All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bremsbeläge für ford explorer

(497 Produkte verfügbar)

Über bremsbeläge für ford explorer

Arten von Bremsbelägen für den Ford Explorer

Bremsbeläge für den Explorer sind die wichtigsten Teile des Bremssystems eines Fahrzeugs. Sie arbeiten mit Bremsscheiben zusammen, um die sich drehenden Räder eines Fahrzeugs zu stoppen. Wenn der Fahrer das Bremspedal betätigt, erzeugen die Bremsbeläge durch Reibung mit den Scheiben Verzögerung und halten das Fahrzeug an. Bremsbeläge für den Ford Explorer sind in verschiedenen Arten erhältlich, darunter:

  • Metallische Bremsbeläge: Diese Beläge bestehen aus Stahl- oder Eisenfasern und bieten eine sehr hohe Reibung. Sie sind langlebiger als andere Typen und eignen sich gut für schwere Fahrzeuge wie den Ford Explorer. Allerdings verursachen sie auch viel Lärm beim Bremsen und können im Laufe der Zeit die Bremsscheiben beschädigen.
  • Ceramic Bremsbeläge: Sie sind leiser als metallische Beläge und produzieren weniger Bremsstaub. Diese Beläge eignen sich gut für leichte Fahrzeuge. Sie sind jedoch nicht sehr geeignet für den Ford Explorer, der ein schweres Fahrzeug ist. Daher empfehlen Autoexperten, diese nur als Ersatz einzubauen.
  • Organische Bremsbeläge: Im Vergleich zu den anderen beiden Arten bieten organische Beläge eine geringere Leistung. Sie bestehen aus Faserverbundstoffen und eignen sich für leichte Fahrzeuge. Ähnlich wie keramische Beläge können Autobesitzer organische Beläge im Bremssystem des Ford Explorer verwenden. Sie müssen jedoch nach einer gewissen Zeit ersetzt werden, da sie nicht mit der Leistung des Explorers mithalten können.
  • Semi-metallische Bremsbeläge: Diese Beläge sind eine Kombination aus metallischen und organischen Materialien. Sie bieten eine bessere Leistung als organische Beläge, sind jedoch nicht so gut wie metallische oder keramische Beläge. Semi-metallische Beläge sind die häufigste Wahl für den Ford Explorer.

Technische Daten und Wartung von Bremsbelägen für Ford Explorers

Bei der Beschaffung von Bremsbelägen benötigen Käufer ein Verständnis für die technischen Daten und Wartungsanforderungen, um die Bedürfnisse der Kunden effektiv zu erfüllen. Hier sind die zu berücksichtigenden Faktoren:

Technische Daten

  • Stärke:

    Neue Bremsbeläge haben eine Standardstärke von 12 mm. Die Maße können je nach Material und Hersteller leicht variieren. Einige Bremsbeläge haben eine Verschleißgrenze von 8 mm, während andere 6 mm haben. Käufer sollten die technischen Daten des Herstellers für jedes Bremsbelagmodell, das sie bestellen, überprüfen.

  • Material:

    Bremsbeläge für den Ford Explorer bestehen aus verschiedenen Materialien. Jedes Material hat eine einzigartige Eigenschaft, die die Leistung und Wartungsbedürfnisse beeinflusst. Häufige Materialien sind metallische, organische und keramische Beläge.

  • Kompatibilität:

    Kompatibilität bezieht sich auf das spezifische Modell und Baujahr des Ford Explorers, in das ein Bremsbelag passt. Zum Beispiel kann der Ford Explorer von 2013 eine andere Bremsbelaggröße als das Modell von 2021 haben. Überprüfen Sie die Details des Herstellers, um die kompatiblen Fahrzeugmodelle zu kennen.

  • Leistungsniveau:

    Die Bremsbeläge haben je nach Material und Design unterschiedliche Leistungsniveaus. Hochleistungsbeläge bieten eine bessere Bremskraft und sind ideal für schwere Lkw und schnelle Autos. Standardbeläge sind hingegen für Limousinen und kleine Fahrzeuge geeignet. Kunden, die Bremsbeläge für Performance-Fahrzeuge suchen, können nach schweren Belägen fragen.

Wartungsanforderungen

  • Inspektion:

    Regelmäßige Inspektion ist eine wichtige Wartungsanforderung. Bei den Inspektionen sollten die Benutzer die Beläge auf Abnutzung, Risse und ungleichmäßige Abnutzung überprüfen. Sie sollten auch die Dicke messen, um zu wissen, ob die Beläge ersetzt werden müssen.

  • Ersatz:

    Die Benutzer sollten die Bremsbeläge ersetzen, wenn sie die Verschleißgrenze erreichen. Der Ersatzzeitraum kann je nach Fahrbedingungen und Qualität der Bremsbeläge variieren.

  • Bettung der Bremsbeläge:

    Neue Bremsbeläge müssen den Bettungsprozess durchlaufen. Dieser Prozess umfasst eine Reihe von moderaten Stops, um den Belägen und den Scheiben zu helfen, sich aneinander anzupassen. Das Auslassen des Bettungsprozesses verringert die Bremsleistung und Lebensdauer.

  • Wechsel der Bremsflüssigkeit:

    Bremsbeläge für den Ford Explorer verwenden Bremsflüssigkeit zur Funktion. Benutzer sollten die Bremsflüssigkeit gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers wechseln. In der Regel liegt der Wechselzeitraum zwischen zwei und drei Jahren.

  • Reinigung des Bremssystems:

    Die Benutzer sollten die Komponenten des Bremssystems bei einem Bremsbelagwechsel reinigen. Die Reinigung verhindert, dass Schmutz und Ablagerungen in das System gelangen, was die Beläge beschädigen und die Bremswirkung verringern kann.

Wie man Bremsbeläge für den Ford Explorer auswählt

Bei der Beschaffung von Bremsbelägen für den Wiederverkauf ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Zielmarkt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhält. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die zu beachten sind:

  • Zusammensetzung der Beläge

    Wie bereits erwähnt, sind Bremsbeläge in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter organische, metallische und keramische. Jede Zusammensetzung hat ihre Vor- und Nachteile. Es wäre ratsam, die Bedürfnisse und Vorlieben des Zielmarktes zu berücksichtigen. Wenn die meisten Kunden beispielsweise auf eine leise Betriebsweise und geringe Staubproduktion Wert legen, wären keramische Beläge ideal. Wenn sie hingegen preisgünstige Optionen priorisieren, sind organische Beläge ausreichend.

  • Fahrgewohnheiten

    Berücksichtigen Sie die typischen Fahrgewohnheiten und die Nutzung des Fahrzeugs. Beispielsweise benötigen Kunden, die in einer Stadt mit viel Verkehr fahren, Bremsbeläge, die häufige Stops bewältigen können. Kunden, die auf Autobahnen mit wenigen Stopps fahren, können Beläge mit einer höheren Temperaturbeständigkeit verwenden.

  • Fahrzeugspezifikationen

    Verschiedene Fahrzeuge benötigen spezifische Bremsbeläge, die zu ihren Bremssystemen passen. Bei der Beschaffung von Belägen für den Wiederverkauf ist sicherzustellen, dass sie mit den Bremspezifikationen des Ford Explorer übereinstimmen. Beispielsweise sollten die Belagsgröße und -form mit den Bremssätteln des Kunden kompatibel sein.

  • Lärm- und Staubpegel

    Wie bereits erwähnt, produzieren einige Bremsbeläge viel Lärm und Staub. Wenn der Kunde leisen Betrieb oder niedrige Staubemissionen priorisiert, wäre es am besten, nach Optionen mit fortschrittlichen Reibformeln zu suchen, die diese Probleme minimieren.

  • Markenreputation

    Um eine gesunde Geschäftsbeziehung zu den Kunden aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte zu beschaffen. Berücksichtigen Sie seriöse Marken und Anbieter mit Qualitätsstandards. Online-Bewertungen können ebenfalls helfen, Produkte mit einer zufriedenen Kundenbasis zu finden.

  • Preis

    Obwohl es wichtig ist, Produkte mit Qualitätsstandards zu beziehen, ist es auch entscheidend, das Budget zu berücksichtigen. Eine Balance zwischen Qualität und Erschwinglichkeit zu finden, ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass die Kunden ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten und gleichzeitig die Gewinnmarge genießen.

So ersetzen Sie selbst Bremsbeläge für den Ford Explorer

Das Ersetzen der Bremsbeläge an einem Ford Explorer ist eine machbare DIY-Aufgabe. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man die Bremsbeläge eines Ford Explorers ersetzt:

Benötigte Werkzeuge:

  • Wagenheber und Wagenheberständer
  • Radschlüssel
  • Steckschlüssel
  • Drehmomentschlüssel
  • Neue Bremsbeläge
  • Bremsspray
  • Kolbenwerkzeug
  • Handschuhe und Schutzbrille

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Vorbereitung

    Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug auf einer flachen Oberfläche steht. Aktivieren Sie die Handbremse und tragen Sie Handschuhe und Brille zur Sicherheit.

  • Lockern Sie die Radmuttern

    Verwenden Sie einen Radschlüssel, um die Radmuttern an den Rädern zu lockern. Heben Sie das Fahrzeug dann an und stellen Sie die Ständer zur Unterstützung darunter.

  • Das Rad entfernen

    Das Rad sollte durch Entfernen der Radmuttern abgenommen werden.

  • Bremssattel entfernen

    Die Schrauben, die den Bremssattel halten, sollten mit einem Steckschlüssel entfernt werden. Danach kann der Bremssattel vorsichtig abgenommen werden.

  • Die alten Bremsbeläge entfernen

    Die alten Beläge sollten aus dem Bremssystem entfernt werden. Die Bremsbeläge befinden sich in der Regel an der Bremsscheibe und können einfach entfernt werden.

  • Den Kolben komprimieren

    Verwenden Sie ein Kolbenwerkzeug, um den Kolben des Bremssattels zu komprimieren. Dies schafft mehr Platz für die neuen, dickeren Bremsbeläge.

  • Neue Bremsbeläge installieren

    Die neuen Bremsbeläge sollten installiert werden. Sie sollten an derselben Stelle eingesetzt werden wie die alten Beläge.

  • Bremssattel wieder anbringen

    Der Bremssattel sollte nach dem Verschrauben wieder angebracht werden. Die Schrauben sollten fest angezogen werden.

  • Das Rad wieder anbringen

    Das Rad sollte wieder angebracht und die Radmuttern festgezogen werden.

  • Das Fahrzeug absenken

    Der Prozess des Bremsbelagwechsels wird an den anderen Rädern wiederholt. Das Fahrzeug sollte abgesenkt werden, nachdem die Wagenheberständer und der Wagenheber entfernt wurden.

  • Letzte Schritte

    Starten Sie das Fahrzeug und pumpen Sie die Bremsen. Dies stellt sicher, dass die Bremsbeläge und Bremssättel an der richtigen Stelle sind. Die Radmuttern sollten nach den Spezifikationen des Herstellers angezogen werden.

Fragen & Antworten

Frage 1: Wie lange halten Bremsbeläge?

Antwort 1: Bremsbeläge haben keine spezifische Lebensdauer. Sie können zwischen 25.000 und 70.000 Meilen halten. Die Lebensdauer der Bremsbeläge hängt von verschiedenen Faktoren ab. Fahrgewohnheiten, Material der Beläge und Zustand der Bremsscheibe sind einige Faktoren, die die Lebensdauer eines Bremsbelags beeinflussen.

Frage 2: Was sind die Anzeichen für einen abgenutzten Bremsbelag?

Antwort 2: Ein abgenutzter Bremsbelag kann die Sicherheit des Fahrzeugs gefährden. Daher ist es wichtig, die Bremsbeläge regelmäßig zu inspizieren. Sichtbare Abnutzung, Schleifgeräusche und verminderte Bremskraft sind Anzeichen für einen abgenutzten Bremsbelag. Vibrationen beim Bremsen sind ebenfalls ein weiteres Zeichen für einen abgenutzten Bremsbelag.

Frage 3: Kann jemand einen Bremsbelag wechseln?

Antwort 3: Ja, es ist möglich, dass jeder einen Bremsbelag wechselt. Es wird jedoch empfohlen, die Bremsbeläge von einem professionellen Mechaniker wechseln zu lassen. Dies liegt daran, dass ein Amateur möglicherweise andere Komponenten des Bremssystems beschädigt, während er den Bremsbelag wechselt.