(5360 Produkte verfügbar)
Eine Eierschalenschälmaschine ist eine Lebensmittelverarbeitungsmaschine, die das Entfernen der Schale von gekochten Eiern erleichtert. Die Eierschalenschälmaschine reduziert Abfall, spart Zeit und liefert ein hochwertiges Endprodukt. Hier sind einige Arten von Eierschalenschälmaschinen:
Trommel-Schälmaschinen
Die Trommel-Schälmaschinen haben eine rotierende Trommel, in die die gekochten Eier gelegt werden. Während der Drehung rollen die Eier herum und kommen mit der Schleiffläche der Trommel in Berührung. Der Kontakt bricht die Schalen und entfernt sie. In der Regel wird Wasser in die Trommel gesprüht, um den Schälvorgang zu unterstützen. Die Trommel-Schälmaschine ist einfach und leicht zu bedienen. Die Schälleistung ist jedoch möglicherweise nicht hoch. Außerdem können einige Eier während des Schälvorgangs beschädigt werden.
Sprühwasser-Eierschalenschälmaschinen
Diese Maschine verwendet eine Kombination aus Luftstößen und Wassernebel, um gekochte Eier zu schälen. In dieser Maschine werden die gekochten Eier platziert und mit Wasser besprüht. Dann werden hochgeschwindigkeits Luftstöße freigesetzt, um die Eierschalen zu knacken. Die Kombination aus Wasser und Luftstößen führt zu einem effizienten Schälen der Eier. Die geschälten Eier werden auf der anderen Seite der Maschine aufgefangen. Diese Art von Schälmaschine eignet sich für das kommerzielle Schälen von gekochten Eiern im großen Maßstab.
Eierschalenschälbänder
Diese Schälmaschine verfügt über ein Förderband. Die gekochten Eier werden auf das bewegte Band gelegt. Das Wassersprühsystem ist in das Band integriert, um die Eier zu befeuchten. Dann bewegt sich ein Schabmechanismus mit dem Band mit und kratzt die Eierschalen von den Eiern ab. Die Eier werden am Ende des Bandes aufgefangen. Eierschalenschälbänder sind einfach zu bedienen und effizient. Außerdem können sie Eier schonend behandeln. Einige Ausführungen sind jedoch möglicherweise besser für bestimmte Eigreßen geeignet.
Ultraschall-Eierschalenschäler
Ultraschall-Eierschalenschäler nutzen Ultraschallschwingungen, um die Eierschale zu lösen. Die Eier werden in eine Kammer gelegt, in der Ultraschallwandler Schwingungen erzeugen. Die Schwingungen erzeugen Mikro-Flüssigkeitsstrahlen, die um das Ei herumlaufen. Die Kombination löst die Eierschale schonend und schält sie ab. Diese Art von Eierschalenschälmaschine eignet sich für das Schälen von Eiern im großen Maßstab. Sie zeichnet sich auch durch hohe Effizienz und geringe Handhabung aus. Allerdings sind Ultraschall-Eierschalenschäler teuer und ihre Wartungskosten können hoch sein.
Manuelle Eierschalenschäler
Dieser Eierschalenschäler besteht aus einer Schale mit Löchern, die gekochte Eier aufnehmen können. Die gekochten Eier werden in die Schale gelegt und mit Wasser gefüllt. Dann wird der Deckel auf die Schale gelegt und die Eier werden vorsichtig geschüttelt. Das Schütteln hilft, die Eierschalen zu knacken, ohne die Eier zu beschädigen. Manuelle Eierschalenschäler sind günstig zu kaufen und einfach zu bedienen. Allerdings ist die Schälleistung gering und sie eignen sich nur für das Schälen im kleinen Maßstab.
Kapazität:
In der Regel haben industrielle Eierschalenschälmaschinen eine größere Kapazität als solche im kleinen Maßstab. Die Kapazität wird oft in Bezug auf die Anzahl der pro Stunde oder pro Einheit verarbeiteten Eier angegeben. So wäre beispielsweise eine industrielle Eierschalenschälmaschine mit einer Kapazität von 1.500-3.000 Eiern pro Stunde ideal für Großküchen, Schulen oder große Catering-Unternehmen, die eine hohe Effizienz und ein großes Schälvolumen erfordern.
Größe und Gewicht:
Eine industrielle Maschine ist ziemlich groß und schwer, wodurch sie sich für die Lebensmittelzubereitung im großen Maßstab eignet. Sie hat oft Abmessungen von 2310533735790L x 82B x 62H cm und ein Gewicht von 179 kg. Im Gegensatz dazu sind Haushaltsmaschinen kleiner, so dass sie in eine normale Küche passen. Sie könnten 42L x 34B x 25H cm messen und 7,5 kg wiegen. Unabhängig von den Abmessungen sind diese Maschinen beweglich und platzsparend, da sie alle Räder enthalten.
Stromquelle:
Automatische Eierschalenschälmaschinen sind oft mit einem Elektromotor ausgestattet, der das Schälen von Eiern schneller und effizienter macht. So findet man beispielsweise einen elektrischen Eierschalenschäler mit einem 1,5-PS-Motor.
Lärm:
Ein Eierschalenschäler kann in einer Küchenumgebung erhebliche Geräusche erzeugen, insbesondere wenn es sich um ein industrielles Modell mit einem Hochleistungs-Motor handelt. Der Geräuschpegel könnte bei etwa 89 dBA liegen.
Eine ordnungsgemäße Wartung stellt sicher, dass der Eierschalenschäler in gutem Zustand bleibt und einwandfrei funktioniert. Wenn man ihn nicht wartet, kann er sehr leicht und schnell kaputt gehen. Hier sind ein paar Tipps für die Pflege und Wartung:
Die Eierschalenschälmaschine ist für die Verarbeitung von Eiern im kleinen und großen Maßstab handlich. Sie hat verschiedene Verwendungen in verschiedenen Branchen.
F1: Funktionieren Eierschalenschälmaschinen für alle Arten von Eiern?
A1: Nein, die Eierschalenschälmaschine funktioniert nicht für alle Arten von Eiern. Die Maschine ist in erster Linie für Hühnereier ausgelegt. Außerdem hängt die Eignung einer Eierschalenschälmaschine für eine bestimmte Art von Ei von ihrer Größe und den Schalenmerkmalen ab.
F2: Können Schälmaschinen in bestehende Eierverarbeitungslinien integriert werden?
A2: Ja, Eierschalenschälmaschinen können in bestehende Verarbeitungslinien integriert werden. Die Eignung für die Integration hängt jedoch von den spezifischen Verarbeitungseinrichtungen, den Kapazitätsanforderungen und den Automatisierungspräferenzen ab.
F3: Beschädigen Eierschalenschälmaschinen das Eiweiß?
A3: Eines der größten Anliegen der Benutzer ist, ob die Maschine das Eiweiß beschädigen kann. Glücklicherweise sind diese Maschinen so konzipiert, dass sie Eier schonend behandeln, indem sie kontrollierte Schälmethoden verwenden, um Schäden zu minimieren.
F4: Kann man einer Eierschalenschälmaschine voll und ganz vertrauen?
A4: Ja, die Benutzer können der Eierschalenschälmaschine vertrauen. Diese Maschinen sind fachmännisch mit den richtigen Einstellungen konzipiert, um ein sicheres Schälen ohne Beschädigung des Eiweißes zu gewährleisten.