(2 Produkte verfügbar)
Ein Cavins-Desander ist ein unverzichtbares Ausrüstungsstück im Feststoffentfernungsprozess während Bohroperationen. Obwohl es verschiedene Arten gibt, dienen sie alle dazu, Sand und andere ähnliche Partikel aus der Bohrflüssigkeit zu entfernen.
Die Cavins-Desander-Typen können nach ihren spezifischen Funktionen und Merkmalen innerhalb des Cavins-Desandersystems kategorisiert werden. Hier ist ein kurzer Überblick:
Cavin Desander
Der Desander arbeitet als erste Feststoffkontrollvorrichtung, um grobe Feststoffe, einschließlich Sand, von der Bohrflüssigkeit zu trennen. Er nutzt das Prinzip der Zentrifugalkraft, um Feststoffe unterschiedlicher Dichte und Größe von der Flüssigkeit zu trennen.
Cavin Desander-Hydrozyklon
Der Cavin Desander-Hydrozyklon, der normalerweise über einem Sammeltank montiert ist, ist mit der Trennung von Sand aus der Bohrflüssigkeit beauftragt. Der Hydrozyklon nutzt Zentrifugalkraft und Flüssigkeitsdichte, um feste Partikel zu trennen. Wie beim Cavin Desander helfen Stacheln oder Gummibeschichtungen in den Hydrozyklonen, sie zusammenzuhalten und einen gleichmäßigen Trennprozess zu gewährleisten.
Cavin Desander-Technologie
Die Technologie hinter Cavins-Desandern ist fortschrittlich. Sie verwendet Zentrifugalkraft für die Fest-Flüssig-Trennung und ermöglicht so eine genaue Kontrolle über die Feststoffentfernung im Bohrflüssigkeitsmanagement. Diese Technologie verbessert die Gesamteffizienz von Bohroperationen.
Ski-Typ Cavin Desander
Dies sind Standardmodelle, die an Onshore-Bohrstandorten verwendet werden, an denen Wasser leicht zugänglich ist und in weniger abgelegenen Gebieten. Typischerweise verbraucht ein Ski-Typ Cavin Desander etwa 80 Kubikmeter Wasser pro Stunde. Aufgrund des großen Volumens, das verwendet wird, ist normalerweise ein Sammeltank mit mehreren Hydrozyklonen erforderlich, um das Wasser zu rezirkulieren.
Vierrad-Cavin Desander
Sie werden auch als Buggy-Typ-Desander bezeichnet und hauptsächlich bei Onshore-Wüstenbohrungen eingesetzt. Hier ist Wasser normalerweise schwer zu beschaffen. Die Konfiguration und das Design des Vierrad-/Buggy-Desanders tragen dazu bei, den Wasserverbrauch während Bohroperationen zu reduzieren. Das macht sie für den Einsatz an Standorten mit begrenztem Zugang zu Süßwasser geeignet.
Die Spezifikationen für einen Cavins-Desander variieren je nach Modell und Design. Hier sind einige Spezifikationen für den Desander:
Produktion:
Die Produktion des Desanders bezieht sich auf die Entfernung von Sand und Feststoffen. Sie kann je nach Cavins-Desander-Design oder anderen Faktoren variieren. Im Allgemeinen liegen die Zahlen zwischen 500 und 10.000 Barrel pro Tag.
Betriebsdruck:
Der Betriebsdruck eines Desanders bezieht sich auf die Drücke, bei denen er Bohrflüssigkeiten verarbeitet. Im Allgemeinen können die Drücke zwischen 1500 und 5000 psi liegen.
Temperatur:
Die Temperaturspezifikation für einen Cavins-Desander gibt die Temperatur der Bohrflüssigkeit an, die der Desander tolerieren kann. Im Allgemeinen kann die Temperatur zwischen 200 und 350 Grad Celsius liegen.
Verbindungstypen:
Der Verbindungstyp eines Desanders bezieht sich auf die Konfiguration und Größen, die verwendet werden, um ihn an das Bohrsystem anzuschließen. Im Allgemeinen können die Verbindungstypen Flansch- oder Gewindeverbindungen umfassen.
Im Allgemeinen sind die oben genannten einige Spezifikationen für einen Cavins-Desander. Viele weitere Spezifikationen können je nach anderen Desandermodellen und -stilen hinzugefügt werden.
Das Wissen über die Wartung eines Desanders hilft Betreibern, lang anhaltende Dienste zu genießen und häufige Austausche zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie einige Wartungstipps für einen Cavins-Desander:
Regelmäßige Inspektion:
Es ist wichtig, regelmäßige Inspektionen für den Desander zu planen. Die Inspektionen sollten häufig und in angemessenen Abständen erfolgen, wie vom Hersteller empfohlen. Häufige Inspektionen helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.
Leistung überwachen:
Es ist wichtig, die Leistung des Desanders zu überwachen. Achten Sie auf Parameter wie Effizienz und Durchflussrate. Beheben Sie alle Einbrüche oder Leistungsänderungen umgehend.
Feststoffkontrolle bei Bohrflüssigkeit:
Im Bereich der Öl- und Gasbohrungen spielen Desander eine Schlüsselrolle im Prozess der Behandlung von Bohrflüssigkeit. Sie entfernen große Bohrklein aus dem Bohrprozess, um sicherzustellen, dass die Bohrflüssigkeit von hoher Qualität bleibt. Dies erhöht nicht nur die Effizienz der nachfolgenden Trennprozesse, sondern sichert auch die gesamte Bohroperation.
Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten:
Desander bieten eine Trenntechnik, die in einer Vielzahl von Industrien nützlich ist. Ob im Bergbau, in der Abwasserbehandlung oder in der chemischen Verarbeitung, sie erfüllen die Aufgabe, Feststoffe von Flüssigkeiten zu trennen, wodurch es einfach wird, wertvolle Materialien zurückzugewinnen oder Abfälle ordnungsgemäß zu behandeln.
Vorbehandlung von Abwasser:
In der kommunalen Abwasserbehandlung sind Desander wichtige Geräte für die erste Behandlungsstufe. Sie entfernen große Partikel und Sedimente und reduzieren so die Belastung für die nachfolgenden Behandlungseinrichtungen. Dies trägt zur Verbesserung der Behandlungsqualität und zum Schutz des gesamten Abwasserentsorgungssystems bei.
Bergbauindustrie:
In der Bergbauindustrie sind Desander weit verbreitet. Sie fördern die Trennung von wertvollen Mineralien und Sanden, wodurch die Mineralien leichter gewonnen werden können. Ob im Prozess der Erzgewinnung, Kohleaufbereitung oder Sandproduktion, Desander spielen eine unverzichtbare Rolle.
Sanierung der Umwelt:
Im Bereich der Umweltsanierung bieten Desander wichtige technische Unterstützung. Sie können Schadstoffe wie Schwermetalle und Sedimente effektiv entfernen und so die Qualität des Umweltmediums verbessern. Dies trägt zur Wiederherstellung von Ökosystemen und Biodiversität bei.
Bauwesen und Hydrologie:
In den Bereichen Bauwesen und Hydrologie tragen Desander zur Sicherstellung der Qualität des im Ingenieurwesen verwendeten Wassers bei. Sie entfernen Sand und Schluff aus dem Wasser, verlängern so die Lebensdauer der Geräte und ermöglichen einen reibungslosen Baufortschritt.
Beim Kauf von Cavins-Desandern zum Verkauf sollten Käufer verschiedene Typen erhalten, um die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen. Zuerst sollten sie nach solchen mit großer Flexibilität suchen. Solche Desander können mit mehreren Arten von Bohrflüssigkeiten umgehen. Darüber hinaus sollten sie nach Desandern suchen, die Feststoffe effizient von der Bohrflüssigkeit trennen und wertvolle Flüssigkeiten zurückhalten. Sie sollten verschiedene Desanderkapazitäten, Konfigurationen und Größen in Betracht ziehen, die für verschiedene Bohrinstallationen verfügbar sind.
Außerdem sollten Käufer nach Cavins-Desandern suchen, die aus robusten Materialien hergestellt sind. Solche Desander, insbesondere die Auskleidungen, werden wahrscheinlich lange halten und solide Trennleistungen erbringen. Darüber hinaus sollten Käufer nach Cavins-Desandern suchen, die einfach zu warten und zu reinigen sind. Solche Modelle verfügen über schnell zugängliche Luken und einfache Filterwechselmechanismen. Darüber hinaus sollten Käufer Desander mit benutzerfreundlichen Bedienelementen und intuitiven Einstellungen erhalten. Solche Arten reduzieren letztendlich Betriebsfehler und gewährleisten reibungslose Bohrprozesse.
Noch wichtiger ist, dass Käufer nach Cavins-Desandern suchen sollten, die mit zusätzlichem Zubehör oder Add-ons ausgestattet sind, wie z. B. Lagertanks und Pumpen. Bei Bedarf können solche Add-ons dazu beitragen, den Trennungsprozess zu optimieren. Käufer sollten auch den Energiebedarf verschiedener Cavins-Desander bewerten. Sie sollten Geräte mit einem Energiebedarf wählen, der ihre Kunden nicht mit hohen Rechnungen belastet. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Käufer auch Desander mit unterschiedlichen Preisen erhalten, um die Budgets verschiedener Kunden zu bedienen. Schließlich sollten Käufer Desander von Lieferanten erhalten, die hervorragende technische Unterstützung und eine umfassende Garantie bieten.
F: Gibt es umweltfreundliche Cavins-Desander?
A: Einige Cavins-Desander werden aus Materialien, Beschichtungen und Verfahren hergestellt, die ihre Umweltbelastung reduzieren können. Darüber hinaus verfügen einige Desander möglicherweise über Funktionen, die die Energieeffizienz verbessern und den Wasserverbrauch reduzieren.
F: Welche Größe von Cavins-Desander ist geeignet?
A: Cavins-Desander sind in verschiedenen Größen erhältlich, um verschiedene Sand- und Feststoffgehalte, Verarbeitungsraten und Druckabfälle zu bewältigen. Die Kalibrierung des Desanders basierend auf dem Volumen der zu verarbeitenden Flüssigkeiten ist unerlässlich.
F: Können ein Desander und ein Desilter zusammen verwendet werden?
A: Ja. Desander und Desilter können zusammen verwendet werden, um größere Feststoffe und Sande zu trennen. Nach anderen Feststoffseparationsgeräten, wie z. B. Schütteln, werden bessere Ergebnisse erzielt.