All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Cantilever-portalkran

(803 Produkte verfügbar)

Über cantilever-portalkran

Arten von Ausleger-Portalkranen

Ein Ausleger-Portalkran ist eine Art von Überkopfkran mit einem horizontalen Träger oder einem Träger, der von vertikalen Säulen oder Beinen getragen wird. Es handelt sich um mobile Krane, die zum Heben von Lasten nach oben und unten oder seitwärts verwendet werden können. Hier sind einige der häufigsten Arten von Ausleger-Portalkranen:

  • Gummibereifte Portalkrane (RTGs)

    Dies sind radgestützte Portalkrane, die häufig im Containerumschlag in Häfen eingesetzt werden. Die RTG-Beine laufen auf Schienen, während die Gummireifen ein Fahren entlang der Schiene ermöglichen. Sie werden in der Regel zum Stapeln von Containern, zum horizontalen Transport von Containern und zum Zugriff auf mehrere Containerreihen verwendet. Sie sind jedoch nicht auf den Hafenumschlag beschränkt, sondern werden auch auf Werften und Terminals eingesetzt.

  • Elektrohydraulische Portalkrane

    Hydraulische Portalkrane sind mobile Krane mit gestapelten A-Rahmenbeinen, die sich schrittweise vertikal anheben können. Sie arbeiten über ein Hydrauliksystem, das Fluidkraft zum Bewegen und Stützen von Lasten nutzt. Diese Art von Auslegerkran kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden - Bauprojekte mit schweren Lasten und ohne Überkopfhinderungen, Windkraft- und Energieerzeugungsindustrie zum Zusammenbauen und Warten von Windkraftanlagen, Schiffbauindustrie zum Bau oder zur Reparatur von Schiffen und Offshore-Ölplattformen sowie Pipelineprojekte.

  • Roll-on/Roll-off-Portalkran

    Diese Art von Portalkran, der in der Regel aus einem Stahlrahmen mit einem schweren Stahlplattendeck besteht, ermöglicht es, dass Gegenstände auf die Plattform gerollt oder von ihr gerollt werden. Der Portalkran ist in der Regel mit einem Hebe- und Sicherungsmechanismus ausgestattet, um die Ladung sicher zu heben und zu transportieren.

  • Schwerlast-Ausleger-Portalkrane

    Ein Schwerlast-Portalkran wird häufig für große und schwere Anwendungen eingesetzt. Sie eignen sich ideal für Schwerindustrien wie Schiffbau, Stahlwerke, große Bauprojekte und industrielle Fertigungsstätten. Aufgrund ihrer hohen Tragkraft können sie problemlos schwere Lasten bewältigen.

  • Modulare Portalkrane

    Ein modularer Portalkran besteht aus mehreren kleineren, leicht transportierbaren Abschnitten. Sie eignen sich ideal für die schnelle Montage an abgelegenen Standorten oder in beengten Verhältnissen. Dieser Kran ist auch nützlich für Projekte mit eingeschränktem Zugang oder bei denen temporäre Hebevorrichtungen erforderlich sind.

Spezifikationen & Wartung

Die Spezifikationen variieren je nach Typ und Ausführung des Ausleger-Portalkrans. Folgende wichtige Spezifikationen sollten beachtet werden:

  • Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit bezieht sich auf das maximale Gewicht, das der Portalkran bewältigen kann. Sie wird in der Regel in Tonnen angegeben. Die Tragfähigkeit kann von 0,5 Tonnen bis zu 500 Tonnen reichen.
  • Kranhöhe: Die Kranhöhe ist die vertikale Messung von der Basis bis zur Kranspitze. Die Höhe bestimmt, wie hoch der Portalkran Lasten heben kann.
  • Spannweite: Die Spannweite ist der horizontale Abstand zwischen den beiden Stützen oder Beinen des Krans. Sie bestimmt, wie breit ein Bereich ist, den der Kran abdecken kann. Die Spannweite beträgt in der Regel 3 m bis 40 m.
  • Krangeschwindigkeit: Dies bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der der Kran Lasten bewegt und hebt. Portalkrane können verschiedene Arten von Hebemechanismen haben, z. B. Hebezeuge mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
  • Stromquelle: Portalkrane werden mit verschiedenen Stromquellen betrieben. Dies kann von Elektrokranen reichen, die über Oberleitungen mit Strom versorgt werden, bis hin zu pneumatischen Kranen, die über Druckleitungen angetrieben werden.

Wie jede andere Maschine auch, erfordert ein Portalkran regelmäßige Wartung, um reibungslos und sicher zu funktionieren. Hier sind ein paar Wartungstipps:

  • Führen Sie regelmäßige Inspektionen durch, um potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich verschlimmern. Achten Sie bei Inspektionen auf ungewöhnlichen Verschleiß, Risse oder Schäden. Ziehen Sie in Erwägung, einen qualifizierten Techniker für gründliche Inspektionen hinzuzuziehen.
  • Schmieren Sie bewegliche Teile wie Räder und Lager regelmäßig. Dies trägt dazu bei, die Reibung zu reduzieren, was im Laufe der Zeit zu übermäßigem Verschleiß führen kann. Darüber hinaus erhöht regelmäßiges Schmieren die Betriebseffizienz.
  • Führen Sie einen regelmäßigen Wartungsplan ein und halten Sie sich daran. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer des Krans zu verlängern und seinen Wiederverkaufswert zu erhalten.
  • Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Schmierung der Räder und Gleise des Krans. Beschädigte, abgenutzte oder blockierte Schienen können leicht zu Betriebsunfähigkeit oder Unfällen führen.

Anwendungen von Ausleger-Portalkranen

Die Flexibilität eines Ausleger-Portalkrans macht ihn in vielen Branchen für verschiedene Zwecke nützlich. Seine Fähigkeit, schwere Lasten zu heben und zu bewegen, macht ihn zu einem wichtigen Ausrüstungsgegenstand im Bauwesen, in der Fertigung und in Schiffswerften. Mit zusätzlichen Funktionen wie Hebezeugen kann er in der Wartung, Montage, beim Entladen von Fracht aus LKWs oder Containern und für spezielle Aufgaben wie das Verschieben von Formen oder großen Teilen eingesetzt werden. Im Freien kann der Kran über Stapel, Lagerhäuser oder Häfen positioniert werden, während er in Innenräumen zum Bewegen entlang von Schienen über Fließbändern, Arbeitsplätzen und Maschinen verwendet werden kann.

Hier sind einige konkrete Beispiele dafür, wo Portalkrane weltweit eingesetzt werden:

  • Fertigung

    In Fabriken, die Automobile, Schiffe und große Baumaschinen herstellen, müssen schwere Teile, die über viele Tonnen wiegen, bewegt werden. Ein Ausleger-Portalkran ist dafür geeignet, da er einfach an der gewünschten Stelle positioniert werden kann und sehr schwere Lasten heben kann. Er wird am häufigsten zum Be- und Entladen von großen Industriemaschinen und Fließbändern eingesetzt.

  • Bauwesen

    Im Bauwesen sind Portalkrane sehr nützlich, um große Bauteile wie Betonplatten, Stahlträger und vorgefertigte Elemente zu bewegen, die über 10 Tonnen und bis zu mehreren Tonnen wiegen. Der Kran hilft, den Prozess zu rationalisieren, spart Arbeitskosten und ist sehr wirtschaftlich.

  • Seehäfen

    In Häfen sind Ausleger-Portalkrane unerlässlich, um Container von Schiffen auf LKWs oder Lagerhäuser zu transportieren. Manchmal werden sie auf Schienen montiert, so dass sie sich entlang von gestapelten Containern bewegen können, um sie einfach abzurufen. Der Kran hilft, Frachtschiffe schnell und effizient zu entladen, so dass die Schiffe nicht zu lange auf dem Wasser verbringen.

  • Offshore-Plattformen

    In der Öl- und Gasindustrie sind Offshore-Plattformen auf Portalkrane angewiesen, um den Transport von schweren Geräten wie Bohranlagen und Fördermaschinen zwischen dem Festland und Offshore-Plattformen zu ermöglichen. Mit ihrer Fähigkeit, erhebliche Gewichte zu bewältigen und in Meeresumgebungen zu arbeiten, spielen Portalkrane eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Energiegewinnungsoperationen, die auf See durchgeführt werden.

So wählen Sie einen Ausleger-Portalkran aus

Bei der Auswahl eines Ausleger-Portalkrans für eine bestimmte Anwendung müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Die folgenden Tipps helfen Geschäftskunden, eine fundierte Entscheidung zu treffen, bevor sie eine Großbestellung aufgeben:

  • Art des Geschäftsbetriebs:

    In der Regel wird die Struktur eines Portalkrans von der Umgebung bestimmt, in der er betrieben wird. Ein Portalkran für den Außenbereich wäre eher für einen offenen Hof oder ein Lagerhaus geeignet. Außerdem kann ein Portalkran für den Außenbereich in einigen Bereichen einer Innenanlage die bessere Wahl sein, da dort brennbare Chemikalien vorhanden sind. Die Auslegerkonstruktion ermöglicht eine größere Reichweite ohne Hindernisse, was ihn ideal für die Zielsetzung von Bereichen macht, in denen andere Formen des Materialtransports möglicherweise nicht praktikabel sind.

  • Zu hebende Materialien und deren Gewicht:

    Die Tragfähigkeit eines Portalkrans wird durch die Gewichte und Größen der Materialien bestimmt, die er heben soll. Berücksichtigen Sie das Gewicht und die Abmessungen der zu hebenden Gegenstände sowie das Gewicht der Hebevorrichtung (z. B. Hebezeuge, Anschlagmittel). Die Auswahl eines Krans mit ausreichender Tragfähigkeit und Abmessung gewährleistet einen sicheren und effizienten Betrieb.

  • Infrastruktur der Betriebsstätte:

    Die Infrastruktur der Anlage bestimmt die Mobilität des Krans. Feste Portalkrane haben eine Kranbahn, die auf dem Boden verlegt ist. Wenn es keine geeignete Bodenebene für die Verlegung der Bahn gibt, kann ein mobiler Portalkran die bessere Wahl sein, da er keinen festen Gleisbereich zum Betrieb benötigt.

  • Das Budget:

    Schließlich sollten Sie die Gesamtbetriebskosten berücksichtigen, zu denen auch die Betriebskosten gehören. Dazu gehören der Energieverbrauch, der Wartungsaufwand und eventuelle notwendige Infrastrukturverbesserungen, um den Betrieb des Krans zu unterstützen. In einigen Fällen kann eine etwas höhere Investition in einen Kran mit geringeren Betriebskosten zu erheblichen langfristigen Einsparungen führen.

Fragen und Antworten

F: Kann ein Portalkran mit einem Fahrzeug oder einem Anhänger bewegt werden?

A: Ja. Einige Portalkrane sind so konzipiert, dass sie mit einem Fahrzeug oder einem Anhänger transportiert werden können. Diese Krane werden in kleinere Komponenten zerlegt, die auf einen LKW oder einen Anhänger geladen werden können. Größere Krane können als Ganzes transportiert werden.

F: Wie hoch kann ein Portalkran heben?

A: Die Hubhöhe eines Portalkrans hängt von der Konstruktion und Ausführung des Krans ab. Ein Portalkran kann eine maximale Höhe von etwa 3 Metern bis über 10 Metern haben. Krane mit kundenspezifischer Höhe können mit noch größeren Höhen hergestellt werden.

F: Wie lang kann ein Portalkranträger sein?

A: Die Länge eines Portalkranträgers kann je nach Anwendung und Ausführung des Krans stark variieren. Die Trägerlänge kann von wenigen Metern bis über 20 Meter reichen. Für Krane nach Kundenwunsch sind längere Träger erhältlich.

F: Welche Steuerungen gibt es an einem Portalkran?

A: Portalkrane verfügen über verschiedene Arten von Steuerungen. Üblicherweise sind dies entweder drahtlose oder verkabelte Fernsteuerung, Hängesteuerung und Fahrkabinensteuerung. Die Steuerungstechnik hängt vom Portalkranmodell und seiner Anwendung ab.

null