All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bmw x1 e84

(18899 Produkte verfügbar)

Über bmw x1 e84

BMW X1 e84 Modellvarianten

Der BMW X1 e84 ist ein kompakter Luxus-Crossover-SUV, der von BMW entwickelt wurde. Er war das erste Modell der X1-Baureihe, die von 2009 bis 2015 produziert wurde. Der BMW X1 e84 ist in verschiedenen Modellen erhältlich, darunter der sDrive18i, sDrive20i, xDrive20i und xDrive28i.

  • BMW X1 e84 sDrive18i

    Der sDrive18i ist das Basismodell der BMW X1 e84-Baureihe. Er wird von einem 1,6-Liter-Benzinmotor mit 136 PS angetrieben. Der Motor bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Kraftstoffeffizienz. Außerdem ist das Auto mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe und Hinterradantrieb ausgestattet.

  • BMW X1 e84 sDrive20i

    Der sDrive20i ist ein weiteres Modell der BMW X1 e84-Baureihe. Er ist mit einem 2,0-Liter-4-Zylinder-Benzinmotor ausgestattet, der bis zu 184 PS leistet. Außerdem ist das Auto mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe und Hinterradantrieb ausgestattet. Der BMW X1 e84 sDrive20i bietet ein sportlicheres Fahrerlebnis als der sDrive18i.

  • BMW X1 e84 xDrive20i

    Der xDrive20i ist ein BMW X1 e84-Modell, das mit einem 2,0-Liter-Reihenvierzylinder-Turbomotor ausgestattet ist, der bis zu 184 PS leistet. Das Auto verfügt über ein 8-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb. Der xDrive20i bietet besseres Handling und Traktion auf verschiedenen Straßenverhältnissen.

  • BMW X1 e84 xDrive28i

    Der xDrive28i ist das leistungsstärkste Modell innerhalb der Standard-BMW X1 e84-Reihe. Er wird von einem 2,0-Liter-Reihenvierzylinder-Turbomotor mit 245 PS angetrieben. Das Auto verfügt über ein Sport-Automatikgetriebe mit Schaltwippen und Allradantrieb. Dadurch bietet der BMW X1 e84 xDrive28i die stärkste Beschleunigung und die beste Gesamtleistung.

Spezifikationen und Wartung des BMW X1 E84

  • Motoröl

    Um einen BMW X1 zu warten, ist es am wichtigsten, ihn gut geschmiert zu halten. Das Motoröl muss regelmäßig geprüft und gewechselt werden. Öl schützt die inneren Teile vor Verschleiß und trägt zur Kühlung des Motors bei. Befolgen Sie die Anleitung zum Ölwechsel. Verwenden Sie ein von BMW empfohlenes Öl für optimalen Schutz.

  • Kühlmittel

    Eine weitere wichtige Flüssigkeit ist das Kühlmittel. Es verhindert, dass der Motor überhitzt. Das Auffüllen des Kühlmittelpegels ist ebenso wichtig wie das Spülen und Ersetzen des Kühlmittels in den empfohlenen Intervallen. Dies stellt sicher, dass das Kühlsystem einwandfrei funktioniert.

  • Luftfilter

    Der Motor benötigt frische Luft, um einwandfrei zu laufen. Der Filter verhindert, dass Schmutz in den Motor gelangt. Er sollte regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gewechselt werden. Ein sauberer Luftfilter trägt zur Kraftstoffeffizienz und zur Einhaltung der Emissionsnormen bei.

  • Kraftstofffilter

    Benzin ist das Lebenselixier des BMW X1 E84. Das Kraftstoffsystem benötigt saubere, ungehinderte Durchgänge. Der Kraftstofffilter sollte regelmäßig gewechselt werden, um Probleme zu vermeiden. Dies sorgt für zuverlässige Leistung und vermeidet potenzielle Probleme später.

  • Bremsflüssigkeit

    Für die Sicherheit ist der Zustand der Bremsflüssigkeit entscheidend. Sie sollte in den empfohlenen Intervallen überprüft und ersetzt werden. Frische Flüssigkeit schützt das Bremssystem und erhält die Bremskraft.

  • Getriebeöl

    Automatische Gangschaltungen erfordern gut geschmierte Komponenten. Getriebeöl ist der Schlüssel für einen reibungslosen Schaltvorgang. Wie andere Flüssigkeiten sollte es wie empfohlen geprüft und gewechselt werden. Dies hält das Getriebe störungsfrei.

  • Differentialöl

    Der Allradantrieb des BMW X1 E84 benötigt eine perfekte Synchronisierung der Vorder- und Hinterachse. Differentialöl schmiert diese wichtigen Teile. Lassen Sie den Füllstand überprüfen und die Flüssigkeit in den empfohlenen Intervallen wechseln, um sicherzustellen, dass das Allradsystem einwandfrei funktioniert.

  • Serviceanzeige

    BMWs wie der X1 E84 verfügen über eine Serviceanzeige, die die Besitzer darüber informiert, wann Wartungsarbeiten anstehen. Behalten Sie diese Warnung im Auge. Sie verfolgt die Kilometerleistung und die Zeitintervalle für Dinge wie Ölwechsel, so dass nichts vergessen wird. Die Einhaltung des Zeitplans der Serviceanzeige hält das Auto in Topform.

So wählen Sie den BMW X1 E84

Die Auswahl des richtigen BMW X1 E84 kann eine schwierige Aufgabe sein. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Ausstattungslinie

    Es gibt verschiedene BMW X1 E84 Ausstattungslinien. Sie verfügen über unterschiedliche Spezifikationen. Es ist ratsam, die Ausstattungslinie zu wählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

  • Zustand

    Der BMW X1 E84 kann bei einem Händler oder gebraucht bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft werden. Es ist wichtig, den Zustand des Fahrzeugs zu überprüfen. In den meisten Fällen sind die Gebrauchtwagen günstiger.

  • Spezifikation

    Die Spezifikation des BMW X1 E84 variiert von einer Ausstattungslinie zur anderen. Beispielsweise haben einige Ausstattungslinien einen 2,0-Liter-4-Zylinder-Motor, während andere einen 3,0-Liter-6-Zylinder-Motor haben. Der Käufer sollte eine Ausstattungslinie mit der gewünschten Motorspezifikation wählen.

  • Farbe

    Die Außenfarbe des BMW X1 E84 variiert ebenfalls je nach Ausstattungslinie. Wählen Sie eine Farbe, die Ihrem Geschmack entspricht.

So reparieren und ersetzen Sie den BMW X1 e84 selbst

Einige Teile des BMW X1 e84 sind sehr empfindlich und komplex. Der Austausch durch Heimwerker gilt nur für Teile, die einfach zu handhaben sind. Für andere komplizierte Teile müssen sich Benutzer möglicherweise in der Bedienungsanleitung informieren oder Hilfe von einem professionellen Mechaniker holen. Um einen abgenutzten Reifen des BMW X1 e84 zu wechseln, befolgen Sie die folgenden einfachen Schritte:

  • Besorgen Sie sich das richtige Werkzeug:

    Um einen platten Reifen zu wechseln, benötigt der Fahrer einen Wagenheber, Radkeile, einen neuen aufgepumpten Reifen und einen Radkreuzschlüssel. Diese Werkzeuge befinden sich im Wartungskit des Fahrzeugs.

  • Bereiten Sie das Fahrzeug vor:

    Sobald der Fahrer an einem sicheren Ort angekommen ist, muss er die Warnblinkanlage einschalten, sicherstellen, dass die Feststellbremse angezogen ist, und die Radkeile verwenden, um zu verhindern, dass sich das Auto bewegt.

  • Lösen Sie die Radmuttern:

    Mit dem Radkreuzschlüssel sollte der Fahrer die Muttern lösen, die den Reifen an Ort und Stelle halten. Er sollte die Muttern nicht ganz entfernen, sondern nur etwas lockern.

  • Heben Sie das Fahrzeug an:

    Der Wagenheber sollte an der dafür vorgesehenen Stelle des Fahrzeugs platziert werden, und dann sollte der Wagenheber gepumpt werden, bis der Reifen ein paar Zentimeter über dem Boden liegt.

  • Entfernen Sie die Radmuttern und den platten Reifen:

    Nachdem das Fahrzeug angehoben wurde, kann der Fahrer die Radmuttern vollständig entfernen und dann den platten Reifen herausziehen. Es ist wichtig zu beachten, dass der neue Reifen mit den Radbolzen ausgerichtet sein muss.

  • Montieren Sie den neuen Reifen:

    Nachdem der Fahrer den neuen Reifen auf die Radnabe gelegt hat, sollte er die Radmuttern mit der Hand festziehen, um den Reifen an Ort und Stelle zu halten.

  • Senken Sie das Fahrzeug ab und schließen Sie die Montage ab:

    Der Wagenheber sollte wieder verwendet werden, um das Fahrzeug wieder auf den Boden abzusenken. An dieser Stelle kann der Fahrer den Radkreuzschlüssel verwenden, um die Radmuttern festzuziehen. Sie sollten ein gleichmäßiges Muster bilden, um sicherzustellen, dass der Reifen gleichmäßig auf der Radnabe sitzt.

Fragen und Antworten

F: Wie kann ich feststellen, ob ein Teil zum BMW X1 e84-Modell passt?

A: Hersteller verwenden Kompatibilitätsinformationen, um anzugeben, ob ein Teil zu einem bestimmten Fahrzeugmodell passt. Diese Informationen finden Sie in der Regel in der Produktanleitung oder auf der Verpackung.

F: Was soll ich mit alten BMW X1 e84-Teilen machen?

A: Die Entsorgung von alten Autoteilen sollte gemäß den Vorschriften der lokalen Behörden erfolgen. Autoteile, insbesondere solche, die nicht biologisch abbaubar sind, müssen recycelt werden. Einige Händler holen alte Teile bei Kunden ab, nachdem sie neue verkauft haben.

F: Kann ich gebrauchte BMW X1 e84-Teile kaufen?

A: Gebrauchte Autoteile sind in der Regel erschwinglich, aber sie sind möglicherweise nicht in gutem Zustand. Käufer sollten Gebrauchtteile gründlich prüfen, um sicherzustellen, dass sie keine Schäden aufweisen. Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob ein gebrauchtes Teil zu einem Fahrzeug passt, bevor man es kauft.