(84 Produkte verfügbar)
Ein Body Kit für Lexus LS460 wurde entwickelt, um die ästhetische Anziehungskraft und Aerodynamik eines Fahrzeugs zu verbessern. Es besteht aus mehreren Komponenten wie Spoilern, Stoßstangen und Seitenschwellern. Hier sind die verschiedenen Arten von Body Kits für den Lexus LS460.
Stoßstangenersatz Kits
Stoßstangenersatz Kits sind die gefragtesten Body Kits für den Lexus LS460. Sie ersetzen die vorderen und hinteren Stoßstangen des Fahrzeugs durch neue. Diese Stoßstangen haben einzigartige Designs, die das Erscheinungsbild des Lexus LS460 verändern. Einige von ihnen verfügen über Merkmale wie größere Lufteinlässe und integrierte Spoiler.
Vollständige Body Kits
Vollständige Body Kits sind für Personen gedacht, die eine komplette Karosseriemodifikation wünschen. Das Kit enthält alle Karosserieteile, einschließlich Stoßstangenersatz, Seitenschweller, Kotflügel und Spoiler. Bei der Installation verbessert das vollständige Body Kit die Aerodynamik des Fahrzeugs, indem es den Luftwiderstand verringert. Es verleiht dem Auto zudem ein sportliches Aussehen.
Widebody Kits
Widebody Kits sind so konzipiert, dass sie die Stabilität eines Fahrzeugs beim Kurvenfahren mit hoher Geschwindigkeit erhöhen. Das Kit vergrößert die Breite des Fahrzeugs, indem die Kotflügel erweitert werden. Dies führt zu einer erheblichen Erhöhung der Spurweite. Das Widebody Kit enthält auch Merkmale wie einen Heckflügel und einen Front-Splitter, die den Abtrieb erhöhen.
Karbonfaser Kits
Karbonfaser Kits sind wegen des verwendeten Materials in der Herstellung der Karosserieteile beliebt. Karbonfaser ist ein starkes und leichtes Material. Wenn es an einem Lexus LS460 montiert ist, verringern die Karbonfaser-Karosserieteile das Gesamtgewicht des Fahrzeugs. Das reduzierte Gewicht verbessert das Handling und die Beschleunigung des Autos. Neben den Leistungsmerkmalen haben Karbonfaser Kits ein luxuriöses Aussehen.
Seitenschweller
Seitenschweller sind einzelne Komponenten von Body Kits für den Lexus LS460. Sie werden an den Seiten des Fahrzeugs, zwischen den Vorder- und Hinterrädern, installiert. Seitenschweller verbessern die Aerodynamik eines Fahrzeugs, indem sie den Luftstrom unter dem Fahrzeug verringern. Aus ästhetischen Gründen verleihen Seitenschweller dem Auto ein tiefergelegtes Aussehen.
Kotflügel
Aftermarket-Kotflügel haben ein aggressiveres Aussehen als die serienmäßigen Kotflügel. Sie sind auch in breiteren Designs erhältlich, um breitere Räder unterzubringen. Body Kits für den Lexus LS460 können Aftermarket-Kotflügel oder Kotflügelverbreiterungen enthalten.
Spoiler
Body Kits für den Lexus LS460 können Heckspoiler enthalten. Die Spoiler werden auf der Kofferraumdeckel montiert. Sie verbessern die Aerodynamik des Fahrzeugs, indem sie die Luftverwirbelungen minimieren. Dadurch erfährt das Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten weniger Luftwiderstand.
Motorhauben
Aftermarket-Motorhauben für Body Kits für den Lexus LS460 können an unterschiedliche Vorlieben angepasst werden. Sie sind mit Lüftungsöffnungen zur Verbesserung der Motorkühlung ausgestattet. Belüftete Motorhauben verleihen dem Lexus LS460 ebenfalls ein sportlicheres Aussehen.
Bei der Wartung von Body Kits für Fahrzeuge des Lexus LS460 gibt es einige Dinge zu beachten. Zuerst müssen die Benutzer den verwendeten Materialtyp für die Konstruktion des Body Kits kennen. Hier sind einige gängige Materialien und Wartungstipps.
Polyurethan (PU)
Dieses Material ist flexibel und kann Stößen standhalten. Es bricht nicht leicht bei einem kleinen Unfall. Um PU-Body Kits zu warten, verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch, um sie regelmäßig zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Gegenständen, die die Oberfläche zerkratzen oder beschädigen können. Halten Sie die Kits auch von extremen Temperaturen fern.
ABS-Kunststoff
ABS-Kunststoff-Body Kits sind erschwinglich. Sie sind korrosions- und schlagfest. Allerdings sind sie nicht so flexibel wie PU. Um ABS-Body Kits zu warten, reinigen Sie sie mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie scharfe Chemikalien, die die Oberfläche beschädigen können. Halten Sie die Kits von Sonnenlicht und extremer Hitze fern.
Fiberglas
Fiberglas-Body Kits sind beliebt, weil sie leicht und erschwinglich sind. Nachteilig ist, dass sie nicht flexibel sind und leicht brechen können. Um Fiberglas-Body Kits zu warten, reinigen Sie sie mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch wie bei PU. Überprüfen Sie die Kits regelmäßig und reparieren Sie Risse oder Schäden. Zudem sollten Sie einen UV-Schutz auftragen, um das Ausbleichen durch Sonnenlicht zu verhindern.
Karbonfaser
Karbonfaser-Body Kits sind hochwertig und können das Auto elegant und sportlich aussehen lassen. Sie sind leicht und stark. Um Karbonfaser-Body Kits zu warten, reinigen Sie sie mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch oder einem speziellen Karbonfaserreiniger. Vermeiden Sie abrasive Materialien, die die Oberfläche zerkratzen können. Tragen Sie einen UV-Schutz und eine Beschichtung auf, um den Glanz zu erhalten.
Aluminium
Aluminium-Body Kits sind langlebig und korrosionsbeständig. Sie eignen sich gut für funktionale Teile wie Stoßstangen und Kotflügel. Um Aluminium-Body Kits zu warten, reinigen Sie sie regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Tragen Sie eine schützende Beschichtung auf, um Korrosion zu verhindern. Überprüfen Sie die Kits regelmäßig und reparieren Sie Schäden.
Im Allgemeinen sollten Sie Body Kits für Lexus LS460 Fahrzeuge regelmäßig reinigen, auf Schäden überprüfen und Kratzer oder Risse so schnell wie möglich reparieren.
Bei der Auswahl eines Lexus LS460 Body Kits sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Stilpräferenz
Bestimmen Sie die gewünschte ästhetische Transformation, wie sportliches, aggressives oder luxuriöses Aussehen.
Materialüberlegungen
Die drei beliebtesten Materialien, die in Lexus LS460 Body Kits verwendet werden, sind ABS-Kunststoff, Polyurethan und Karbonfaser. ABS-Kunststoff ist stark und schlagfest und somit eine beliebte Wahl für Body Kits. Polyurethan ist flexibel und weniger anfällig für Brüche. Karbonfaser ist leicht und bietet ein sportliches Aussehen.
Funktionalität vs. Ästhetik
Entscheiden Sie, ob der Fokus auf aerodynamischen Verbesserungen liegen soll, wie Spoiler und Diffusoren, die den Abtrieb und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten verbessern, oder auf visuellen Elementen, die das Gesamtbild des Fahrzeugs verbessern.
Markenreputation und Qualität
Recherchieren Sie seriöse Marken und Hersteller, die für die Herstellung hochwertiger Lexus LS Body Kits bekannt sind. Achten Sie auf Bewertungen, Testimonials und Empfehlungen, um Haltbarkeit, Passgenauigkeit und allgemeine Zufriedenheit sicherzustellen.
Kompatibilität und Passform
Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Body Kit Komponenten speziell für das Modell und Baujahr Lexus LS460 entwickelt wurden. Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Merkmalen wie Sensoren, Kameras und anderen integrierten Systemen, um Installationsprobleme zu vermeiden und die ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten.
Leistungssteigerung
Falls gewünscht, sollten Sie Body Kit Komponenten in Betracht ziehen, die die Fahrzeugleistung verbessern, wie Gewichtsreduzierung, erhöhten Abtrieb oder verbesserten Luftstrom. Diese Elemente können zu einem dynamischeren und reaktionsschnelleren Fahrerlebnis beitragen.
Garantie und Unterstützung
Überprüfen Sie, ob der Hersteller eine Garantie auf die Body Kit Komponenten anbietet. Berücksichtigen Sie auch die Verfügbarkeit von Kundensupport, technischer Unterstützung und Zugang zu Ersatzteilen für zukünftige Bedürfnisse.
Budgetüberlegungen
Legen Sie ein Budget für den Kauf des Body Kits fest, einschließlich Installationskosten und eventuell benötigter zusätzlicher Modifikationen oder Lackierungen. Vergleichen Sie Preise, Preis-Leistungs-Verhältnis und Gesamtnutzen verschiedener Body Kit Optionen innerhalb des Budgetrahmens.
Professionelle Installation
Wenn die Body Kit Komponenten eine komplexe Installation oder präzise Passform erfordern, sollten Sie überlegen, ob Sie eine professionelle Werkstatt oder einen Techniker beauftragen. Stellen Sie sicher, dass die Installation, Ausrichtung und das Finish optimal für die beste Leistung und das beste Aussehen sind.
Das Hinzufügen eines Body Kits für den Lexus LS460 kann ein spaßiges und lohnendes DIY-Projekt sein. Hier sind einige allgemeine Schritte, die den Installationsprozess leiten:
Wählen Sie einen geeigneten Arbeitsplatz: Finden Sie einen gut beleuchteten, geräumigen Bereich, um am Fahrzeug zu arbeiten. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz zum Bewegen und Manövrieren vorhanden ist.
Werkzeuge sammeln: Halten Sie die notwendigen Werkzeuge für die Installation bereit, wie Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Zangen, eine Heißluftpistole (wenn mit flexiblen Materialien gearbeitet wird), Haftvermittler (für Klebe-Kits), Schleifpapier (für einige Fiberglas-Kits), eine Bohrmaschine (für einige Fiberglas-Kits) und einen Drehmomentschlüssel (für einige Karbonfaser-Kits). Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Installationsanweisungen des Herstellers oder Anbieters des Body Kits für spezifische Details und Empfehlungen lesen.
Das Fahrzeug vorbereiten: Reinigen Sie die Bereiche, in denen die Body Kit Komponenten installiert werden. Entfernen Sie alle bestehenden Zubehörteile oder Zierleisten, die die Installation beeinträchtigen könnten. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Fahrzeugs frei von Schmutz, Wachs und Rückständen ist, um eine ordnungsgemäße Haftung zu gewährleisten.
Testmontage: Führen Sie vor dem Auftragen von Klebstoffen oder Befestigungen eine Testmontage jeder Body Kit Komponente durch. Stellen Sie sicher, dass die Ausrichtung, der Abstand und die Passform stimmen. Nehmen Sie gegebenenfalls notwendige Anpassungen oder Modifikationen vor, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für jede Body Kit Komponente. Abhängig von den verwendeten Materialien und dem Design des Kits können die Installationsmethoden variieren. Einige Komponenten benötigen Klebstoff, während andere Schrauben, Bolzen oder Durchsteckverbindungen verwenden.
Für Komponenten, die Klebstoff erfordern, tragen Sie einen geeigneten Haftvermittler auf die Oberfläche des Fahrzeugs und das Body Kit Teil auf. Dies sorgt für eine bessere Haftung und Bindungsstärke. Wählen Sie einen Klebstoff, der für die zu verbindenden Materialien geeignet ist (z. B. Kunststoff, Fiberglas, Karbonfaser).
Sichern Sie die Body Kit Komponenten mit der geeigneten Methode (z. B. Klebstoff, Schrauben, Bolzen). Stellen Sie gleichmäßigen Druck und eine ordnungsgemäße Ausrichtung für eine nahtlose Passform sicher. Befolgen Sie die Empfehlungen zur Trocknungs- oder Aushärtezeit für den Klebstoff.
Nachdem alle Body Kit Komponenten installiert sind, treten Sie ein Stück zurück und überprüfen Sie das Gesamtbild. Nehmen Sie notwendige Anpassungen oder Nacharbeiten vor, um ein poliertes und einheitliches Aussehen sicherzustellen.
Sobald Sie mit der Installation zufrieden sind, bringen Sie alle entfernten Zubehörteile oder Zierleisten wieder an. Reinigen Sie das Fahrzeug gründlich, um Staub, Kleberückstände oder Fingerabdrücke zu entfernen, und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das neue Aussehen des Lexus LS460 zu schätzen.
Q1: Beeinflussen Body Kits für den Lexus LS460 die Garantie?
A1: In der Regel führen Aftermarket Body Kits für Lexus nicht zum Verlust der Garantie. Wenn das Kit jedoch Schäden am Fahrzeug verursacht, sind die Reparaturkosten in Verbindung mit diesen Schäden möglicherweise nicht von der Garantie abgedeckt. Konsultieren Sie immer das Autohaus, bevor Sie Modifikationen vornehmen.
Q2: Kann jedes Modell des Lexus LS460 ein Body Kit verwenden, das für ein anderes Modelljahr gefertigt wurde?
A2: Body Kits sind oft für bestimmte Modelle und Jahre des Lexus LS460 konzipiert. Geringfügige Unterschiede im äußeren Erscheinungsbild des Modells können Passformprobleme verursachen. Es ist immer am besten, ein Body Kit zu wählen, das speziell für das genaue Modell und Jahr des Lexus LS460 entwickelt wurde, um eine ordnungsgemäße Passform und Kompatibilität sicherzustellen.
Q3: Welche gängigen Materialien werden in Body Kits verwendet und wie beeinflussen sie die Haltbarkeit?
A3: Zu den gängigen Materialien, die in Body Kits verwendet werden, gehören ABS-Kunststoff, Polyurethan, Fiberglas und Karbonfaser. ABS-Kunststoff ist stark und schlagfest und daher eine beliebte Wahl. Polyurethan ist flexibel und weniger bruchanfällig, kann aber schwerer sein. Fiberglas ist leicht, kann jedoch spröde sein. Karbonfaser ist extrem stark und leicht, aber sehr teuer.
Q4: Kann das Body Kit lackiert werden, um die Farbe des Fahrzeugs zu matchen?
A4: Ja, Aftermarket Body Kits können lackiert werden, um die Farbe des Fahrzeugs zu matchen. Eine ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung und die Verwendung kompatibler Farben und Grundierungen sind entscheidend für ein glattes Finish und Haltbarkeit.
Q5: Gibt es Wartungsanforderungen für Body Kits?
A5: Ja, es gibt Wartungsanforderungen für Body Kits. Käufer sollten die Teile des Body Kits regelmäßig waschen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Sie sollten auch auf Anzeichen von Abnutzung, Rissen oder lockeren Befestigungen prüfen und diese umgehend beheben. Zudem sollten UV-Schutzmittel aufgetragen werden, um ein Ausbleichen durch Sonnenlicht zu verhindern.