All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bmw m550d xdrive

(17 Produkte verfügbar)

Über bmw m550d xdrive

BMW M550d xDrive Modelle

  • BMW M550d xDrive Limousine

    Der BMW M550d xDrive ist ein luxuriöser Sportwagen, der hohe Leistung bietet. Er verfügt über einen leistungsstarken Motor und fortschrittliche Technologie, was ihn zum Fahrspaß macht. Das Auto hat ein elegantes und schlankes Design, das seinen Luxus und seine Sportlichkeit widerspiegelt. Im Inneren ist es geräumig und komfortabel, mit hochwertigen Materialien und zahlreichen modernen Technologien. In Bezug auf die Leistung verfügt der M550d xDrive über einen kraftvollen Motor und fortschrittliche Fahrassistenzsysteme, die ihm hervorragendes Handling und Stabilität ermöglichen. Der M550d xDrive ist mit einem exzellenten Soundsystem und weiteren Unterhaltungseinrichtungen ausgestattet, die den Passagieren endlosen Genuss bieten.

  • BMW M550d xDrive Touring

    Der BMW M550d xDrive Touring ist ein Hochleistungssportkombi, der die Tradition von BMW in Sachen Exzellenz mit modernster Technik verbindet. Der M550d xDrive Touring zeichnet sich durch einen Kühlergrill, elegante Linien und ein unverwechselbares Heckdesign aus, das eine sportliche und dynamische Ausstrahlung vermittelt. Der BMW M550d xDrive Touring ist mit einem Hochleistungsmotor und einem intelligenten Allradantrieb ausgestattet, der dem Fahrzeug hervorragende Fahrleistungen und Handling-Eigenschaften verleiht. Der M550d xDrive Touring verfügt außerdem über ein fortschrittliches Fahrwerk und Federungssystem, das ihm Stabilität und Reaktionsfähigkeit auf unterschiedlichen Straßenbedingungen ermöglicht. Der BMW M550d xDrive Touring ist mit einem großen Innenraum und einem praktischen Laderaum konzipiert, was ihn zu einer idealen Wahl für Familien oder diejenigen macht, die mehr Laderaum benötigen. Das Auto ist außerdem mit fortschrittlicher Technologie und Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie z. B. einem Infotainmentsystem, Fahrerassistenzsystemen und so weiter, die Komfort und Sicherheit für Passagiere und Fahrer bieten.

  • BMW M550d xDrive Gran Turismo

    Der BMW M550d xDrive Gran Turismo ist ein Hochleistungs-Luxus-Kombi, der sportliche Fahrleistungen mit elegantem Design und modernster Technologie kombiniert. Der Gran Turismo zeichnet sich durch ein elegantes und dynamisches Außendesign aus, einschließlich des ikonischen BMW-Nierengrills, glatter Linien und eines unverwechselbaren Heckdesigns, das eine moderne und sportliche Ausstrahlung vermittelt. Der BMW M550d xDrive Gran Turismo ist mit einem Hochleistungsmotor und einem intelligenten Allradantrieb ausgestattet, der dem Fahrzeug hervorragende Leistungs- und Handling-Eigenschaften verleiht. Das Auto verfügt außerdem über ein ausgeklügeltes Fahrwerk und Federungssystem, das stabile und reaktionsschnelle Leistung bei unterschiedlichen Fahrbedingungen bietet. Der M550d xDrive Gran Turismo verfügt über einen exquisiten und geräumigen Innenraum, einschließlich hochwertiger Materialien, moderner Technologie und viel Platz für Passagiere und Gepäck. Darüber hinaus ist der BMW M550d xDrive Gran Turismo mit modernster Technologie und Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie z. B. einem Infotainmentsystem, Fahrerassistenzsystemen und so weiter, die Komfort und Sicherheit für Passagiere und Fahrer bieten.

Technische Daten und Wartung des BMW M550d Xdrive

  • Motor:

    Der BMW M550d xDrive verfügt über einen 3,0-Liter-BMW M Performance TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder-Motor. Dieser Motor erzeugt bis zu 400 PS und 750 Nm Drehmoment.

  • Getriebe:

    Der M550d xDrive verfügt über ein 8-Gang-Automatikgetriebe, das für sanfte und schnelle Gangwechsel sorgt.

  • Antrieb:

    Der BMW M550d xDrive wird mit dem xDrive-Allradantriebssystem geliefert. Diese Funktion hilft, die Kraft auf alle vier Räder zu verteilen, um maximale Traktion und Kontrolle zu gewährleisten.

  • Leistung:

    Der BMW M550d xDrive beschleunigt in etwa 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, und seine Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt.

  • Abmessungen außen:

    Der M550d xDrive Sedan hat eine Außenlänge von 4947 mm, eine Breite von 1868 mm und eine Höhe von 1466 mm. Der M550d xDrive Touring hat eine Länge von 4947 mm, eine Breite von 1868 mm und eine Höhe von 1470 mm.

  • Abmessungen innen:

    Der BMW M550d xDrive hat ein Innenraumvolumen von etwa 300 Litern. Er bietet Platz für bis zu fünf Passagiere, mit ausreichend Beinfreiheit und Kopffreiheit für alle.

Wie bei anderen BMW-Fahrzeugen muss auch der M550d xDrive regelmäßig gewartet werden. Im Allgemeinen sehen die Wartungsschritte wie folgt aus:

  • Motoröl: Das Motoröl und der Ölfilter müssen alle 16.000 Kilometer oder mindestens einmal im Jahr gewechselt werden.
  • Luftfilter: Der Luftfilter sollte alle 32.000 bis 48.000 Kilometer gewechselt werden, je nach Fahrbedingungen und Umgebung.
  • Innenraumluftfilter: Ersetzen Sie ihn alle 32.000 Kilometer oder einmal im Jahr, je nachdem, was zuerst eintritt.
  • Zündkerzen: Die Zündkerzen sollten alle 96.000 bis 160.000 Kilometer gewechselt werden, gemäß den Empfehlungen im Benutzerhandbuch.
  • Bremsflüssigkeit: Die Bremsflüssigkeit muss alle zwei Jahre gewechselt werden, unabhängig von der Laufleistung.
  • Kühlmittel: Der Kühlmittelstand sollte regelmäßig geprüft werden, und das Kühlmittel sollte alle 64.000 bis 96.000 Kilometer gewechselt werden.
  • Getriebeöl: Überprüfen Sie den Getriebeölstand regelmäßig. Das Getriebeöl muss alle 96.000 bis 160.000 Kilometer gewechselt werden.
  • Sichtbare Komponenten: Überprüfen Sie regelmäßig Reifen, Wischerblätter und Außenbeleuchtung. Ersetzen Sie sie bei Bedarf.

Neben diesen Wartungsschritten sollten Benutzer den detaillierten Wartungsplan und die Vorschläge im Benutzerhandbuch befolgen. Sie können sich auch an autorisierte BMW-Servicestationen wenden, um professionelle Wartungs- und Inspektionsdienste zu erhalten.

So wählen Sie einen BMW M550d xdrive

  • Leistung und Spezifikationen

    Bei der Auswahl eines M550d müssen Leistung und Spezifikationen berücksichtigt werden. Der M550d xDrive verfügt über einen leistungsstarken Motor, der hohe Leistung bietet. Der M550d xDrive hat einen Motor, der bis zu 400 PS und 560 Nm Drehmoment erzeugt. Der M550d xDrive beschleunigt außerdem in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der M550d xDrive verfügt außerdem über eine präzise Lenkung, die für präzises Handling und Kontrolle sorgt.

  • Innenraumkomfort und Platzangebot

    Innenraumkomfort und Platzangebot sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Wahl des BMW M550d xDrive. Der BMW M550d xDrive hat einen geräumigen Innenraum, der für bis zu fünf Passagiere ein komfortables Fahrgefühl bietet. Der M550d xDrive verfügt außerdem über hochwertige Materialien, darunter Lederausstattung und Holzakzente. Der M550d xDrive verfügt außerdem über moderne Technologie, wie z. B. ein Touchscreen-Infotainmentsystem und eine Premium-Audioanlage.

  • Äußeres Design und Abmessungen

    Berücksichtigen Sie das äußere Design und die Abmessungen. Der M550d xDrive hat ein sportliches und elegantes Design, das ihn auf der Straße attraktiv aussehen lässt. Der M550d xDrive verfügt über LED-Scheinwerfer und einen Doppelnierenkühlergrill. Der M550d xDrive verfügt außerdem über ein dynamisches Bodykit, einschließlich eines Frontspoilers, Seitenschwellern und einem Heckdiffusor. Der M550d xDrive hat eine Außenabmessung von 4.951 mm Länge, 1.868 mm Breite und 1.466 mm Höhe.

  • Technologie und Sicherheitsfunktionen

    Bei der Auswahl des M550d xDrive müssen Technologie und Sicherheitsmerkmale berücksichtigt werden. Der M550d xDrive verfügt über moderne Technologie, darunter ein Touchscreen-Infotainmentsystem, ein Head-up-Display und eine Gestensteuerung. Der M550d xDrive verfügt außerdem über mehrere Sicherheitsmerkmale, wie z. B. adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und automatische Notbremsung.

  • Individualisierungsmöglichkeiten

    Bei der Auswahl des M550d xDrive müssen die Individualisierungsmöglichkeiten berücksichtigt werden. Der M550d xDrive bietet verschiedene Individualisierungsmöglichkeiten, die es Käufern ermöglichen, nach ihren Vorlieben zu wählen. Der M550d xDrive bietet verschiedene Außenfarben und Innenmaterialien. Der M550d xDrive bietet auch optionale Pakete, wie z. B. ein Sportpaket und ein Technologiepaket.

So reparieren und tauschen Sie den BMW M550d xdrive selbst aus

Viele Teile des BMW M550d xDrive können zu Hause ausgetauscht oder repariert werden. Um sicherzustellen, dass diese Reparaturen sicher und effektiv sind, sollte das Servicehandbuch des Herstellers konsultiert werden. Im Folgenden finden Sie allgemeine Schritte zum Austausch einiger Teile des BMW M550d xDrive.

  • Reifenwechsel

    Um einen Reifen zu wechseln, wird zuerst der neue Reifen überprüft, um sicherzustellen, dass er die richtige Größe und Art für das Fahrzeug hat. Anschließend wird das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche geparkt, und die Feststellbremse wird angezogen. Die Radzierblenden oder Radkappen werden entfernt, falls das Fahrzeug über solche verfügt. Die losen Muttern werden leicht gelöst. Dann wird der Wagenheber unter das Fahrzeug gestellt, und die Wagenheberpunkte werden bestätigt. Das Fahrzeug wird mit dem Wagenheber angehoben, und die Höhe des Wagenhebers wird überprüft. Der vollständig entleerte alte Reifen wird mit einem Reifenheber oder einem ähnlichen Werkzeug vom Felgenrand entfernt. Der neue Reifen wird mit einem Reifenheber oder einem ähnlichen Werkzeug auf den Felgenrand montiert. Das Fahrzeug wird langsam auf die Fläche abgesenkt, und die Höhe des Wagenhebers wird überprüft. Der neu aufgezogene Reifen wird geprüft, um sicherzustellen, dass er korrekt montiert ist. Die Radzierblenden oder Radkappen werden wieder angebracht, falls das Fahrzeug über solche verfügt.

  • Bremsbeläge wechseln

    Um Bremsbeläge zu wechseln, werden zuerst die neuen Bremsbeläge überprüft, um sicherzustellen, dass sie die richtige Größe und Art für das Fahrzeug haben. Anschließend wird das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche geparkt, und die Feststellbremse wird angezogen. Die Radzierblenden oder Radkappen werden entfernt, falls das Fahrzeug über solche verfügt. Der Wagenheber wird unter das Fahrzeug gestellt, und die Wagenheberpunkte werden bestätigt. Das Fahrzeug wird mit dem Wagenheber angehoben, und die Höhe des Wagenhebers wird überprüft. Die alten Bremsbeläge werden mit einem Bremsbelagwerkzeug oder einem ähnlichen Werkzeug aus dem Bremssattel entfernt. Die neuen Bremsbeläge werden mit einem Bremsbelagwerkzeug oder einem ähnlichen Werkzeug in den Bremssattel eingebaut. Der Bremssattel wird mit einem Bremssattelwerkzeug oder einem ähnlichen Werkzeug wieder an der Radbaugruppe befestigt. Das Fahrzeug wird langsam auf die Fläche abgesenkt, und die Höhe des Wagenhebers wird überprüft. Die Bremsbeläge werden geprüft, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingebaut sind und ordnungsgemäß funktionieren. Die Radzierblenden oder Radkappen werden wieder angebracht, falls das Fahrzeug über solche verfügt.

  • Motoröl und Ölfilter wechseln

    Um Motoröl und Ölfilter zu wechseln, werden zuerst das neue Öl und der neue Ölfilter überprüft, um sicherzustellen, dass sie die richtige Art und Größe für das Fahrzeug haben. Anschließend wird das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche geparkt, und die Feststellbremse wird angezogen. Das neue Öl wird mit einem Öltrichter in die Motorölfüllöffnung gegossen, und der Öldeckel wird wieder angebracht. Das alte Öl wird mit einer Ölablassschale und einem Schraubenschlüssel aus der Motorölablassschraube abgelassen. Die Ölablassschraube wird mit einem Schraubenschlüssel wieder an der Radbaugruppe befestigt. Der alte Ölfilter wird mit einem Ölfilter-Schraubenschlüssel vom Fahrzeug entfernt. Der neue Ölfilter wird mit einem Ölfilter-Schraubenschlüssel am Fahrzeug montiert. Die Ölablassschraube und der Ölfilter werden geprüft, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingebaut sind und ordnungsgemäß funktionieren.

Fragen und Antworten

F1: Ist der BMW M550d xDrive ein zuverlässiges Auto?

A1: Der BMW M550d xDrive ist ein zuverlässiges Auto. Seine Zuverlässigkeit entspricht dem Durchschnitt der Mainstream-Luxusmarken. Die Zuverlässigkeit hängt jedoch von regelmäßiger Wartung und hochwertigen Teilen ab.

F2: Wie lange hält der BMW M550d xDrive?

A2: Der BMW M550d xDrive hat eine erwartete Lebensdauer von 320.000 bis 400.000 Kilometern. Bei richtiger Wartung kann das Auto seine erwartete Laufleistung erreichen.

F3: Wie kann man den BMW M550d xDrive für eine lange Lebensdauer pflegen?

A3: Um den BMW M550d xDrive für eine lange Lebensdauer zu pflegen, befolgen Sie diese Tipps: 1. Befolgen Sie den empfohlenen Wartungsplan im Benutzerhandbuch. 2. Verwenden Sie Originalteile von BMW für Reparaturen und Austausche. 3. Halten Sie die Software des Autos auf dem neuesten Stand. 4. Fahren Sie das Auto sanft und vermeiden Sie aggressives Fahren.