Flaschen förmige beutel verpackungs maschine

(627 Produkte verfügbar)

Automatische Hot Sale Spezielle kosmetische flüssige Creme Flaschenform Anpassung <span class=keywords><strong>Sachet</strong></span> Filling Packing <span class=keywords><strong>Machine</strong></span>

Automatische Hot Sale Spezielle kosmetische flüssige Creme Flaschenform Anpassung Sachet Filling Packing Machine

Sofort lieferbar
7.200,80 - 8.160,91 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 661,35 €
verify10 yrsCNAnbieter

Über flaschen förmige beutel verpackungs maschine

Arten von flaschenförmigen Beutelverpackungsmaschinen

Die **flaschenförmige Beutelverpackungsmaschine** ist unerlässlich für die Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Kosmetikindustrie. Flaschenbeutel sind wirtschaftlich, können mit kundenspezifischen Merkmalen ausgestattet werden und können den Geschäftsgewinn steigern.

Die folgenden Arten der Maschine eignen sich für verschiedene Zwecke.

  • Vertikale Beutelfüllmaschine: Diese 3-in-1-Maschine (Formen, Füllen, Versiegeln) ist für größere Produktionsläufe von flaschenförmigen Beuteln gedacht. Sie verwendet Beschwerungsbohnen, dünne Aluminiumfolien und andere Materialien. Die resultierenden Beutel können dünner, aber wirtschaftlich sein, und die Verbraucher können sie leicht öffnen. Die Maschine ist automatisch, sodass sie alles mit minimalem menschlichem Eingriff erledigt.
  • Mehrlinien-Beutelfüllmaschine: Diese Maschine ist flaschenförmig. Sie kann mehrere Beutel gleichzeitig befüllen und versiegeln. Ihre Produktivität ist höher als die von vertikalen Maschinen. In jedem Zyklus kann sie mehr als hundert bis mehrere hundert Beutel produzieren. Die Maschine benötigt jedoch viele große Außenkartons und innere Schichten (um jeden Abschnitt zu unterteilen), um den Flaschenbeuteln ausreichend Schutz zu bieten.
  • Horizontale Beutelfüllmaschine: Diese Maschine ist ebenfalls flaschenförmig. Wie die vertikale Maschine formt, füllt und versiegelt sie, aber sie führt die drei Prozesse horizontal aus. Diese Maschine ist gut geeignet für die Herstellung von Beuteln mit komplexen Merkmalen, da sie über ausgefeilte Werkzeugsysteme verfügt.
  • Automatische Kissenbeutelverpackungsmaschine: Dies ist eine kostengünstige Alternative zur horizontalen Beutelfüllmaschine. Sie arbeitet schneller als eine vertikale Maschine und kann über eine automatische oder manuelle Zählvorrichtung verfügen. Die Zählvorrichtung zeigt die Anzahl der Beutel im Stapel an, wenn sie voreingestellt ist. Flaschenförmige Kissenbeutel sind die einfachsten und häufigsten Kissenformen.

Zu weiteren Arten gehören:

  • Automatische Vakuum-Beutelverpackungsmaschine: Diese Maschine erzeugt Vakuumverpackungen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Sie entzieht dem Beutel die Luft, bevor er versiegelt wird.
  • Rotationsbeutelfüll- und -siegelmaschine: Rotationsmaschinen verpacken Beutel in verschiedenen Formen, einschließlich flaschenförmiger Beutel. Es handelt sich um Hochgeschwindigkeitsmaschinen, die eine Spindel verwenden, um Beutel zu versiegeln und zu befüllen. Rotationsmaschinen sind je nach Ausführung voll- oder teilautomatisch.

Spezifikation und Wartung

Die folgende Tabelle fasst die Spezifikationen von flaschenförmigen Beutelverpackungsmaschinen zusammen.

  • Produktionsgeschwindigkeit: Die Anzahl der Beutel, die die Maschine in einer Minute produzieren kann. Beispielsweise arbeitet die flaschenförmige Beutelverpackungsmaschine für Lebensmittel in der Regel mit einer Geschwindigkeit von 15 bis 40 Beuteln pro Minute, abhängig von der Geschicklichkeit des Bedieners und dem Automatisierungsgrad der Maschine.
  • Beutelgröße: Die Abmessungen der Beutel, die die Maschine produzieren kann. Die Größe wird in Länge, Breite und Volumen angegeben. So betragen die Abmessungen der Beutel, die eine Maschine produzieren kann, 80-120 mm in der Länge, 50-70 mm in der Breite und 200-500 ml im Volumen.
  • Verpackungsmaterialien: Die Arten von Folien oder Materialien, die die Maschine verwenden kann, sind laminierte, Verbund- und biologisch abbaubare Materialien. Solche Materialien können verwendet werden, wenn sie die spezifischen Kompatibilitäts- und Versiegelungsanforderungen der Maschine erfüllen. So ist die flaschenförmige Beutelverpackungsmaschine für Nicht-Lebensmittelanwendungen beispielsweise mit Materialien mit einer Breite von 100-400 mm kompatibel.
  • Versiegelungsmethoden: Die zum Versiegeln von Beuteln verwendeten Methoden sind Hitze, Kälte, Druck oder Ultraschall. Sie können je nach Verpackungsanforderung ein-, zwei- oder mehrschichtige Versiegelungen aufweisen. So kann ein Beutel mit verderblichen Inhalten beispielsweise mehrere Versiegelungsschichten benötigen.
  • Anwendbare Produkte: Die Arten von Flüssigkeiten, die die Maschine verpacken kann, sind frei fließende Flüssigkeiten, viskose Flüssigkeiten und Flüssigkeiten mit Partikeln. So können beispielsweise nur nicht-viskose Flüssigkeiten mit einer flaschenförmigen Beutelverpackungsmaschine verpackt werden.
  • Bedienoberfläche: Die Art und Weise, wie ein Bediener mit der Maschine kommuniziert, z. B. über einen Touchscreen, Drucktasten oder eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS). So kann die Maschine beispielsweise über eine SPS verfügen, die sich einfach mit Drucktasten und einem digitalen Display bedienen lässt.
  • Trichterkapazität: Die Produktmenge, die der Trichter aufnehmen kann, ausgedrückt in Litern oder Kilogramm. So beträgt die Trichterkapazität einer flaschenförmigen Beutelverpackungsmaschine beispielsweise 10 Liter und kann verwendet werden, um bis zu 1.000 Beutel auf einmal zu befüllen.

Um die Langlebigkeit der Maschine zu gewährleisten, sollten Sie regelmäßige Wartungsarbeiten gemäß diesen Anweisungen durchführen. Erstens ist die tägliche Reinigung unerlässlich, da Lebensmittelpartikel an der Maschine hängen bleiben und die Lebensmittel kontaminieren können. Zerlegen Sie das Gerät, reinigen Sie die äußeren und inneren Teile und verwenden Sie eine Trockenmethode, um die Teile wieder zusammenzusetzen. Um die Maschine lange zu erhalten, sollten Sie jeden Monat und bevor die Maschine für längere Zeit abgeschaltet wird, eine Tiefenreinigung planen. Dies ist auch eine Anforderung für regelmäßige Wartungsarbeiten.

Erfassen Sie immer die Reparaturhistorie der Maschinenüberwachung, damit der Hersteller detaillierte Aufzeichnungen über die ausgetauschten oder reparierten Teile hat. Noch wichtiger ist, dass Sie nur Original-Ersatzteile verwenden, um die Maschine optimal zu betreiben. Wenn Sie die Maschine verschieben, sollten Sie sie nicht ziehen, sondern anheben, um Schäden an den Rädern und der Federung zu vermeiden. Die Einrichtungs- und Fehlerbehebungsprozeduren sind wichtig, daher sollten Sie sich immer auf das Handbuch beziehen.

Szenarien von flaschenförmigen Beutelverpackungsmaschinen

Die flaschenförmige Beutelverpackungsmaschine findet vielfältige Anwendung in der Lebensmittelverarbeitung, der Chemie und der Pharmaindustrie. In diesen Branchen wird die Maschine zur Verpackung von Produkten wie ... verwendet.

  • Gewürze: Die flaschenförmige Beutelverpackungsmaschine eignet sich hervorragend zum Verpacken von Produkten mit flaschenähnlicher Form. Daher funktioniert sie perfekt, wenn sie zum Verpacken von Gewürzen wie Ketchup, scharfer Sauce und Salatdressing verwendet wird. Die Maschine kann verwendet werden, um Beutel zu produzieren, die eine gut gestaltete Form haben und dem Verbraucher eine präzise Portionskontrolle ermöglichen.
  • Unverpackte Produkte: Die Verpackungsmaschine kann auch zum Verpacken einiger Produkte verwendet werden, die nicht mit einer vordefinierten Form geliefert werden. Dazu gehören Produkte mit unerwünschter Form und mikrobielle Produkte wie Viren und Bakterien. Flaschenförmige Beutel bieten Schutz vor Umwelteinflüssen und bieten dem Verbraucher gleichzeitig eine bequeme Möglichkeit, das Produkt zu verwenden.
  • Öle und Dressings: Beutelverpackungsmaschinen eignen sich auch gut für die Verpackung von Speiseölen und Salatdressings. Die Maschine kann so eingestellt werden, dass sie verschiedene Arten von Materialien verwendet. Dazu gehören transparente Kunststofffolien, die es dem Verbraucher ermöglichen, den Inhalt des Produkts zu sehen. Da es sich außerdem meist um Einwegverpackungen handelt, verbessern sie die Hygiene.
  • Produkte für die Körperpflege: Die Maschine kann auch zum Verpacken einiger Produkte für die Körperpflege wie Shampoo, Conditioner und Waschmittel in flaschenförmiger Form verwendet werden. So können Kunden neue Produkte bequem ausprobieren, ohne in die größere Version zu investieren.
  • Pharmazeutika und Chemikalien: Die flaschenförmige Beutelverpackungsmaschine kann in der pharmazeutischen Industrie verwendet werden, um präzise Dosierungen von flüssigen Medikamenten in flaschenförmigen Beuteln zu verpacken. Dies verbessert die Konsistenz der Dosierung und erhöht den Komfort für den Patienten. In der chemischen Industrie können die Maschinen zur Verpackung von Chemikalien verwendet werden, die eine flaschenähnliche Form haben, um eine sichere Handhabung und Lagerung zu gewährleisten.

So wählen Sie flaschenförmige Beutelverpackungsmaschinen aus

Berücksichtigen Sie bei der Investition in eine flaschenförmige Beutelverpackungsmaschine die folgenden Faktoren:

  • Industrieanforderungsanalyse

    Käufer sollten zunächst ihren individuellen Verpackungsbedarf ermitteln, indem sie wichtige Faktoren wie das zu verpackende Produkt, die gewünschte Beutelgröße und -form, die Anforderungen an die Verpackungsgeschwindigkeit und die Art des Materials berücksichtigen.

  • Vergleich der Maschinenspezifikationen

    Nachdem die Käufer ihren individuellen Bedarf ermittelt haben, besteht der nächste Schritt darin, die Spezifikationen verschiedener Beutelverpackungsmaschinen zu vergleichen. Untersuchen Sie die Verpackungsgeschwindigkeit, ob die Maschine die gewünschte Größe und Form verarbeiten kann; die Kompatibilität mit den bevorzugten Verpackungsmaterialien; sowie die Versiegelungs- und Dosiergenauigkeit der Maschine.

  • Flexibilität und Skalierbarkeit

    Eine flaschenförmige Beutelverpackungsmaschine mit Flexibilität und Skalierbarkeit ermöglicht es Branchen, sich leicht an zukünftige Anforderungen anzupassen. Daher ist es wichtig, eine Maschine zu wählen, die verschiedene Größen und Formen verarbeiten kann und auch mit verschiedenen Verpackungsmaterialien kompatibel ist.

  • Automatisierung und Effizienz

    Berücksichtigen Sie die Automatisierung und Effizienz der Maschine. Der Kauf einer automatisierten Maschine mit einem Zählsystem trägt dazu bei, den Verpackungsprozess zu optimieren, die Arbeitskosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Berücksichtigen Sie auch die Energieeffizienz der Maschine und die wichtigsten Ausgabebereiche.

  • Wartung und Support

    Wählen Sie eine Verpackungsmaschine, die einfach zu warten und zu reinigen ist. Berücksichtigen Sie bei Bedarf auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für die Verpackungsmaschine. Es ist auch ratsam, eine Maschine mit einem zuverlässigen technischen Support-System und Garantie-Abdeckung zu wählen.

  • Budgetbetrachtung

    Schließlich ist es wichtig, die Anschaffungskosten und die langfristigen Betriebskosten der Verpackungsmaschine zu berücksichtigen, z. B. den Energieverbrauch, die Wartung und die benötigten Ersatzteile. Wählen Sie eine Maschine, die effizient arbeitet und einen hervorragenden Gegenwert für die Investition bietet.

F&A

F1: Welche Branche nutzt Beutelverpackungen?

A1: Die Beutelverpackungsmaschine wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter die Lebensmittel-, Chemie- und Kosmetikindustrie, um Beutelpackungen aus verschiedenen Produkten herzustellen.

F2: Was sind die Vorteile von Beutelverpackungen?

A2: Die Beutelverpackung ist nicht nur für Verbraucher bequem, sondern auch für Hersteller kostengünstig. Sie maximiert die Haltbarkeit, minimiert Verschwendung und ist umweltfreundlich.

F3: Was sind die neuesten Trends bei Beutelverpackungen?

A3: Zu den neuesten Trends gehören nachhaltige Materialien, Digitaldruck, Fälschungsschutztechnologie und intelligente Verpackungslösungen.

F4: Woraus besteht die flaschenförmige Beutelverpackungsmaschine?

A4: Die meisten Beutelverpackungsmaschinen bestehen aus Edelstahl und Aluminiumlegierung. Die Materialien sind korrosionsbeständig und leicht zu reinigen, was eine lange Lebensdauer und eine hygienische Verpackung gewährleistet.

X