All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Zement rolle beton

(3641 Produkte verfügbar)

Über zement rolle beton

Arten von Zementwalzen

Die verfügbaren Modelle von Zementwalzen lassen sich in isolierende und integrierende Typen einteilen. Elektrische Zementwalzen sind in der Regel isoliert. Sie verwenden einen speziellen Transformator, um elektrische Tests an Betonproben durchzuführen. Der trockene, selbstnivellierende Transformator wird in Verbindung mit einem planaren Punktschweißgerät verwendet. Da diese Art von Walze elektrisch betrieben wird, reduziert sie den Bedarf an manueller Arbeit, was wiederum die Verwendung sicherer macht. Die meisten Maschinen verfügen über einen Ein- und Ausschalter, der es ermöglicht, die Maschine unabhängig zu betreiben. Ohne bewegliche Teile, die manuell gehandhabt werden müssen, sind elektrische Zementwalzen für jeden Bediener sicher zu handhaben. Sicherheitsvorkehrungen und -ausrüstung sind jedoch immer erforderlich. Es ist wichtig, dass alle Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, um sich vor Gefahren zu schützen, die bei der Verwendung von Maschinen auftreten können.

Manuelle Walzen sind integrierte Typen, da sie menschliche Anstrengung erfordern, um die Walze in die gewünschte Richtung zu schieben. Zementwalzen, die vollständig mechanisch sind, können eine Kupplung, ein Getriebe, eine Kette und ein Ritzel haben. Alle mechanischen Teile sind freiliegend und erfordern möglicherweise manuelle Arbeit, um sicherzustellen, dass die Maschine einwandfrei funktioniert und reibungslos läuft, insbesondere bei der Straßenproduktion von Betonproben für Tests. Manuelle Zementwalzen werden in der Regel von Hand geschoben und haben daher Griffe ähnlich einem Fahrrad, die es dem Bediener erleichtern, die Walze herumzuschieben. Sie bestehen in der Regel aus starkem Eisen und haben Hybridlager für einfache Bewegung und Bedienung. Zu den Anpassungen gehört in der Regel ein luftgefüllter Reifen, der einen gewissen Komfort auf harten Oberflächen oder unwegsamem Gelände bietet. Der Reifen kann ein tiefes Profil haben, das für einen besseren Grip auf unebenen Untergründen ausgelegt ist.

Mechanische und manuelle Zementwalzen sind in der Regel preiswerter, wenn es um Berechnungen geht, da sie weniger Energie bei der Produktion verbrauchen. Einzigartig gestaltete Trommeln mit schweren Stahlplatten finden sich bei allen Arten von Zementwalzen. Sie haben schräge Kanäle und Fässer, die beim Bewegen eine Zugkraft erzeugen. Das detaillierte Design hilft der Maschine, den Beton auf harten Böden wie zementbeschichteten Böden glatt, gleichmäßig und kontinuierlich zu verteilen, was eine Hauptfunktion einer Zementwalze ist.

Weitere Klassifikationen der Zementwalzenmaschine nach dem Betriebsmechanismus umfassen den Hand-Push-Typ und den selbstfahrenden Typ. Der Hand-Push-Typ ist stabil und wackelt nicht beim Schieben. Er kann ohne großen Aufwand an einen bestimmten Ort geschoben werden. Diese Art von Walze verfügt in der Regel über ein einzieliges Trommeldesign. Die Trommel besteht aus einer verdichteten Stahlplatte, die mindestens 300 kg bis 500 kg wiegt. Die schwere Trommel verdichtet die darunter liegenden Bodenschichten, um eine feste, starke Schicht zu schaffen, auf die die nächste Bodenschicht gelegt werden kann. Die einzielige Zementwalzenmaschine verdichtet die Oberbodenschichten effektiv, in denen die meisten Bodenveränderungen auftreten. Ein weiteres wichtiges Merkmal des Hand-Push-Typs ist, dass er mit einer Wasserberegnungsanlage ausgestattet ist, die dafür sorgt, dass die Oberfläche feucht bleibt und die Reibungswärme reduziert wird. Der Boden kann auch besprüht werden, um die Effizienz der Verdichtung zu verbessern.

Der selbstfahrende Typ arbeitet mit der Zapfwelle des Schwungrads. Ein Hydraulikmotor treibt diese Art von Walze an. Es handelt sich um eine Doppelwalze, die ständig in Wasser getaucht ist, um die Oberfläche feucht zu halten und die Wärme zu reduzieren, die während des Walzprozesses entsteht. Es sind auch Bodenentwässerungsöffnungen vorhanden, um überschüssiges Wasser abzuleiten. Diese Arten von Zementwalzen sind in der Regel automatisiert mit computergestützten Steuerungssystemen, die es ihnen ermöglichen, in einer glatten, kontrollierten Bewegung in jede Richtung gefahren zu werden. Sie bieten gute Sicht, Sicherheitsvorkehrungen, Komfort und Bequemlichkeit

Selbstfahrende und Hand-Push-Walzen können auch in Doppelwalzen und Einwalzen klassifiziert werden. Die Doppelwalzenmaschine besteht aus zwei parallelen Trommelzylindern. Die hintere Trommel wird nicht angetrieben, was sie etwas anders macht als die Einwalze. Die hintere Trommel der Einwalze wird angetrieben. Einwalzen werden häufig im Straßenbau eingesetzt, wo Sand- und Kiesböden verwendet werden. Doppelwalzen werden beim Bau von Böschungen eingesetzt.

Spezifikation und Wartung von Zementwalzen

Spezifikationen

  • Kapazität: Die Kapazität einer Betonwalze kann gemessen und durch die Menge an Beton dargestellt werden, die in einer einzigen Runde gewalzt werden kann, oder durch die Fläche einer bestimmten Dicke oder eines bestimmten Gewichts, die in einem bestimmten Zeitraum gewalzt werden kann. Beispielsweise kann eine Walze mit einer Kapazität von 500 Litern bis zu 0,5 Kubikmeter Beton in einer einzigen Runde walzen.
  • Größe und Gewicht: Die Abmessungen und Gewichte von Zementwalzen können zahlreiche Typen unterscheiden, darunter reguläre, kleine und große Größen. Zum Beispiel könnte eine kleine Zementwalze Abmessungen von 1,5 * 1,0 * 0,8 m und ein Gewicht von 150 kg haben, während eine große 2,5 * 1,5 * 1,2 m mit einem Gewicht von 300 kg haben könnte.
  • Material: Die Hauptmaterialien von Zementwalzen sind in der Regel Stahl oder andere Metalle. Viele verwenden beispielsweise hochfesten Stahl, um die Haltbarkeit und Stabilität der Walze zu verbessern.
  • Leistung und Betriebssystem: Die Antriebsart von Betonwalzen, wie z. B. elektrisch, gasbetrieben oder manuell, und die Bedienungsarten, wie z. B. Knöpfe, Hebel usw. Beispielsweise kann eine Walze, die von einem Elektromotor angetrieben wird, mit einem Druckknopf eingeschaltet werden und erzeugt dann Strom und Drehmoment, um die Walze anzutreiben.

Wartung

  • Regelmäßige Reinigung: Nach jedem Gebrauch sollte die Oberfläche der Betonwalze gründlich gereinigt werden, um Schmutz, Betonreste, Öl oder andere Verunreinigungen zu entfernen. So wird verhindert, dass Verunreinigungen in die Walze gelangen und ihre Leistung und Langlebigkeit beeinträchtigen.
  • Schmierung: Die regelmäßige Schmierung aller beweglichen Teile, Lager, Antriebe und Achsen der Betonwalze ist unerlässlich. Dies trägt dazu bei, die Reibung und den Verschleiß der Komponenten zu reduzieren, verlängert ihre Lebensdauer und sorgt für einen reibungslosen und stabilen Betrieb der Walze.
  • Inspektion und Reparatur von Bauteilen: Überprüfen Sie regelmäßig die Komponenten der Zementwalze, wie z. B. die Walzenoberfläche, den Rahmen, die Reifen usw. Suchen Sie nach Anzeichen von Beschädigungen, Abnutzung oder Ablösung und reparieren oder ersetzen Sie rechtzeitig beschädigte oder abgenutzte Komponenten, um den normalen Gebrauch und die Leistung der Walze nicht zu beeinträchtigen.
  • Lagerung: Wenn die Betonwalze nicht verwendet wird, lagern Sie sie an einem trockenen, belüfteten und geschützten Ort. Bewahren Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen oder Feuchtigkeit auf, um Verformungen, Rost oder Schäden an elektronischen Bauteilen zu vermeiden.
  • Bedienungsanleitungen und Richtlinien befolgen: Befolgen Sie die Bedienungsanleitung und die Wartungsrichtlinien des Herstellers. Dazu gehört, dass Sie die Wartungsintervalle, den Austausch von Ersatzteilen sowie die Einzelheiten zur Betankung und Schmierung verstehen. Die strikte Einhaltung des Handbuchs kann die Leistung und Langlebigkeit der Betonwalze erhalten.

Szenarien für den Einsatz der Zementwalze

Die Verwendung von Beton-Gewebe-Schalungen nimmt mit zunehmender Reife der Technologie und dem besseren Verständnis, wie flexible Schalungen Bauprojekte optimieren können, stetig zu. Dieses Material wird jetzt mit großem Erfolg für die folgenden Anwendungen eingesetzt.

  • Komplexe Formen: Flexible Schalungen eignen sich ideal für das Gießen von Strukturen mit komplizierten Profilen und Geometrien, die mit starren Schalungssystemen nur schwer zu erstellen wären. Zu solchen Strukturen gehören architektonische Elemente wie Kuppeln, Bögen und geschwungene Überhänge.
  • Leichtbau: Gabric-Schalungen ermöglichen den Bau von dünnwandigen, leichten Betonstrukturen, die weniger Material und weniger Energieverbrauch während der Bauphase erfordern.
  • Unterwasserbauten: Zu diesen Unterwasserbauten gehören Meeresbauten wie Unterwasserriffe, Wellenbrecher und Unterwasserpontons. Designer und Ingenieure können das flexible Gewebe einfach verwenden, um präzise Unterwasserstrukturen mit minimaler Umweltbelastung zu erstellen.
  • Baustellenbeschränkungen: Das geringe Gewicht und die Formbarkeit von flexiblen Schalungsmaterialien machen sie ideal für den Einsatz auf Baustellen mit begrenztem Platzangebot. Das liegt daran, dass sie leicht manövrierbar sind und an die Abmessungen verschiedener Strukturen angepasst werden können.
  • Kosteneffizienz: Die Wiederverwendbarkeit flexibler Schalungssysteme ermöglicht eine schnelle Produktion und geringere Arbeitskosten pro Quadratmeter. Dies gilt auch beim Bau von Großprojekten, bei denen herkömmliche starre Schalungen unwirtschaftlich wären.
  • Umweltverträglichkeit: Flexible Schalungen unterstützen nachhaltige Bauweisen, indem sie Materialabfälle und CO2-Emissionen reduzieren, die mit herkömmlichen Schalungssystemen verbunden sind.

So wählen Sie Zementwalzen aus

Egal, ob Sie eine DIY-Betonwalze für private Projekte oder eine Betonwalze im industriellen Maßstab für geschäftliche Zwecke kaufen, sollten bestimmte Faktoren berücksichtigt werden.

  • Volumen: Das erste, was zu berücksichtigen ist, ist der Umfang der Arbeiten. Wie viel Beton wird täglich benötigt? Das benötigte Betonvolumen pro Tag spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung zwischen einer kleinen Walze und einer Walze im industriellen Maßstab. Kleine Walzen werden für Gehwege, Terrassen und bescheidene Bauprojekte verwendet, während große Walzen für Großbauprojekte benötigt werden, bei denen große Betonmengen erforderlich sind.
  • Ersatzteile: Großhändler sollten sich immer nach den Ersatzteilen erkundigen, die während der Lebensdauer der Maschine benötigt werden. Teile wie Lager, Riemen und Batterien werden aufgrund von Verschleiß schnell in der Maschine benötigt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle notwendigen Ersatzteile bei Bedarf leicht verfügbar und beschaffbar sind.
  • Stromquelle: Für Großprojekte ist es am besten, eine schwere Zementwalze mit einem Elektro- oder Benzinmotor zu wählen, da diese eine effizientere und leistungsstärkere Leistung bietet. Kleine Zementwalzen benötigen jedoch nur eine manuelle Bedienung.
  • Bedienungsfreundlichkeit: Egal, ob Sie eine kleine oder eine große Menge Zement laden, es ist wichtig, die Ladekapazität der Maschine zu berücksichtigen. Es ist auch wichtig, dass die Maschine ohne professionelle Schulung bedienbar ist. Die Ladekapazität und die Bedienungsfreundlichkeit bestimmen die Produktauswahl im Großhandel.

Q&A

F1: Wie viel Zement benötigt ein Betonwalzenmischer?

A1: Die Zementmenge kann variieren. Für kleine Arbeiten reichen etwa 80 Pfund Zement pro Mischladung. Bei größeren Projekten werden Mischer verwendet, die mit mehr Zement durchgehend laufen.

F2: Welchen Brennstoff verwendet ein Betonwalzenmischer?

A2: Die meisten sind mit Benzin oder Diesel betrieben, aber einige sind elektrisch. Diesel mischt mehr Beton, kostet aber auch mehr.

F3: Wie lautet das Mischverhältnis für einen Walzenmischer?

A4: Gängige Verhältnisse sind 1:2:3 für Zement, Sand und Kies oder 1:1:1 für Zement, Zuschlagstoff und Laitance. Es kann je nach Betonbedarf und Materialqualität variieren.

F5: Wie lange dauert es, bis der Walzenmischer Beton mischt?

A5: Es dauert etwa 10-15 Minuten, bis der Mischer den Beton gründlich gemischt hat. Die Zeit kann je nach Größe des Mischers und der Charge des Betons geringfügig variieren.