(273 Produkte verfügbar)
BOPP-Umreifungsetiketten werden in der Regel aus BOPP-Folie hergestellt. Sie werden in den letzten Produktionsschritten kalt oder heiß um den Körper eines Behälters angebracht. Diese Etiketten lassen sich in drei verschiedene Arten einteilen, die sich nach den Shrink-Etikettiermaschinen richten, die sie anbringen.
Nicht-Schrumpf-Etikettiermaschine
Diese Art von Maschine platziert das Etikett auf dem Behälter, ohne ihm Wärme zuzuführen. In der Regel wird das Etikett mit einer Art Klebstoff auf dem Behälter befestigt.
Shrink-Oud-Etikettiermaschine
Bei dieser Etikettiermaschine wird das Etikett bei Raumtemperatur auf den Behälter platziert. Anschließend wird es einer bestimmten Wärmemenge ausgesetzt, um es um den Behälter zu schrumpfen.
Shrink-Persupport-Etikettiermaschine
Bei dieser Maschine wird das Etikett vor dem Anbringen auf den Behälter in einem bestimmten Umfang vorgeschrumpft. Schließlich wird Wärme darauf angewendet, sodass es sich weiter um den Behälter herum SCHRUMPFT.
Bei BOPP-Etiketten ist die Dicke eine wichtige Spezifikation. Die Standarddicke für BOPP-Etikettenband beträgt 20 Mikrometer. Die Abweichung liegt jedoch zwischen 10 und 15 Mikrometern. Die Wahl der Dicke hängt in der Regel davon ab, wie stark und haltbar das Etikett sein soll.
Auch die Form von BOPP-Umreifungsetiketten kann variieren, und Standardmuster umfassen Ovale, Rechtecke und kundenspezifische Stanzformen. Darüber hinaus ist die Größe flexibel und kann an die Größe des Behälters angepasst werden.
Die Leistung von BOPP-Etiketten hängt stark von der Oberflächenveredelung ab. Sie können matt, glänzend oder sogar strukturiert sein, um unterschiedliche Looks zu erzeugen. Einige BOPP-Etiketten haben sogar einen klaren Hintergrund, um einen "No-Label"-Look zu erzeugen. Darüber hinaus sind BPP-Etiketten wasserbeständig, und einige halten dem Kontakt mit aggressiven Chemikalien, Öl und sogar Temperaturschwankungen stand.
Schließlich können die Druckmöglichkeiten von BOPP von einfachem Schwarzweißtext bis hin zu leuchtenden Farben und filigranen Designs reichen. Umreifungsetiketten für Flaschen werden in der Regel einfarbig gedruckt, um nur den Markennamen auf einem farbigen Hintergrund anzuzeigen.
Wartung:
Um die Wirksamkeit von BOPP-Etiketten zu erhalten, sollten Käufer sie an einem trockenen Ort außerhalb direkter Sonneneinstrahlung lagern. Es ist auch wichtig, sie von extremen Temperaturen fernzuhalten, da dies das Material verformen kann. BOPP-Etiketten sollten außerdem vor Feuchtigkeit geschützt werden, da dies zu Schimmel und Beschädigungen führen kann. Verwenden Sie beim Anbringen der Etiketten den geeigneten Klebstoff, um eine starke Haftung zu gewährleisten. Wenn möglich, sollten Sie das Etikett nach dem Anbringen des Klebstoffs nicht mehr anfassen, da dies die Haftung beeinträchtigen kann.
BOPP-Umreifungsetiketten können in verschiedenen Anwendungen und Szenarien in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Hier sind einige davon:
Lebensmittelverpackungsindustrie
BOPP-Umreifungsetiketten werden in der Lebensmittelverpackungsindustrie häufig verwendet, um Behältern, Gläsern, Flaschen und Kartons ein Branding und Produktinformationen zu geben. Die Etiketten sind gegen Kühlung, Gefrieren, Geschirrspüler, Feuchtigkeit und Kondensation beständig, was sie ideal für die Verpackung von Lebensmitteln macht.
Getränkeindustrie
In der Getränkeindustrie werden BOPP-Umreifungsetiketten häufig auf Flaschen wie Wasser, Limonade, Bier, Saft und alkoholische Getränke verwendet. Die Feuchtigkeits- und Chemikalienbeständigkeit von BOPP-Etiketten macht sie für die Etikettierung von Getränkebehältern geeignet.
Kosmetik und Körperpflege
BOPP-Umreifungsetiketten werden in der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie häufig auf Produkten wie Flaschen, Gläsern und Behältern für Schönheits- und Hautpflegeprodukte verwendet. Die Etiketten ermöglichen es Herstellern, Zutatenlisten, Gebrauchsanweisungen und andere wichtige Informationen einzudrucken.
Pharma und Gesundheitswesen
BOPP-Umreifungsetiketten werden in der Pharma- und Gesundheitsindustrie häufig verwendet, um Medikamentenflaschen, -gläser und -behälter zu etikettieren. Sie sind ideal, um die Produktidentifizierung, Dosierungsanweisungen und Sicherheitsinformationen zu gewährleisten.
Logistik und Verpackung
BOPP-Umreifungsetiketten werden in der Logistik- und Verpackungsindustrie häufig für Versandetiketten, Barcodes, Tracking-Etiketten und Produktidentifikationsetiketten verwendet. BOPP-Umreifungsetikettiermaschinen können Etiketten schnell und effizient auf Verpackungen anbringen, was sie für das Etikettieren bei hohen Geschwindigkeiten gut geeignet macht.
Einzelhandel und Merchandising
BOPP-Umreifungsetiketten werden im Einzelhandel verwendet, um Waren und Produktinformationen in Regalen zu etikettieren, so dass sie für Kunden leicht zu lesen und zu verstehen sind. Dank ihrer Transparenz, Klarheit und hochauflösenden Druckmöglichkeiten können BOPP-Umreifungsetiketten scharfe und klare Grafiken erzeugen, was sie ideal für die Etikettierung von Produkten im Einzelhandel macht.
Sowohl der Käufer als auch die Endkunden müssen mehrere Aspekte berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Etiketten wie gewünscht funktionieren. Dazu gehören die folgenden Anwendungen.
Oberfläche zum Anhaften
Das Etikett muss auf einer bestimmten Art von Oberfläche haften. Einige Stoffe wie Glas, Schaumstoff, Metall und Polyethylen erfordern möglicherweise spezielle Klebstoffe oder Etikettenkonstruktionen, um eine erfolgreiche Haftung zu gewährleisten. Zum Beispiel können Metallflaschen Etiketten aus anderen Materialien verwenden, damit sie sich während der Verwendung nicht ablösen. Ein gutes Beispiel sind Metallbehälter, durch die kältere Temperaturen gehen, wie z. B. für Bier- und Limonadenflaschen. Hier werden häufig BOPP-Etiketten verwendet, da sie den Kältetemperaturen standhalten und feuchtigkeitsbeständig sind.
Erforderliche Haltbarkeit
Einige Artikel erfordern langlebige Etiketten, wie z. B. solche für den Außenbereich oder industrielle Anwendungen. In solchen Fällen wäre es hilfreich, BOPP-Umreifungsetiketten in Betracht zu ziehen, die dem Ausbleichen, Einreißen oder Beschädigungen durch Wasser, UV-Strahlen und andere Umwelteinflüsse widerstehen können.
Auf der Suche nach einem bestimmten Effekt
Beim Kauf von Etiketten suchen die Leute in der Regel nach verschiedenen Effekten, die ein Produkt hervorstechen lassen. Dazu gehören Metallic-Glanz, holografische Bilder oder leuchtende Farben. PET- und BOPP-Etiketten haben in der Regel eine glänzende Oberfläche, die einen hohen Glanzgrad bietet und zur gewünschten Produktsichtbarkeit beiträgt.
Neben den oben genannten Punkten kann sich die verwendete Drucktechnologie auf die Wahl des BOPP-Umreifungsetiketts auswirken. Wie oben erläutert, werden diese häufig in verschiedenen Druckverfahren eingesetzt, darunter Flexodruck, Offsetdruck und Siebdruck. Jede Technik hat ihre eigenen Vorteile und ist für bestimmte Arten von Etiketten und Großprojekte geeignet. Kleinere Unternehmen bevorzugen möglicherweise Methoden wie den Digitaldruck, der ihnen die Möglichkeit bietet, weniger Etiketten gleichzeitig zu drucken.
F1: Was sind die Hauptunterschiede zwischen Umreifungs- und Schrumpfetiketten?
A1: Der Hauptunterschied zwischen Umreifungsetiketten und Schrumpfetiketten besteht darin, wie sie auf den Behälter passen. Umreifungsetiketten sind in der Regel rechteckig und werden so auf Behälter angebracht, dass sich das Etikett um sie herumwickelt. Schrumpfetiketten hingegen sind in der Regel mit einem Überschuss an Polymer ausgestattet, der mit Hilfe von Wärme geschrumpft wird, um perfekt auf den Behälter zu passen. Ein weiterer Unterschied ist die verwendete Etikettiermaschine. Umreifungsetiketten werden mit einer Umreifungsetikettiermaschine angebracht. Schrumpfetiketten hingegen werden mit einer Schrumpfetikettiermaschine angebracht. Darüber hinaus unterscheiden sich die Materialien, aus denen die beiden Etiketten hergestellt werden. Umreifungsetiketten werden aus Polypropylen hergestellt, während Schrumpfetiketten aus Polyethylen hergestellt werden.
F2: Verblassen BOPP-Umreifungsetiketten leicht?
A2: Eines der vorteilhaftesten Merkmale von BOPP-Etiketten ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Verblassen. Sie vertragen Sonnenlichteinstrahlung, ohne dass ihre leuchtenden Farben verloren gehen. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft für Produkte, die häufig auf Fensterbänken platziert werden oder wahrscheinlich unter hellem Innenlicht stehen. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass die Verblassbeständigkeit von BOPP-Etiketten von bestimmten Faktoren abhängt, wie z. B. der Art der verwendeten Tinte für den Druck und dem Ausmaß der Sonneneinstrahlung.
F3: Lassen sich BOPP-Umreifungsetiketten leicht zerkratzen?
A3: BOPP-Etiketten werden aus einem einzigartigen Polymer-basierten Material hergestellt, das von Natur aus kratzfest ist, was sie zu einer perfekten Wahl für Produkte macht, die möglicherweise rauen Behandlungen oder anspruchsvollen Umgebungen ausgesetzt sind. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle BOPP-Etiketten kratzfest sind. Die kratzfeste Eigenschaft findet sich in der Regel bei BOPP-Etiketten mit glänzender Laminierung. Darüber hinaus kann die Kratzfestigkeit je nach anderen Faktoren wie der Oberflächenstruktur, den aufgetragenen Beschichtungen und der Qualität des Etikettenmaterials variieren.
F4: Wie stark sind BOPP-Umreifungsetiketten?
A4: BOPP-Etiketten bestehen aus einer Art Polypropylen, das sich durch seine hohe Zugfestigkeit und Dehnbarkeit auszeichnet. Dieses einzigartige Material bietet die perfekte Balance zwischen Festigkeit und Flexibilität. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass BOPP-Etiketten reißen, zerreißen oder beschädigt werden, selbst wenn sie strengen Behandlungen ausgesetzt sind.