(957 Produkte verfügbar)
Fahrzeuge verwenden verschiedene Arten von Gussaufhängungsarmen, um ihre Aufhängungen zu verbessern und den Fahrkomfort zu erhöhen. Hier sind einige davon.
Vordere Aufhängungssteuerarme
Hersteller verwenden vordere Gussaufhängungssteuerarme, um die vorderen Aufhängungen der Fahrzeuge mit dem Hauptfahrzeugrahmen zu verbinden. Die Steuerarme ermöglichen es den Rädern, beim Fahren auf unebenen Straßen nach oben und unten zu bewegen. Dieser vordere Aufhängungssteuerarm verbessert das Handling und die Stabilität des Fahrzeugs. Viele Fahrzeuge haben vordere Aufhängungen, die entweder mit einer MacPherson-Federbeinanlage oder einer Doppelquerlenkeraufhängung ausgestattet sind. Bei der Federbeinaufhängung verbinden Steuerarme das Rad mit dem Lenkdorn über Kugelgelenke. Die Steuerarme sind auch über Schrauben mit dem Fahrzeugrahmen verbunden. Ein Federbeinturm stützt den oberen Teil des Federbeins. Hersteller verwenden Federbeinaufhängungen in Fahrzeugen, die mehr Platz für den Motor und den vorderen Passagierraum benötigen, da das Design der Federbeinaufhängung weniger Platz benötigt.
Hintere Aufhängungssteuerarme
Hersteller verwenden hintere Gussaufhängungssteuerarme, um die Hinterräder mit dem Hauptfahrzeugrahmen zu verbinden. Diese Verbindung ermöglicht es den Hinterrädern, nach oben und unten zu bewegen. Die Bewegung der Hinterräder verbessert die Traktion der Hinterräder, insbesondere bei Lkw und Sportfahrzeugen. Die hinteren Aufhängungssteuerarme sind über Kugelgelenke oder Buchsen mit den Hinterradnaben verbunden. Die Verbindung zu den Radnaben ermöglicht es den Rädern, sich zu drehen, während das Fahrzeug fährt.
Doppelquerlenkeraufhängung
Fahrzeuge verwenden Doppelquerlenkeraufhängungen, um das Handling und die Stabilität der Fahrzeuge zu verbessern. Die Querlenkerarme steuern die Bewegung der Radnaben. Hersteller platzieren den oberen Querlenkerarm nahe am Fahrzeugrahmen, während der untere Arm mit der Radnabe verbunden ist. Die Arme der Querlenkeraufhängung sind über Buchsen mit dem Fahrzeugrahmen verbunden. Die Querlenkersteuerarme sind ebenfalls über Kugelgelenke mit dem Federbein oder der Achse verbunden.
Hier sind einige technische Daten zu beachten:
Materialien
Aufhängungsarme bestehen aus verschiedenen Materialien. Am häufigsten wird Stahl verwendet. Stahl macht die Aufhängungsarme langlebig und robust. Er kann den rauen Bedingungen der Straße standhalten, ohne beschädigt zu werden. Andere Materialien, die zur Herstellung von Aufhängungsarmen verwendet werden, sind Aluminium und Kupfer.
Größe
Aufhängungsarme gibt es in verschiedenen Größen. Die Größe eines Aufhängungsarms wird durch die Größe und das Modell des Fahrzeugs bestimmt. Größere Fahrzeuge, wie Lkw, benötigen längere Aufhängungsarme. Der Zweck längerer Aufhängungsarme in großen Fahrzeugen besteht darin, Stabilität und Gleichgewicht zu bieten.
Befestigungspunkte
Es gibt verschiedene Befestigungspunkte am Aufhängungsarm. Die Befestigungspunkte dienen dazu, den Aufhängungsarm mit anderen Komponenten des Fahrzeugs zu verbinden. Der Aufhängungsarm ist an einem Befestigungspunkt mit der Radnabenbaugruppe verbunden. An einem anderen Befestigungspunkt ist er mit dem Rahmen oder der Karosserie des Fahrzeugs verbunden.
Buchse
Buchsen befinden sich an den Befestigungspunkten des Aufhängungsarms. Eine Buchse ist ein Gummi- oder Polyurethanbauteil. Buchsen helfen, Vibrationen und Geräusche zu reduzieren. Sie wirken auch als Stoßdämpfer. Wenn sich das Fahrzeug in Bewegung befindet, reduzieren die Buchsen die Auswirkungen auf den Aufhängungsarm.
Länge und Breite
Die Länge und Breite von Aufhängungsarmen variieren je nach Modell und Design des Fahrzeugs. Die durchschnittliche Länge eines Aufhängungsarms beträgt jedoch 25 cm. Die Länge kann länger oder kürzer sein. Die Breite des Aufhängungsarms liegt zwischen 12,5 und 20 cm.
Hier sind einige Tipps zur Wartung von Gussaufhängungsarmen:
Es gibt mehrere Faktoren, die Käufer berücksichtigen müssen, wenn sie Gussaufhängungsarme für den Wiederverkauf oder die Verwendung kaufen. Dazu gehören:
Fahrzeugkompatibilität
Geschäftskäufer müssen sicherstellen, dass die Aufhängungsarme, die sie kaufen, mit den vorgesehenen Fahrzeugen kompatibel sind. Dies erfordert eine Bestimmung der Marke, des Modells und des Produktionsjahres des Fahrzeugs. Zum Beispiel funktioniert ein Gussaufhängungsarm für Toyota nicht gut in einem Nissan-Fahrzeug und umgekehrt.
Tragfähigkeit
Käufer sollten die Tragfähigkeit der Gussaufhängungsarme berücksichtigen, die sie erwerben möchten. Dies umfasst die Bestimmung des Gewichts und der Lastverteilung der Fahrzeuge und Anwendungen, in denen die Aufhängungsarme verwendet werden. Die Aufhängungsarme sollten für spezielle Anwendungen geeignet sein, um vorzeitigen Verschleiß oder Ausfall zu vermeiden.
Aftermarket vs. OEM
Käufer können entweder Originalteile (OEM) oder Aftermarket-Aufhängungsarme wählen. Aftermarket-Arme sind in der Regel kostengünstiger als ihre OEM-Gegenstücke. Die Qualität, Haltbarkeit und Preisgestaltung von Gussaufhängungsarmen variiert je nach Hersteller.
Material und Beschichtung
Käufer sollten das Material und die Beschichtung der Gussaufhängungsarme berücksichtigen. Obwohl Gusseisenarme beliebt sind, werden auch andere Materialien wie Kohlenstoffstahl und Legierungsstahl verwendet. Jedes dieser Materialien hat seine Vor- und Nachteile. Die Aufhängungsarme verfügen auch über Beschichtungen, die ihren Korrosionsschutz verbessern.
Qualitätsstandards
Um sicherzustellen, dass die Aufhängungsarme effizient funktionieren und langlebig sind, sollten Käufer die Qualitätsstandards überprüfen. Die Arme sollten die Industriestandards erfüllen oder übertreffen. Darüber hinaus sollten sie Zertifikate wie ISO 9001/TS 16949 besitzen.
Garantie und Unterstützung
Käufer sollten die Garantie und Unterstützung berücksichtigen, die von den Lieferanten der Gussaufhängungsarme angeboten wird. Die Garantie schützt den Käufer vor fehlerhaften Produkten. Gute Unterstützung erleichtert dem Käufer die Hilfe im Falle von produktbezogenen Problemen.
Preis und Budget
Um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten, sollten Käufer die Preise der Aufhängungsarme von verschiedenen Lieferanten vergleichen. Sie sollten auch die Qualität der Produkte berücksichtigen, die sie erwerben möchten. Darüber hinaus sollten sie Aufhängungsarme kaufen, die in ihr Budget passen.
Installation und Wartung
Käufer sollten die Anforderungen an die Installation und Wartung der Aufhängungsarme berücksichtigen. Einige Aufhängungsarme haben einen einfachen Installationsprozess. Andere benötigen möglicherweise eine professionelle Installation, was die Gesamtkosten erhöht. Darüber hinaus haben die Arme unterschiedliche Wartungsanforderungen.
Den alten Gussaufhängungsarm zu ersetzen kann eine komplexe Aufgabe sein, aber mit den richtigen Werkzeugen, Materialien und Kenntnissen kann es durchgeführt werden. Hier ist, wie man einen Gussaufhängungsarm ersetzt:
Werkzeuge und Materialien, die benötigt werden:
Ersetzungsanleitung:
Fahrzeug vorbereiten
Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche und ziehen Sie die Handbremse an. Verwenden Sie einen Radkeil, um zu verhindern, dass das Fahrzeug rollt. Tragen Sie Schutzbrille und Handschuhe zum Schutz.
Fahrzeug anheben
Lockern Sie die Radmuttern leicht, während das Fahrzeug auf dem Boden steht. Verwenden Sie den Wagenheber, um das Fahrzeug anzuheben und sichern Sie es mit Unterstellböcken. Entfernen Sie das Rad, indem Sie die Radmuttern vollständig abnehmen.
Den alten Aufhängungsarm entfernen
Lokalisieren Sie die Schrauben und Muttern, die den Aufhängungsarm am Chassis des Fahrzeugs und an der Radbaugruppe sichern. Dazu gehören möglicherweise Kugelgelenksmuttern, Steuerarm-Buchsen und Montagebolzen. Verwenden Sie einen Steckschlüssel und eine Ratsche oder einen Schraubenschlüssel, um diese Befestigungen zu entfernen. Eine Brechstange oder ein Hammer kann erforderlich sein, um sie zu lösen. Entfernen Sie alle anderen Komponenten, die mit dem Aufhängungsarm verbunden sind, wie Querverbindungen oder Buchsen.
Neuen Aufhängungsarm installieren
Positionieren Sie den neuen Aufhängungsarm an seinem Platz. Richten Sie die Löcher aus und setzen Sie die Schrauben und Muttern ein. Ziehen Sie sie zunächst von Hand an und verwenden Sie dann einen Drehmomentschlüssel, um sie auf das vom Hersteller angegebene Drehmoment anzuziehen. Schließen Sie alle anderen zuvor entfernten Komponenten wieder an.
Abschlussarbeiten
Setzen Sie das Rad wieder auf und senken Sie das Fahrzeug von den Unterstellböcken ab. Ziehen Sie die Radmuttern vollständig an, während das Fahrzeug noch auf den Unterstellböcken steht. Sobald das Fahrzeug auf dem Boden steht, verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um das Drehmoment der Radmuttern gemäß den Spezifikationen des Fahrzeugs zu finalisieren. Entsorgen Sie den alten Aufhängungsarm und andere entfernte Komponenten oder Materialien gemäß den lokalen Vorschriften.
Frage. Welche Fahrzeuge verwenden die Aufhängungsgussarme?
Antwort. Fast alle Fahrzeuge haben Aufhängungsarme. Die in Lkw verwendeten Aufhängungsarme sind jedoch komplexer.
Frage. Was ist der Unterschied zwischen einem Gussaufhängungsarm und einem nicht-gussspezifischen Aufhängungsarm?
Antwort. Nicht-gussspezifische Aufhängungsarme bestehen normalerweise aus Stahlplatten. Sie sind komplizierter und weniger gebräuchlich.
Frage. Wie wird die Wartung von Aufhängungsgussarmen durchgeführt?
Antwort. Käufer sollten eine ordnungsgemäße Installation sicherstellen und die richtigen Buchsen und Kugelgelenke verwenden. Sie müssen auch regelmäßig überprüfen und beschädigte Teile ersetzen.