(2143 Produkte verfügbar)
BPW ist der führende europäische Hersteller von Achsen und Achsenbauteilen für gewerbliche Straßenfahrzeuge, insbesondere Anhänger und Sattelauflieger. Das Unternehmen wurde 1898 in Deutschland gegründet und verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. BPW gebrauchte Anhängachsen sind auf dem Markt sehr beliebt. Sie sind langlebig und können mit einer Vielzahl von Anhängern verwendet werden. Vor dem Kauf von BPW gebrauchten Anhängachsen ist es wichtig, die verschiedenen Typen zu verstehen. Hier sind einige davon.
BPW Eco
Eco-Achsen haben eine lange Lebensdauer und sind energieeffizient. Sie sind mit reibungsarmen Lagern ausgestattet, die weniger Energie für den Betrieb benötigen. Die Achsen haben zudem einen niedrigen Rollwiderstand, was bedeutet, dass Fahrzeuge, die diese Achsen verwenden, nicht viel Aufwand oder Energie zum Bewegen benötigen.
BPW i-Track
Die i-Track-Achse ist eine Tracking- und Überwachungslösung, die es Nutzern ermöglicht, den Zustand und den Standort des Anhängers in Echtzeit zu verfolgen. Die Achse ist mit GPS-Technologie integriert, um eine genaue Standortverfolgung zu gewährleisten. Sie kann auch den Zustand des Anhängers überwachen, wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit. BPW i-Track-Achsen verbessern die Sicherheit, indem sie es den Nutzern ermöglichen, den Anhänger in Echtzeit zu überwachen und zu verfolgen.
BPW Luftfederungsachsen
Diese Achsen sind mit Luftfederungssystemen ausgestattet. Die Achsen bieten eine komfortable Fahrt, indem sie die Last gleichmäßig verteilen und die Höhe des Fahrzeugs anpassen. BPW Luftfederungsachsen sind geeignet für Langstreckenanhänger, die schwere Lasten transportieren.
BPW C-Track
Die C-Track-Achse ist eine Chassislösung für Anhänger und Sattelauflieger. Die Achsen bieten flexible Montagemöglichkeiten für verschiedene Komponenten wie Bremsen, Räder und Federungssysteme. BPW C-Track-Achsen werden individuell angepasst, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
BPW gebrauchte Einachsanhänger
Diese Anhänger haben eine Achse unter dem Chassis, was ideal für leichte Anhänger ist. Die BPW gebrauchten Einachsanhänger bieten eine bessere Manövrierfähigkeit, Zieheffizienz und niedrigere Anschaffungskosten. Gewerbliche Unternehmen wie Vermietungsfirmen und kleine Logistikunternehmen verwenden häufig BPW Einachsanhänger.
BPW gebrauchte Tandemachser
BPW gebrauchte Tandemachser haben zwei Achsen unter dem Chassis, was eine bessere Stabilität, Lastverteilung und Zugkraft bietet. Die Tandemachser sind geeignet für Schwerlastanwendungen, wie den Transport von großen und schweren Geräten.
Tragfähigkeit
BPW gebrauchte Anhängachsen sind in verschiedenen Tragfähigkeiten erhältlich, um unterschiedlichen Anhängergrößen und Lastanforderungen gerecht zu werden. Diese Spezifikation gibt das maximale Gewicht an, das auf der Achse verteilt werden kann, ohne Schäden oder Gefährdung der Sicherheit zu verursachen.
Achs-Konfiguration
BPW gebrauchte Anhängachsen können unterschiedliche Konfigurationen aufweisen, wie Einachse, Tandemachse (zwei Achsen nebeneinander) oder Tri-Achse (drei Achsen nebeneinander). Die Konfiguration beeinflusst die Stabilität des Anhängers, die Gewichtsverteilung und die allgemeinen Handhabungseigenschaften.
Radgröße
BPW gebrauchte Anhängachsen sind so ausgelegt, dass sie bestimmte Radgrößen aufnehmen können, was Auswirkungen auf die Bodenfreiheit, den Rollwiderstand und die Gesamtleistung des Anhängers haben kann. Gängige Radgrößen liegen zwischen 13 und 16 Zoll im Durchmesser.
Bremsensystem
BPW gebrauchte Anhängachsen können unterschiedliche Bremssysteme aufweisen, wie Trommelbremsen oder Scheibenbremsen. Trommelbremsen sind bei älteren Anhängern oder solchen mit niedrigen Tragfähigkeiten häufiger anzutreffen, während Scheibenbremsen überlegene Bremskraft und Wärmeableitung für schwerere Anhänger bieten.
Federungstyp
Das Federungssystem von BPW gebrauchten Anhängachsen spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer komfortablen Fahrt und einer ordnungsgemäßen Lastenverteilung. Gängige Federungstypen sind Blattfederung, Gummitorionsfederung und Luftfederung, von denen jeder seine Vorteile hat und für bestimmte Anhängeranwendungen geeignet ist.
Übersetzungsverhältnis
BPW gebrauchte Anhängachsen haben unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse, die das Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Drehmoment für den Anhänger beeinflussen. Ein höheres Übersetzungsverhältnis bietet mehr Drehmoment zum Ziehen schwerer Lasten, während ein niedrigeres Verhältnis eine bessere Kraftstoffeffizienz und höhere Geschwindigkeiten ermöglicht.
Um unnötige Kosten zu vermeiden, ist die Wartung von BPW Anhängachsen unerlässlich. Folgendes sind einige Vorschläge zur Wartung von BPW Anhängachsen:
Großhandelskäufer wie Anhängerhersteller und Logistikunternehmen kaufen BPW gebrauchte Anhängachsen nach gründlicher Berücksichtigung mehrerer Faktoren, damit sie ihre Projektanforderungen und geschäftlichen Bedürfnisse erfüllen können. Hier sind einige Tipps zur Auswahl dieser Achsen:
Bestimmen Sie die erforderliche Achslast
Dies beinhaltet die Bewertung des Anhängertyps und der Last, die er trägt. Schwerlastanhänger, die für den Ferntransport von Waren verwendet werden, benötigen Achsen mit hoher Tragfähigkeit. Beispielsweise sind BPW gebrauchte Lkw-Achsen geeignet, um schwere Lkw zu transportieren.
Berücksichtigen Sie die Achs-Konfiguration
Käufer sollten die Achs-Konfiguration auswählen, die zu ihrem Anhängerdesign passt. Während BPW gebrauchte Einachsanhänger ideal für kleine und leichte Anhänger sind, bieten BPW gebrauchte Tandemachser eine bessere Gewichtsverteilung und Stabilität.
Überprüfen Sie den Zustand der gebrauchten Achsen
Es ist wichtig, die BPW gebrauchten Anhängachsen auf Abnutzung oder Schäden zu überprüfen. Käufer sollten auch die Wartungshistorie der Achsen berücksichtigen. Diese in gutem Zustand erfordern weniger Wartung und bieten eine längere Lebensdauer.
Kompatibilität mit bestehenden Anhängerkomponenten
Käufer sollten sicherstellen, dass die BPW gebrauchten Anhängachsen mit der Federung, den Rädern und den Bremssystemen ihres Anhängers kompatibel sind. Fehlanpassungen können zu schlechter Leistung führen und die Abnutzungsrate erhöhen.
Budget und Kosteneffizienz
Um die Projektanforderungen zu erfüllen, sollten Großhändler Preise von verschiedenen Anbietern vergleichen und die langfristigen Vorteile der BPW gebrauchten Anhängachsen bewerten. Solche mit niedrigen Wartungskosten und hoher Haltbarkeit bieten eine hohe Rendite.
Der Austausch von BPW Anhängachsen kann ein DIY-freundliches Projekt sein, wenn die entsprechenden mechanischen Fähigkeiten vorhanden sind. Die folgenden Schritte zeigen, wie man BPW gebrauchte Anhängachsen ersetzt:
Schritt 1: Parken Sie den Anhänger auf einer ebenen und festen Fläche und aktivieren Sie die Feststellbremsen.
Schritt 2: Sammeln Sie die erforderlichen Werkzeuge, einschließlich Ständer, Wagenheber, Radmutternschlüssel, Nuss, Ratsche und einfache Handwerkzeuge. Stellen Sie sicher, dass die neue Achsenbaugruppe mit den bestehenden Anhängerspezifikationen kompatibel ist.
Schritt 3: Trennen Sie die Bremsleitungen und die Verkabelung von der alten Achse. Notieren Sie sich deren Verlegung für die Wiederinstallation.
Schritt 4: Lockern Sie die Radmuttern auf den Rädern der zu ersetzenden Seite. Heben Sie den Anhänger mit einem Wagenheber an und sichern Sie ihn mit Ständern. Entfernen Sie die Räder mit Hilfe des Radmutternschlüssels.
Schritt 5: Unterstützen Sie den Rahmen des Anhängers mit Ständern und senken Sie ihn ab. Die Befestigungsbolzen oder -muttern der Achse werden entfernt und die alte Achse von den Federungskomponenten gelöst.
Schritt 6: Heben Sie die neue Achsenbaugruppe an und richten Sie sie mit dem Federungssystem des Anhängers aus. Ziehen Sie die Befestigungsbolzen oder -muttern mit dem erforderlichen Drehmoment fest.
Schritt 7: Schließen Sie die Bremsleitungen des Anhängers wieder an und überprüfen Sie, ob keine Lecks vorhanden sind. Verbinden Sie die Verkabelung mit den entsprechenden Lichtern und Bremsen.
Schritt 8: Drehen Sie die Räder manuell, um sicherzustellen, dass der Abstand und die Ausrichtung korrekt sind. Senken Sie den Anhänger ab und entfernen Sie die Ständer. Ziehen Sie die Radmuttern fest, senken Sie den Anhänger ab und entfernen Sie die Radkeile.
Sobald der Prozess abgeschlossen ist, werden die BPW gebrauchten Anhängachsen erfolgreich ersetzt.
F1: Wie kann ich die richtige Achslast für meinen Anhänger bestimmen?
A1: Um die richtige Achslast zu bestimmen, müssen Käufer von BPW gebrauchten Anhängern das Gesamtgewicht des Anhängers berücksichtigen und es durch die geplante Anzahl der zu verwendenden Achsen teilen. Die Tragfähigkeit der BPW gebrauchten Anhängachsen muss die berechnete Zahl überschreiten, um eine ordnungsgemäße Unterstützung und Sicherheit zu gewährleisten.
F2: Kann ich auf eine größere Achslast an meinem bestehenden Anhänger aufrüsten?
A2: Ja, Käufer von BPW gebrauchten Anhängern können auf eine größere Achslast aufrüsten. Diese Änderung muss jedoch sorgfältig geplant werden, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Federung, Räder- und Reifenkompatibilität. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass das Design und die Struktur des Anhängers die erhöhte Kapazität unterstützen können.
F3: Was sind die Anzeichen für eine abgenutzte Anhängachse?
A3: Häufige Anzeichen für Achsverschleiß sind ungleichmäßiger Reifenverschleiß, Vibrationen während der Fahrt, sichtbare Schäden oder Rost und Schwierigkeiten beim Wenden oder Bewegen der Räder. Wenn eines dieser Symptome festgestellt wird, sollte umgehend eine gründliche Inspektion der Achse durchgeführt und sie gegebenenfalls ersetzt werden, um die Sicherheit und Leistung des Anhängers zu gewährleisten.
F4: Können Anhängachsen repariert werden, oder ist ein Austausch immer notwendig?
A4: Je nach Schadensausmaß gibt es Möglichkeiten für die Reparatur von Anhängachsen. Der Austausch ist jedoch oft einfacher und sicherer bei schwerwiegendem Schaden oder Verschleiß. Wenn eine Reparatur durchgeführt wird, muss dies gemäß den Anforderungen des Herstellers und mit qualitativ hochwertigen Materialien geschehen.
F5: Gibt es Unterschiede zwischen Anhängachsen für Straßen- und Geländeeinsatz?
A5: Ja, es gibt Unterschiede. BPW gebrauchte Anhängachsen für den Geländeeinsatz sind im Allgemeinen robuster, haben eine höhere Bodenfreiheit und sind besser in der Lage, rauen Untergründen standzuhalten. Im Gegensatz dazu haben Anhänger für den Straßeneinsatz Achsen, die für Geschwindigkeit und Kraftstoffeffizienz ausgelegt sind.