All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Katze kratzt großhandel

(8772 Produkte verfügbar)

Beliebte Kategorien

Über katze kratzt großhandel

Arten von Kratzbäumen für Katzen

Kratzbäume sind die beste Lösung, um Möbel und andere unerwünschte Stellen im Haus vor Katzenkrallen zu schützen. Sie sind so konzipiert, dass Katzen ihre Krallen wetzen können und in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

  • Kratzbäume für den Boden

    Dies sind große und vertikale Kratzbäume, die auf dem Boden platziert werden. Sie eignen sich hervorragend für große Katzen oder aktive Kätzchen, die es lieben, sich beim Kratzen auszustrecken. Sie sind hoch genug, damit die Katze aufrecht stehen und kratzen kann. Einige Kratzbäume für den Boden sind in verschiedenen Formen, wie z. B. Bäumen oder Rampen, erhältlich und verfügen über mehrere Kratzflächen für zusätzlichen Spaß.

  • Wandmontierte Kratzbäume

    Diese Katzenkratzbäume werden an der Wand montiert, um Platz zu sparen und Katzen ein vertikales Revier zum Erkunden zu bieten. Sie sind als Regale, Bretter oder Pfosten erhältlich, die sich in die Wand einfügen. Wandmontierte Optionen sind ideal für Häuser mit begrenztem Platzangebot und für Katzen, die gerne klettern und springen.

  • Kratzbretter

    Die Kratzbretter sind flach und elegant und können auf dem Boden oder an der Wand platziert werden. Sie sind aus verschiedenen Materialien wie Pappe, Sisal oder Stoff gefertigt. Sie bieten Katzen eine große Oberfläche zum Kratzen. Sie sind einfach zu reinigen und zu verstauen und können von mehreren Katzen gleichzeitig benutzt werden.

  • Kratzbäume in Verkleidung

    Diese Kratzbäume dienen als normale Haushaltsmöbel und helfen Katzen gleichzeitig beim Kratzen. Sie sehen aus wie gewöhnliche Haushaltsgegenstände, wie z. B. Couchtische, Bücherregale oder dekorative Paneele, und verfügen über integrierte Kratzflächen. Sie tragen zum Erhalt der Inneneinrichtung bei und ermutigen Katzen, an einem bestimmten Ort zu kratzen.

  • Interaktive Kratzbäume

    Dies sind Kratzbäume mit integrierten Spielzeugen oder Rätseln. Sie bieten Katzen körperliche und geistige Stimulation, indem sie sie zum gleichzeitigen Kratzen und Spielen anregen. Einige haben rotierende Teile, baumelnde Spielzeuge oder Leckerli-Spender, die Katzen beschäftigen und ihre natürlichen Instinkte befriedigen.

  • Reisekratzbäume

    Reisekratzbäume sind für Tierhalter gedacht, die mit ihren Katzen reisen. Sie sind kompakt, leicht und einfach zu falten oder zu montieren. Sie können freistehende Kratzbäume oder flache Pads sein, die zu Hause oder unterwegs verwendet werden können. Sie gewährleisten, dass Katzen beim Reisen eine Kratzfläche haben.

  • Multifunktionale Katzenmöbel

    Multifunktionale Katzenmöbel mit integrierten Kratzbäumen kombinieren Kratzbäume mit anderen Funktionen, wie z. B. Katzenbäumen, Katzentoiletten-Gehäusen oder Klettertürmen. Sie sparen Platz und bieten Katzen mehr Möglichkeiten zum Spielen, Ausruhen und Trainieren, während sie gleichzeitig einen speziellen Bereich für die Krallenpflege bieten.

Designs von Kratzbäumen

  • Mehrstöckige Katzenwohnungen

    Diese Kratzbaum-Wohnungen sind hoch und haben mehrere Ebenen, die Katzen erkunden können. Sie werden oft mit Rampen, Leitern oder Plattformen geliefert und ermöglichen aktives Spielen und vertikales Ausruhen.

  • Modulare Systeme

    Modulare Kratzbäume sind mit ineinandergreifenden Teilen konzipiert, die an den Raum angepasst werden können. Sie ermöglichen das Hinzufügen neuer Teile und auch das Umordnen.

  • Wandmontierte Bäume

    Diese Katzenbäume werden als Wandmontierte Bäume bezeichnet und an Wänden montiert, um Platz auf dem Boden zu sparen. Sie eignen sich für kleine Räume und bieten ein erhöhtes Klettererlebnis.

  • Natürliche Holzoptik

    Diese Bäume verwenden natürliche Holzoptiken mit hellen oder Eichenbeizen. Die Bäume sehen elegant aus und haben ein weniger sperriges Erscheinungsbild.

  • Moderner Minimalismus

    Diese Katzenbäume haben schlanke Linien und geometrische Formen. Sie integrieren moderne Designelemente und fügen sich in moderne Innenräume ein.

  • Luxus-Katzenmöbel

    Luxus-Katzenmöbel-Kratzbäume verfügen über eine Plüschpolsterung, aufwendige Details und hochwertige Materialien. Sie haben auch exotische Hölzer wie Nussbaum und Teak sowie Designerstoffe wie Mikrofaser und Leder.

Szenarien für Kratzbäume

Kratzbäume sind eine wichtige Ergänzung zum täglichen Leben von Katzen. Sie bieten verschiedene Verwendungszwecke und Vorteile, die die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden von Katzen verbessern. Kratzbäume befriedigen das natürliche Bedürfnis von Katzen zu kratzen. Kratzen ist ein normales Verhalten bei Katzen. Es hilft ihnen, ihre Krallen zu wetzen, ihr Revier zu markieren, ihre Muskeln zu dehnen und alte Außenlagen der Krallen zu entfernen. Wenn man einen dafür vorgesehenen Bereich für diese wesentliche Aktivität bereitstellt, verhindert man, dass Katzen Möbel, Teppiche und andere Haushaltsgegenstände zerkratzen.

Darüber hinaus spielen Kratzbäume eine entscheidende Rolle für die Aufrechterhaltung der körperlichen Gesundheit von Katzen. Regelmäßiges Kratzen hilft, die Muskeln von Katzen zu entwickeln und zu kräftigen, insbesondere die Muskeln in den Schultern und Vordergliedmaßen. Vertikale Kratzbäume regen Katzen außerdem zum Klettern an, verbessern ihre Beweglichkeit und fördern die allgemeine Fitness. Außerdem sind diese Kratzbäume so konzipiert, dass sie lange halten, so dass sie nicht häufig ausgetauscht werden müssen und auf lange Sicht eine kostengünstige Wahl darstellen.

Kratzbäume haben auch positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Katzen. Sie bieten eine angereicherte Umgebung, die natürliches Verhalten fördert. Viele Kratzbäume haben zusätzliche Funktionen, wie z. B. Rampen, Sitzstangen und Versteckmöglichkeiten, die Katzen anregen und sie zum Spielen und Erkunden ermutigen. Diese Bereicherung hilft, Langeweile zu reduzieren und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Verhaltensstörungen auftreten, die durch mangelnde Stimulation entstehen.

Interaktive Kratzbäume können auch mit elektronischen Spielzeugen oder Puzzle-Futterspendern integriert werden, um Katzen geistige Stimulation zu bieten und sie an Problemlösungsaktivitäten zu beteiligen. Diese Kombination aus körperlicher und geistiger Bereicherung hilft, Katzen zu unterhalten und verhindert zerstörerisches Verhalten, das oft durch Langeweile verursacht wird.

Wie man einen Kratzbaum auswählt

  • Materialien sind wichtig:

    Katzen haben Vorlieben, und sie lassen ihre Besitzer wissen, indem sie den Kratzbaum benutzen oder ignorieren. Sisalseil, natürliches Sisal und Pappe sind beliebte Materialien für Kratzbäume. Manche Katzen mögen das Gefühl ihrer Krallen im natürlichen Holzmaser. Andere bevorzugen den Widerstand eines Materials wie Sisal oder die glatte Oberfläche von Pappe. Wenn eine Katze wählerisch in Bezug auf das Material ist, das zum Kratzen verwendet wird, kann dies die Wahl des Kratzbaums beeinflussen.

  • Höhe und Stabilität:

    Wählen Sie einen hohen, stabilen Kratzbaum. Dies ist wichtig für große oder aktive Rassen. Ein Kratzbaum sollte mindestens so hoch sein, wie die Katze im Stehen strecken kann. Manche Katzen strecken sich gerne in ihrer vollen Höhe. Manche wollen nur auf horizontaler Ebene kratzen. Ein Kratzbaum sollte stabil sein. Er sollte nicht wackeln oder umkippen, wenn die Katze ihn benutzt. Katzen können die Lust an einem wackeligen Kratzbaum verlieren. Sie mögen das Gefühl einer unsicheren Basis nicht.

  • Vielfalt der Oberflächen:

    Viele Katzenbesitzer stellen fest, dass das Angebot verschiedener Oberflächen das Interesse ihrer Katze am Kratzen erhöht. Manche Katzen kratzen gerne auf horizontalen Oberflächen. Andere bevorzugen vertikale Pfosten. Das Angebot einer Vielzahl von Oberflächen gibt allen Katzen die Möglichkeit, an den Stellen zu kratzen, die sie mögen.

  • Platzierung:

    Stellen Sie den Kratzbaum an einen Ort, an dem die Katze die meiste Zeit verbringt. Wenn eine Katze sich immer an einem bestimmten Ort aufhält, wird sie wahrscheinlich auch in der Nähe kratzen wollen. Manche Katzenbesitzer stellen einen Kratzbaum in die Nähe der Möbel, die ihre Katze häufig beschädigt. Dies kann helfen, eine Katze zu trainieren, den Kratzbaum anstatt der Möbel zu benutzen.

  • Einfach zu reinigen:

    Katzenkrallen verlieren alle paar Wochen eine dünne Schicht ihrer Krallen. Dies hinterlässt Späne oder Ablagerungen um den Kratzbaum herum. Ein Besitzer muss den Bereich um den Kratzbaum herum regelmäßig reinigen. Manche Kratzbäume haben abnehmbare Bezüge, die abgesaugt oder in die Waschmaschine geworfen werden können. Berücksichtigen Sie diese Funktion bei der Auswahl eines Kratzbaums.

  • Interaktive Funktionen:

    Einige Kratzbäume haben eingebaute interaktive Elemente, um das Interesse einer Katze zu halten. Ziehen Sie einen Kratzbaum mit einem Feder-Spielzeug oder einem Laserpointer in Betracht, der oben auf dem Kratzbaum befestigt ist. Diese Funktionen können dazu beitragen, die Aufmerksamkeit einer Katze von den Möbeln des Besitzers abzulenken. Sie ermutigen die Katze, stattdessen mit dem Kratzbaum zu spielen.

Fragen und Antworten

F1. Was sind die Vorteile von Katzenkratzen?

A1. Katzenkratzen hat viele Vorteile. Es hilft beim Entfernen alter Krallenhüllen und fördert so gesunde Krallen. Es ist auch ein natürliches Verhalten, das Katzen hilft, ihren Körper, insbesondere den Rücken, die Arme und die Schultern, zu dehnen. Darüber hinaus können Katzen so ihr Revier sowohl optisch als auch geruchlich markieren. Es reduziert auch Angstzustände und macht die Katze wohlfühlender.

F2. Wo sollte ein Kratzbaum platziert werden?

A2. Kratzbäume sollten an einer Stelle platziert werden, wo sie für die Katze leicht zugänglich sind. Er sollte in der Nähe des Bereichs sein, den die Katze frequentiert. Außerdem sollte er in der Nähe der Möbel stehen, an denen die Katze wahrscheinlich ihre Krallen einsetzen wird. Ziehen Sie einen hohen Kratzbaum für eine Katze in Betracht, die die Angewohnheit hat, an Möbeln und Wänden zu kratzen. Versuchen Sie, den Kratzbaum an einen abgeschiedeneren Ort zu stellen. Denn die meisten Haustiere bevorzugen es, wenn ihre Kratzbäume an einem Ort mit minimalen Störungen stehen.

F3. Wie kann man eine Katze trainieren, einen Kratzbaum zu benutzen?

A3. Um eine Katze zu trainieren, einen Kratzbaum zu benutzen, stellen Sie den Kratzbaum zunächst an einen Ort, den die Katze frequentiert. Machen Sie den Kratzbaum dann attraktiv, indem Sie Katzenminze oder Spielzeug verwenden. Wenn die Katze Neugier zeigt oder den Kratzbaum berührt, belohnen Sie sie mit Leckerlis, um das positive Verhalten zu verstärken. Wenn die Katze an Möbeln kratzt, lenken Sie sie sanft zum Kratzbaum um. Konsequenz ist entscheidend, belohnen Sie die Katze also immer, wenn sie den Kratzbaum benutzt.

null