All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Casting angeln

(89295 Produkte verfügbar)

Über casting angeln

Arten des Casting Fischens

Casting Fishing ist eine beliebte Technik unter Anglern. Es beinhaltet das Werfen eines Köders oder Lockmittels mit einer Angelrute ins Wasser. Dies geschieht präzise, um Fische anzulocken und sie zum Anbeißen zu bringen. Verschiedene Arten von Casting Fishing-Techniken werden von Anglern verwendet. Dazu gehören:

  • Fliegenfischen – Dies ist eine Angeltechnik, die einen leichten künstlichen Fliegenköder verwendet, um Fische anzulocken. Die Fliege wird mit einer flexiblen Rute mit Rolle und Schnur auf die Wasseroberfläche geworfen. Die Casting-Techniken des Fliegenfischens erfordern große Fähigkeiten und Präzision beim Werfen der Fliegen. Dies liegt daran, dass die künstliche Fliege dem natürlichen Beutetier des Fisches ähnelt. Fliegenfischen findet in Süßwasser- und Salzwasserumgebungen statt. Es ist jedoch beliebter im Süßwasser. Angler verwenden Fliegenfischen, um Arten wie Forellen, Lachs und Barsch zu fangen.
  • Baitcasting – Dies ist eine Casting-Technik, die von Anglern verwendet wird, um Süßwasser- und Salzwasserfische zu fangen. Sie beinhaltet die Verwendung einer Baitcasting-Rute und -rolle, um ein Köder oder Lockmittel auf einen bestimmten Platz zu werfen. Die Baitcasting-Rute und -rolle haben eine Schnur, die sie verbindet. Angler verwenden Baitcasting-Ruten, um schwerere Köder über lange Strecken zu werfen. Baitcasting-Ruten sind langlebiger und können schwerere Schnüre handhaben.
  • Zentrifugales Gießen – Dies ist eine Gießtechnik, die in der Casting Fishing-Ausrüstung verwendet wird. Dabei wird die Zentrifugalkraft genutzt, um geschmolzenes Metall in eine Form zu verteilen. Die Form rotiert mit hoher Geschwindigkeit, und das geschmolzene Metall wird von der Mitte aus hineingegossen. Das geschmolzene Metall bewegt sich aufgrund der Zentrifugalkraft zur inneren Wand der Form. Sobald es abkühlt, verfestigt es sich und bildet eine Angelrolle.
  • Spin Casting – Dies ist eine Casting Fishing-Technik, die die Verwendung einer Spin Casting-Rute und -rolle beinhaltet. Sie hat eine geschlossene Rolle mit einem Druckknopfmechanismus. Spin Casting ist eine anfängerfreundliche Casting-Technik. Sie wird auch von professionellen Anglern genutzt, die die Einfachheit und Bequemlichkeit dieser Technik bevorzugen. Spin Casting findet in Süßwasser- und Salzwasserumgebungen statt.

Szenarien des Casting Fischens

Es gibt verschiedene Orte, an denen Casting Fishing durchgeführt werden kann. Hier sind einige der Orte:

  • Süßwasserseen: In Süßwasserseen wird Casting Fishing in verschiedenen Bereichen wie offenem Wasser, Pflanzenbetten, Abstürzen und um Strukturen wie Felsen oder gefallene Bäume herum durchgeführt. Angler verwenden Casting-Ruten, um Fischarten wie Barsch, Hecht, Forelle und Sonnenfische zu fangen.
  • Flüsse und Bäche: Casting Fishing wird auch in Flüssen und Bächen durchgeführt. Es findet in Bereichen mit Strömungen, Strudeln, Becken und entlang des Ufers statt. Angler verwenden Casting-Ruten, um Fischarten wie Lachs, Forelle, Barsch und Wels zu fangen.
  • Salzwasser-Küstengebiete: Casting Fishing wird in Salzwasser-Küstengebieten durchgeführt. Es findet an Orten wie Stränden, Buhnen, Anlegern und felsigen Küstenlinien statt. Angler verwenden Casting-Ruten, um Fischarten wie Tarpon, Snook, Redfish, Streifenbarsch und Meeresforelle zu fangen.
  • Offshore und offenes Wasser: Casting Fishing wird auch in Offshore- und offenen Gewässern durchgeführt. Es erfolgt in Bereichen wie Riffen, Wracks und treibenden Trümmern. Angler verwenden Casting-Ruten, um Fischarten wie Thunfisch, Dorado, Wahoo und Marlin zu fangen.
  • Hinterwasser und Ästuarien: Casting Fishing findet in Hintergewässern und Ästuarien statt. Es erfolgt in Bereichen wie Mangroven, Schlickflächen und Salzwasser-Marshlands. Angler verwenden Casting-Ruten, um Fischarten wie Tarpon, Snook, Redfish und Meeresforelle zu fangen.
  • Städtische Gebiete: Casting Fishing wird in städtischen Gebieten durchgeführt, wo es Brücken, Docks und künstliche Strukturen gibt. Angler verwenden Casting-Ruten, um Fischarten wie Wels, Barsch, Karpfen und verschiedene Salzwasserarten zu fangen.
  • Angelwettbewerbe: Casting Fishing wird auch in Wettbewerben durchgeführt. Es bietet Anglern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und um Preise zu kämpfen, während sie verschiedene Fischarten in unterschiedlichen Umgebungen angeln.

Wie man Casting Fischereigeräte auswählt

Beim Kauf von Fischcasting-Werkzeugen sollten Käufer Folgendes berücksichtigen:
- Den Kenntnisstand der Kunden, die die Werkzeuge verwenden
- Die Art des Fisches, den die Kunden fangen möchten
- Die Tragbarkeit der Werkzeuge
- Die Lagerbedürfnisse der Werkzeuge
- Das Material der Konstruktion und die Haltbarkeit der Werkzeuge
- Die Kosten und das Budget

Viele Anfänger bevorzugen Spinnrollen wegen ihrer Benutzerfreundlichkeit. Werkzeuge wie Baitcasting-Rollen sind für erfahrene Angler geeignet. Allerdings verwenden auch erfahrene Angler Spinnrollen. Daher ist es wahrscheinlich, dass Kunden beide Werkzeuge in verschiedenen Preisklassen benötigen.

Einige Fischarten erfordern das Werfen über lange Strecken. Für solche Fälle sollten Käufer Rute-und-Rolle-Kombinationen erwerben. Werkzeuge wie Fliegenfischerruten sind ebenfalls für das Süßwasserfischen in schwierigen Gebieten wie Büschen und Gras geeignet.

Tragbare Fischcasting-Werkzeuge wie Hand-Casting-Rollen sind einfach zu transportieren, wenn man reist oder in Angelgebieten spaziert. Solche Werkzeuge können in kleinen Taschen aufbewahrt werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Angler, die in engen Bereichen oder unter niedrigen Überhängen fischen, benötigen tragbare Casting-Werkzeuge.

Die richtige Aufbewahrung von Fischcasting-Werkzeugen ist notwendig für deren Wartung und Haltbarkeit. Käufer sollten Werkzeuge erwerben, die mit ihren Aufbewahrungstaschen geliefert werden. Andernfalls sollten sie sicherstellen, dass die Werkzeuge richtig und ohne Beschädigung aufbewahrt werden können. Beispielsweise können Angelruten in einem Angelrutenetui aufbewahrt werden.

Fischcasting-Werkzeuge aus Kohlefaser, Graphit oder Fiberglas sind langlebig und halten vielen Anwendungen stand. Käufer sollten auch die Kosten berücksichtigen und sicherstellen, dass sie mit der Qualität der Werkzeuge übereinstimmen.

Funktionen, Merkmale und Design von Casting Fishing (Kombiniert)

Angelruten für das Casting gibt es in verschiedenen Designs, die jeweils auf spezifische Angelszenarien und Vorlieben zugeschnitten sind. Hier sind einige gängige Designs zusammen mit ihren Funktionen und Merkmalen:

  • Spinnruten

    Funktionen: Diese Ruten sind vielseitig und für verschiedene Casting Fishing-Techniken geeignet. Sie werden verwendet, um verschiedene Arten in Süßwasser- und Salzwasserumgebungen anzusprechen. Merkmale: Spinnruten haben eine flexible Spitze, die genauere Würfe und eine sanfte Köderpräsentation ermöglicht. Ihr Design ermöglicht die Verwendung von leichteren Ködern und Beringen. Dies ist ideal für das Fangen von Arten wie Forellen, Barschen und Sonnenfischen.

  • Baitcasting-Ruten

    Funktionen: Entworfen für Baitcasting-Rollen. Diese Ruten werden für Casting-Techniken verwendet, die Präzision und Genauigkeit erfordern. Sie sind geeignet, um größere und aggressivere Fische anzusprechen, wie Barsch, Hecht und Muskie. Merkmale: Sie bieten größere Wurfweiten und Kontrolle. Dies gilt insbesondere beim Einsatz schwererer Köder und Beringe. Darüber hinaus haben sie einen steiferen Rücken für bessere Hakenabdrücke und das Bekämpfen größerer Fische.

  • Fliegenruten

    Funktionen: Diese Ruten werden zum Fliegenfischen verwendet. Casting Fishing nutzt künstliche Fliegen als Köder. Diese Ruten sind darauf ausgelegt, leichte Fliegen zu werfen. Merkmale: Fliegenruten haben eine flexible Spitze, die eine bessere Kontroll- und Wurfgenauigkeit bietet. Sie eignen sich für die Targetierung von Fischarten wie Forellen, Lachs und Barsch in Süßwasser- und Salzwasserumgebungen.

  • Surf-Ruten

    Funktionen: Diese Ruten sind für das Casting Fishing vom Ufer oder Strand aus konzipiert. Merkmale: Sie haben lange Längen, die es Anglern ermöglichen, Köder und Lockmittel weit ins Wasser zu werfen. Sie werden verwendet, um Fischarten wie Streifenbarsch, Blaufisch und Haie anzusprechen.

  • Reiseruten

    Funktionen: Diese Ruten sind kompakt und leicht zu transportieren. Merkmale: Sie sind so gestaltet, dass sie in kleine Angelboxen oder Gepäck passen. Dies macht sie ideal für reisende Casting Fishing-Angler, die Tragbarkeit bevorzugen. Reiseruten sind sowohl in Spinn-, Baitcasting- als auch Spinnkonfigurationen erhältlich.

Fragen & Antworten

Q1: Was ist die Definition von Cast Fishing?

A1: Cast Fishing bezieht sich auf die Technik, die das Werfen oder Absenken der Angelschnur ins Wasser beinhaltet, um Fische zu fangen.

Q2: Was sind die Vorteile von Cast Fishing?

A2: Casting Fishing bietet mehrere Vorteile, darunter die Möglichkeit, in verschiedenen Umgebungen wie Süßwasser, Salzwasser und Küstengebieten zu fischen. Es vermittelt auch ein Gefühl von Aufregung und Nervenkitzel beim Versuch, schnell schwimmende Fische zu fangen.

Q3: Was sind die Risiken oder Herausforderungen von Cast Fishing?

A3: Einige der Herausforderungen und Risiken von Cast Fishing umfassen den Schwierigkeitsgrad beim Beherrschen der Wurftechniken, insbesondere beim Fliegenfischen. Es birgt auch das Risiko der Überfischung oder der Schädigung aquatischer Ökosysteme.

Q4: Welche Arten von Fischen kann man mit Cast Fishing fangen?

A4: Die Arten von Fischen, die man durch Cast Fishing fangen kann, hängen von der verwendeten Angtechnik ab. Zum Beispiel kann man beim Fliegenfischen Forellen, Lachs und Barsch fangen. Im Salzwasserfischen kann man Tarpon, Bonefish und Meeresforelle fangen.

Q5: Ist Cast Fishing eine umweltfreundliche Angeltechnik?

A5: Ja, Cast Fishing ist eine umweltfreundliche Angeltechnik. Sie verursacht minimale Störungen der aquatischen Ökosysteme und Habitate. Sie fördert auch Fang-und-Freigabe-Praktiken, die dazu beitragen, Fischpopulationen zu erhalten und Fischressourcen für zukünftige Generationen zu sichern.