(2036 Produkte verfügbar)
Viehzaunfelder bieten sichere Gehege für Nutztiere und dienen vielfältigen Zwecken auf Bauernhöfen und Ranches. Sie werden auch als Schweißgitterzaunfelder bezeichnet. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Arten von Viehzaunfeldern aufgeführt.
Viehzaunfeld
Die Viehzaunfelder bestehen aus schwerem verzinktem Stahl, der zu den Feldern verschweißt wird. Die Felder sind gebogen, um Festigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Die Felder werden zur Herstellung von Viehzäunen verwendet und mit Scharnieren oder Clips miteinander verbunden. Sie können leicht demontiert und in einen anderen Bereich des Betriebs verlegt werden. Sie werden häufig für Viehzäune verwendet und sind eine erschwingliche Option für Landwirte.
Quadratisches Zaunfeld
Diese Zaunfelder haben quadratische Öffnungen zwischen den Drähten. Die Felder sind stark und langlebig und können zur Haltung verschiedener Tierarten verwendet werden. Sie sind einfach zu installieren und erfordern keine ständige Wartung. Sie sind eine gute langfristige Investition für Landwirte.
Rechteckiges Zaunfeld
Die rechteckigen Zaunfelder haben lange Öffnungen zwischen den Drähten. Sie sind ideal für die Einfriedung von großen Nutztieren wie Pferden. Der Abstand zwischen den Drähten erleichtert die Sicht auf die Tiere aus der Ferne.
Schafzaunfeld
Diese Zaunfelder sind für die Unterbringung kleiner Tiere wie Schafe und Ziegen ausgelegt. Die Abstände zwischen den Drähten sind klein, um zu verhindern, dass die Tiere entkommen. Die Schafzaunfelder schützen die Tiere vor Raubtieren.
Schweinezaunfeld
Die Schweinezaunfelder haben große Abstände zwischen den Drähten. Sie sind für die Unterbringung großer Tiere wie Schweine und Eber ausgelegt. Sie sind mit starken Drähten ausgestattet, die dem Gewicht der Tiere standhalten.
Skulpturen-Design
Viehzaunfelder können so gestaltet werden, dass sie Felder mit geschnitzten oder skulpturalen Mustern aufweisen. Ein solches Design kann ein Ranch-Logo oder andere kundenspezifische Muster beinhalten, um den Zaun optisch ansprechend zu gestalten. Die Zaunfelder können so gestaltet werden, dass sie verschiedene Formen aufweisen und nicht nur die üblichen geraden Linien und Kurven.
Drahtgeflecht-Design
Viehzaunfelder können so gestaltet werden, dass sie Drahtgeflechte enthalten. Das Drahtgeflecht kann innerhalb der Felder integriert werden oder als Füllung zwischen den Streben der Felder verwendet werden. Dieses Design ist eine großartige Option für die Eindämmung von kleineren Nutztieren, da die Viehzaunfelder allein möglicherweise nicht in der Lage sind, kleinere Tiere einzudämmen. Es kann auch verwendet werden, um kleinere Tiere von größeren zu trennen.
Einarbeitung von Grünpflanzen-Design
Viehzaunfelder können so gestaltet werden, dass sie eine doppelte Funktion erfüllen und gleichzeitig als Zaun dienen und das Wachstum von Pflanzen unterstützen. Dies kann durch die Integration eines Zaunentwurfs mit Viehzaunfeldern erfolgen, die über eine Spalierfunktion verfügen. Die Felder können einen vertikalen Gitterabschnitt für das Wachstum von Kletterpflanzen haben. Viehzaunfelder können auch als Stütze für Pflanzen verwendet werden, die in einem Garten wachsen, oder als Zaun auf einer Ranch.
Elektrozaun-Design
Viehzaunfelder können so gestaltet werden, dass sie als Elektrozaun dienen. Ein solches Design kann durch Hinzufügen von Elektrokabeln zu den Zaunfeldern erstellt werden. Die Elektrokabel können an jedem Teil des Feldes angebracht werden. Dieses Design trägt dazu bei, zu verhindern, dass das Vieh die Ranch verlässt, und schützt die Ranch vor Eindringlingen.
Tore und Zugangsdesign
Bei der Gestaltung eines Viehzaunfeldes ist es wichtig zu berücksichtigen, wie man auf das eingezäunte Gebiet zugreifen kann. Dies geschieht durch die Integration von Toren und Zugangspunkten in das Design. Ein Tor kann je nach Präferenz des Ranchbesitzers an jeder Stelle des Zauns platziert werden. Tore können auch in verschiedenen Größen hergestellt werden, um die Bewegung verschiedener Tiere und sogar Ranchfahrzeuge zu ermöglichen.
Eindämmung von Nutztieren:
Viehzaunfelder werden zur Eindämmung von Rindern, Ziegen, Schafen, Schweinen und anderen Nutztieren verwendet. Die Zaunfelder halten die Tiere sicher in einem abgegrenzten Bereich und verhindern, dass sie herumlaufen und möglicherweise verloren gehen oder verletzt werden. Die Felder sind stark und langlebig, sodass sie dem Druck der Tiere standhalten und sie eingesperrt halten.
Trennung von Weiden:
Viehzäune trennen verschiedene Weiden und Weideflächen voneinander. Dies ist wichtig für die Rotationsweide, bei der Nutztiere zwischen den Weiden bewegt werden, um Überweidung zu vermeiden. Die Felder schaffen Grenzen zwischen den Weideflächen, ohne dass Stacheldraht oder andere Zaunarten erforderlich sind, die die Tiere verletzen könnten.
Erstellung von Gehegen:
Viehzäune schaffen Gehege für Nutztiere. Landwirte und Viehzüchter können mit diesen Feldern Ställe, Korralen und Haltebereiche schaffen. Gehege werden zum Füttern, Melken, Versteigern und Trennen kranker Tiere benötigt. Zaunfelder sind einfach zu installieren und zu verschieben, sodass Gehege bei Bedarf angepasst werden können.
Sicherheit und Schutz:
Die Zaunfelder schützen Nutztiere vor Raubtieren und anderen externen Gefahren wie dem Verkehr. Die hohen und stabilen Felder verhindern, dass Tiere entkommen, und schützen sie vor möglichen Schäden. Die Gewährleistung von Sicherheit ist entscheidend für das Wohlergehen der Tiere und hilft Landwirten und Viehzüchtern, ihre Investitionen in Nutztiere zu schützen.
Nutztiermanagement:
Viehzaunfelder werden in Bereichen eingesetzt, in denen Nutztiermanagement und -handhabung stattfinden. Dazu gehören Verladerampen, Tore und Laufwege zum Be- und Entladen von Tieren. Die glatte Oberfläche der Felder minimiert das Verletzungsrisiko während der Handhabung. In diesen Bereichen werden geeignete Zäune benötigt, um die Bewegung der Tiere sicher zu kontrollieren.
Kalbungs- und Lämmerställe:
Während der Kalbungs- und Lämmerzeit benötigen frischgebackene Mütter und ihre Babys separate Räume. Viehzaunfelder können diese Mutterschaftsställe schaffen, die eine sichere Überwachung und Verwaltung von Geburten ermöglichen. Die Trennung von Müttern und Neugeborenen ist entscheidend für das Wohlergehen der Tiere. Sie ermöglicht eine einfachere Fütterung, Unterkunft und Schutz für verletzliche Jungtiere.
Temporäre Unterkunft:
Zaunfelder werden manchmal vorübergehend benötigt, z. B. bei Veranstaltungen oder Notfällen. Ihre Tragbarkeit ermöglicht eine schnelle Auf- und Abbau. Dies ist nützlich, um bei Viehschauen, Messen oder Katastrophenhilfe-Situationen, bei denen permanente Zäune beschädigt oder nicht verfügbar sind, temporäre Ställe zu schaffen.
Wildtierkontrolle:
Die Trennung von Nutztieren von Wildtieren mit Hilfe von Zaunfeldern kann die Übertragung von Krankheiten verhindern und den Wettbewerb um Ressourcen reduzieren. Dies ist wichtig, um die Tiergesundheit zu schützen und ein angemessenes ökologisches Gleichgewicht zu gewährleisten.
Zweck des Zauns:
Bei der Wahl eines Viehzaunfeldes ist zunächst der Zweck zu berücksichtigen. Ist es zur Eindämmung von Rindern, zur Erstellung von Querzäunen oder zum Bau eines Korrals gedacht? Verschiedene Anwendungen erfordern möglicherweise verschiedene Arten von Feldern, daher muss man vor der Auswahl eines Feldes feststellen, was benötigt wird.
Art des Zauns:
Man sollte sich für die Art des Zauns entscheiden, die für einen am besten geeignet ist. Viehzaunfelder können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. zur Haltung von Tieren, zum Anpflanzen von Pflanzen oder zum Erstellen von Gärten. Wenn man weiß, wofür der Zaun verwendet wird, kann man die richtige Art von Feldern auswählen. Wenn man Rinder sicher halten möchte, sollte man sich auf starke Felder konzentrieren, die lange halten. Wenn man die Felder für Gartenarbeit oder Spalierarbeiten verwenden möchte, sollte man nach Feldern suchen, die für das Wachstum von Pflanzen geeignet sind. Man sollte sich überlegen, wie die Felder verwendet werden, damit man die richtigen auswählen kann.
Haltbarkeit:
Viehzaunfelder sind so konzipiert, dass sie lange halten, aber einige sind haltbarer als andere. Man sollte überprüfen, aus welchem Material die Felder hergestellt sind und wie gut sie konstruiert sind. Auch wenn man möglicherweise mehr Geld im Voraus bezahlen muss, spart die Wahl eines Feldes, das für lange Zeit ausgelegt ist, den Aufwand und die Kosten für häufige Austausche.
Wartungsaufwand:
Einige Viehzaunfelder erfordern regelmäßige Pflege, andere nicht. Wenn man nicht viel Zeit oder Geld für die Pflege aufwenden möchte, sollte man nach Feldern suchen, die nicht viel Wartung erfordern. Man sollte überlegen, wie einfach die Felder zu reinigen sind und ob Schutzbeschichtungen im Laufe der Zeit erneuert werden müssen.
Einfache Installation:
Die Installation von Viehzaunfeldern kann kompliziert sein, daher muss man überprüfen, wie einfach die Felder zusammengefügt werden können. Man sollte nach klaren Anweisungen und Feldern suchen, die gut zusammenpassen, ohne dass zu viel Aufwand erforderlich ist. Wenn man den Zaun selbst installieren möchte, sollte man Felder wählen, die für eine einfache Installation ausgelegt sind. Man sollte überlegen, ob für die Installation spezielle Werkzeuge benötigt werden und ob diese leicht verfügbar sind oder zusätzliche Kosten verursachen.
F1: Wofür werden die Viehzaunfelder verwendet?
A1: Viehzaunfelder werden verwendet, um starke und langlebige Zäune für Nutztiere, Gärten und große Grundstücksgrenzen zu schaffen.
F2: Wie hoch ist die Lebensdauer eines Viehzaunfeldes?
A2: Bei richtiger Wartung können Viehzaunfelder 20 bis 30 Jahre lang halten.
F3: Was kosten Viehzaunfelder?
A3: Die Preise für Viehzaunfelder liegen je nach Material und anderen Faktoren zwischen 200 und 400 Euro.
F4: Wie einfach ist es, einen Viehzaun zu installieren?
A4: Viehzaunfelder sind relativ einfach zu installieren, wobei viele Felder über ein Nut- und Feder-System verfügen, das sie sicher miteinander verbindet.
F5: Wie hoch ist ein Viehzaunfeld?
A5: Viehzaunfelder sind in der Regel 127 cm hoch und somit eine geeignete Höhe für die Eindämmung von Rindern und anderen Nutztieren.