All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über schüssel vibrations maschine

Arten von Schwingbehältern

Die Schwingbehälterm gibt es in vielen Varianten, um unterschiedliche Bedürfnisse in der Teilezuführung und -orientierung zu erfüllen. Die Schwingrinne ist die häufigste Variante und nutzt schalenförmige Trichter zur Präsentation und Trennung von Teilen. Diese Trichter können in verschiedenen Formen, Größen und Materialien erhältlich sein. Behälter mit großem Durchmesser sind ideal für sperrige Teile, während größere Zuführgeschwindigkeiten im Allgemeinen langsamer sind. Größere Zuführsysteme können jedoch mehr Teile aufnehmen und Stillstandzeiten reduzieren. Kleinere Behälter bieten hingegen eine schnellere Produktion, aber einen geringeren Durchsatz.

Die lineare Schwingmaschine ist eine weitere beliebte Alternative. Sie verwendet geradlinige, kanalisierte Bahnen, um Teile in einer geordneteren Weise zu präsentieren, insbesondere bei länglichen Komponenten. Dieser Zuführsystem lässt sich einfacher in Automatisierungssysteme wie Roboter für Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien integrieren. Der lineare Schlitten lenkt jedoch die Aufmerksamkeit von schlecht präsentierten Teilen ab, wodurch sie schwieriger zu greifen sind.

Schwingrinnen mit künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernfähigkeiten gehören zu den fortschrittlichsten Typen, die heute erhältlich sind. Diese Funktion ermöglicht es der Maschine, kontinuierlich aus Erfahrung zu lernen und ihre Zuführmuster entsprechend anzupassen. Sie ermöglicht es der Maschine auch, sich selbst zu diagnostizieren, Anomalien oder Fehler zu erkennen und das Wartungspersonal zu alarmieren. Diese intelligenten Zuführsysteme verbessern die Effizienz, sind aber aufgrund der hohen Technologiekosten teuer.

Eine Zentrifugal-Schwingrinne schwingt mit höheren Frequenzen, um Teile nach unten zu befördern. Sie funktioniert gut mit schwereren und größeren Objekten, ist aber bei kleineren Objekten ineffizient. Einige Zuführsysteme verfügen möglicherweise über Kamerasysteme, die die gehandhabten Teile inspizieren und die Qualitätskontrolle sicherstellen. Sie können erkennen, ob sich ein Teil an der falschen Position befindet, falsch gezählt wurde oder fehlt, und das System benachrichtigen, um eventuelle Probleme mit der Versorgungsleitung zu beheben.

Eine weitere Kombination ist der Schritt-Zuführmechanismus, der Artikel in Batches zuführt. Er ist bevorzugt, wenn es um empfindliche Teile geht, die nicht kontinuierlich zugeführt werden können. Diese kontinuierlichen Zuführsysteme reduzieren den Bedarf an Bedienerpräsenz und können die Effizienz von Produktionslinien deutlich steigern.

Spezifikationen und Wartung von Schwingbehältern

Spezifikationen

Die Leistung von Schwingbehältern wird durch die Schalen- und Zuführsteuerkomponenten bestimmt.

  • Abmessungen des Schwingbehälters: Der Durchmesser, die Höhe und das Volumen des Behälters beeinflussen die Kapazität der Maschine, Teile zu sortieren. Schwingbehälter gibt es in vielen Größen, in der Regel zwischen 30 cm und 150 cm.
  • Gewichtkapazität: Die Gewichtsabtrennungen hängen von der Massenkapazität der Schale und der Kraft des Schwingmotors ab. Für Verpackungslinien können die meisten Behälter 0,5 bis 20 kg Artikel von leicht bis mittelschwer transportieren. Für schwere Teile werden sehr große Motoren mit über 2,5 kW benötigt.
  • Behältermaterialien: Das Material, aus dem die Schale gefertigt ist, bestimmt ihre Lebensdauer, z. B. Stahl, Kunststoff oder Holz. Stahlbehälter bieten mehr Sortierfähigkeit und Langlebigkeit als Kunststoffbehälter, insbesondere bei Massenproduktionen, bei denen die Härte des Stahls den Kunststoff für die Qualität schont. Kunststoff wird für geringere Produktionsmengen an Kunststoffteilen empfohlen.
  • Frequenz- und Amplitudensteuerung: Die Umdrehungen oder wie oft der Behälter sich in einer vollständigen Sortierbewegung hin- und herbewegt, sowie der Abstand zwischen der Drehung und der Hin- und Herbewegung durch die Kraft des Schwingmotors bestimmen die Sortiergeschwindigkeit des Schwingbehälters. Durch die Anpassung der Frequenz (Geschwindigkeit) und Amplitude (Bewegungsabstand) wird gesteuert, wie schnell die Teile durchlaufen.
  • Stromquelle: Schwingrinnen benötigen Strom mit einer bestimmten Spannung und Leistung in Watt; einige funktionieren mit Batterien.
  • Größe der Schrauben und Sortierfähigkeit: Die Behälter können zwischen verschiedenen Größen und Sortierfähigkeiten unterscheiden, je nachdem, wie die Platten, Schienen und Inspektionen eingerichtet sind. Die Behälter können so hergestellt werden, dass sie Übergrößen, Größen und andere Variablen entsprechend den Spezifikationen trennen.
  • Produktionsindustrie: Schwingrinnen werden für verschiedene Branchen wie Lebensmittel, Automobil, Pharma und viele andere hergestellt, jede mit eigenen Sortieranforderungen.

Wartung

Die regelmäßige Wartung von Schwingbehältern ist wichtig für Langlebigkeit, Effizienz und Genauigkeit bei der Teilezuführung. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Wartungstipps:

  • Tägliche Reinigung: Die Schalen sollten täglich nach dem Gebrauch gereinigt werden. Verschmutzte Teile und Rückstände beeinflussen die Präsentation und Genauigkeit des Teilauswurfs sowie die Lebensdauer des Zuführsystems erheblich.
  • Gründliche Reinigung: Wenn große Rückstände – insbesondere Öle, Fette oder andere Chemikalien – verbleiben, die Teile lösen könnten, während sie nicht inspiziert und ungeschützt sind, die ferromagnetische Inspektion behindern, und die Rückstände sehr schädlich für die Zuführwege und Teile des Zuführsystems sind, ermöglichen sie nicht die Berücksichtigung der wichtigen Aspekte der Streifeninspektion und weitere ferromagnetische Aspekte des Organs des Zuführsystems. Verwenden Sie elektrisch betriebene Zuführwege. Versuchen Sie zu sehen, was mit elektrisch betriebenen Zuführwegen zu sehen ist, und versuchen Sie zu sehen, was durch die Untersuchung von Reinigungsmitteln zugeführt werden kann.
  • Schmierung: Öl sollte auch sparsam auf bewegliche magnetische Antriebsspulen, Gleitstreifen und Schienen/bewegliche Teile aufgetragen werden. Schmieröl wird auf Gleitbahnen aufgetragen, um den Verschleiß zu reduzieren. Schienen/bewegliche Teile werden entsprechend den Arten und den magnetischen Antriebsspuren für die Gleitstücke ausgewählt. Daher ist es wichtig, genau das zu verwenden, was zuvor gesagt wurde. Ölen, insbesondere mit überschüssigem Öl auf Gleitbahnen/beweglichen Teilen, kann die Sortiergenauigkeit verringern. Verwenden Sie das richtige Öl nur auf Gleitbahnen/Gleitstreifen/magnetischen Antriebsschienen.
  • Kontrolle der Befestigungselemente: Die Festigkeit der Schrauben, die bewegliche Teile befestigen und führen, muss regelmäßig überprüft werden, um eine genaue Sortierung und Trennung zu gewährleisten. Überprüfen Sie die Befestigungselemente regelmäßig, abhängig von der Anzahl der sortierten Teile und dem Arbeitszyklus.
  • Inspektion der beweglichen Teile: Untersuchen Sie die Teile des Zuführwegs, die mit den bewegten Teilen in Kontakt kommen. Suchen Sie nach Verschleiß an Schienen und beweglichen Teilen. Tauschen Sie sie aus, bevor sie zu stark abgenutzt sind.
  • Ausrichtungskontrolle: Stellen Sie sicher, dass sich die Teile, die sich nicht bewegen, richtig ausrichten. Die Teile bleiben richtig ausgerichtet und werden ausreichend berücksichtigt, während andere Teile verglichen werden.
  • Schwingstärke-Prüfung: Die Schwingstärke, die die Teile trennt, wurde erneut geprüft, und die Teile/magnetischen Antriebsteile, die bestätigt wurden, sind noch richtig eingestellt und werden korrekt sortiert.

Szenarien von Schwingbehältern

Die Montagemaschine findet in vielen Branchen Anwendung.

  • Automobilindustrie:

    Die Automobilindustrie ist wahrscheinlich der größte Anwender von Schwingbehältern. Die Maschinen helfen bei Montageaufgaben wie dem Sortieren und Zuführen von Schrauben, Muttern, Clips und anderen Verbindungselementen, die in der Automobilmontage und -fertigung verwendet werden. Die Behälter platzieren auch Dichtungen, Dichtungen und Clips präzise. Sie verbessern die Qualität, indem sie sicherstellen, dass jedes Bauteil vorhanden ist.

  • Elektronikindustrie:

    Schwingrinnen ordnen unzählige winzige elektronische Teile wie Widerstände, Kondensatoren, Stecker und Schalter. Sie führen geordnete Leiterplatten in Montageautomaten oder Zuführsysteme. Die Behälter verbessern die Effizienz in der Elektronikindustrie, was entscheidend ist, da elektronische Geräte perfekt sein müssen.

  • Pharma und Lebensmittel & Getränke:

    In diesen sensiblen Industrien dosieren Schwingrinnen Tabletten, Flaschen und Lebensmittelbehälter. Die Behälter erfüllen strenge behördliche Vorgaben und reduzieren den Kontakt von Menschen mit Medikamenten und Lebensmitteln.

  • Luft- und Raumfahrt:

    Luft- und Raumfahrtmaschinen verwenden Schwingrinnen, um komplexe Verbindungselemente und Bauteile zu sortieren und zuzuführen. Die Technologie sorgt für eine präzise und zeitnahe Lieferung jedes Bauteils, das für die Funktionsfähigkeit eines Luft- und Raumfahrtgeräts erforderlich ist.

  • Bauwesen:

    Schwingrinnen für das Bauwesen sind robust. Sie halten rauen Bedingungen stand und liefern Schrauben, Nägel und andere benötigte Beschläge auf einer Baustelle in geordneter Weise.

  • Medizintechnik:

    Schwingrinnen montieren und dosieren Komponenten für Medizinprodukte wie Spritzen, Katheter und Diagnosegeräte. Sie verbessern die Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Produktivität des Fertigungsprozesses in einer Reinraumumgebung.

So wählen Sie Schwingbehälter

Beim Kauf eines Schwingbehälters müssen Käufer nach Funktionen suchen, die Kunden anziehen oder die Bedürfnisse der Kundschaft erfüllen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Suche nach dem optimalen Schwingbehälter berücksichtigen sollten.

  • Geometrie des Artikels.

    Der Typ und die Form eines Schwingbehälters entscheiden, ob er bestimmte Teile reibungslos transportieren kann und wie schnell dies geschieht.

  • Zuführgeschwindigkeit

    Ein weiterer wichtiger Aspekt, nach dem Kunden, die Schwingbehälter in Maschinen wie Verpackungsanlagen verwenden, fragen, ist die Geschwindigkeit, mit der das Gerät Artikel zuführen oder zuführen kann. Dies wird in der Regel in Teilen pro Minute gemessen. Unternehmen, die sehr große Produktionslinien betreiben, suchen in der Regel nach Zuführsystemen mit höheren Raten, während Unternehmen, die mit geringeren Mengen und stärker individualisierten Produktionslinien arbeiten, sich mit langsameren Zuführsystemen zufrieden geben.

  • Anpassungsfähigkeit und Flexibilität

    Einige Kunden sind an der Fähigkeit eines Schwingbehälters interessiert, sich an verschiedene Formen und Größen anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit reduziert die Kosten, die für den Kauf zusätzlicher Zuführsysteme zur Handhabung unterschiedlicher Teile entstanden wären.

  • Haltbarkeit

    Wählen Sie Zuführsysteme aus starken, langlebigen Materialien und ziehen Sie solche mit Schutzbeschichtungen in Betracht. Kunden sind immer besorgt über die Wartung und die damit verbundenen Kosten. Ein haltbares Zuführsystem trägt dazu bei, Ausfallzeiten und Wartungskosten zu reduzieren.

  • Kosten

    Die Preisgestaltung ist ein wichtiger Faktor, den die meisten Geschäftsinhaber berücksichtigen. Bei der Suche nach Kunden und der Erzielung guter Gewinnmargen ist es wichtig, sich für Schwingbehälter zu entscheiden, deren Preise den Budgetbeschränkungen der Kunden entsprechen. Glücklicherweise gibt es Schwingbehälter in verschiedenen Preislagen, abhängig von Größe, Modell und Qualität. Es ist ratsam, bei Großbestellungen über bessere Preise zu verhandeln.

FAQ

F1: Gibt es Sicherheitsbedenken beim Einsatz von Schwingbehältern?

A1: Richtige Wartung und Stabilität sind unerlässlich, um Sicherheitsbedenken zu vermeiden.

F2: Können Schwingbehälter gleichzeitig verschiedene Materialien handhaben?

A2: Ja, mit der richtigen Anpassung und Einrichtung können Schwingbehälter gleichzeitig verschiedene Materialien handhaben.

F3: Was sind die zukünftigen Trends in der Schwingbehälterstechnik?

A3: Mögliche Entwicklungen umfassen KI-gesteuerte Behälter für intelligenteres Sortieren und umweltfreundliche Schwingbehälter-Designs.

F4: Wie laut sind Schwingbehälter?

A4: Im Allgemeinen sind Schwingbehälter nicht sehr laut. Ihr Geräuschpegel ist vergleichbar mit einer normalen Unterhaltung.