All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Auto-splitter für bmw

(7823 Produkte verfügbar)

Über auto-splitter für bmw

Arten von Autosplittern für BMW

Ein Autosplitter für BMW ist ein aerodynamisches Gerät, das an der Vorderseite eines Autos angebracht ist. Es funktioniert wie ein umgekehrter Flügel und erhöht den Abtrieb des Fahrzeugs, wodurch dessen Stabilität bei hoher Geschwindigkeit verbessert wird. Der Splitter teilt den Luftstrom in zwei Strömungen, wobei ein Teil unter das Auto geleitet wird und der Rest zum Auslass hinten am Auto. Auf diese Weise entsteht ein Druckunterschied, der das Auto auf die Fahrbahn drückt. Diese Eigenschaft des Splitters hilft, den Abtrieb der BMW-Modelle zu erhöhen und verbessert auch deren Leistung.

BMW-Splitter lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen, und zwar nach dem verwendeten Material und ihrem Design.

  • BMW-Splitter nach Material

    Carbonfaser-BMW-Splitter: Diese Art von BMW-Splitter wird aus Carbonfaser gefertigt, einem Verbundmaterial. Es ist sehr stark und langlebig und hat eine hohe Schlagfestigkeit. Die Carbonfaser-Splitter für BMW sind sehr leicht und tragen dazu bei, das Gesamtgewicht des Autos zu reduzieren. Ein weiterer Vorteil der Carbonfaser-BMW-Splitter ist, dass sie eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Der einzige Nachteil von Carbonfaser-BMW-Splittern ist deren hoher Preis.

    Fiberglas-BMW-Splitter: Diese Art von Splitter besteht aus Fiberglas, einem Verbundmaterial aus Kunststoff und Glas. Fiberglas ist ein sehr leichtes Material, das Fiberglas-BMW-Splitter sehr leicht macht. Die Fiberglas-Splitter sind ebenfalls korrosionsbeständig. Allerdings sind Fiberglas-Splitter für BMW nicht so haltbar wie Carbonfaser-Splitter. Ein weiterer Nachteil von Fiberglas-Splittern für BMW ist, dass sie sehr spröde sind.

    ABS-Kunststoffsplitter: Diese Art von Autosplitter für BMW wird aus ABS-Kunststoff hergestellt. ABS-Kunststoff ist ein sehr langlebiges Material. Es ist auch erschwinglich, was ABS-Kunststoffsplitter günstiger als andere Arten von Splittern macht. ABS-Kunststoffsplitter sind nicht leicht und neigen zur Korrosion.

  • BMW-Splitter nach Design

    Es gibt mehrere Designs von Autosplittern für BMW, darunter:

    Frontsplitter: Diese Art von Autosplitter wird an der vorderen Stoßstange des Autos installiert. Er hilft, den Abtrieb des Autos zu verbessern und verbessert auch dessen Geschwindigkeit und Stabilität. Frontsplitter sind in verschiedenen Designs und Größen erhältlich. Die Größe und das Design der Frontsplitter für BMW können je nach Modell des Autos angepasst werden.

    Canards: Dies ist ein weiteres Design des Autosplitters, das auch als Tauchfläche bekannt ist. Ein Canard ist ein kleiner aerodynamischer Flügel, der an der vorderen Stoßstange des Autos montiert ist. Canards verbessern den Abtrieb des Autos und tragen auch zur Erhöhung seiner Stabilität bei.

    Splitter-Schutz: Dies ist ein Zubehör, das verwendet wird, um die Splitter vor Beschädigungen zu schützen. Splitter-Schutzvorrichtungen bestehen normalerweise aus einem strapazierfähigen Material wie Polyurethan.

Spezifikation und Wartung von Autosplittern für BMW

Beim Kauf eines BMW-Autosplitters für den Weiterverkauf sind hier die Spezifikationen, die für die besten Geschäftsabschlüsse zu beachten sind:

  • Material

    Es ist ein Schlüsselelement von Autosplittern. Hersteller verwenden verschiedene Materialien, um Haltbarkeit zu gewährleisten und das Erscheinungsbild des Splitters zu verbessern. Carbonfaser ist eine beliebte Wahl aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Stärke. Es verleiht dem Splitter auch ein schlankes und modernes Aussehen. Ein weiteres Material, das in Betracht gezogen werden sollte, ist Polyurethan. Es handelt sich um ein flexibles Material, das schwer zu brechen ist. Polyurethan ist auch erschwinglich, hat jedoch nicht den schlanken Look von Carbonfaser. Zuletzt sollten Splitter aus ABS-Kunststoff geprüft werden. Es ist ein gängiges Material, da es erschwinglich und langlebig ist.

  • Design

    Jedes Automodell hat sein einzigartiges Splitterdesign. Das Design des Splitters bestimmt, wie effektiv er die Aerodynamik verbessert und wie er aussieht. Ein gut gestalteter Splitter verbessert die Stabilität des Autos bei hohen Geschwindigkeiten, ohne das Erscheinungsbild des Fahrzeugs zu beeinträchtigen.

  • Kompatibilität

    Ein Autosplitter ist so konzipiert, dass er zu einem bestimmten Automodell passt. Beim Kauf zum Weiterverkauf sollte die Kompatibilität des Splitters mit verschiedenen Automodellen überprüft werden. Beispielsweise passt ein BMW M4-Splitter zu einem BMW M4 F82-Modell, das zwischen 2012 und 2019 hergestellt wurde. Der Splitter passt möglicherweise nicht zu anderen Automodellen wie dem BMW M2 oder der BMW 3er-Reihe.

  • Größe

    Autosplitter sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die Größe des Splitters beeinflusst seine Leistung und seine Kompatibilität mit dem Auto. Ein größerer Splitter bietet mehr Abtrieb, kann jedoch das Handling des Autos beeinträchtigen. Ein kleinerer Splitter hat nur minimalen Einfluss auf den Abtrieb, beeinflusst jedoch das Handling des Fahrzeugs nicht.

  • Oberfläche

    Einige Splitter verfügen über eine UV-schutzende Beschichtung, während andere nur eine lackierte Oberfläche haben. Splitter mit UV-schutzender Beschichtung halten länger, da sie nicht durch Sonnenexposition verblassen können. Ein Splitter mit lackierter Oberfläche ist erschwinglich, aber die Farbe kann absplittern.

  • Befestigungsstil

    Autosplitter verwenden unterschiedliche Befestigungsstile. Einige Splitter für BMW-Fahrzeuge verwenden Schrauben, um an der Stoßstange befestigt zu werden. Andere verwenden doppelseitiges Klebeband oder Halterungen. Der Befestigungsstil beeinflusst die Stabilität und die Einfachheit der Installation des Splitters. Prüfen Sie Splitter mit verschiedenen Befestigungsstilen und ziehen Sie die am besten geeigneten für die Kunden in Betracht.

  • Die Wartung eines Autosplitters für BMW ist wichtig, um die Ästhetik und Leistung des Fahrzeugs zu erhalten. Hier sind einige Wartungstipps:

  • Reinigung

    Die regelmäßige Reinigung des Splitters ist wichtig, um Schmutz, Ablagerungen und Insekten zu entfernen. Ein verschmutzter Splitter beeinträchtigt die Aerodynamik des Autos. Verwenden Sie ein weiches Tuch und mildes Seifenwasser zur Reinigung des Splitters. Vermeiden Sie abrasive Materialien, da sie die Oberfläche des Splitters beschädigen können.

  • Inspektion

    Eine regelmäßige Inspektion des Splitters ist wichtig, um Anzeichen von Schäden zu identifizieren. Überprüfen Sie während der Inspektion auf Risse, Absplitterungen oder Kratzer. Wenn Schäden festgestellt werden, reparieren Sie diese sofort, um eine Verschlechterung zu vermeiden.

  • Austausch

    Im Laufe der Zeit wird der Splitter aufgrund der Exposition gegenüber rauen Wetterbedingungen und regelmäßiger Nutzung abgenutzt. Wenn die Abnutzung zu stark ist, ersetzen Sie den Splitter, um die Leistung und das Erscheinungsbild des Fahrzeugs zu wahren.

  • Polieren

    Das Polieren des BMW-Autosplitters hilft, den Glanz wiederherzustellen. Verwenden Sie ein geeignetes Politurmittel, um dem Splitter ein glänzendes Aussehen zu verleihen.

Wie wählt man einen Autosplitter für BMW aus

Geschäftskäufer sollten die folgenden Faktoren berücksichtigen, bevor sie einen BMW-Autosplitter kaufen.

  • Berücksichtigen Sie das Automodell und das Baujahr

    Um den perfekten Splitter für einen BMW zu finden, müssen Käufer zunächst das BMW-Modell und das Baujahr berücksichtigen. Zum Beispiel wird ein BMW 3er-Splitter möglicherweise nicht für einen BMW Z4 passen. Hersteller und Lieferanten geben oft die kompatiblen Automodelle für jeden Splitter an. Wählen Sie den Splitter, der zum BMW-Automobilmodell und seiner Version passt.

  • Stil und Funktionalität

    Geschäftskäufer sollten den Stil und die Funktionalität eines BMW-Splitters vor dem Kauf berücksichtigen. Unterschiedliche Splitter bieten neben der Unterteilung der Luft verschiedene Vorteile. Einige verbessern das Gesamtbild des Autos. Andere helfen dem Auto, eine hohe Geschwindigkeit zu erreichen. Käufer sollten das Design des Splitters, wie Größe und Form, sowie die Vorteile für das Auto bewerten.

  • Material

    Autosplitter werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Jedes Material bietet seine eigenen Vorteile und Eigenschaften. Zu den gängigen Materialien gehören Carbonfaser, ABS-Kunststoff und Fiberglas. Carbon-Splitter für BMW-Fahrzeuge sind beliebt, weil sie leicht sind. Sie unterstützen auch die Aerodynamik des Fahrzeugs. Carbonfaser ist ein langlebiges Material, das Stress standhält und langfristige Dienste bietet. ABS-Kunststoff ist ein weiteres Material, das bei Autobesitzern immer beliebter wird. Splitter aus ABS-Kunststoff sind erschwinglich und flexibler im Vergleich zu anderen Materialien. ABS-Kunststoffsplitter können Stress standhalten, ohne zu brechen. Allerdings sind ABS-Kunststoffsplitter nicht so langlebig wie andere Splittermaterialien und müssen möglicherweise nach einigen Jahren ersetzt werden. Fiberglas ist ein langlebiges Material, ähnlich wie Carbonfaser. Allerdings sind Fiberglas-Splitter schwer. Das Gewicht des Splitters kann die Leistung des Autos beeinträchtigen.

  • Installation

    Geschäftskäufer sollten berücksichtigen, wie einfach es ist, den Splitter vor dem Kauf zu installieren. Einige Splitter erfordern einen Fachmann zur Installation. Käufer können Zeit und Geld sparen, indem sie sich für Splitter entscheiden, die einfach zu installieren sind. Hersteller stellen Installationsanleitungen oder Tutorials zur Verfügung. Suchen Sie nach einem Splitter, der einfach zu befolgende Installationsanweisungen hat.

  • Budget

    Vor dem Kauf eines Autosplitters sollten Käufer ein Budget festlegen. Autosplitter sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich, je nach Material, Design und Marke. Käufer können einen Splitter finden, der ihrem Budget entspricht. Ein Budget festzulegen hilft Käufern, ihre Optionen einzugrenzen.

  • Bewertungen

    Geschäftskäufer sollten ihre Recherchen durchführen, bevor sie einen BMW-Splitter kaufen. Neben der Überprüfung des Installationsprozesses sollten Käufer Bewertungen von anderen Kunden lesen. Bewertungen geben Käufern Einblicke in die Qualität und Leistung des Splitters.

Wie man Autosplitter für BMW selbst austauscht

Autobesitzer können die folgenden einfachen Schritte befolgen, um einen Autosplitter der BMW 4er-Serie zu ersetzen:

  • Fahrzeug vorbereiten

    Zu Beginn parken Sie den BMW auf einer ebenen Fläche. Betätigen Sie die Handbremse und stellen Sie sicher, dass das Auto in einem Gang oder im Parkmodus ist. Verwenden Sie dann einen Wagenheber, um die Vorderseite des Fahrzeugs anzuheben, und stellen Sie Unterstellböcke unter das Auto. Dies bietet zusätzliche Unterstützung und gewährleistet die Sicherheit.

  • Benötigte Werkzeuge sammeln

    Mechaniker oder Autobesitzer müssen die richtigen Werkzeuge für diese Aufgabe haben. Dazu gehören Schraubendreher, ein Satz Innensechskantschlüssel, ein Satz Steckschlüssel und eine Nietpistole. Außerdem sollten sie Sicherheitsausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrillen haben.

  • Den alten Splitter entfernen

    Autobesitzer sollten zuerst alle Befestigungselemente entfernen, die den alten Splitter halten. Dies können Schrauben, Bolzen oder Clips sein. Sie sollten die geeigneten Werkzeuge wie einen Steckschlüssel oder Schraubendreher verwenden. Nachdem die Befestigungselemente entfernt sind, können sie den Splitter vorsichtig von der Stoßstange hebeln. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, um die Stoßstange nicht zu beschädigen.

  • Den neuen Splitter vorbereiten

    Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, den neuen Splitter mit dem alten zu vergleichen. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass sie identisch sind. Autobesitzer sollten den neuen Splitter auch an der Stoßstange ausrichten und sicherstellen, dass die Löcher für die Befestigungselemente richtig ausgerichtet sind.

  • Den neuen Splitter installieren

    Zuerst sollten Autobesitzer einen Kleber auf die Kanten der Stoßstange auftragen, wo der Splitter aufliegt. Dann setzen sie den neuen Splitter auf die Stoßstange und sorgen für die richtige Ausrichtung. Anschließend sollten sie die bereitgestellten Befestigungselemente wie Schrauben, Bolzen oder Clips einsetzen, um den Splitter zu sichern. Sie sollten einen Steckschlüssel oder Schraubendreher verwenden, um die Muttern und Schrauben festzuziehen. Beim Verwenden eines Innensechskantschlüssels sollten sie die Schrauben fest anziehen, jedoch darauf achten, die Gewinde nicht zu beschädigen.

  • Abschlussprüfungen

    In dieser Phase sollten Autobesitzer alle Befestigungselemente noch einmal überprüfen, um sicherzustellen, dass sie sicher festgezogen sind. Sie sollten auch die Ausrichtung des Splitters mit der Stoßstange überprüfen und alle notwendigen Anpassungen vornehmen. Sobald sie mit der Installation zufrieden sind, sollten sie überschüssigen Kleber entfernen, der möglicherweise herausquillt. In diesem Schritt ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Trockenzeit und der Anwendung des Klebers zu befolgen.

Fragen und Antworten

Q1: Was ist der Zweck eines Autosplitters für BMW?

A1: Der BMW-Autosplitter ist ein Teil des Autos, der an der Unterseite des vorderen Teils herausragt. Er ist wie ein flaches Brett, das nach unten hängt. Die Aufgabe des Splitters ist es, das Auto schneller zu machen und zu verhindern, dass es im Wind kippt. Er trägt dazu bei, dass das Auto schön aussieht und super schnell fährt.

Q2: Ist der BMW-Autosplitter wichtig?

A2: Ja, der BMW-Splitter ist entscheidend für die Geschwindigkeit und das attraktive Aussehen des Autos. Er ist wichtig für die hohe Leistung und das Gesamterscheinungsbild des Fahrzeugs.

Q3: Kann jeder einen Autosplitter für BMW installieren?

A3: Ja, aber es könnte schwierig sein. Nur Menschen, die viel über Autos wissen, oder ein Erwachsener kann ihn installieren. Er muss richtig befestigt werden, damit das Auto sicher fährt und cool aussieht.