All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über cantilever-portal-maschine

Arten von Kragarm-Portalkranen

Ein Kragarm-Portalkran gibt es in verschiedenen Ausführungen, jede mit einzigartigen Eigenschaften. Dies macht sie für unterschiedliche Anwendungen in der Fertigung, im Bauwesen und in anderen Bereichen geeignet, die Lastentransport, Hebevorgänge oder Bearbeitungsvorgänge erfordern.

  • CNC-Portalkran:

    Ein Portalkran mit einem CNC-System (Computer Numerical Control) wird als CNC-Portalkran bezeichnet. Er ist automatisch programmiert, um bestimmten Bearbeitungsvorgängen wie Schneiden, Gravieren, Fräsen oder Bohren zu folgen. Diese Maschinen bieten die höchste Genauigkeit und Konsistenz für Werkstücke. Sie werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine präzise Steuerung, Wiederholbarkeit und komplexe Abläufe erfordern. Beispiele dafür sind das Schneiden und Gravieren von metallischen, nichtmetallischen und Verbundwerkstoffen. Zu den erweiterten Funktionen dieser Maschinen gehören in der Regel digitale Anzeigen, Linearführungen und Zahnstangen- und Ritzelantriebe.

  • Hydraulischer Portalkran:

    Der hydraulische Portalkran (auch als hydraulisches Portalkransystem bezeichnet) verlässt sich zum Heben und Bewegen auf Hydrauliksysteme. Er arbeitet mit Hydraulikzylindern und -pumpen. Der hydraulische Portalkran kann schwere Lasten mühelos bewegen und bietet ein hohes Maß an Stabilität und Präzision beim Positionieren schwerer Objekte. Er ist eine gute Wahl für Anwendungen mit schweren Lasten und übergroßen Projekten, wie z. B. in der Öl- und Gas-, Bau-, Marine- und Bergbauindustrie. Dazu gehören die Montage und Demontage von Geräten, die Positionierung schwerer Lasten, das Heben und Senken schwerer Geräte sowie Wartungsarbeiten.

  • Laser-Portalkran:

    Mit einem in seine Struktur integrierten Lasersystem ermöglicht ein Laser-Portalkran-Design präzises Materialschneiden und -gravieren. Die Laserstrahlen arbeiten effektiv mit dem Portalkransystem zusammen, um hochpräzises Schneiden mit minimaler Materialverformung zu ermöglichen. Dies macht ihn zu einer guten Wahl für die Bearbeitung von weichen Materialien wie Kunststoff, Holz, Stahl und Aluminium. Interessant am Laser-Portalkransystem ist, dass es Schnitte mit höherer Präzision ausführen und übermäßige Materialverformungen vermeiden kann. Dies geschieht manchmal ohne vorheriges Einrichten des Werkstücks. Diese Eigenschaften machen ihn für Anwendungen wie Schilderherstellung, Architekturmodellbau sowie die Innenausstattung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie geeignet.

  • Flamm-Schneide-Portalkran:

    Eine Schneidemaschine, die Flammentechnologie nutzt und sich ideal zum Schneiden von dickeren Stahlmaterialien eignet, ist ein Flamm-Schneide-Portalkran. Sein Arbeitsprozess folgt einem vorprogrammierten Pfad, um präzise Schnitte zu erzielen. Dies können komplizierte Formen, Größen oder Muster sein. Die Maschine wird häufig in der Bau-, Fertigungs- und Metallbearbeitungsindustrie eingesetzt. Sie findet Anwendung beim Blechschneiden, Profilschneiden und Stahlverarbeiten.

  • Hubarbeitsbühne (AWP) Portalkran:

    Dies bezieht sich auf ein Baugerät, das über einen Rahmen verfügt, der für Plattformen in erhöhter Höhe Unterstützung bietet. Es wird verwendet, um den Zugang zu schwer zugänglichen Bereichen zu ermöglichen. Die Wartung und Montage von Einrichtungen und Infrastrukturen in der Unterhaltungs-, Öl- und Gas- sowie Energieerzeugungsindustrie erfordert häufig AWP-Portalkrane. Je nachdem, wie die Plattform der Maschine angehoben und bewegt wird, kann sie in verschiedene Typen eingeteilt werden. Beispiele sind ein Rahmenlift, Scherenlift und Mastlift.

Spezifikationen & Wartung

  • Auf die Industrie zugeschnitten: Die Spannweite gibt an, wie breit eine Last transportiert werden kann. Diese haben in der Regel Spannweiten von 3 m bis 7,5 m, größere jedoch für Spezialaufträge. Spannweiten von bis zu 15 m oder mehr sind möglich, wenn sie zur Last und zum Arbeitsort passen. Längere Spannweiten sind mit größeren, teureren Konstruktionen verbunden.

  • Höhe zum Heben: Die Beinhöhe bestimmt, wie hoch Gegenstände vom Boden angehoben werden können. Übliche Beinhöhen liegen zwischen 4,5 m und 6,5 m. Höhere Beine ermöglichen eine größere vertikale Reichweite, sodass weniger Hebevorgänge für Ladevorgänge erforderlich sind. Eine größere Reichweite verbessert den Zugang zu Gegenständen in Regalen oder auf Regalen. Sie reduziert außerdem die Anzahl der benötigten Hebevorgänge.

  • Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit gibt das größte Gewicht an, das sicher getragen werden kann. Dieses höchste Gewicht wird als Nennlast bezeichnet und ist in der Regel auf der Maschine angegeben. Typische Tragfähigkeiten liegen bis zu 10 Tonnen, schwere Geräte heben jedoch mehr. Das gewählte Gewicht hängt von den zu bewegenden Lasten ab.

  • Mast-Design: Der Stützpfeiler, der als Mast bezeichnet wird, kann eine Kasten- oder Säulenform haben. Ein sauberer, stabiler Mast bietet eine starke Unterstützung. Die Säulenoption ist leichter und einfacher zu montieren. Übliche Masthöhen variieren entsprechend der Hubreichweite des Portalkrans.

  • Materialien: Portalkrane werden in der Regel aus Stahl oder Aluminium hergestellt. Stahl eignet sich aufgrund seiner Festigkeit für schwere Lasten. Aluminium funktioniert, wenn leichtere Gewichte gehoben werden müssen.

Wartung

Kragarm-Portalkranmaschinen haben einen geringen Wartungsbedarf. Die meisten Teile müssen nicht regelmäßig geschmiert werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten. Die Bediener sollten jedoch die Räder, Lager der Hebevorrichtungen und andere bewegliche Teile von Zeit zu Zeit schmieren, um die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.

Räder, Schienen und andere Laufwerke sollten von Staub und Ablagerungen gereinigt werden, um eine leichte Bewegung der Maschine während des Betriebs zu ermöglichen. Diese Reinigung sollte in das Programm der regelmäßigen Wartung und der zulässigen Stillstandzeiten aufgenommen werden. In dieser Zeit können alle Schmierstoffe aufgetragen und alle Laufwerke gereinigt werden.

Vorgesetzte und Bediener sollten die Maschinen routinemäßig inspizieren, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Alle Anzeichen von Beschädigungen oder ungewöhnlichem Verschleiß sollten sofort behoben werden. Die Bediener sollten sich mit den Anzeichen für ungewöhnlichen Verschleiß an den beweglichen Teilen des Portalkrans vertraut machen, z. B. am Riemen, an der Rolle und am Getriebesystem, damit sie diese leicht erkennen und ohne Verzögerung beheben können.

Lose oder beschädigte Schrauben oder Teile sollten sofort behoben werden. Es ist wichtig, einen Wartungsplan für den Portalkran zu erstellen und diesen zusammen mit allen notwendigen Reparaturen einzuhalten, um eine längere Lebensdauer und weniger Ausfälle während des Betriebs zu gewährleisten.

Szenarien für Kragarm-Portalkrane

Die Konstruktion von Portalkranen ist ideal für das Bewegen und Positionieren schwerer Lasten, aber sie werden auch verwendet, um andere Baugruppen oder Maschinen in verschiedenen Industrien zu unterstützen oder ihnen Plattformen zu bieten.

  • Bauindustrie

    Kragarm-Portalkrane werden in der Bauindustrie häufig als Stützkonstruktionen für die Montage von Balken oder Fachwerken eingesetzt. Sie helfen beim Bewegen und Positionieren von Materialien wie schweren Baustahlteilen, Gerüsten und anderen Baugeräten.

  • Luftfahrtindustrie

    Portalkrane helfen beim Zusammenbauen großer und schwerer Flugzeugkomponenten wie Rumpf und Flügel. Sie können auch zum Inspektion und Testen von Flugzeugteilen verwendet werden.

  • Hafenindustrie

    Kragarm-Portalkrane, wie z. B. Kräne, finden sich an Containerterminals oder Kaianlagen, wo sie zum Be- und Entladen von Fracht von Schiffen, zum Stapeln von Containern und zum Bewegen von schweren und sperrigen Materialien eingesetzt werden.

  • Automobilherstellung

    Kragarm-Portalkrane werden manchmal in den Montagelinien von Automobilfabriken eingesetzt, um bei der Montage von Fahrzeugen zu helfen, schwere Automobilteile zu positionieren und zu transportieren sowie Werkzeuge und Vorrichtungen zu unterstützen.

  • Öl- und Gasindustrie

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Kragarm-Portalkrane in dieser speziellen Industrie eingesetzt werden. Sie werden oft zum Transport von schweren Rohren und Geräten, zum Zusammenbauen von Offshore-Plattformen und zur Unterstützung von Inspektions- und Wartungsarbeiten verwendet.

  • Freiwilligenmanagement

    Kragarm-Portalkrane können bei gemeinnützigen Veranstaltungen und Katastrophenhilfe eingesetzt werden. Sie können beim Be- und Entladen von Gütern, beim Transport von Geräten und beim Aufbau von Notunterkünften oder medizinischen Einrichtungen helfen.

  • Schwerindustrie

    Kragarm-Portalkrane können in der Metallurgieindustrie für Anwendungen mit geschmolzenem Metall oder Stahl eingesetzt werden, z. B. für die Positionierung und das Gießen von Geräten, den Transport von Pfannen mit geschmolzenem Material und die Unterstützung von Formen und Gussbaugruppen.

  • Landwirtschaft

    Kragarm-Portalkrane können in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um bei großflächiger Bewässerung, schwebender Pflanzenschutz und automatisierten Erntesystemen zu helfen.

So wählen Sie Kragarm-Portalkrane aus

Bei der Auswahl eines geeigneten Portalkrans müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören:

  • Arbeitsbereich

    Portalkrane können riesig sein, aber ihre Arbeitsbereiche sind viel kleiner. Bei der Auswahl eines Portalkrans ist es wichtig, die Art und Größe des Arbeitsbereichs zu bestimmen, den die Maschine benötigen muss. Dies bedeutet, dass Sie die maximale Länge, Höhe und Breite der Werkstücke sowie die Positionen/Standorte kennen müssen, an denen die Bearbeitung stattfinden muss.

  • Kapazitäten und Spezifikationen der Maschine

    Portalkrane haben unterschiedliche Tragfähigkeiten. Bei der Auswahl eines geeigneten Portalkrans ist es wichtig, das maximale Gewicht und die Abmessungen der zu handhabenden Werkstücke zu kennen. Dazu gehört auch die Auswahl eines Portalkrans mit idealen Geschwindigkeiten, Vorschubgeschwindigkeiten, Präzisionsstufen und anderen Spezifikationen, die den Anforderungen der vorgesehenen Anwendung entsprechen.

  • Bodenfläche und Höhe

    Bei der Auswahl eines geeigneten Portalkrans sollte die benötigte Bodenfläche und die maximale Höhe der Maschine berücksichtigt werden. Dies liegt daran, dass die Maschine, obwohl der Arbeitsbereich kleiner ist als die Maschine selbst, eine große Bodenfläche benötigt.

  • Installationsanforderungen

    Der Typ des gewählten Portalkrans kann sich auf die Installationsanforderungen auswirken, da einige große, schwere und komplexe Maschinen haben, für deren Installation spezielle Geräte oder Fachkenntnisse erforderlich sind. Es ist wichtig, eine Maschine zu wählen, die sich einfach installieren lässt und für die nur minimal zusätzliche Einrichtungen oder Personal für die Installation erforderlich sind.

  • Verbindungs- und Vernetzungsmöglichkeiten

    Der gewählte Portalkran sollte einer sein, der sich leicht mit seinen umliegenden Geräten, Produktionslinien und Einrichtungen verbindet oder vernetzt. Diese Verbindung stellt eine reibungslose Integration und Kommunikation innerhalb des Fertigungsprozesses sicher.

Häufig gestellte Fragen zu Kragarm-Portalkranen

F1: Sind Kragarm-Portalkrane einfach zu bedienen?

A1: Kragarm-Portalkrane werden häufig verwendet, um große, schwere und lange Objekte von einem Ort zum anderen zu bewegen, z. B. beim Handling von Trägern oder Girders im Bauingenieurwesen und in Bauprojekten.

Im Allgemeinen sind Portalkrane mit einfachen Strukturen und weniger Anbauteilen einfacher und komfortabler zu bedienen, und die Trainingszeit kann recht kurz sein. Die Schwierigkeit der Bedienung wird jedoch für Portalkrane zunehmen, die komplexere und schwerere Objekte handhaben müssen. Um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten, müssen die Benutzer sicherstellen, dass sie mit dem entsprechenden Portalkran ausgestattet sind.

F2: Beeinflussen Kragarm-Portalkrane die Umwelt?

A2: Portalkrane sind oft mit elektrischen Gleisen ausgestattet. Sie haben die Vorteile geringer Betriebsgeräusche sowie emissionsfreier Verschmutzung, was umweltfreundlicher ist als solche mit Verbrennungsmotoren.

Wenn Portalkrane über Gewässern eingesetzt werden, werden sie in der Regel mit Schlammschleiern ausgestattet. So können die Geräte die Menge an Schlick, Sedimenten und Schadstoffen begrenzen, die während des Projekts aufgewirbelt werden. Daher gelangen nur minimale Mengen an Schadstoffen ins Wasser.

Darüber hinaus können einige Portalkrane mit Solarzellen Energie aus der Sonne erzeugen und so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiter reduzieren.

F3: Was ist der Unterschied zwischen einem Portalkran und einem Kran?

A3: Ein Portalkran wird in der Regel als eine Art Kran angesehen. Sie unterscheiden sich jedoch voneinander. Ein Portalkran ist durch einen Überkopfträger definiert, wobei ein horizontaler Träger von zwei Beinen oder Türmen getragen wird, die sich auf Bodenniveau befinden. Ein Hebezeug oder ein Laufkatzensystem ist an dem horizontalen Träger aufgehängt, der sich frei bewegen kann, um Materialien zu heben und zu bewegen. Portalkrane lassen sich leicht verschieben und werden oft im Freien eingesetzt.

Krane hingegen sind Maschinen, die zum Heben und Bewegen schwerer Objekte verwendet werden. Sie befinden sich in der Regel an festen Standorten und werden oft im Bauwesen und in der Fertigungsindustrie eingesetzt.

Ein Portalkran als intensiv genutztes Materialhandling- und Transportgerät in der Hafen- und Wasserfrontindustrie ist eher mit einem mobilen Kran vergleichbar.

null