(173 Produkte verfügbar)
Cisco 9300 48-Port-Switches eignen sich perfekt für Unternehmen, die Geräte in der gesamten Organisation miteinander vernetzen müssen und eine integrierte Netzwerksicherheit bieten, die dazu beiträgt, Informationen auch während der Übertragung im Web geheim zu halten. Sie werden in der Regel mit verschiedenen Funktionen und Optionen geliefert, sodass Kunden diejenige auswählen können, die am besten zu ihren Anforderungen passt. Cisco 9300-Switches sind anpassungsfähig und einige Modelle umfassen Folgendes:
Die Cisco-Switches mit 48 Ports, Modell 9300, verfügen über mehrere Funktionen, die dazu beitragen, ihre Rolle in der Netzwerktechnik zu verstehen.
Modularität
Cisco 9300-Serien-Switches wurden entwickelt, um Modularität auf mehreren Ebenen zu unterstützen. Dazu gehören Modularität von Software, Hardware und Stromversorgung. Die Switches unterstützen IOS XE, ein modulares und programmierbares IOS. Dies ermöglicht es dem Netzwerkbetreiber, verschiedene Module zu verwenden, die unterschiedliche Funktionalitäten bieten. Dazu gehören Module für native Clients, Anwendungshosting, Containerunterstützung und Programmierung. Darüber hinaus unterstützt IOS XE verschiedene Arten der Programmierbarkeit. Dies hilft bei der Automatisierung, richtlinienbasierten Netzwerken und Integrationen mit Cloud-Computing. Darüber hinaus unterstützen die Switches Hardware-Modularität. Sie bieten verschiedene Optionen für Linienkarten und Netzwerkmodule. So können Sie den Switch an sich ändernde Geschäftsanforderungen anpassen. Außerdem unterstützt er Strommodularität. Die Stromversorgung ist so konzipiert, dass sie redundante und hot-swappable Stromversorgungsanforderungen erfüllt. So wird sichergestellt, dass das Netzwerk jederzeit mit minimalen Ausfallzeiten betriebsbereit ist.
Hohe Leistung
Die Switches sind sowohl für Drahtgeschwindigkeit als auch für nicht blockierende Leistung ausgelegt. Dies wird durch ihre Intel-Multicore-Architektur ermöglicht. Sie bieten außerdem eine Stacking-Bandbreite von etwa 480 Gbit/s. Darüber hinaus erreichen die Switches maximal 1 Gbit/s, 2,5 Gbit/s, 5 Gbit/s oder 10 Gbit/s für jeden Port. Sie unterstützen grundlegende IPv4- und erweiterte MPLS- und IPv6-Dienste mit Drahtgeschwindigkeit. Darüber hinaus verfügen die Switches über eine skalierbare Multicast- und hochpräzise Zeitverteilung. Sie unterstützen sowohl sFlow als auch NetFlow für die flexible Bandbreitenüberwachung.
StackWise-Technologie
Cisco 9300-Serien-Switches wurden mit der StackWise-Technologie entwickelt. Sie verfügen über ein robustes und leistungsstarkes Stacking-System. Dies trägt dazu bei, die Netzwerkverwaltung zu vereinfachen, zu skalieren und widerstandsfähiger zu machen. Das System ermöglicht es dem Switch, bis zu neun identische Switches zu stapeln. Sie liefern eine gestapelte Bandbreite von 80 Gbit/s. Wenn ein Switch im StackWise-Paar ausfällt, übernimmt der andere Switch sofort die Funktion. So wird sichergestellt, dass es zu minimalen Netzwerk-Ausfallzeiten kommt. Darüber hinaus bieten die Switches flexible Stacking-Verbindungen. Sie ermöglichen die Verwendung von Short- oder Long-Reach-Optiken und Kupferkabeln. Switch-Stacking ermöglicht es, als ein einziger Switch zu fungieren. Daher wird die Verwaltung und Konfiguration systemweiter konsistenter Ports vereinfacht.
Sicherheit
Um die Netzwerksicherheit zu verbessern, bieten die Switches sicheres Booten und Bildschutz. Diese Funktionen stellen sicher, dass kein unautorisiertes IOS XE auf den Switch geladen werden kann. Sie bieten außerdem Portsicherheit und DHCP-Snooping. Solche Funktionen tragen dazu bei, die physische Portsicherheit zu verbessern und vor DHCP-Angriffen zu schützen.
Cisco 9300-Serien-Switches werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Telekommunikations- und Kabelunternehmen, Elektrizitätswerke, der öffentliche Sektor, Finanzdienstleistungen und Dienstleister. Hier sind einige gängige Anwendungen:
Die Switches bieten mehrere Konnektivitätsoptionen und werden daher für die industrielle Ethernet-Konnektivität in Fertigungseinheiten, Elektrizitätswerken, Wasseraufbereitungsanlagen und anderen Automatisierungssystemen verwendet. Sie unterstützen zeitkritisches Networking und ermöglichen Echtzeit- und hochdeterministische industrielle Workloads, die den Betrieb zwischen Informationstechnologie und industriellen Systemen überbrücken.
Sie werden in Unternehmen für den Aufbau eines leistungsstarken und sicheren Campus-Netzwerks eingesetzt. Mit fortschrittlicher Sicherheit und anwendungsorientierten Netzwerkrichtlinienmodellen senken die Switches das Risiko von Sicherheitsverletzungen. Sie vereinfachen den Betrieb des Campus-Netzwerks und ermöglichen sicherere und intuitivere Benutzererfahrungen für die Mitarbeiter.
Diese 48-Port-Switches können in Rechenzentren als Netzwerk-Core-Switch eingesetzt werden und bieten außergewöhnliche Leistung und Skalierbarkeit für unternehmenskritische Anwendungen, Big Data und Cloud-basierte Dienste. Sie bieten flexible Bereitstellungsoptionen für Bare-Metal-, konvergente oder integrierte Infrastrukturen und unterstützen eine breite Palette von Workloads in einer privaten oder hybriden Cloud-Umgebung.
Die Unterstützung für die vollständige Cisco DNA Stack Switching Software nach Layer 2-7 ermöglicht den Aufbau von sicheren, automatisierten und intelligenten Netzwerken. Dies ist besonders wichtig, wenn sich das Netzwerk dynamisch an die Geschäftsanforderungen und Workloads anpassen und sich proaktiv gegen Sicherheitsbedrohungen verteidigen muss. Die Switches verbessern die betriebliche Effizienz und beschleunigen die Bereitstellung von Anwendungen in lokalen und Multi-Cloud-Umgebungen.
Cisco 48-Port-Switches ermöglichen schnellen Netzwerkzugriff und hohe Bandbreite für Bildungseinrichtungen. Sie verbessern die digitale Lernumgebung und ermöglichen es akademischen Einrichtungen, technologieintensive Lehrpläne zu unterstützen und Studenten und Dozenten einen sicheren und zuverlässigen Netzwerkzugang für die Zusammenarbeit, das Unterrichten und das Lernen zu bieten.
Unternehmen nutzen den Switch, um eine vollständig programmierbare Netzwerk-Lösung zu erstellen, die die aktuellen und zukünftigen Anforderungen erfüllt. Ob für Edge Computing, Cloud Computing oder das IoT, sie unterstützen Multi-Cloud-Networking, indem sie Anwendungen und Workloads nahtlos über Rechenzentren hinweg verbinden.
Switching-Kapazität und -Leistung berücksichtigen:
Die Switching-Kapazität des Switches bestimmt, wie viel Traffic er verarbeiten kann. Daher sollten Sie sich das Datenblatt des Cisco 9300-Switches genau ansehen. Die drei untersuchten Versionen haben alle unterschiedliche Switching-Kapazitäten: 72 für die 48-Ethernet-Port-Version, 144 für das 9600-Modell und 192 für die 48-POE-Modelle. Die leistungsstärkeren können größere Netzwerke effizient bedienen. Neben der Kapazität ist auch die Leistung zu beachten, die angibt, wie schnell Pakete durchgeschleust werden können. Einige Modelle bieten unterschiedliche Leistungsstufen. Wählen Sie daher ein Modell, das die für die Netzwerkaktivitäten erforderliche Geschwindigkeit und Kapazität bietet.
Andere wichtige Funktionen beurteilen:
Es ist hilfreich, die Spezifikationstabelle zu verwenden, um sich über andere Switch-Funktionen zu informieren. Versionen des Switches bieten Unterstützung für POE und POE+, eine nützliche Funktion zum Einschalten von Geräten wie Telefonen, die über Ethernet-Kabel angeschlossen sind. Wenn viele strombetriebene Geräte Teil des Netzwerks sind, ist es ratsam, einen POE-kompatiblen Switch zu wählen.
Ports und Konnektivitätsanforderungen identifizieren:
Berücksichtigen Sie die Ports, die zum Anschließen aller Netzwerkgeräte benötigt werden, ohne dass es zu Blockierungen kommt. Diese Tabelle zeigt die Ports auf verschiedenen Switch-Modellen. Es ist gut, ein paar zusätzliche Ports zu haben, nur für den Fall. Überlegen Sie, ob die Ports schnell genug für die angeschlossenen Geräte sind. Der Cisco Catalyst 9300-Netzwerkswitch verfügt über mehr als nur Ethernet-Ports. Einige Modelle haben Uplink-Ports wie SFP, SFP+, SFP++, SFP+ und GBIC, um Glasfaserkabel anzuschließen. Diese Ports ermöglichen die Verbindung mit anderen Switches oder Routern und die Erweiterung des Netzwerks über große Entfernungen mit hohen Geschwindigkeiten. Sehen Sie sich die Arten und die Anzahl der Ports auf den einzelnen Modellen genau an und wählen Sie das Modell, das alle Anforderungen erfüllt.
Netzwerkverwaltung und -sicherung berücksichtigen:
Die Switches sollten gut verwaltet werden können, um den reibungslosen Betrieb des Netzwerks zu gewährleisten. Einige Modelle ermöglichen die Verwaltung von Schnittstellen sowohl regulär als auch drahtlos. Drahtlose Verwaltung ermöglicht eine flexible und einfache Switch-Verwaltung von überall. Überprüfen Sie, welche Anwendungen für die Verwaltung verwendet werden. Funktionen wie Easy, DNA to Catalyst und Prime bieten nützliche, flexible Optionen für die Switch-Verwaltung. Stellen Sie sicher, dass die gewählten Switches über die gewünschte Methode zur Verwaltung verfügen. Die Sicherung des Netzwerks vor Risiken ist sehr wichtig. Diese Switches unterstützen Web-Sicherheit wie 802.1X und MAC-Authentifizierung. Sie verfügen außerdem über AAA, um das Netzwerk zu schützen. Sehen Sie sich die Sicherheitsfunktionen der einzelnen Modelle genau an und wählen Sie die, die eine gute Web-Sicherheit bieten.
Q1. Welche Vorteile bietet die Cisco 9300-Serie gegenüber anderen Switches?
A1. Die Cisco 9300-Serie hebt sich von anderen Switches durch ihre Sicherheit, Zuverlässigkeit und hohe Flexibilität ab. Benutzer können alle Cisco-Geräte innerhalb eines definierten Netzwerks miteinander verbinden. Diese Serie bietet außerdem eine schnellere Geschwindigkeit und Datenübertragung mit geringer Latenz.
Q2. Wie hoch ist die Lebensdauer eines Cisco Switch 9300?
A2. Die Cisco 9300-Switches bieten eine solide Hardware mit einer mittleren Zeit zwischen Ausfällen (MTBF) von über 1 Million Stunden. Viele Benutzer berichten, dass diese Switches in der Regel 10 bis 15 Jahre halten. Mit angemessener Wartung funktionieren sie über ihre gesamte Lebensdauer hinweg optimal.
Q3. Welche Temperatur wird für die Lagerung eines 9300 Cisco-Switches empfohlen?
A3. Nach den Empfehlungen der Branche von Cisco sollten Switches in einem Temperaturbereich von 0° bis 30°C (32° bis 86°F) bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40% bis 70% gelagert werden. Halten Sie alle Geräte von direkter Sonneneinstrahlung, extrem trockenen oder feuchten Bedingungen sowie übermäßig kalten oder heißen Temperaturen fern.
Q4. Sind alle 9300 Cisco-Switches PoE?
A4. Nicht alle Cisco 9300-Switches unterstützen Power over Ethernet (PoE). Unter den 48-Port-Modellen unterstützen jedoch alle PoE-, PoE+- und PoE++-Versionen PoE, wobei der letzte Buchstabe, der dem Modellnamen hinzugefügt wird, angibt, welche Leistungsstufe der Switch unterstützen kann.