All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Auto auman

(951 Produkte verfügbar)

Über auto auman

Arten von Auman LKWs

Auman LKWs sind darauf ausgelegt, verschiedene kommerzielle und schwere Anforderungen zu erfüllen. Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Arten von Auman LKWs:

  • Auman GTL: GTL ist eine Premium-LKW-Baureihe. Die LKWs sind mit Hightech- und fortschrittlichen Funktionen ausgestattet. Die LKWs eignen sich für Langstreckentransporte. Sie bieten hohen Komfort und einen effizienten Kraftstoffverbrauch.
  • Auman EST: Die EST-Baureihe ist eine moderne LKW-Baureihe. Die LKWs werden von der Auman Super Energy Technology angetrieben. Sie sind mit fortschrittlicher Energiespar- und Elektrotechnik ausgestattet.
  • Auman CNG-LKWs: Diese LKWs sind für den Betrieb mit komprimiertem Erdgas (CNG) ausgelegt. Die LKWs haben geringere Emissionen und sind im Vergleich zu dieselbetriebenen LKWs weniger umweltschädlich.
  • Auman Kipper: Dies sind LKWs, die hauptsächlich in der Bau- und Bergbauindustrie eingesetzt werden. Die LKWs haben eine große Ladekapazität und sind effizient beim Entladen.
  • Auman Cargo-LKW: Dies sind LKWs, die für Logistik- und Gütertransporte entwickelt wurden. Die LKWs haben einen großen Laderaum und eignen sich für den Transport von Gütern über lange Strecken.
  • Auman Viehtransporter: Diese LKWs sind für den Transport von Vieh ausgelegt. Die LKWs sind mit ausreichender Belüftung und Systemen zur Sicherung des Viehs ausgestattet.
  • Auman Kühl-LKW: Dies sind LKWs, die sich für den Transport verderblicher Güter eignen. Die LKWs haben einen gekühlten Laderaum, um die während des Transports erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten.
  • Auman Kipp-LKW: Auman Kipp-LKWs werden hauptsächlich in der Bau- und Bergbauindustrie eingesetzt, um Schüttgüter zu transportieren. Die LKWs haben eine große Ladefläche und eine Kippfunktion.

Spezifikationen & Wartung von Auman LKWs

Verschiedene Modelle von Auman LKWs haben unterschiedliche Spezifikationen. Nachfolgend finden Sie einige der gängigen Spezifikationen von Auman LKWs.

  • Motor

    Auman LKWs haben einen leistungsstarken Motor mit einer Leistung von 140-310 kW. Der Motor erfüllt auch die Abgasnormen Euro 2-4. Die Abgasnormen Euro 2-4 eignen sich zur Reduzierung der CO2-Emissionen.

  • Getriebe

    Der Auman LKW hat ein 6-12-Gang-Schaltgetriebe. Einige Modelle verfügen über ein 7-12-Gang-Automatikgetriebe.

  • Gesamtabmessungen

    Die Gesamtabmessungen des Auman LKWs betragen zwischen 5635-8695 mm in der Länge, 1950-2550 mm in der Breite und 2550-3700 mm in der Höhe.

  • Achse

    Auman LKWs haben eine Vorderachslast von 4,5-8 Tonnen. Die Hinterachslast liegt zwischen 8 und 13 Tonnen. Einige Modelle verfügen über ein Tandemachssystem.

  • Gewicht

    Der Auman LKW hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 8-44 Tonnen. Die Nutzlast des LKWs liegt zwischen 5 und 30 Tonnen.

  • Reifen

    Auman LKWs verwenden je nach Modell verschiedene Reifen. Die Reifengröße reicht von 10-22 Zoll.

  • Bremsen

    Der Auman LKW verfügt über eine Luftbremsanlage. Die Bremsanlage verfügt über eine große und eine kleine Bremsscheibe, die eine ausreichende Bremskraft bietet.

Nachfolgend finden Sie einige der Wartungsanforderungen für Auman LKWs.

  • Auman LKW-Besitzer sollten das für den Auman LKW empfohlene Öl verwenden.
  • Überprüfen und ersetzen Sie verschlissene Teile wie Filter, Zündkerzen und Bremsbeläge.
  • Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck auf dem empfohlenen Niveau liegt.
  • Waschen und reinigen Sie den LKW regelmäßig, um Rost zu verhindern.
  • Überprüfen Sie das Fahrwerk und die Lenkung des LKWs.
  • Vereinbaren Sie regelmäßige Wartungstermine mit einem zertifizierten Mechaniker.
  • Stellen Sie sicher, dass das Schmiersystem des LKWs ordnungsgemäß funktioniert.

So wählen Sie einen Auman LKW

Seit vielen Jahren wird das Segment der schweren LKWs von wenigen wichtigen Akteuren dominiert. Die Einführung von Auman LKWs hat die Branche jedoch auf den Kopf gestellt. Die Marke hat sich schnell einen Namen gemacht und sich als seriöser Name auf dem Markt etabliert. Auman LKWs sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, moderne Technologie und wettbewerbsfähigen Preise und bieten eine überzeugende Alternative zu traditionellen dominierenden Marken. Dies hat die Aufmerksamkeit von Unternehmen und Flottenbetreibern auf sich gezogen, die nach kostengünstigen Lösungen suchen, ohne Kompromisse bei Qualität und Leistung einzugehen.

Bei der Auswahl des richtigen Auman LKWs müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass er optimal auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt ist. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Ladekapazität: Verschiedene Auman LKW-Modelle haben unterschiedliche Ladekapazitäten. Es ist wichtig, den Ladungsbedarf zu ermitteln und einen LKW auszuwählen, der die Ladung effizient transportieren kann.
  • Motorleistung: Berücksichtigen Sie die Motorleistung des LKWs, die sich auf seine Leistung auswirkt. Für anspruchsvollere Aufgaben, wie z. B. den Transport schwerer Lasten an steilen Hängen, kann ein LKW mit höherer Motorleistung erforderlich sein.
  • Kraftstoffeffizienz: Kraftstoffkosten sind ein wesentlicher Kostenfaktor im LKW-Betrieb. Auman LKWs mit effizientem Kraftstoffverbrauch können langfristig Geld sparen. Berücksichtigen Sie die Kraftstoffeffizienzbewertung des LKWs und vergleichen Sie verschiedene Modelle, um die wirtschaftlichste Wahl zu finden.
  • Wartung und Zuverlässigkeit: Auman LKWs sind im Allgemeinen für ihre Zuverlässigkeit bekannt. Verschiedene Modelle haben jedoch unterschiedliche Wartungsanforderungen und Zuverlässigkeitsstufen. Recherchieren Sie die Zuverlässigkeit bestimmter LKW-Modelle und berücksichtigen Sie die Häufigkeit der Wartung, die Kosten und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

Neben den oben genannten Faktoren sollten Sie auch die Sicherheitsmerkmale, den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit des LKWs sowie die spezifischen Transportbedürfnisse berücksichtigen. Es ist ratsam, gründliche Recherchen durchzuführen, verschiedene Auman LKW-Modelle zu vergleichen und diese möglicherweise Probe zu fahren, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Die Auswahl des richtigen Auman LKWs kann die Betriebseffizienz verbessern, Kosten senken und spezifische Transportanforderungen effektiv erfüllen.

So können Sie Auman LKWs selbst reparieren und Teile austauschen

Für die meisten Zubehörteile von Auman LKWs, insbesondere die elektrischen, sind grundlegende Kenntnisse über ihre Funktionsweise erforderlich. Denn mit dem richtigen Wissen ist die Installation und Wartung einfacher. Die Hersteller liefern Benutzerhandbücher, um Installateure und Endbenutzer bei der Verdrahtung, Verbindung und Verwendung verschiedener Komponenten zu unterstützen. Nachfolgend finden Sie einige allgemeine Schritte und Tipps zum Austausch von Auman-Teilen:

  • Schalten Sie die Stromquelle aus:

    Bevor Sie an einer elektrischen Komponente des Auman LKWs arbeiten, suchen Sie die Stromquelle und schalten Sie sie aus. Dies kann der Hauptschalter oder die Batterie-Trennung sein. Dadurch wird das Risiko von Kurzschlüssen, elektrischen Schlägen oder Schäden an der zu ersetzenden Komponente verringert.

  • Lesen Sie die Bedienungsanleitung:

    Finden Sie die Ersatzhandbuch für das zu ersetzende Teil. Verschiedene Komponenten haben unterschiedliche Installations- und Austauschverfahren. Das Handbuch enthält Schritte, die Ihnen helfen, den Vorgang korrekt und sicher durchzuführen.

  • Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge:

    Suchen Sie die richtigen Werkzeuge für den Austausch. Dazu können Schraubendreher, Zangen, Schraubenschlüssel oder andere im Handbuch angegebene Werkzeuge gehören. Stellen Sie sicher, dass die Werkzeuge in gutem Zustand sind und sicher verwendet werden können.

  • Trennen Sie die Anschlüsse:

    Lösen oder entfernen Sie bei elektrischen Komponenten alle Anschlüsse von und zu dem zu ersetzenden Teil. Notieren Sie sich, wo jede Verbindung hergestellt wurde. Dies hilft, sie bei der Installation des neuen Teils korrekt anzuschließen.

  • Entfernen Sie das alte Teil:

    Entfernen Sie das alte oder defekte Teil vorsichtig. Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch, um Schäden an umliegenden Komponenten oder Montageteilen zu vermeiden.

  • Auman LKW-Teile:

    Montieren Sie das neue Teil mit der entsprechenden Hardware. Stellen Sie sicher, dass es sicher befestigt ist, um Vibrationen oder ein Lösen des Teils während der Fahrt zu vermeiden.

  • Schließen Sie die Anschlüsse wieder an:

    Befolgen Sie die zuvor gemachten Notizen und schließen Sie alle elektrischen Anschlüsse wieder an. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse fest und sicher sitzen, um lose Drähte und fehlerhafte Signale zu vermeiden.

  • Testen Sie das neue Teil:

    Bevor Sie alles wieder schließen, testen Sie das neue Teil, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie bei elektrischen Komponenten alle Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung wie erwartet fließt.

  • Schließen Sie alles und reinigen Sie:

    Wenn Sie mit der Funktionalität zufrieden sind, schließen Sie alle Abdeckungen oder Verkleidungen, die entfernt wurden. Reinigen Sie den Arbeitsbereich und entsorgen Sie alte Teile oder Verpackungen verantwortungsvoll.

Fragen & Antworten

F1: Wo werden Auman LKWs hergestellt?

A1: Auman LKWs werden von der deutschen Marke Car Auman hergestellt, die sich in China befindet.

F2: Wie viele Arten von Auman LKWs gibt es?

A2: Es gibt 7 Haupttypen von Auman LKWs, nämlich Auman GTL, Auman EST, Auman CNG, Auman D, Auman M, Auman N und Auman P. Unter diesen sind Auman GTL und Auman EST High-End-Baureihen von Auman LKWs.

F3: Wie lautet die Garantie für Auman LKWs?

A3: Die Garantie für Auman LKWs hängt vom Modell und den Komponenten ab. Im Allgemeinen gewährt Auman LKWs eine Garantie von 3 bis 5 Jahren auf das Fahrgestell, den Motor, das Getriebe, die Achse und andere wichtige Teile. Einige Komponenten haben auch eine lebenslange Garantie, wie z. B. die Kabinenstruktur, die Blattfederung usw. Um die Garantie nutzen zu können, ist es jedoch wichtig, die Wartungs- und Serviceanforderungen von Auman LKWs zu erfüllen.

F4: Wie hoch ist der Wartungsintervall für Auman LKWs?

A4: Der Wartungsintervall von Auman LKWs hängt vom Modell und der Nutzung ab. In der Regel erfordert der Auman LKW eine regelmäßige Wartung alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder alle 6 Monate, je nachdem, welcher Zeitraum zuerst erreicht wird. Dazu gehören der Motorölwechsel, der Filterwechsel, die Schmierung usw. Andere Wartungsarbeiten wie die Bremsinspektion, die Reifenrotation usw. sollten jährlich oder alle 50.000 Kilometer durchgeführt werden. Es ist wichtig, die Wartungsplan einzuhalten, um die optimale Leistung und Langlebigkeit des Auman LKWs zu gewährleisten.