmodi für regelmäßig durchgeführte Aufgaben zu speichern. Die vorgespeicherten Methoden können schnell ausgewählt werden. Diese Funktion sorgt für konsistente Reinigungsergebnisse und ermöglicht es den Bedienern, verschiedene Aufgaben schneller zu erledigen. Darüber hinaus verhindert die Maschine, dass Bediener versehentlich verletzt werden, und hilft allen, besser zusammenzuarbeiten.

  • Kindersicherheitsmerkmale

    Reinigungsballmaschinen mit zusätzlichen Kindersicherheitsmerkmalen bieten zusätzlichen Schutz vor unbeabsichtigter Verwendung und potenziellen Gefahren. Diese Merkmale bieten zusätzliche Mechanismen, um den Betrieb einzuschränken und das Verletzungsrisiko für Kinder zu verringern. Dadurch können Eltern und Erziehungsberechtigte beruhigt sein, wenn sie die Maschine für Kinder zugänglich lassen.

Q&A

F1: Wie effektiv sind die Reinigungsbälle?

A1: Reinigungsbälle sind bekannt für ihre Effektivität bei der Reinigung des Leitungssystems einer Person. Sie können bis zu 90 % der Ablagerungen entfernen, was die Lebensdauer der Leitungen verlängern und den Geschmack des Wassers erhalten kann.

F2: Wie oft sollte ein Reinigungsball verwendet werden?

A2: Es wird empfohlen, einen Reinigungsball etwa alle sechs Monate zu verwenden. Dies kann jedoch je nach Art der Ausrüstung, der Häufigkeit der Nutzung und dem gewünschten Sauberkeitsgrad angepasst werden.

F3: Kann der Reinigungsball die Ausrüstung beschädigen?

A3: Bei sachgemäßer Verwendung beschädigen Reinigungsbälle die Ausrüstung in der Regel nicht. Sie sind so konzipiert, dass sie weich und nachgiebig sind, wodurch das Risiko von Kratzern oder Beschädigungen empfindlicher Oberflächen verringert wird. Dennoch ist es wichtig, die Richtlinien zu befolgen und den richtigen Reinigungsball für das Gerät zu wählen.

F4: Ist es notwendig, beim Einsatz eines Reinigungsballs Spülmittel hinzuzufügen?

A4: Dies ist nicht immer erforderlich, aber das Hinzufügen von Spülmittel kann die Effektivität des Reinigungsballs verbessern. Spülmittel können dazu beitragen, hartnäckige Ablagerungen und Schmutz zu lösen, was die Arbeit des Reinigungsballs erleichtert.